Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von tina70 am 09.09.2010, 19:56 Uhr

Schlafen im KiGa

Also ich finde dieses "MUß" mit dem Schlafen einfach ätzend.
Bei uns im Kiga muß keiner schlafen und von 44 Kindern im Alter zwischen 2 und 6 Jahren schlafen ganze 2!!!
Und das finde ich toll...Mit 6 Jahren noch schlafen zu müssen, grenzt ja fast an "Nötigung" *kopfschüttel*
Ist wohl eher die Bequemlichkeit der Erzieher...

lg
Martina

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kigakids - Kindergarten:

Tochter möchte gerne im Kiga schlafen, "darf" aber nicht !

Hallo, was meint Ihr denn dazu: Unser Tochter (wird im Nov. 5) steht morgens ca. viertel nach 6 auf, deshalb ist sie nach dem Mittagessen im Kiga so müde, dass sie den Mittagsschlaf mitmacht. Sie ist immer die erste, die einschläft. Seit nun das neue Kiga-Jahr angefangen ...

von Ina mit Kiddies 02.09.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: schlafen, KiGa

Tochter soll nicht mehr im Kiga schlafen, geht aber anscheinend nicht.

Hallo, meine Tochter wir im Juni 4, und ich habe bereits vor 4 Wochen gesagt, dass ich nicht möchte, dass sie noch Mittagschlaf macht. Sie macht ansonsten jeden Tag Zicken bis 22.00 Uhr und länger. Und nicht selten kommt es vor, dass mein Mann und ich schon schlafen und ...

von Jordis 26.03.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: schlafen, KiGa

Schlafen im Kiga! FRAGE!

Hallo :-) Meine tochter (gerade 4 geworden) ging bis vor 10 tagen nur von 9-12 in den kiga. sie wollte aber unbedingt mittagskind werden, da ihre freundinnen das auch alle sind. dann hab ich sie nach langem hin und her (hatte voll das schlechte gewissen) als mittagskind ...

von Frogqueen 11.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichworte: schlafen, KiGa

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.