Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von LenaJolie am 10.05.2010, 23:32 Uhr

ich krieg noch die krise

hallo ihr lieben
also ich bin gaaanz kurz davor mir die mama eines kitakindes welches zusammen mit meiner großen in die selbe gruppe geht vorzuknöpfen....

meine große ist 4 geht seit knapp nem 3/4 jahr nun in die kita, davor krippe
dort ist ein mädel, welches gleichalt ist, aber fast 2köppe größer. diese mädel macht mich wahnsinnig.
seit die beiden in einer gruppe sind bringt meine holde wörter mit nach hause, da bleibt mir die spucke weg.
aber am allerschlimmsten bisher fand ich, das sie zu mir sagte
" mama ich wünschte du wärst tot"
ich hab da so bös heulen müssen.das war echt der schlimm für mich.mein mann fragte sie warum,sie das zu mir sagte und von wem sie solche sachen kennt...kam promt..na von XXX. die hat das zu ihr auch gesagt.und das wäre garnich schlimm.
ich hab ihr versucht zu erklären, was tot sein bedeutet. da fing sie an zu weinen und sagte , das sie das nie weider zu mir sagt, weil sie mich doch so lieb hat und mcih "behalten" will.

ich weis, das wenn kinder erstmal in den kindergarten gehn, immer mit bösen worten nach hause kommen können, aber egal welches wort es ist, es ist immer XXX von der es kommt.

hab auch mal mit den erzieherinnen da geredet, die meinten es sei voellig normal das die kinder hier und da was aufschnappen.klar seh ich acuh ein.. aber immer nur von demselben kind?

ich möchte jetz nciht vorurteilig sein, aber XXX mama is 19 jedes mal wenn sie ihre kleine abholt hat sie nen andren kerl dabei....
gut sie kann ja machen was sie will. mir wurscht, aber ein bissl auf ihre tochter und deren ausdrucksweise kann se ja schon achten oder?

soll/darf/kann/muss ich mal mit XXX mama reden oder seh ich das zu ernst?

grrrrr.danke das ich mir mal meine wut-kummer vonner seele schreiben konnt.
und...
ihr könnt mich ruhig "zusammenstauchen" wenn ihr der meinung seit, das ich das zuuuu ernst seh.

bin über jede meinung von euch froh und dankbar

lg lena

 
9 Antworten:

Re: ich krieg noch die krise

Antwort von niklas2006 am 10.05.2010, 23:42 Uhr

Mich würde das total nerven, von daher kann ich dich gut verstehen. Aber dass du weinen musstest, finde ich ehrlich gesagt etwas übertrieben. Klar ist es nicht gerade das, was man von seinem Kind hören möchte, aber da wird wirklich so viel nachgeplappert ohne dass da ein Sinn hinter gesehen wird.
Ich würde nicht mit der Mutter reden, sondern alles etwas gelassener (und vorallem niemals persönlich!) sehen und deiner Tochter in solchen Momenten sagen,dass du so eine Ausdrucksweise nicht duldest. Frag sie doch mal, ob sie weiß, was sie da genau gesagt hat. Ansonsten ignoriere es, bzw. mach da kein großes Thema raus.
Wenn mein Sohn mich z.B. als blöd betitelt und kurz danach z.B. einen Keks haben möchte, dann sage ich auch mal: "Nein, bekommst du nicht, weil ich bin doch blöd und deshalb bin ich jetzt so blöd und gebe dir keinen Keks". Ist ein "blödes" Beispiel, aber solche Situationen haben bei uns bewirkt, dass seine Sprache wieder erheblich freundlicher geworden ist....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich krieg noch die krise

Antwort von Nase am 11.05.2010, 8:36 Uhr

Ich kann Dich total verstehen keine Frage.
Mich würde das auch nerven.
DENNOCH:
Ich denke Du bist, was dieses Kind angeht, sehr mit Vorurteilen belastet.
Kann es vielleicht sein, dass Deine Tochter das merkt und einfach dieses Mädel immer als Grund angibt?
Eventuell schnappt auch dieses Mädel solche Wörter auf, und gibt sie weiter, ohne sie zu verstehen, genauso, wie Deine Tochter verstanden hat, was sie da sagt.
Meine Sohnemann brachte auch ziemlich heiße Sprüche mit nach Hause und meinte grundsätzlich, das sagt ein großer Junge im Kindergarten auch.
Als ich dann Elterngespräch hatte, kam raus, dass er mit diesem Jungen eigentlich kaum Kontakt hat, und im allgemeinen im Moment das Thema Ausdrücke in der Gruppe aktuell ist, und das nicht nur von einem Kind kommt. Und dann wurde das zum Gruppenthema gemacht und zumindest die Kinder dafür sensibilisiert, was sie da weitergeben.

Ich kann nur der Erzieherin recht geben, es ist leider völlig normal in diesem alter, dass die Kinder solche Dinge aufschnappen und natürlich prompt weitergeben, eben weil sie keinen Plan haben, was sie da eigentlich sagen.

Jetzt ist es eben auch an Euch , Eurem Kind zu erklären, wie man damit umgeht, dass sie verstehen lernt, was mal Quatsch ist, den man sagen kann, und was man sich wirklich verkneifen sollte..
Ich würde es eher noch mal mit der Erzieherin besprechen, dass es Dich beschäftigt, und ob sie nicht in der gruppe mal drauf achten können, was da so von sich gegeben wird.
Denn die Mutter gibt ihr Kind ab, und weiß vielleicht gar nicht, mit welchen Ausdrücken es in der Gruppe um sich wirft, und während dieser Zeit sollte auch der Kindergarten helfend eingreifen.

Und wenn dann sollte erstmal die Erzieherin das Problem bei der Mama ansprechen ...Nützt ja nix, wenn Du da jetzt auf den Putz haust, und die Mama keine Hilfestellung hat, wie sie daran was ändern kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schön geschrieben "Nase"

Antwort von marion77 am 11.05.2010, 9:53 Uhr

.... ich möchte das den Beitrag meiner Vorgängerin unterstreichen - der ist sehr schön geschrieben!!!!

ich würde die Mutter auch nicht ansprechen, dein Kind wird immer irgendwo irgendetwas aufschnappen und du wirst nicht immer wissen woher das genau kommt (auch in dem Fall weißt du das eigentlich nicht)
genau wie du auch nicht weißt, wie das Leben dieser 19 jährigen Mutter aussieht, wer "die Kerle" sind.........

Es ist überhaupt müßig dein Kind zu fragen, woher sie irgendwelche Ausdrücke oder ein Verhalten hat - so lernt sie nur dass es gut ist Sündenböcke zu kreieren - jemanden die Schuld zu geben - und Verantwortung abzuschütteln.
Ihr Eltern müsst einen Umgang mit dem eigenen Kind finden, wie ihr das handhabt, was ihr akzeptiert - die Umwelt kann man nicht ausschalten - und da wird immer was kommen.

Liebe Grüße
Marion

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schön geschrieben "Nase"

Antwort von sophie-jade am 11.05.2010, 13:48 Uhr

Hallo, ich denke das ist normal und das ein Kind in dem Alter noch nicht weis was es wirklich bedeutet, wenn du tot wärst.Meine Tochter (3)hat vor ein paar Wochen gesagt,sie kann uns alle töten. Jetzt sagt sie immer : Mama weisst du was man nicht sagen darf und dann halt ihr neu gelerntes Wort. Ich würd das nicht überbewerten.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich krieg noch die krise

Antwort von magistra am 11.05.2010, 14:10 Uhr

Ich finde es voll krass, dass du angefangen hast zu weinen. Damit machst du erstmal dein Kind total fertig, dabei wusste sie doch nicht, was sie da redet. So Sprüche werden immer mal wieder kommen. Da sollte man entweder gar nicht oder sehr überlegt reagieren. Indem du anfängst zu weinen, schiebst du eine irre Belastung und auch Verantwortung für dein psychisches Wohlergehen auf dein Kind...
Ich denke ebenso, dass du recht viele Vorurteile hast. Ich habe selbst ein ganz braves Mädchen, aber auch sie kommt ab und an mit Ausdrücken und sowas nach Hause. Wir reden dann drüber und meist ist es dann auch gut damit.
Wegen sowas würde ich keine andere Mutter anrufen. Da ist jeder seines Kindes Schmied...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich krieg noch die krise

Antwort von carry2 am 11.05.2010, 14:31 Uhr

Hallo,

ich kann gut verstehen, dass dich solche Äußerungen stören und dass dich nervt dass sie das alles anscheinend nur durch dieses Mädchenlernt.
Die Schuld an dem anderen Kind oder der anderen Mutter zu sehen, finde ich falsch. Jedes Kind bringt mal solche Sachen mit nach Hause und es ist Aufgabe der Eltern damit richtig umzugehen. Unser Sohn ist 3 und meinte auch mal "dumme Mama" (kannte er von Peppa Wuzz aus d.Sendung m.d. Elefanten). Meine Reaktion darauf: "Das möchte ich nicht, dass du das zu mir sagst" und "eine dumme Mama kann aber auch nicht den Fernseher einschalten". Was er immer wieder sagt, wenn er sauer ist: "Ich tu die Mama wegzaubern" Da reagier ich gar nicht.
Dass du hast weinen müssen kann ich NULL verstehen. Dir als Erwachsene müsste bewusst sein, dass dein Kind nicht verstanden hat was es da sagt.
LG und versuche etwas lockerer zu sein und nicht vorzuurteilen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

An sowas wirst du dich gewöhnen müssen

Antwort von mama von Joshua am 11.05.2010, 14:50 Uhr

Das wird nicht das erste und letzte Mal gewesen sein, daß dir deine Tochter irgendwas an den Kopf schmeisst, was man nicht sagt.

Bei uns sind Schimpfworte wie z.B. Arschpickel, Furzgesicht... etc nur im Badezimmer gestattet, irgendwo anders will ich diese Worte nicht hören. Komischerweise verschwand der Reiz ganz schnell ;-)

Wenn mein Sohn oder meine Tochter mal wieder was neues nach Hause bringt, frage ich zu allererst nach der Bedeutung und es ist wie es immer ist: keiner weiss so ganz genau was er da überhaupt von sich gibt. Also hilft nur erklären, was es bedeutet und daß es etwas ist was man nicht sagt, was andere verletzt. Und damit ist die Sache meist gegessen.

Nein, ich würde nicht mit der Mama reden, das wäre mir zu affig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich krieg noch die krise

Antwort von zweimam am 11.05.2010, 15:19 Uhr

Es sind nie immer nur die Anderen.
Wenn deine Tochter gern mit XXX spielt, muss sie sie und ihre Art ja mögen. Und dass sie ihr (angeblich) nacheifert kann ja nur heißen, dass sie diese Ausdrücke auch toll findet. Also ist deine Tochter auch voll mit dabei. Sie wird ja diese Ausdrücke nicht nur zu Hause benutzen, sondern auch im Kiga. Vielleicht regen sich ja gerade jetzt auch andere Mütter über die Wortwahl deiner Tochter auf?!

Wenn du diesen Umgang wirklich nicht willst, musst du aber auch so konsequent sein, und ihn verbieten. Dann aber auch dein Handeln vor deiner Tochter verantworten. Willst du das?

Ich würde, im Gegenteil, versuchen, XXX öfter mal einzuladen, und dann direkt auf die Sprache reagieren, wie "solche Worte sagen wir aber nicht hier" oder "das ist aber unhöflich, so zu sprechen" usw. Vielleicht bringt's ja was.

Die Mutter würde ich nicht gezielt ansprechen, schon gar nicht sie mir wütend "vorknöpfen". Dann kann sie ja nur mit "Was will die dumme Gans denn von mir?" reagieren. Sicherlich würde sie nicht "Danke für den Tipp, ich bin leider zu jung um anständig zu sprechen" sagen.

Vielleicht ergibt sich ja auch hier die Gelegenheit, mit der Mutter spontan zu sprechen, wenn XXX in eurer Gegenwart Ausdrücke benutzt.

Nur am Rande: Kürzlich sagte der Freund (4) meiner Tocher zu mir: "du.. ich weiß ein neues F-Wort". Ich hab lachend geantwortet, dass ich das auf keinen Fall hören möchte, und dass er sich unterstehen soll, in meiner oder der Gegenwart meiner Tochter solche Worte zu benutzen. Er fand's in Ordnung und für mich war auch alles O.K., nur meine Tochter wollte wissen, was ein F-Wort ist. Wir haben es ihr nicht gesagt ...

Grüße
zweimam

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich krieg noch die krise

Antwort von anjos am 11.05.2010, 23:07 Uhr

Also ich finde, du siehst das ein bischen zu ernst.
Dass sie zu dir sagt, sie wünscht sich, du seist tot, klingt erstmal hart. Aber ein 4-jähriges Kind kann gar nicht wissen, was das bedeutet und ich finde es reichlich früh, einem Kind in dem Alter schon zu erklären, was tot sein bedeutet. Kinder können das noch gar nicht verarbeiten und ihnen geht die Phantasie durch. Ich finde, in dem Fall hast du falsch reagiert. Du hättest das ganze nicht so ernst nehmen sollen und erst recht nicht persönlich.

Schimpfwörter aller Art kommen im KiGa vor... viele sehen das als negativ an. Aber Schimpfwörter gehören nunmal zum Leben dazu und wer sie nicht im KiGa lernt, lernt sie spätestens in der Schule. Und es ist einfach so, dass man den Kindern beibringen muss, welche Wörter nicht erlaubt sind.

Dass alle Wörter immer nur von diesem einen Mädchen kommen, kann ich beim besten Willen nicht glauben! Garantiert bringen auch die anderen Kinder diese Wörter mit in den KiGa. Kinder müssen einfach lernen, damit umzugehen. Bei uns achten die Erzieherinnen drauf, welche Wörter benutzt werden und unterbinden gewisse Wörter bzw. erörtern diese Wörter altersgerecht mit den entsprechenden Kindern.

Der Mutter würd ich nix sagen... die macht sich danach höchstens lustig über dich... lass sie ihr Leben leben und leb du deins... vllt. kommt irgendwann auch mal eine Phase, wo deine Tochter für irgendwas immer der Bu-Mann ist... wie würdest du dich fühlen, wenn dich anderen Eltern dann wütend drauf ansprechen würden, wie unfähig du doch bist und dass deine Lebensweise ja nicht die richtige ist.

Ich weiß nicht, ob ich richtig liege... aber ich habe in den letzten Jahren gelernt, dass jeder sein Leben lebt, man sich arrangieren muss und dass man keinen Menschen ändern kann, sondern ihn so nehmen muss, wie er ist!

LG, ANdrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.