Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von kleiner Löwe am 16.07.2008, 11:02 Uhr

Schwimmabzeichen in Bronze - zu viel mit knapp 5 Jahren?

Hallo,

mein Sohn ist jetzt knapp 5 Jahre alt und hat vor zwei Wochen sein Seepferdchen gemacht. Dazu muss ich sagen, dass bei uns die Kinder für das Seepferdchen 100 m schwimmen müssen anstatt den üblichen 25 m, um sicherzustellen, dass sie auch wirklich schwimmen können und die eine Grundausdauer zum Schwimmen besitzen. Er war der jüngste, aber nicht der kleinste im Kurs (die Kinder waren teilweise bis 9 Jahre alt), er hatte auch keine Probleme mitzuhalten (nicht mit den beiden 9-jährigen, aber mit dem Rest.
Am Ende des Kurses haben sie sogar angefangen Rückenschwimmen zu lernen.

Nach den Ferien geht mein Sohn dann auch in eine Trainingsgruppe des Vereins, wo dann das Brustschwimmen gefestigt wird und dann nach und nach die anderen Schwimmarten gelernt werden. Weitere Abzeichen gibt es dann bei uns nicht.

Wenn es deiner Tochter Spaß macht, warum nicht. Ich vermute eine Bahn ist bei euch 25 m lang, also müsste sie 200 m schwimmen. Wenn sie 100 m geschafft hat, dann schafft sie auch nach ein bisschen Übung die 200m. Das mit dem Tauchen sehe ich auch nicht als Problem, mein Sohn ist im Urlaub auch immer bis zum Grund des 1,50 m tiefen Pools getaucht.

Natürlich ist das für eine Vierjährige viel, wenn du zu große Bedenken hast, würde ich sie an deiner Stelle vielleicht in einen Kurs geben, wo eine andere Schwimmart (z.B. Rückenschwimmen, wenn sie bisher nur Brustschwimmen gemacht hat oder umgedreht) gelernt wird, damit sie ein bisschen Abwechslung hat und nicht so lange Strecken schwimmen muss.


Viele Grüße
kleiner Löwe

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.