Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Miri_Alm1989  am 27.01.2023, 14:52 Uhr

Ständige Infekte

Hallo ihr Lieben,

ich muss mir Mal eben meine Gedanken von der Seele schreiben... Meine 3 Jährige Tochter ist seit September im Kindergarten und ist ungelogen nahezu dauerkrank. Sie geht ein paar Tage maximal 1 Woche am Stück in den Kindergarten und pünktlich zum Wochenende bekommt sie Fieber und ein Infekt bahnt sich an. Gerade eben von der Arbeit heimgekommen, Kind liegt mit Mann auf Couch - 39 Grad Fieber und Schnupfen geht los. Wir hatten erst vorletzte Woche einen fiebrigen, langwierigen Infekt mit Pseudokrupp (was sie übrigens auch fast jedes Mal hat...). Auch wir Eltern hatten uns zuletzt angesteckt und lagen mit Fieber flach. Von der Zeit vor Weihnachten will ich gar nicht reden....
In ihrer KiGaGruppe sind mehrere 3 und 4 Jährige, doch Unsere Tochter hat mit Abstand die meisten Fehltage. Ich lasse sie bewusst immer so lange zu Hause bis sie wieder ganz fit ist bzw. nur noch eine abklingende Schnupfnase hat.
Warum ist sie denn bloß so anfällig? Kennt ihr das auch? Wir ernähren uns gut, versuchen täglich an die frische Luft zu gehen... In unserem Bekanntenkreis sind die Kinder auch öfters Mal krank aber nicht in der Häufigkeit... Unsere Nachbarn haben ein 2 Jähriges Krippenkind, das vielleicht Mal alle 5 bis 6 Wochen was aufschnappt...
Habt ihr Tipps für mich, wie ich ihr Immunsystem stärken könnte? Sie ist auch noch ein Fieberkrampf-Kind, sodass ich davor natürlich auch jedes Mal Sorge habe.
Sorry, fürs Jammern, es gibt natürlich weitaus Schlimmeres als Kinderkrankheiten aber es musste trotzdem Mal raus.... LG und schönes Wochenende, Miriam

 
11 Antworten:

Re: Ständige Infekte

Antwort von bellis123 am 27.01.2023, 16:12 Uhr

Wo wurde deine Tochter vorher betreut? Es klingt ganz danach, als ob sie noch kein Immunsystem richtig ausbilden konnte. Dieser Winter ist aber auch besonders schlimm, das hört man überall, dass die Kinder länger/öfter krank sind als normal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ständige Infekte

Antwort von Miri_Alm1989 am 27.01.2023, 17:13 Uhr

Hallo, sie wurde vorher von mir zu Hause betreut und hatte durch Corona leider eher wenige Kontakte zu anderen Kindern. Daran kann es also durchaus liegen, dass sie noch kein so gutes Immunsystem hat bilden können. Sie hatte allerdings auch vor der KiGa Zeit schon einige Infekte. (Inkl. Corona)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ständige Infekte

Antwort von Cafe2go am 27.01.2023, 19:51 Uhr

Hallo,
Bei uns ist es fast genauso. Der Große ist 2 und geht seit September in den Kindergarten.
1 Woche krank, 1 Woche Kiga hatten wir von September bis November. Ende November dann RSV mit obstruktiver Bronchitis, dann ließen wir ihn die letzte Woche vor Weohnachten auch noch zu Hause, dann Weihnachtsferien (also im Dezember gar kein Kiga).
Jetzt hat er es tatsächlich 2 Wochen am Stück in den Kiga geschafft und dann: das ganze Wochenende nur gespieben, am Montag zur Kinderärztin Infusion legen, da keine ausreichende Besserung eintrat trotzdem ins Krankenhaus und 2 Nächte stationär. Heimgekommen ist er dann mit einer mega Verkühlung und einer Bindehautentzündung. Also für 2 Wochen Kiga am Stück mit 3 Krankheiten auf einmal bezahlt :-/...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ständige Infekte

Antwort von Miri_Alm1989 am 27.01.2023, 20:11 Uhr

Hallo,
ohje da habt ihr ja auch einiges durch. Magen Darm hatten wir hier Anfang Dezember... Zum Glück haben wir das aber ohne Kinderklinik hinter uns gebracht. Wir hatten unsere Tochter auch bereits 1 Woche vor Weihnachten zu Hause gelassen damit wir gesund feiern können. Das tat uns allen gut... Ich bringe meine Tochter mittlerweile nicht mehr mit Freude in den Kindergarten, weil ich immer diese Kranksache im Hinterkopf habe... Meine Mutter meinte neulich, dass sie von unserer Kindergartenzeit nicht so in Erinnerung hat. Wir waren natürlich auch mal krank aber eben nicht ständig. Entweder liegt es daran, dass die Kinder immer häufiger krank in den Kindergarten geschickt werden oder ist es tatsächlich dieser krasse "Virenwinter" nach den Corona-Einschränkungen...? Ach wie freue ich mich auf Frühjahr/Sommer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ständige Infekte

Antwort von Aixoni am 28.01.2023, 8:22 Uhr

Ich glaube ehrlich gesagt, dass es sehr viel daran liegt, dass den Kindern keine Zeit gegeben wird sich richtig auszukurieren und sie deshalb oft noch ansteckend sind, wenn sie wieder kommen. Oder die Kinder sogar halb krank gebracht werden.

Meine 2,5 Jährige geht seit Oktober in die Krippe und hatte bisher nur 2x 2 Tage Fieber und ab und zu eine Erkältung. Sonst nichts. Es steht zwar dauernd etwas vorne dran, was in der Gruppe "grassiert" (Magen-Darm, HMF, Corona, Influenza, RSV,..), aber bisher betraf es dann immer nur 1 bis max 2 Kinder und der Rest hat sich nicht angesteckt. Dabei sind 10 von 15 Kindern neu in der Krippe. Aber die Eltern in der Gruppe haben alle ein gutes Netzwerk, sodass die Kinder sich auskurieren können bzw einige sind mit dem zweiten Kind (wie ich auch) noch in Elternzeit.

Im elements Bereich sieht das wohl anders aus. Da stecken sich immer jede Menge Kinder an, weil sie Kinder wohl zu früh wieder kommen.. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Immunsystem der kleinen besser ist als das der Kinder, die schon länger in den KiGa gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ständige Infekte

Antwort von emilie.d. am 28.01.2023, 8:32 Uhr

Ich würde sowas als allererstes mit ihrem KiA besprechen. Der kann abschätzen, ob sich die Anzahl der Infekte im Rahmen bewegt oder man Diagnostik machen sollte. Im Blutbild kann man dann z.B. abnormale T Zell counts und sowas sehen.

Bitte nicht auf irgendwelchen Humbug zur "Immunstärkung" reinfallen. Tageslicht, gesunde Ernährung, Stressreduktion tragen zur besseren Abwehr bei, Säfte und Pillchen sind Geldschneiderei.

Die Kinder sind auffällig mehr krank als sonst und es tobt eine Debatte, ob das Nachholinfektionen ("immune debt") sind oder daran liegt, dass Kinder nach Covidinfektion anfälliger werden. Letzteres sieht man auch im Blubild und prinzipiell ist es so, dass auch andere Viren über Interferon Signalwege die Abwehr runterregulieren.

Wenn ihr den Luxus habt und könnt, würde es insofern Sinn machen, sie möglichst viel Zeit bis es wärmer wird daheim zu lassen. Könnte ich ehrlicherweise nicht, weil ich arbeiten muss.

Was ein Immunsystem gut kann, ist angeboren. Die einen neigen zur Allergie, die anderen haben ein höheres Risiko füe rheumatische Erkrankungen, andere können sich schlecht gegen Infekte wehren, wo es eine T Zell abhängige Immunantwort braucht usw.

Wir haben hier in den Kigas Luftfilter. Wenn ihr das noch nicht habt, wäre das vielleicht ein Thema für den EB. Wo so viele junge Kinder aufeinanderhocken, schwirren im Winter einfach die Keime.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ständige Infekte

Antwort von emilie.d. am 28.01.2023, 8:39 Uhr

In Westdeutschland waren wir älter, da ging man idR mit 4 Jahren in den Kiga. Zu dem Zeitpunkt ist das Immunsystem weiter ausgereift. Insbesondere U2 ist das kindliche Immunsystem noch zu sehr auf "Toleranz" gepolt, sagt man.

Jüngere Kinder erkranken deshalb leichter und länger, wenn sie mit bestimmten Keimen in Kontakt kommen als Ältere.

Im Kiga, in dem ich war, war das außerdem auch viel strenger. Scharlach blieb man wochenlang daheim.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ständige Infekte

Antwort von emilie.d. am 28.01.2023, 8:57 Uhr

Was etwas bringen könnte, ist Rotalgennasenspray. Gab es Studien zu mit Menschen, die im Gesundheitssystem arbeiten. Ob der Effekt so riesig ist bei Kindern, weiß ich nicht. Die Idee dahinter ist, die Nase im Winter bei trockener Heizungsluft zu befeuchten, damit Keime schlechter die Schleimhautbarriere in der Nase überwinden. Ich sprüh es bei mir selbst, wenn ich ohne Maske unter Leute gehe.

Würde ich so oder so nur machen, wenn das Kind das gut toleriert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ständige Infekte

Antwort von Cafe2go am 28.01.2023, 9:22 Uhr

Hallo,
Ja, Magendarm hat ihn im Sommer auch schonmal stationär ins KH gebracht, aber damals nur 1 Nacht. Er scheint anfällig dafür zu sein, weil er dann halt leider gar nichts behält, nichtmal 2ml Wasser/Elektrolytlösung alle 5min.
Bei uns liegt das häufige Kranksein sicher an der totalen Isolation bis 1,5J. Er kam schwer krank auf die Welt und die behandelnde Ärztin sagte, dass er nach Möglichkeit keine Atemwegsinfekte vor dem 2ten Frühling (da war er dann 1,5J) haben soll. Haben wir so hinbekommen, auch wenn es nicht leicht war. Dafür ist sein Herz-Kreislaufsystem jetzt so stabil, dass er sogar RSV ohne KH-Aufenthalt überstanden hat. Aber er kam halt auch erst mit 1,5J in Kontakt mit diversen Krankheitserregern, welche andere Kinder schon in den ersten Lebensmonaten kennenlernen ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ständige Infekte

Antwort von kea2 am 29.01.2023, 12:50 Uhr

Dass die Kinder erstmal ständig krank sind, wenn sie in den Kindergarten kommen, war schon vor Corona so. Unsere Kinder sind Jahrgang 2007 und 2009.
Dass manche öfter krank sind, kann einen Grund haben, kann aber auch schlicht Pech sein.

Wir haben hier eine befreundete Familie, die sich jeden Mist fangen, obwohl sie gesund leben und viel draußen sind.

Hat Deine Tochter in letzter Zeit Antibiotika bekommen? Die machen die Darmflora kaputt, und dann wird man anfällig für Infekte. Falls das so ist, fragt Euren Kinderarzt wie man bei einer 3-jährigen den Darm wieder aufbauen kann.

Pseudokrupp hatte unser Sohn auch. Das ist wirklich ätzend.
Als es er das viel hatte, waren wir mal ein paar mal in einer Salzgrotte mit ihm. Ich hatte den Eindruck, dass ihm das gut tat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ständige Infekte

Antwort von Hexhex am 31.01.2023, 10:30 Uhr

Huhu,

es wurde ja schon einiges dazu gesagt. Ich wollte nur kurz ergänzen: Weißt Du, das Immunsystem von Kindern ist erst mit etwa fünf bis sechs Jahren ganz ausgereift. Dabei kann man nicht nachhelfen und man kann diese Entwicklung auch nicht beschleunigen. Kein Mittelchen kann das leisten.

Natürlich kann man etwas tun, um das unreife Immunsystem nicht noch mehr zu schwächen, deshalb empfehlen Kinderärzte viel Toben, Spielen und Rennen an der frischen Luft plus eine vollwertige Ernährung: kein Weißmehl, so gut wie kein Zucker, keine Wurst. Denn diese Dinge befeuern Entzündungsprozesse und bremsen so die Abwehr aus.

Trotzdem sind bis zu 20 Infekte pro Jahr laut Kinderärzten leider normal. Auch meine Kinder waren nach dem Kiga-Eintritt im Winterhalbjahr nie länger als maximal eine Woche am Stück gesund und im Kiga. Im Folgejahr wurde es minimal besser, im Vorschulalter dann deutlich besser. Mit dem Schuleintritt hielten sich die Infekte schließlich im normalen Rahmen.

Bis dahin heißt es: gelassen bleiben und Geduld bewahren. Es gibt zwar weniger anfällige Kinder, aber die meisten sind genau wie Deine Tochter, das ist im völlig normalen Rahmen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kigakids - Kindergarten:

2014 ständig Fieberhafte Infekte

Hallo, mein Sohn (5,5), ist ein starker Allergieker, unter anderem Nahrungsmittelallergien, Tierhaar, Gräßer, Pollen, Frühblüher. Er Hat Allergische Rhinitis Allergisches Astma Grippale Infekte. Eigendlich war er lange Zeit gesund, wir hatten Ende 2013 fast 5 Monate ...

von lilly1983 23.03.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Infekte

Eingewöhnung vs. Infekte

Hallo an die erfahrenen Kindergarten-Mamis! Mein Sohn (im April wird er 3) ist nun in der vierten Eingewöhnungswoche in der KiTa. Er wird sanft eingewöhnt, ich bin immer noch dabei, kann aber nun außerhalb des Gruppenraums lesen. Soweit läuft es ganz gut, letzte Woche ging ...

von LuckyLuke81 25.02.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Infekte

Kita und ständig Infekte

Hallo Mein Sohn ist 4 JAhre alt und hat seitdem er 1 Jahr alt ist immerwieder Infekte die Antibiotisch behandelt werden müssen. Seit August2010 ist er in der Kita und das selbe Spiel. Dieses Jahr das 2 AB. Habe schon Überlegt ob evtl. die Mandeln raus müssen ?????Polypen hat ...

von grazyna 18.04.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Infekte

Kita und ständig Infekte

Hallo Seitdem mein Sohn in die Kita gekommen ist hat er ständig irgendwelche Infekte. Er ist 1 Woche in der Kita und danach 1 Woche zu Hause. Jetzt hat er eine Angina und muss nun wieder zu Hause bleiben. Im Dezember hatte er eine Polypen Op und warscheinlich ist das ...

von grazyna 09.02.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Infekte

Infekte und Antibiotika,Kiga

Hallo Eltern, mein Sohn,3,5 Jahre,leidet öfters unter Infekte.Sei es Mittelohr,Mandeln,oder Fieber mit Gliederschmerzen.Und jedesmal wird Antibiotika eingesetzt.Dieses Jahr schon 3 mal.Der letzte Infekt war mit hohem Fieber,er war sehr schwach,und wegen dem Allgemeinzustand ...

von novembermädchen 10.10.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Infekte

UMFRAGE: Wird es mit den Infekten jetzt im Sommer besser?

Hi, mein Süßer kommt jetzt in den KiGa und ich kriege es ja von Freundinnen mit-die Kids haben einen Infekt nach dem anderen. Ist das jetzt im Frühjahr und Sommer vielleicht etwas besser oder bleibt das gleich? Ich habe nämlich noch ein Neugeborenes zuhause und ...

von Sue007 14.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Infekte

viiiiiele Infekte - wirds irgendwann besser?

Hallo mein Sohn (jetzt gerade 5 geworden) geht seit August in den Kiga. Er hatte vorher auch jeden Monat eine Erkältung in der kalten Jahreszeit - aber nix gravierendes. Seit er im Kiga ist hatte er: im Okt. fieberhafte Bronchitis - AB. im Nov. Fieber u. vereiterte ...

von RR 30.12.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Infekte

Infekte_ zu Hause bleiben _ Eure Erfahrungen

Ein abendliches Hallo in die Runde! Sagt mal, wie oft musstet ihr wegen irgendwelcher Infekte zu Hause bleiben? Wir haben diese Woche mit der sanften Eingewöhnung in die Krippe begonnen. Meine Maus ist fast 13 Monate alt. So, und gestern Abend hatte sie gleich mal 40 ...

von Mini-Mieze 04.06.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Infekte

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.