Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von snezhok am 22.07.2022, 9:10 Uhr

Mein Kind hat gebissen

Ich bin seit gestern total schockiert und entsetzt. Beim abholen meiner Tochter (3,5) vom Kindergarten wurde mir gestern berichtet, dass sie einen Jungen ohne ersichtlichen Grund in beide Wangen sehr dolle gebissen hat. Ich war total entsetzt! Sie hat bis jetzt nie irgendjemanden gebissen oder sonstiges, es gab bisher nie Beschwerden. Sie wäre sehr körperlich, ja, also umarmt Mal doll oder nimmt an der Hand und versteht nicht immer, wenn andere das nicht möchten. Aber sonst ist sie immer sehr hilfsbereit und möchte allen helfen und bringt sich auch viel ein. Ich habe gestern versucht herauszufinden was passiert war, und warum die gebissen hat. Darauf erhalte ich aber keine Erklärung. Die Erzieherinnen haben auch keinen Grund gesehen, nur, dass es passiert ist.

Heute morgen dann, wollten wir uns bei dem Jungen entschuldigen. Dazu kamen wir aber nicht, da die Mutter sehr aufgebracht und mit Tränen in den Augen mir einen Vortrag gehalten hat, das so ein Verhalten nicht geht (als ob mir das nicht bewusst wäre). Ich kann Ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen, da meine Tochter auch öfter von ihrer Cousine bei jedem Mist gebissen oder anders körperlich angegangen wird. Das habe ich versucht ihr zu erklären, dass ich total entsetzt gestern war und dass sowas bisher nie passiert ist. Ich wurde mehrfach unterbrochen, sie hat mir immer wieder vorgeworfen dass es massive Körperverletzung ist, und dass meine Tochter nicht das erste Mal körperlich keine Grenzen sehen würde. Sie war sehr wütend "weißt du wie er gestern aussah"? Ich habe mich wiederholt versucht zu erklären, dass ich sie verstehe und auch total schockiert bin. Sie meinte nur der Kinderarzt wollte gestern das JA kontaktieren, weil das massive Körperverletzung ist, und man tätig werden müsste. Ich habe sie nur wieder entsetzt angeguckt und mir viel nicht ein außer "es sind Kinder, sie weiß doch nicht was Körperverletzung ist"?! Sie meinte nur, doch das weiß sie.

Dann wurde mir noch ein Vortrag gehalten, was hätte sein können, wenn mein Kind bis zum Fleisch gebissen hätte - Entzündung - Blutvergiftung -tod! Ich war wieder etwas sprachlos und sagte mir ist bekannt, wie so ein Verlauf Enden könnte, im schlimmsten Fall.

Jetzt bin ich total entsetzt und erschrocken über so eine Reaktion.
Mir ist bewusst dass das Verhalten nicht in Ordnung ist. Und ich habe gestern auch sehr auf mein Kind eingeredet, dass es nicht wieder vorkommt. Und der Junge tut mir auch sehr leid. Ich kann auch die Gefühle der Mutter verstehen. Aber mir so einen Vorwurf und Standpauke zu halten....

Ich bin gerade auch ehrlich gesagt verletzt...ich weiß nicht warum...

Hat jemand Rat für mich? Wie verhalte ich mich nun?

LG Snezhok

 
18 Antworten:

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von Monroe am 22.07.2022, 9:27 Uhr

Erstmal vorab, DU kannst da jetzt erstmal nichts machen. Es ist passiert. Es ist jetzt im Kindergarten Aufgabe der Erzieher dein Kind mehr im Auge zu haben, damit sowas eher verhindert werden kann.
Was du aktiv tun kannst ist dein Kind viel zu verabreden und dabei um Auge zu behalten und Situationen zu entschärfen und ihr andere Wege aufzuzeigen wie sie das erreichen kann, um was es ihr in dem Moment geht.
Und das mußte du ja erstmal rausfinden. Ist es der Wunsch nach Aufmerksamkeit des Kindes in dem Moment oder wurde ein Spielzeug weggenommen oder nicht rausgerückt...die Gründe können ganz vielfältig sein. Evtl hat sie auch das nachgemacht, was ihre Cousine ihr selbst zugefügt hat, denn du schreibst ja, sie selbst wurde auch schon gebissen.

Ich finde es immer unsinnig, wenn Eltern anderen Eltern Vorwürfe machen für etwas, was das Kind im Kindergarten macht. Da sind keine Eltern dabei. Wie soll man das also als Eltern verhindern?
Aber wahrscheinlich muß die Wut und das Entsetzen irgendwo hin. Und so solltest du es auch werten.
Du hättest es doch nicht verhindern können.

Wenn sich die Vorfälle häufen, ist natürlich irgendwas irgendwo im Argen. Aber es war jetzt einmal.

Es bringt übrigens in dem Alter nichts, wenn du auf deine Tochter einbrabbelst, dass sie das nicht darf. Das ist für sie noch nicht greifbar was war und wie sie es verhindern kann. Da braucht sie wahrscheinlich einfach noch mehr Anleitung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von snezhok am 22.07.2022, 9:36 Uhr

Vielen lieben Dank für deine Antwort! Das hat mich ein wenig beruhigen können. Ich sitze seit einer halben Stunde im Auto vor der Wohnung und ich bin wirklich erschrocken und am weinen... wahrscheinlich die Hormone stehe kurz vor der Entbindung des zweiten Kindes.

Natürlich verstehe ich die Wut der Mutter das habe ich ihr auch versucht zu erklären und das es mir leid tut. Aber wie du schon sagtest, konnte ich als Mutter ja nichts für. Zu Hause kennen wir so ein Verhalten von ihr nicht.

Mich beruhigt, dass du ebenfalls der Meinung bist, dass meine Tochter es noch nicht richtig begreift. Wir haben auch schon von der Cousine Abstand genommen, weil wirklich kein Treffen ohne beißen oder andere körperliche Angriffe von statten geht...
Samstag vor zwei Wochen hat sie meine Tochter auch so dolle in den Oberschenkel gebissen, das auch dieser geschwollen war und blau anlief. Ich habe sie daran erinnert, dass es ja sehr dolle weg getan hat, und dass man sowas nicht machen soll ...

Mehr kann ich ja derzeit nicht tun. Zumal es das erste Mal war.... hätte ich ja nicht voraussehen können...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von alba75 am 22.07.2022, 13:24 Uhr

Es war jetzt ein einmaliger Vorfall. Du hast ihr eingeschärft und wirst ihr sicherlich noch mal einschärfen dass Beißen nicht geht.

Ich halte es aber auch für wichtig, dass sie sieht und erlebt dass auch der Cousine Grenzen gesetzt werden, wenn sie von ihr gebissen wird. Sonst entsteht bei ihr vielleicht ein "Warum darf die das bei mir und ich kriege Ärger wenn ich das auch mache?"

Den Kontakt zur Cousine unterbinden solange sie so was macht halte ich für einen richtigen Weg und sofortiges Eingreifen wenn es da noch mal passiert.

Die andere Mutter war erschrocken, verstehe ich auch, aber da jetzt mit Jugendamt usw. zu drohen ist wohl eher aus dem ersten Schrecken entstanden, denke ich mal. Dein Kind ist erst drei, anders sähe es aus wenn so was regelmäßig vorkäme und es sich um ein Vorschul- oder sogar schon Schulkind handeln würde.
Leider gibt es ja durchaus Familien, die nicht so wie du selber erschrocken sind und dem Kind beibringen wollen, so was nicht mehr zu machen, sondern die so was laufen lassen und nicht verstehen, warum sich jemand aufregt. Vielleicht hatte sie es mit solchen Eltern samt Kindern schon zu tun und sieht jetzt auf den ersten Schrecken und bei der Sorge um ihr Kind nicht, dass es bei euch anders ist. Sie kennt euch wahrscheinlich nicht so gut und kann es selber nicht einordnen und macht sich Sorgen. Vielleicht könnt ihr noch mal miteinander in Ruhe reden wenn alles ein bisschen gesackt ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von snezhok am 22.07.2022, 13:47 Uhr

Auch dir vielen Dank für dein Feedback. Ja, wenn es Mal gesackt ist, kann man gerne nochmal darüber reden. Wobei ich aktuell auch sehr aufgewühlt bin und den halben Tag immer wieder weinen muss. Vorhin habe ich auch einen Anruf vom KiGa bekommen, in der mich die Erzieherin darüber informiert hat, dass sie verpflichtet war es dem JA zu melden, wenn ein Kind verletzt wird. Egal welche Art von Verletzung. Ich war wieder sehr entsetzt, habe erst kein Wort rausbekommen weil ich Tränen hatte und einen dicken Kloß. Sie hat mir versucht zu erklären dass es eine normale Vorgehensweise ist. Sie wüsste nicht, wie es jetzt weiter läuft, könnte sein dass das JA ein Gespräch wünscht. Ich war und bin total geschockt dass wegen sowas das JA eingeschaltet wird. Um ehrlich zu sein, zweifle ich nun an dem Konzept Kindergarten.
Niemand kann sagen was vorgefallen war, weil die zwei in einem Spielturm in einem Art Häuschen gespielt haben und niemand was gesehen hat. Die haben wohl versucht es mit den zweien heute aufzuarbeiten. Ich habe meine Tochter auch gefragt ob sie sich entschuldigt hat, sie sagte ja, ich habe es tut mir leid gesagt.

Aber das man wegen so einem Vorfall mit dreijährigen das JA einschaltet ...
Ich bin wirklich fertig...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von alba75 am 22.07.2022, 14:38 Uhr

Ich kenne es jetzt so auch nicht, Blessuren gab es auch zur Zeit als meine im Kindergarten waren schon mal. Allerdings bekommt man als Mit-Kindergartenmutter auch nicht überall die Nase ran.
Hier war die Verletzung etwas größer als beispielsweise ein aufgeschürftes Knie, das sich ein Kind beim Rangeln mal zuziehen kann und die Mama ist mit dem Kleinen zum Arzt gegangen. Möglicherweise hat das auch versicherungstechnische Gründe. In der Grundschule hat mein Großer mal einen Milchzahn bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Kind verloren (eher Unfall als Absicht, der andere Junge war selber erschrocken) und ich bin mit ihm sicherheitshalber zum Zahnarzt gegangen. Das wurde versicherungsmäßig auch über die Schule geregelt. Jugendamt wurde aber meines Wissens nicht eingeschaltet.
Vielleicht hängt es damit zusammen, vielleicht geht man aufgrund früherer schlechter Erfahrungen auf Nummer sicher, vielleicht schießt man wirklich mit Kanonen auf Spatzen.

Aber versuch dich nicht zu sehr aufzuregen, Jugendamtmitarbeiter haben es mit ganz anderen Sachen zu tun und sie werden ja schnell sehen dass bei euch alles in Ordnung ist. Manche Kinder reagieren mit Gewalt, weil sie es zu Hause so erleben. Vielleicht hat man im Kindergarten auch schon solche Dinge erlebt und man sagt "Lieber einmal zu viel nachsehen als einmal zu wenig".

Wir hatten mit meinem Jüngsten einen ähnlichen Vorfall, fällt mir da gerade noch ein. Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Da hatte er auch gerade mit dem Kindergarten angefangen und er war der, der gebissen wurde, allerdings "nur" in die Hand. Die Erzieherin wies mich auch direkt beim Abholen darauf hin und wir haben uns dann zu fünft, also die Mama des "Beißers", ich, die Erzieherin und die beiden Kinder, kurz zusammen gesetzt, noch mal ein bisschen gefragt wie es dazu kam. Der andere Junge wusste selber nicht so recht warum er gebissen hat. Meiner hat sich die Sache nicht zu sehr zu Herzen genommen (allerdings war es auch keine Verletzung mit der er zum Arzt gemusst hätte, man sah auch nichts) und es wurde dem Jungen noch mal gesagt dass so was nicht geht, dass das weh tut und damit war die Sache dann auch erledigt, zumindest meiner wurde nie mehr gebissen, die haben manchmal zusammen gespielt. Ob anderswo noch mal was vorkam weiß ich nicht, hab den Jungen eigentlich als lieb in Erinnerung.

Da gab es mit meinem Großen in der Grundschule schon ganz andere Vorfälle mit dem Schulschläger wo es meiner Ansicht nach angebrachter gewesen wäre.
Aber bei einem ersten Vorfall bei Dreijährigen denke ich wird es daran liegen dass der Junge zum Arzt musste und die Verletzung doch größer war, auch wenn deine Tochter das noch nicht gezielt mit Hintergedanken, dem anderen so richtig weh zu tun, gemacht hat. Dazu ist sie noch zu klein und das wissen Jugendamtmitarbeiter auch. Vielleicht fragt sie dich nur noch mal nach deiner Sicht des Vorfalls und wenn nichts mehr folgt landet der Vorfall irgendwann im Aktenkeller.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von snezhok am 22.07.2022, 15:33 Uhr

Hm ok. Ja die Bissstellen sind gestern geschwollen gewesen, und heute hat man auch gesehen das es rot-bläulich angelaufen sind. Ich muss sagen, dass ich zum ersten Mal gehört habe, das deshalb eine Behörde eingeschaltet wird...besonders da es ja dreijährige sind...naja, ich hoffe, wenn das JA ein Gespräch wünscht, dass es sich danach erledigt hat und nicht nochmal vorkommt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von alba75 am 22.07.2022, 16:15 Uhr

Denke dass es so in etwa laufen wird. Versucht das mit der Cousine zu klären, denke dass sie es sich da vielleicht abgeguckt hat und dass das unterbunden wird.

Die andere Mutter kann ich aber in der Hinsicht auch verstehen, es war ja doch größer als beispielsweise bei meinem Beispiel, das eher ein Zwicken war. Das nagt an euch Mamas wahrscheinlich mehr als an den Kindern, vielleicht gehen die beiden sich künftig aus dem Weg, vielleicht hocken sie auch bald wieder friedlich zusammen und spielen. Wenn ich daran denke wem meine beiden (auch wenn sie da schon ein bisschen älter als drei waren) schon ewige Feindschaft geschworen und wo es am nächsten Nachmittag hieß: "Darf XY zum Spielen kommen?"
Das Sacken bei den Kindern wird wahrscheinlich schneller gehen als bei den Müttern.

Denke aber bei all der Aufregung (gehe davon aus dass der Fall auch noch mal zwischen Erzieherin und Kind besprochen wurde) hat deine Kleine schon mitbekommen dass sie da etwas gemacht hat was nicht geht und es wird vielleicht nachhaltig in Erinnerung bleiben und sie macht es nicht mehr.
Wünsche euch alles Gute, auch für die Entbindung des Geschwisterkindes.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von Itzy am 22.07.2022, 17:57 Uhr

Ich arbeite in einer Kita und es wäre mir absolut neu das so etwas dem Jugendamt gemeldet werden muss! Du hast alles getan und dich entschuldigt. Hast dein Kind noch mehr im Blick. Punkt!!! Es sind Kinder, da passieren (leider) immer mal wieder körperliche Auseinandersetzungen. Ja, das ist nun mal so. Nicht gut aber Fakt. Und wenn sie jetzt das erste Mal gebissen hat, dann muss da mehr geschaut werden und ihr andere Wege aufgezeigt werden (in der Kita), aber was soll dieses Fass aufmachen? Wer weiß was da vorher gelaufen ist? Vielleicht hat der Junge blöde Wörter zu ihr gesagt usw. und sie wusste sich nicht anders zu helfen? Klar ist das nicht der richtige Weg, aber da sollten mal alle tief durchatmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von snezhok am 22.07.2022, 19:08 Uhr

Ich bin auch immer noch total schockiert dass sowas einer Behörde gemeldet wird. Habe ich nun auch zum ersten Mal gehört. Aber gut, dann warten wir Mal ab....ich finde es ja auch nicht in Ordnung was vorgefallen ist, aber ändern kann ich es nun nicht. Ich war ja auch nicht dabei. Es geschah im Kindergarten und auch dort hat niemand genau gesehen, was geschehen ist...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von Monroe am 22.07.2022, 19:14 Uhr

Wenn du kurz vor der Entbindung bist, kann es auch daran liegen ;-)
Kinder spüren, dass sich was ändert, aber können das noch nicht richtig begreifen und sind dann oft einfach außer Rand und Band.

Mach nicht mehr aus der Brissattacke als es war. Es war EIN Vorfall. Und im Kiga sind einfach dann auch die Erzieher dafür verantwortlich dein Kind im Blick zu haben in naher Zukunft.
Die Zusammenkunft mit der anderen Mutter wäre mir auch nahe gegangen, das geht wahrscheinlich an niemandem spurlos vorbei. Wie gesagt, Hake es ab.

Alles Gute für die bevorstehende Entbindung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von Monroe am 22.07.2022, 19:18 Uhr

Das Jugendamt wird nicht wegen DIR oder deinem Kind eingeschaltet, sondern wegen dem Kindergarten. Streng genommen darf sich da kein Kind verletzen.
So denke ich zumindest. Entspann dich. Du hast kein Monster als Kind. Dein Kind ist ganz normal, dass das Jugendamt eingeschaltet wird ist normal, die Reaktion der anderen Mutter ist normal und das du aufgewühlt bist ist auch normal.
Sei nur bitte so fair und lass es nicht am Kind aus. Sie kann nichts dafür. Du hast auch vom Jugendamt keine Auflagen zu erwarten und es zieht nichts nach sich.
Entspann dich!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von die_juna am 22.07.2022, 20:49 Uhr

Wie beruhigend, dass andere Eltern die selben Probleme haben wie wir: unser Kind (3 Jahre) beißt auch, allerdings nur im privaten Umfeld und nicht in der Kita.

Gestern erst wieder am Wasserspielplatz: Kind spielt an der Wasserpumpe, ein anderes Kind kommt und will auch mitspielen, erst spielen beide zusammen, ich schon in Hab-Acht-Stellung daneben. Auf einmal - zack - hat mein Kind zugebissen. So schnell kann man gar nicht reagieren um das zu verhindern.

Das Beißen hat mich schon oft an meinem erzieherischen Geschick zweifeln lassen und ich kann mir nicht erklären, woher das kommt. Verzweifelt habe ich den Kinderarzt um Rat gefragt, dessen erste Frage lautete: "Beißen Sie zu Hause auch?" Wenn nicht wäre das eine ganz normale Phase die die einen Kinder durchmachen, die anderen nicht. Es ließe sich aber nicht vorhersagen, welche Kinder beißen werden (er habe das Glück gehabt, dass seine Tochter "nur gehauen" hat). Außer eben, die Bindung zwischen Eltern und Kind sei nicht stabil, dann könnte Beißen auch ein Hilferuf sein, aber da kennt er uns jetzt schon lang genug als dass er daran zweifeln würde.

Auf die Idee, dass der Kinderarzt das weiter melden könnte ans Jugendamt oder dass das jetzt dann "irgendwie offiziell festgehalten" ist wenn ich den Kinderarzt frage, bin ich vorher gar nicht gekommen. Er schien aber auch in keinster Weise davon beeindruckt zu sein, dass unser Kind beißt. Kann mir also nicht vorstellen, dass da das Jugendamt irgendwas unternimmt - außer vielleicht mal kurz nachzugucken, ob zu Hause alles in Ordnung ist um eben die Familien herauszufiltern, die zu Hause "auch beißen" (o.ä.)

Nachdem das Beißen bei uns schon so oft vorgekommen ist, kenn ich übrigens schon die unterschiedlichsten Reaktionen sowohl von Fremden als auch von Freunden. Wir reden immer mit unserem Kind und es entschuldigt sich bei dem anderen Kind. Und da habe ich wirklich schon alles gehört von einem freundlichen "Er hat sich ja entschuldigt" bis hin zu einem laut geschrieenen "Das ist ja das Schlimmste, was ein Kind tun kann. Mit euch will ich nichts mehr zu tun haben."
(ich frag mich dann immer, wie ich reagieren würde, wenn mein Kind - ohne jetzt die Erfahrung zu haben - gebissen wurde; und ich hoffe sehr, dass ich mich nach einer Entschuldigung bzw. überhaupt irgendeiner Reaktion der Eltern zufrieden geben würde).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von MamaMarie16 am 22.07.2022, 21:00 Uhr

Ohje, dass du schockiert bist, glaube ich gerne.

Ein wenig kann ich auch das Entsetzen der anderen Mama verstehen allerdings nicht, dass sie dich kaum zu Wort kommen lässt und so rabiat redet.
Ja, menschliche Bisswunden sind sehr gefährlich und es ist gut damit zum Arzt zu gehen, aber eine Behörde einzuschalten?

Ich frage mich ehrlich, wie es zu gleich 2 Bisswunden kommen konnte? Haben die Betreuer bei der ersten nicht reagiert? Wurde deine Tochter evtl bedrängt und wusste sich nicht anders zu helfen?

Ich habe auch ein sehr nähebedürftiges Kind, dessen Grenzen einfach andere sind als normalerweise. Er wurde wegen zu viel Kuschelei auch schon 2x in die Wange gebissen allerdings nicht direkt hintereinander vom selben Kind. Und obwohl er sonst nicht haut/ beißt/ kratzt, verursacht er im Spiel doch gelegentlich Verletzungen - einfach weil ihm das Verständnis zur Distanz fehlt. Und er ist eher unempfindlich gegen Schmerz...

Da kannst du auf die schnelle nicht viel machen. Du kannst dein Kind nur weiterhin beim Spielen beobachten und in Situationen, die anderen unangenehm oder gefährlich sind erklärend und regulierend eingreifen. Mehr geht nicht. Der Rest ist ein Lernprozess, der Jahre dauert. Wie alles andere auch. Von meinem liebevollen Rabauken (fast 6) kann ich dir jedenfalls berichten, dass es besser wird und das Verständnis für die Grenzen anderer altersgerecht zu nimmt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von snezhok am 22.07.2022, 21:20 Uhr

Ich danke euch allen für eure aufbauenden Worte! Ich verstehe die Mutter natürlich auch, insbesondere weil mein Kind auch schon einige Male im privaten Umfeld gebissen wurde, und das nicht zu knapp. Ich habe mich mittlerweile etwas beruhigen können. An meinem Kind lasse ich es auf keinen Fall aus, sie ist nur ein Kind, und niemand hat gesehen wie es dazu kommen konnte, also könnte es auch sein, dass sie sich wegen irgendwas gewehrt hat, was natürlich kein korrektes Verhalten ist. Ich habe es ihr heute nochmal erklärt, nachdem sie gesehen hat wie ich nach den Telefonat mit dem KiGa geweint habe. Sie hat versucht mich die ganze Zeit zu trösten

Ja, wie müssen ihr irgendwie begreiflich machen, dass man lieber Distanz halten sollte, wenn jemandem die Nähe zu viel wird ...aber das dauert halt...

Und vielen Dank Monroe für deine lieben Worte wegen der anstehenden Entbindung.

Liebe Grüße
Snezhok

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von Johanna3 am 23.07.2022, 10:15 Uhr

Sie wird von ihrer Cousine bei "jedem Mist" gebissen und wird vor diesem Kontakt nicht verschont? Es ist wenig verwunderlich, wenn sie damit auch selber anfängt. Schütze sie vor ihrer Cousine!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von snezhok am 23.07.2022, 13:38 Uhr

Ich hatte eigentlich geschrieben, dass wir die Zusammentreffen auf ein Minimum reduziert haben. Leider lässt sich das nicht immer vermeiden, wenn sie z.B. auch bei den Großeltern sind, wenn wir auch kommen. Oder wir bereits dort sind und sie auch kommen...
Also treffen zum spielen gibt es nicht mehr. Auch lasse ich sie nicht in ihrer Anwesenheit alleine. Nur leider kann man garnicht so schnell reagieren, wie die Cousine zubeißt....

Was ich auch immer traurig finde, dass mein Kind die Cousine trotzdem gerne hat. Wenn sie sie länger nicht sieht, fragt sie auch ob sie mit ihr spielen kommt...dann finde ich es immer traurig, dass es nicht funktioniert...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von Johanna3 am 23.07.2022, 16:31 Uhr

Ich finde, dass eine Minimierung des Kontaktes nicht ausreicht (und denke auch, dass das Mädchen das im Kiga eindrucksvoll bewiesen hat). Von daher würde ich sie wirklich vorerst gar nicht mehr mit der Cousine spielen lassen. Und ggf. Treffen bei den Großeltern vermeiden. Da sollte doch eine Absprache mit den Eltern des Mädchens möglich sein. Sie ist ja alt genug zu verstehen, dass besagte Cousine aktuell keine gute Spielgefährtin ist.

So wütend die Mutter des gebissenen Kindes ihrem Ärger Luft gemacht hat. Was die von ihr aufgezählten Folgen angeht, hat sie nicht ganz unrecht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Kind hat gebissen

Antwort von Linasmummy am 07.08.2022, 2:32 Uhr

Meine Schwägerin arbeitet beim Jugendamt, ich kann aus sichere Quelle also sagen: mit Bisswunden durch kindliche Konflikte entstanden, beschäftigen sich die JAs NICHT. Kinderärzte melden auch keine fremden Kinder oder Eltern beim Jugendamt. Konflikte körperlich auszutragen ist normales kindliches Verhalten. Unsere Aufgabe als Erwachsene ist es, ihnen zu zeigen, dass es Alternativen gibt.
Da hat die andere Mama also richtig ordentlich Quatsch erzählt, damit sie euch einen Schrecken einjagen kann. Wahrscheinlich weil sie sich sehr geärgert hat. Dabei kann auch ihr Kind mal zum ,,Täter“ werden. Deine Tochter muss sich sehr in die Ecke gedrängt gefühlt haben, wenn sie das ja sonst auch nie macht. Vielleicht wurde sie sehr geärgert und wusste nicht wohin mit ihrem Frust. Sie ist 3,5 Jahre und macht noch keinen Unterschied zwischen Hauen, Schubsen und einem Biss. Wir Erwachsene haben da ja ein inneres Ranking, das uns sagt Schubsen ist weniger schlimm als Hauen und Hauen ist weniger schlimm als Beissen. Kinder lernen dies alles erst noch! Sie hat ein ganz normales kindliches Verhalten gezeigt und die Erzieher sind nun gefragt, ihr beizubringen, dass dies nicht in Ordnung ist. Die Beschwerde der anderen Mutter wäre also bei den Erziehern besser aufgehoben, da deine Tochter ja auch bisher nie auffällig war. Einige Stunden nach dem Vorfall kann deine Tochter das Geschehene nicht mehr reflektieren. Es muss in der Situation damit richtig umgegangen werden, da es die Erzieher gesehen haben, werden sie dies auch getan haben und künftig ein Auge darauf haben.

Den Kontakt mit der Cousine müsst ihr so gestalten, dass bei körperlicher Gewalt sofort eingegriffen wird. Deine Tochter muss sehen, dass körperliche Gewalt nicht in Ordnung ist. Die Cousine muss dabei in ihren Gefühlen genauso begleitet werden, wie deine Tochter. Dabei sollte bei Vorfällen ein klares Nein ausgesprochen und Handlungsoptionen-Alternativen aufgezeigt werden. ZB wenn du wütend wirst, dann stampf die Wut in den Boden. Es ist auch in Ordnung die Wut an einem Gegenstand auszulassen wie einem Kissen. Man kann das dem Kind auch vormachen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.