Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mathilde82 am 31.07.2022, 20:11 Uhr

OT: pendeln zur kiga 3 h am Tag noch zumutbar..

Hallo Ihr Lieben,

Wir quälen uns die letzten Wochen mit einer Entscheidung rum, zu der ich gerne mal Eure Meinung und noch besser Erfahrung wüsste.

Wir wohnen in einer grossen Stadt und haben nun das zweite Kind bekommen. Unsere Wohnung ist mit 3 Zimmern auf Dauer zu klein. Der Hausmarkt ist hier eine Katastrophe. Alles mega teuer und sehr viele Interessenten. Wir haben nun ein Haus zur Miete angeboten bekommen. Es ist kein Traum, aber es ist OK für uns. Das Haus wäre ca 40 Minuten mit dem Auto vom jetzigen Kiga der Grossen (4 Jahre) entfernt. Leider würden wir in der neuen Stadt und im gesamten Umkreis und auch auf der Fahrstrecke zu unseren Arbeitsplätzen keinen neuen kiga Platz erhalten. Ich habe alles abtelefoniert, es ist aussichtslos für dieses Kiga Jahr. Wir sind zu spät dran. Alle Plätze sind voll und es warten überall schon andere Kinder. Für nächstes Jahr steht es in den Sternen. Wenn wir das Haus nehmen, würde das für uns also bedeuten, dass mein Mann neben seinem 8 h Job jeden Tag ca 1.5 h fürs Bringen und ca 1.5 h fürs Abholen in den Kiga unseres alten Wohnortes einplanen müsste. Sie nicht mehr in den Kiga zu geben ist für uns keine Option.

Habt ihr mit so einer Fahrtzeit Erfahrung? Ist das machbar, oder zuviel? Für die Grosse würde es ja auch bedeuten jeden Tag 40 Minuten hin und 40 Minuten zurück fahren zu müssen. Muten wir ihr da zuviel zu?

Würdet ihr das Haus trotzdem anmieten, oder lieber noch weiter suchen? Das kiga Problem besteht hier in allen Städten und Landkreisen um unsere Stadt. Auch bei einem anderen Haus wäre das gleiche Problem mit dem Kiga. Wenn wir das Haus absagen, müssten wir schauen, dass wir nächstes Frühjahr irgend etwas finden, damit wir zur Verteilung der kiga Plätze für nächstes Jahr dann uns schnell noch bewerben könnten, um überhaupt eine Chance für einen kiga Wechsel zu haben. Die Wahrscheinlichkeit in diesem knappen Zeitraum ein schönes Haus zu finden, was bezahlbar ist, ist gering. Habt ihr noch Ideen / Einfälle / Tipps?

Vielen lieben Dank für eure Meinungen und Antworten. Wir sind echt ratlos, was wir machen sollen..

 
8 Antworten:

Re: OT: pendeln zur kiga 3 h am Tag noch zumutbar..

Antwort von sunnydani am 31.07.2022, 22:15 Uhr

Wenn das Haus passt, würde ich es nicht aufgeben nur wegen des Kigaplatzes.
Es ist sicher nicht optimal so weit vom Kiga weg zu wohnen, aber schaffbar ist es sicher schon, wenn man will.
Meinen Kindern macht Autofahren auch nichts aus. Denen wäre es egal, wenn sie täglich solche Strecken im Auto wären.

Ein Kind, das mit meinem Kind zur Tagesmuttet ging, hatte auch solche Entfernungen. Die Mutter brauchte täglich vom Wohnort zur Tagesmutter und zur Arbeit etwa 1,5 Stunden pro Strecke. Sie schafft es gut und dem Kind macht es nichts aus.

Aber vielleicht solltet ihr auf euer Gefühl hören. Jeder kann sich Verschiedenes zumuten. Das Gefühl sagt einem oft, was am besten für einen selbst passt.

Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT: pendeln zur kiga 3 h am Tag noch zumutbar..

Antwort von Ally79 am 01.08.2022, 8:42 Uhr

Ich würde es nicht machen. Du musst auch bedenken, dass der Kindergarten anrufen kann, dass dein Kind krank ist und du es holen sollst. Da wäre mir der Weg definitiv zu lange.
Wenn ihr es macht würde ich es nicht zusätzlich noch meinem Mann aufbürden. Du scheinst ja in Elternzeit zu sein und hättest die Zeit das Kind zu bringen und zu holen.
Ich persönlich würde es erst mal daheim betreuen (in deiner Elternzeit) und regelmäßig die Kindergärten abtelefonieren und mich auf die Wartelisten setzen lassen. Oft wird ja doch immer mal wieder etwas durch Umzug frei. Für das zweite Kind braucht ihr ja auch irgendwann einen Platz und würdet ihn nicht so weit weg wählen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT: pendeln zur kiga 3 h am Tag noch zumutbar..

Antwort von Windpferdchen am 01.08.2022, 18:05 Uhr

Kurze Antwort: Ja, das finde ich absolut zuviel. Ich kenne niemanden, der mehr als 10 bis 15 Minuten zum Kiga seines Kindes braucht. Ich selbst habe im ersten Kiga meiner Tochter 15 Minuten gebraucht, im zweiten 3 Minuten.

Das Ding ist ja nicht nur der irre Aufwand. Sondern auch die Tatsache, dass man manchmal schnell beim Kiga sein muss, weil das Kind abgeholt werden muss (weil es sich wehgetan hat, krank geworden ist, usw.).

Ich würde ein anderes Haus suchen. Und ich würde vor allem nicht von vornherein davon ausgehen, dass die Lage in sämtlichen Kigas jedes Jahr gleich ist, denn das ist sie nicht. In einem Jahr ist oft alles proppenvoll, im nächsten Jahr telefonieren die Kigas den Eltern hinterher, weil sie Plätze frei haben. So ist es hier bei uns (Großstadt in NRW).

Unsere Erfahrung: Umzug in Stadt in NRW. Keinerlei Baugrundstücke, keine vernünftigen Häuser, ein leerer (oder komplett überteuerter) Markt, keine Chance. Dann plötzlich mit etwas Geduld doch ein Haus gefunden, in einem keineren Ort, 9 Kilometer entfernt vom Stadtrand. Gekauft. Die Kigas dort alle knallevoll, auch in den Nachbarorten oder der nahen Stadt. Mit Not doch noch einen Platz im Nachbarort gefunden. Im Jahr darauf: Anruf gleich zweiter Kigas im eigenen Stadtteil (bei denen ich im Vorjahr angefragt hatte), ob wir nicht kommen wollten. Einen davon genommen -> alle happy.

Mein Fazit: Man muss warten können, bis alles passt. Notfalls würde ich nochmal in eine größere Wohnung ziehen und von dort aus das Haus suchen. Ein Haus würde ich sowieso immer lieber kaufen als mieten. Denn langfristig sollte man als junge Familie ja lieber das eigene Haus abbezahlen, als mit seiner Miete das Haus eines Fremden abzubezahlen, so dass das Geld weg ist.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT: pendeln zur kiga 3 h am Tag noch zumutbar..

Antwort von Monroe am 02.08.2022, 8:52 Uhr

Für den Übergang mag das gehen. Dein Kind ist ja auch noch kein Vorschulkind, also ist der Ligaplatz jetzt auch nicht ganz sooooo wichtig.
Evtl gibt es auch andere Eltern in der Gegend von neuen Haus, denen es ganz ähnlich geht und mit denen du dich zusammentun kannst in einer Elterninitiative und/oder für gemeinsame Treffen.
Ich würde das Haus nehmen und mich auf die Warteliste für alle Kindergärten im nahen Umkreis setzen lassen.
Eine Dauerlösung ist es nämlich nicht das Kind täglich so weit zu fahren und abzuholen.
Es ist für das Kind wahrscheinlich mega anstrengend und wie schon geschrieben wurde, kann es auch vorkommen, dass du dein Kind abholen musst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT: pendeln zur kiga 3 h am Tag noch zumutbar..

Antwort von 3wildehühner am 03.08.2022, 0:08 Uhr

Das ist für ein Kleinkind unzumutbar, finde ich!

Aber noch ein anderer Aspekt:
Wenn ihr in einen anderen Kreis umzieht, ist mit ziemlicher Sicherheit der Kindergartenplatz für euch nicht mehr verfügbar!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT: pendeln zur kiga 3 h am Tag noch zumutbar..

Antwort von Ani123 am 03.08.2022, 7:33 Uhr

Zum Punkt "Verfügbarkeit des Kitaplatzes bei Umzug" sollten sie sich erkundigen. Aus Erziehersicht kann ich dazu sagen, dass öfter Kinder noch ein Jahr bleiben trotz Umzug, weil es im neuen Ort keinen Betreuungsplatz gibt und die Kosten dann übernommen werden. Sobald der neue Ort einen Platz hat wechselt das Kind. Das kann im laufenden Kitajahr sein, genauso wie im Sommer.

Das Kind hat einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz und da sie einen hat und es scheinbar keinen anderen gibt wird sie den dafür behalten. Sollte ihr der Platz wirklich genommen werden haben die Eltern Anspruch auf einen anderen Platz.

Haben Sie die Gemeinde/Stadt, wo sie hinziehen, angeschrieben? Wenn nein, unbedingt machen mit dem Hinweis, dass sie zum xx.xx.xxxx in die Straße im Ort ziehen. (Straße und Ort entsprechend ersetzen). Erklären Sie, dass sie eine 4-köpfige Familie sind und für ihr Kind (Geburtsdatum) einen Kitaplatz benötigen. Oft hat die Gemeinde/Stadt noch was in der Hinterhand und vergibt die Plätze dann. Evtl. weiß die Gemeinde/Stadt auch schon, dass ein anderes Kind zum Tag X die Kita wechselt und entsprechend ein Platz frei wird. Das wird keine Kita einem am Telefon mitteilen, allerdings wird die Gemeinde/Stadt bemüht sein, den Platz schnellstmöglich wieder zu belegen.
Weisen Sie im Schreiben darauf hin, dass ihr Kind seit dem xx.xx.xxxx die Kita (Name und Ort angeben) besucht. Fragen Sie vorher in der Kita nach, ob es weiterhin dort betreut werden kann und lassen sie es sich schriftlich geben. Schreiben Sie in den Brief zur Gemeinde/Stadt, dass die Kita die Betreuung fortsetzen kann und legen das Schreiben bei. Erklären Sie, warum sie das nur als Übergangslösung sehen (Fahrweg, soziale Kontakte, evtl. deswegen Verkürzung der eigenen Arbeitszeit, evtl. längere Betreuungszeiten nötig wegen des langen Fahrweges als vorher, usw.) und dass sie deshalb einen Kitaplatz in der Nähe haben möchten.
Setzen Sie eine Frist bis wann sie eine schriftliche Rückmeldung haben möchten (in der Regel in 2-3 Wochen).
Schicken Sie den Brief per Einschreiben, so dass sie nachweisen können, dass er angekommen ist.

Lassen Sie sich alles schriftlich geben, damit sie nachweisen können, dass sie ihre Pflicht getan haben. Z. B. dass ihr Kind weiterhin die andere Kita besuchen kann und falls nötig welche Anforderungen dafür gestellt werden (z. B. Kostenübernahme vom neuen Ort). Die Antwort der Gemeinde/Stadt, denn am Telefon kann einem viel erzählt werden, was leider nachher keiner dort mehr weiß. Ein Schriftstück kann nur schwer widersprochen werden.

Evtl. bekommen sie so einen Platz. Falls nicht sollten sie ihr Kind bzw. dann auch ihr 2. Kind regulär anmelden (vermutlich online?) und hoffen, dass ihnen ein Platz zugeteilt wird. Da der Platz vermutlich erst zum Sommer 2023 sein wird und es evtl. vorher wegen der Kostenübernahme (wegen neuer Ort) zu Problemen kommen kann sollten sie das jetzt abklären.
Sollte Ihnen ein Platz zugeteilt werden welcher ihnen nicht gefällt können sie den ablehnen, wobei bei es sein kann, dass sie dann keine Kostenübernahme mehr bekommen. Die Gemeine/Stadt muss ihnen nur einen Platz zur Verfügung stellen und das kann sogar der sein wo ihr Kind zurzeit ist. Was Sie auf jeden Fall machen können ist den Platz annehmen, ihr Kind geht dort hin, und es regulär woanders anmelden und im Sommer 2023 wechseln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT: pendeln zur kiga 3 h am Tag noch zumutbar..

Antwort von Okypete am 06.08.2022, 10:47 Uhr

nimm dd Haus auf alle Fälle
keine frage...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OT: pendeln zur kiga 3 h am Tag noch zumutbar..

Antwort von Mathilde82 am 06.08.2022, 12:22 Uhr

Hallo Ihr Lieben,

vielen lieben Dank für Eure ganzen Rückmeldungen, Ideen und Tipps. Wir haben uns gegen das Haus entschieden. Fühlt sich gut so an und das ist ja die Hauptsache.

Viele Grüße an alle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.