Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von RR am 13.03.2008, 17:21 Uhr

keine Gutenachtgeschichte weil es zu spät wird?

Hallo

mein Sohn (4) bekommt jeden Abend vorgelesen, so ca. 3-5 min im Bett.

Genauso seine beiden Cousinen daheim (4 und 7). Nun waren sie am Sonntag mal bei uns u. da war es ein bisschen später geworden (also sie kamen eine halbe Std. später ins Bett als normal). Da haben ihre ELtern gleich angekündigt dass es dann heute keine Vorlesegeschichte gibt. Sonst wird es zu spät....

Mein Sohn war darüber ganz entsetzt, warum denn das? Noch heute fragt er mich ganz traurig warum denn dann nicht mehr vorgelesen wird. Ich hab ihm gesagt, dass wir immer vorlesen, auch wenn es spät wird.

Wie macht ihr das? Ich meine 5 min machen doch dann auch nix mehr aus oder? Zumal sowieso nur noch 2 Schultage waren u. dann Ferien.....

Interessiert mich jetzt einfach....

viele Grüße

 
13 Antworten:

Re: keine Gutenachtgeschichte weil es zu spät wird?

Antwort von wickiefan am 13.03.2008, 17:36 Uhr

Hallo,
für meine Kinder wäre es unvorstellbar, ohne Geschichte einschlafen zu können.Ich hatte auch mal gesagt, heute gibt es keine Geschichte,( jeder bekommt eine, das dauert dann ca. 20 Minuten zusammen)weil es zu spät ist.Da konnten sie nicht einschlafen,einfach, weil was gefehlt hat. Seither machen wir es so, das sie, sollte es eben wirklich sehr spät sein, nur eine ganz, ganz kurze Geschichte zu hören bekommen. Ist aber dann für sie okay, Hauptsache: was vorgelesen.
lg, wickiefan

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: keine Gutenachtgeschichte weil es zu spät wird?

Antwort von Mandy2 am 13.03.2008, 17:36 Uhr

Hallo,

bei uns sind die Zeiten nicht so extrem fest, gerade am WE kann es mal später werden, dann wird trotzdem vorgelesen.

Lg. Mandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: keine Gutenachtgeschichte weil es zu spät wird?

Antwort von mondstaub am 13.03.2008, 17:55 Uhr

Also vorgelesen wird immer,ich denk auch,dass die 5 Minuten nun auch nicht mehr ausschlaggebend sind.Ich hab Sohnemann sogar noch früh um 4.30 Uhr eine kleine Geschichte vorgelesen,als wir nach 6 Stunden Flug und knapp 3 Stunden Autobahnfahrt aus dem Urlaub kamen und eigentlich alle totmüde waren.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: keine Gutenachtgeschichte weil es zu spät wird?

Antwort von Mistinguette am 13.03.2008, 18:09 Uhr

Wenn es wirklich sehr spät ist und es am nächsten Tag KIGA gibt, dann gibt es bei uns ggfs. auch keine Gutenachtgeschicte mehr, es wird aber im Vorfeld abgestimmt. Zum Beispiel wir spielen etwas oder wir haben Besuch und unsere 5,5J möchte noch einen Augenblick dabei bleiben, dann kann sie entscheiden, ob sie dann aber auf die Geschichte verzichtet oder nicht.
Finde ich in Ordnung, weil nicht nur am Abend vorgelesen wird sondern auch am Nachmittag nach dem KIGA.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: keine Gutenachtgeschichte weil es zu spät wird?

Antwort von katrin255 am 13.03.2008, 18:13 Uhr

Naja, wenn die kleine Bummeltante (auch 4) im Bad absolut nicht fertig werden will, dann zieht die Drohung, dass dann keine Zeit mehr für eine Vorlesegeschichte ist.
... und wenn die großen Hörner dazukommen, gibt es auch keine Geschichte. Aber kuscheln und über den Tag reden, dass machen wir immer, egal wie spät es ist oder müde sie ist.

Katrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: keine Gutenachtgeschichte weil es zu spät wird?

Antwort von nickys am 13.03.2008, 18:15 Uhr

wir lesen nicht jeden tag eine geschichte vor. überhaupt hat unser sohn keine rituale vor dem schlafengehen (außer zähneputzen natürlich):

mal wird gebadet mal nicht, mal gelesen mal nicht, mal gesungen mal nicht, mal geht er um 8 ins bett mal um 10.

auf diese weise gibt es nie probleme mit dem einschlafen, denn er ist flexibel.

er sagt bescheid wenn er müde ist, wird ins bett gebracht, und innerhalb 1 minute schläft er.

man sollte abwägen, was das für folgen hat, wenn man alles streng nach routine macht.

vg, nicky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was nicht geht, geht nicht

Antwort von jannimama am 13.03.2008, 20:15 Uhr

hallo,

meine beiden sind 3,5 und 7. und das geht das nunmal nicht jeden abend. der große kann noch nicht fließend alleine lesen. da dauert eine geschichte schonmal 20 minuten. der kleine gibt sich mit pixi und co nicht zufrieden. das muss schon findus (o.ä.) her und die dauern auch 20 minuten. zusammen also recht lang und wenn wir von einer feier kommen das geht das nunmal nicht. zumal die kids auch müde sind. dann geht es so ins bett, mit kuscheln und erzählen. jeder nach bedarf nd gut.

weder meine kinder noch ich sind maschinen. und da wir auch so mal lesen ob morgens, mittags oder abends sehe ich da auch keine probleme.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kommt auf den grund an warum es spät geworden ist!

Antwort von Pampersmami am 13.03.2008, 20:49 Uhr

Wenn es am kleinen Mann lag weil er eben noch spielen, malen ect. mußte und sich eben lieber verstecken wollte, trinken und dies und das noch ,dann sage ich ihm das deutl. entweder er zieht sich jetzt aus oder es gibt keine Geschichte. Und wenns dann immer noch nicht klappt ,dann hat er pech! Allerdings hat er eine Einschlaf CD die dauert 6min. und das erste Lied wird IMMER Kopf gestreichelt egal wie spät!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kommt auf den grund an warum es spät geworden ist!

Antwort von veralynn am 13.03.2008, 21:07 Uhr

hi

habe die anderen antworten nicht gelesen. bei uns ist es so: nach dem abend essen wird noch gespielt, dann aufgeräumt, schlafanzug und zähne geputzt. wenn alles vor 19.30 uhr fertig ist, gibts noch geschichte, wenn der grosse zeiger über der 6 ist, keine mehr. ich muss aber dazu sagen, dass mein mann abends 6 tage die woche bis mitternacht arbietet, in der früh schläft er..... ich bin also von 7.00 uhr bis ca. 20.00 uhr mit den kids, irgendwann möchte ich ganz einfach feierabend haben. ich habe halt nicht immer lust und auch nicht die energie, abends noch geschichten zu lesen. unsere grosse kann aber nicht bzw. will nicht alleine einschlafen und dann begleite ich sie in den schlaf, weshalb es meist dann auch 20 uhr wird, bis ich endlich mal was für mich machen kann (wenn ich nicht selbst dabei einschlafe). ausserdem sehe ich dass auch als motivation an, dass sie um halb 8 fertig sind mit allem......... klappt ganz gut und gibt auch kein gemecker, wenns mal keine geschichte gibt.

lg veralynn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kommt auf den grund an warum es spät geworden ist!

Antwort von maxekowski am 13.03.2008, 21:24 Uhr

max ist knapp 2 und seine geschichte hilft ihm beim einschlafen. gegen acht ist er im bett, auf ein paar minuten kommt es nicht an. manchmal schläft er beim lesen schon ein, manchmal erst danch ganz friedlich.

BEA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wegen einer halben Stunde mach ich nicht rum...

Antwort von Anita0406 am 13.03.2008, 23:13 Uhr

aber wenn ich erst viiiiiiiieeeeeeeeeelllll später heimkomme, dann wissen meine Kinder, dass es keine Geschichte mehr gibt. War aber auch nie ein Thema. Denn sie durften ja auch länger aufbleiben und akzeptieren das mit dieser Begründung.

Es geht dann ins Bett, beten und kuscheln und schlafen. Sonst gibts singen (2-3 Lieder), beten, lesen, kuscheln.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: keine Gutenachtgeschichte weil es zu spät wird?

Antwort von Nase am 14.03.2008, 8:31 Uhr

Wir gehen auch immer mit Geschichte, Gedicht und einem Fingerspiel ins Bett.. IMMER. Egal wie spät, sonst gibts riesen Theater, was ich auch absolut verstehe. AUSSER:
wenn Sohnemann sehr trödelt und nicht richtig Zähne putzt und sich umzieht, dann ist die Konsequenz, dass es dann nur noch eine kurze Geschichte geben kann und der Rest weg fallen muß. wir haben abend s fast eine STunde Zeit fürs ins Bett gehen mit Bad und allem drum und dran.. Mehr geht nicht, dann muß ich arbeiten.. Das weiß er.. Also muß er im Bad eben richtig mit machen. Das ist für ihn auch völlig in Ordnung, und nach einmal durch setzen, hat es das nie wieder gegeben..
Und zwischenzeitlich gibt es noch eben diese 3 Sachen und nicht noch 4 weitere Geschichten und ein Lied und dieses und jenes.. Sondern diese 3 Sachen, und dann ist gut.. Sonst zieht sich das bei uns bis MItternacht.. Der könnte endlos zuhören.. Jetzt lesen wir mittags nach dem Kindergarten auch noch ne ganze Weile, seitdem ist gut..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wegen einer halben Stunde mach ich nicht rum...

Antwort von Suka73 am 14.03.2008, 10:50 Uhr

dito wegen 30 min mach ich nichts, außer, dass es statt einem großen nur ein kleines Buch gibt (wir lesen immer aus wiesoweshalbwarum vor)...

die gutenachtgeschichte ist bei uns ein festes ritual, an dem ich ungern rüttle. ich habe lediglich EINMAL die geschichte gestrichen - aber nur, weil simon sich so daneben benommen hat.

lg frau koch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.