Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Melinay am 21.07.2022, 12:57 Uhr

Warum so anders?

Hallo,

mein Sohn ist 6 Jahre alt geworden.
Kann schon lesen, schreiben und rechnen. Ist aber sehr zappelig, ungeduldig, impulsiv und manchmal auch aggresiv, daher haben wir die Einschulung um 1 Jahr verlängert.

Seit ca. 2 Wochen hat sich mein Sohn zu Hause zum positiven verändert, bleibt ruhig sitzen, hört gut zu und streitet viel vieeeeel weniger.

Heute fragte ich im Kindergarten ob er sich dort auch zum positiven änderte, aber die Erzieherin die eh mit keinem klar kommt meinte, er drehe dort total auf, sei ein schwieriges Kind, sie hätten den Verdacht, er könnte ADHS haben.

Meine Frage: Warum können Kinder zu Hause anders und um Kindergarten anders sein?

Noch was, wir sind umgezogen, es ist ein neuer Ort und ein neuer Kindergarten, mein Sohn hasst die Einrichtung und alle Erzieher seit Tag 1 egal wir schmackhaft wir es ihm machen wollen, er sagt er mag es absolut nicht

 
8 Antworten:

Re: Warum so anders?

Antwort von ml1820 am 21.07.2022, 14:02 Uhr

Grundsätzlich ist das ganz normal. Ich bin Lehrerin und bei Elterngesprächen ist es oft so, dass ich, die Eltern oder beide Seite den Eindruck haben, wir reden nicht über dasselbe Kind. Und das gibt es in allen Varianten, also Kinder, die auswärts ruhig und brav sind, aber daheim richtig aufdrehen oder Kinder, die Zuhause ganz ruhig sind und auswärts dafür "die Sau rauslassen".
Es zeigt sich da deutlich, dass das Verhalten von Menschen und sicher besonders von Kindern, nicht nur von der Persönlichkeit, sondern auch von der Umgebung abhängig ist.
Das löst jetzt natürlich deine Probleme nicht, aber vielleicht konnte ich dich ein bisschen beruhigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum so anders?

Antwort von Baerchie90 am 21.07.2022, 14:16 Uhr

Wenn er sich dort nicht wohl fühlt und die Einrichtung nicht mag, wieso sollte er sich dort "von seiner besten Seite zeigen"? Wenn das Vertrauen zu den Erzieherinnen vollkommen fehlt, wieso sollte er sich doch Hilfe suchen, anstatt Dinge (vermutlich nicht im Sinne der Erwachsenen) "selbst zu klären/einfach zu machen"?
Klar, kann das für die Erzieherinnen dann schnell anstrengend werden, wobei es in meinen Augen ihre Aufgabe ist, dass die Kinder dort gut integriert werden und eine Bindung zu ihnen aufzubauen, damit sie sich eben wohl fühlen können, gerne kommen und sich dann auch an die"Spielregeln" halten können.

Ich kenne das "anders sein" aber auch, allerdings genau andersrum. Im Kindergarten war (meistens) alles paletti, es wurde sich an alles gehalten und überwiegend vorbildlich verhalten, so dass nach dem Abholen einfach die "Luft raus war". Gerade mein Sohn war im Kindergarten "ein ganz anderes Kind".
Wirklich entspannt war er zeitweise nur am Wochenende und in den Ferien zu Hause, da ihn der Kindergarten echt angestrengt hat (das soziale miteinander, die vielen Kinder, andere Regeln, die Lautstärke, die vielen kleinen Konflikte, die nunmal nicht ausbleiben....)- obwohl er es liebte dort zu sein.
Von meiner Tochter kenne ich das in dem Maße nicht, aber auch sie hat sich im Kindergarten schon anders verhalten als daheim.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum so anders?

Antwort von alba75 am 21.07.2022, 14:18 Uhr

Zum Thema ADHS werden andere Eltern hier sicherlich mehr sagen können, da haben wir keine Erfahrungen mit gemacht.

Vielleicht fühlt er sich auch einfach nicht wohl im neuen Kindergarten, andere (aus seiner Sicht nicht so nette) Kinder, eine Erzieherin von der er sich nicht wirklich angenommen fühlt, neue Umgebung. Dass Kinder zuhause anders sind als zuhause, entweder in die eine oder andere Richtung, finde ich nicht so ungewöhnlich, man reagiert auf unterschiedliche Situationen halt unterschiedlich. Vielleicht ist er auch dort ruhiger geworden, aber es ist noch nicht so aufgefallen? Oder die Erzieherin hat sich schon festgelegt? Das kenne ich leider auch noch, wenn einen einmal jemand auf dem Kieker hat, dann kriegt man manchmal kein Bein mehr auf die Erde. Will aber auch nicht unterstellen, dass es so ist, ich kenne weder die Erzieherin noch dein Kind.
Eine andere Erzieherin (ist sie alleine in der Gruppe? Kann man eine andere Kollegin nach ihrer Einschätzung fragen?) kommt vielleicht zu einem anderen Schluss. Manchmal stimmt die Chemie einfach nicht.

Vielleicht fühlt er sich auch unterfordert und reagiert darum so, wie er reagiert? Wenn er schon so viel kann fühlt er sich vielleicht mit den üblichen Kindergartentätigkeiten nicht so wirklich wohl und langweilt sich?


Gab es denn im vorherigen Kindergarten schon mal Vermutungen in die Richtung ADHS? Wie lief es dort?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum so anders?

Antwort von Melinay am 21.07.2022, 19:31 Uhr

Vielen Dank erstmal, als Lehrerin sehen Sie die Sache auch anders, aber es schaut nicht jeder aus dem gleichen Fenster "leider".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum so anders?

Antwort von Melinay am 21.07.2022, 19:34 Uhr

Genau das ist es, die sehen es aber nicht so. Er ist schlecht integriert, vertraut dort keinem und fühlt sich sehr unwohl. Ich werde es mal so ansprechen bei den Erziehern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum so anders?

Antwort von Melinay am 21.07.2022, 19:39 Uhr

Die Kinder werden sehr schnell in "andere" Schubladen gesteckt, wie ADHS oder sonst was. Egal was mein Sohn macht, auch gutes wird nie gelobt. Er ist einfach das "böse Kind" in der Gruppe und leidet selbst darunter. Die Chemie stimmt nicht. Vielleicht hole ich ihn früher ab und reduziere die Wochenstunden im Kindergarten. Danke für Ihr Schreiben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum so anders?

Antwort von Melinay am 21.07.2022, 19:43 Uhr

Im anderen Kindergarten war nie die Rede von ADHS. Ich habe jetzt trotzdem einen Termin bei einem Facharzt gemacht, damit wir es ausschließen können oder wenn er es hat, ihn dabei gut begleiten können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum so anders?

Antwort von alba75 am 21.07.2022, 20:16 Uhr

Das ist gut, wenn du es abklärst. Einmal zur Unterstützung des Kleinen, sollte es so sein, und sollte es nicht so sein kannst du der Erzieherin was entgegen halten. Alles Gute.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.