Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von omabär am 13.05.2011, 18:16 Uhr

was meint Ihr dazu?

Heute will ich mein Kind aus der Kita abholen,und was war wieder mal was verschwunden von Ihr!Erst letzte Woche haben wir ihre Jacke gesucht,und durch Zufall hab ich sie im Abfalleimer entdeckt!Anfang April sind gleich 2 Sachen von ihr weggekommen,bis heute verschwunden! Wende ich mich an die Kindergartenleitung stoße ich auf 0 Verständniss!Über die ganze Kindergartenzeit ist sehr viel weggekommen,aber nicht nur bei ihr!
Sehr ärgerlich ,wie soll das noch weitergehen,bin von dem Kindergarten mehr als entäuscht!Nur eine frage der Zeit wann der nächste Gefallen an ihren Sachen findet!
Eine Bekannte meinte ich sollte mal den Träger über diese Sache mal informieren!Wie gesagt in dem Kindergarten kommt sehr viel weg!
Ach ja ist ein katolischer Kindergarten!

 
9 Antworten:

Re: was meint Ihr dazu?

Antwort von Doro123 am 13.05.2011, 18:29 Uhr

Wende dich an die Elternvertretung/Elternrat. Bitte sie ein Schreiben aufzusetzen um auf diesen Missstand hinzuweisen, gleichzeit eine erwähnung, das so etwas strafbar ist und in Zukunft mehr darauf geachtet wird..........wirkt hoffentlich abschreckend.
zu deinem persönlichen fall, würde ich einen Zettel aufhängen, das du diese sachen vermisst und dich freuen würdest, wenn sie in den nächsten Tages wieder an ihrem eigentlichen Platz sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:beides haben ich schon gemacht

Antwort von omabär am 13.05.2011, 19:15 Uhr

immer ohne Erfolg!Elternbeirat mag davon nix wissen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:beides haben ich schon gemacht

Antwort von tapeten am 13.05.2011, 19:49 Uhr

Solche Sachen würden aber auch in einem evangelischen, städtischen oder sonstwie orientierten Kindergarten passieren. Warum wird denn extra erwähnt dass es ein katholischer ist??? DAS versteh ich nicht...
Dann wende Dich an Träger, wenn die beiden anderen Sachen nichts gebracht haben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:beides haben ich schon gemacht

Antwort von niti am 13.05.2011, 21:24 Uhr

Das kommt leider immer wieder vor...aber bei Dir im Kiga scheint es wohl sehr extrem zu sein.
Die Erzieherinnen können da nix machen, da die Garderoben vor der Gruppe sind (ich denke mal, das ist bei deinem kiga genauso?) können sie das nicht kontrollieren und bewachen.
Mach überall Schildchen dran, mit dem Namen Deines Kindes. Ist zwar nervig aber vielleicht hilft es ein klein wenig..
Es ist schon erschreckend, das Eltern Sachen anderer Kinder entwenden..oder wenn es mal "ausversehen" mitgenommen wurde, dann nicht wieder zurück gebracht wird..traurig sowas.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was meint Ihr dazu?

Antwort von Mutti69 am 14.05.2011, 15:46 Uhr

Bei uns im Kindergarten kommt so gut wie nie was weg, sind aber auch nur 21 Kinder...

Wäre es eine Option die Sachen Deines Kindes von AUßEN (mit wasserfestem Stift) zu beschriften? Also z.B. von Außen auf die Regenjacke, die Jacke, die Hausschuhe, etc., zumindest die Initialen oder gar den Vornahmen.

Sieht vielleicht nicht besonders schick aus, hält aber sicherlich vom Entwenden der Kleidung zum Weitertragen durch Dritte ab!

Ich glaub aber eher das die Kinder untereinander die Sachen wegnehmen und verstecken (oder in den Müll werfen)! Einfach um sich gegenseitig zu ärgern....;-(

Wenn ich am stätischen Kindergarten bei uns in der Nähe vorbeigehe liegen regelmäßig Klamotten (vorzugsweise von den Mädels) im Gebüsch oder im nahegelegenen Bach!!!

Blöd halt, aber läßt sich wohl kaum vermeiden?!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was meint Ihr dazu?

Antwort von Birgit 2 am 14.05.2011, 23:01 Uhr

Hallo,
in dem Kindergarten, in dem ich arbeite, sind 100 Kinder und hier kommt so gut wie nie was weg. Ist auch eine katholischer Kindergarten ;-)
Also falls mal was gesucht wird, dann findet es sich in der Regel im Kindergarten oder die Eltern machen einen Zettel an die Pinwand mit Beschreibung der Sache. Dadurch ist immer wieder was aufgetaucht, oft wurden die Klamotten auch einfach verwechselt.

Falls es aber zum Problem werden sollte, würde es ganz sicher nicht von den Erzieherinnen als "kann eben passieren" abgebügelt. Ich könnte mir vorstellen, das zunächst durch entsprechenden Elternbrief auf den "Missstand" hingewiesen wird dann weitere Maßnahmen überlegt würden...

Gruß
Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was meint Ihr dazu?

Antwort von Mondreise am 15.05.2011, 2:03 Uhr

Hi, das Kleidungsstück, daß ihr im Abfalleimer entdeckt habt, wurde nicht entwendet. Irgendein Kind hat es in den Abfalleimer gesteckt.

In unserem Kindergarten ermuntern die Erzieherinnen die Kinder, ihre Sachen in ihrem Fach zu verstauen. Ich unterstütze mein Kind dabei.

Ich fordere auch mein Kind im Kindergarten auf, seine Sachen zu kennen, auf sie aufzupassen, und sie aufzuräumen.

Bei uns kamen auch schon Kleidungsstücke weg, es kann halt mal passieren, daß man was verwechselt. Auch, daß ein Kind ein Kleidungsstück durch den ganzen Flur schmeisst oder in den Mülleimer.

Vielleicht hilft es, die Erzieherinnen auf das Thema anzusprechen, und dann bei einem Elternabend. Wenn generell viel weg kommt, wirst du viel Unterstützung von anderen Eltern haben, und dann passiert auch was.

Ach, du kannst auch einen Elternabend zu dem Thema selbst anleiern, wenn du Unterstützung von den Eltern vorab organisierst.

Ciao Biggi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was meint Ihr dazu?

Antwort von Mondreise am 15.05.2011, 2:08 Uhr

Hi, Birgit sagt oben "Elternbrief" das ist auch ein gut funktionierendes Medium.

Ciao, Biggi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @omabär

Antwort von montpelle am 15.05.2011, 16:21 Uhr

Was kann der Kindergarten bzw. was können die Erzieherinnen dafür, dass sich womöglich irgendwelche Eltern an dem Besitz anderer bedienen ?

Du machst es dir ziemlich einfach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.