Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von pepperle am 15.09.2022, 21:51 Uhr

Erfahrungen gegenseitig Kinder betreuen wenn kita zu

Hallo zusammen,

Habt ihr Erfahrungen damit, eure Kinder und andere Kinder aus der Kita zu betreuen, wenn die Kita zu ist? Bei uns leider momentan eher regel als Ausnahme und keine Änderung in Sicht. Ab welchem Alter und für welche Zeit klappt das gut?
"Dank" corona fangen unsere Kids gerade erst an sich zu verabreden und das auch eher einmal im monat nur ohne die anderen eltern dabei, sind drei bis gerade 5, plus kleinere Geschwister Kinder (1,5 jahre). Habt ihr Tipps, was ihr mit den lütten macht? Es wäre schön wenn das klappt und wir wollen nächste Woche mal anfangen zu testen, welche konstellationen gut gehen (insg 7 kids inkl geschwistern) aber bisher traut sich niemand von den Eltern auch wirklich, zur Arbeit zu fahren sondern wir nehmen trotzdem frei oder spannen Familie ein.
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen

 
11 Antworten:

Re: Erfahrungen gegenseitig Kinder betreuen wenn kita zu

Antwort von Monroe am 15.09.2022, 22:08 Uhr

Ich kann mir vorstellen, dass das schwierig wird. Solange alles reibungslos klappt, ist das bestimmt eine gute Sache. Schwierig wird es, wenn ein Kind sich verletzt oder sonst irgendwas vorfällt.
Privat Kinder von anderen hüten ist da keine Schwierigkeit, wenn man sich eh kennt. Aber wenn ihr Eltern euch kaum kennt und die Kinder gerade erst anfangen miteinander zu spielen... Es kann eine totale Bereicherung für alle werden, kann aber auch total nach hinten losgehen und das solltet ihr vorher irgendwie besprechen oder besser noch schriftlich festhalten, für den Fall der Fälle.
Man sieht ja hier im Forum schon, was für Ansprüche manche an Erzieher haben - du wärst dann der Ersatz für Erzieher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen gegenseitig Kinder betreuen wenn kita zu

Antwort von Mamamaike am 15.09.2022, 22:17 Uhr

Hallo,

sieben teils kleine Kinder sollen von einer Person alleine betreut werden, wobei der größte Teil nicht die eigenen Kinder sind?

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen gegenseitig Kinder betreuen wenn kita zu

Antwort von Jorinde17 am 16.09.2022, 9:50 Uhr

Das klingt eher nicht nach einer praktikablen Lösung. Dass man mal für einen Vormittag ein einzelnes Kind nimmt, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Aber gleich mehrere halte ich für nicht realistisch.

Ich selbst würde einen 1,5-jährigen außerdem auf gar keinen Fall regelmäßig einer anderen Mutter anvertrauen, ganz ehrlich, das ist einfach viel zu früh. Diese Verantwortung würde ich als fremde Mutter auch nicht haben wollen. In dem Alter kennen Kinder keine Angst und keine Gefahren. Man muss ständig neben ihnen hocken, damit nichts passiert.

Wer haftet, wer trägt die Verantwortung, WENN etwas passiert, auch solche Fragen sind bei regelmäßiger Betreuung ja zu klären. Ich würde lieber versuchen, für solche Fälle eine Tagesmutter zu finden, die da auf Honorarbasis einspringt. Tagesmütter sind ja heute in der Regel ausgebildet bzw. mussten beim Jugendamt ihre Qualifikation nachweisen, ihr Haushalt wurde vorher vom Jugendamt kontrolliert auf Gefahrenquellen, sie sind außerdem versichert (und das Kind, wenn es bei ihr verunfallt, ebenfalls) usw.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen gegenseitig Kinder betreuen wenn kita zu

Antwort von wolfsfrau am 16.09.2022, 10:38 Uhr

In der Form nicht - nur einzelne Kinder plus zwei eigene und das auch nur an einzelnen Tagen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer funktioniert.
In der Kita sind neutrale Personen, die Streitigkeiten, Rangeleien, Kabbeleien unter den Kindern regeln. Man stelle sich vor, ein Kind fängt an, aus der Reihe zu tanzen und kratzt und beisst und haut plötzlich - wie soll damit umgegangen werden? Da ist nur eine einzige Mutter als Betreuungsperson, sie kann sich weder um ein Kind kümmern, wenn es verletzt ist, sie kann den "Übeltäter" nicht aus der Situation nehmen, weil keiner alleine bleiben kann.

Genauso problematisch sehe ich das Thema Sicherheit - jede Wohnung, jedes Haus ist anders, überall sind die Voraussetzungen anders, jede FAmilie handhabt das Thema anders - wie gehen die, die es strenger und enger sehen damit um, das andere ihre Steckdosen nicht gesichert haben oder das dem Kind der Blumentopf dann doch auf Kopf gefallen ist?

Auch rausgehen wird ja nicht möglich sein....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen gegenseitig Kinder betreuen wenn kita zu

Antwort von Okypete am 16.09.2022, 14:48 Uhr

7 Kinder unterschiedliches Alter

niemals nein und gar nicht

schon gar nicht fest ausgemacht

hat jeder eine Ausbildung als Erzieherin gemacht....genau

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen gegenseitig Kinder betreuen wenn kita zu

Antwort von pepperle am 17.09.2022, 8:41 Uhr

Schade, so richtig brauchbare Tipps für unsere Notlösung kamen hier jetzt nicht, was ihr mit euren und fremden kids dann macht und unternehmt. Nochmal den Finger in die Wunde legen hilft mir jetzt auch nicht weiter... Wir Eltern kennen uns natürlich, es ging nicht um eine dauerlösung oder darum dass immer nur einer die ganzen kinder hüten soll, und wenn wir ne tagesmutter kriegen und bezahlen könnten würden wir das sicherlich tun....ist hier aber nichtmal realistisch zu bekommen wenn man gar keinen kita Platz hat... was bleibt denn bitte als Alternative, wenn so langsam alle ihren Urlaub aufgebraucht haben?! Dass das nicht die super optimale Lösung ist und wir keine Erzieherausbildung haben wissen wir selbst

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen gegenseitig Kinder betreuen wenn kita zu

Antwort von Monroe am 17.09.2022, 9:24 Uhr

Dann müsst ihr es machen. Ich habe den Eindruck ihr verdrängt gerade was passieren könnte und steht dann blöd da, wenn was passiert.

Es ist nicht so einfach dir da was zu raten, was für 1,5 Jährige und für 5 Jährige passt und mit einer einzigen Aufsichtsperson zu stemmen ist, wenn es insg 7 Kinder sind.
Ich wäre ja schon froh, wenn nicht permanent geheult wird, weil Mama nicht da ist
Ansonsten bei gutem Wetter vllt mit ein paar Snacks auf einen EINGEZÄUNTEN Spielplatz gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen gegenseitig Kinder betreuen wenn kita zu

Antwort von Sonnenblume. am 17.09.2022, 10:22 Uhr

Mit einem Bollerwagen (darin können die jüngsten sitzen) auf einen eingezäunten Spielplatz.

In den Garten gehen falls vorhanden

Ansonsten zuhause betreuen. Gerade die großen können sich auch gut eine Weile selbst beschäftigen. Gibt ja bestimmt Spiele, Papier und Stifte etc.
Kiste Duplo hinstellen oder Bausteine
Geschichten Vorlesen, singen, basteln
Kleinigkeit zum Essen vorbereiten oder direkt 1-2 Kinder schnappen, die helfen
Plätzchen backen
Höhle bauen
Großen Karton bemalen und darin spielen.
Salzteig
Tanzen

Einfach das was man sich zutraut. Kinder haben eine tolle Fantasie und viele Ideen. Lass die Kinder kommen und hab 1-2 Ideen selber in der Hinterhand, falls die Kinder völlig identisch sind.

Grundregeln aufstellen wie zb nicht rennen nicht auf dem Sofa laufen etc. Eine Horde von Kindern kann super entspannt sein oder plötzlich richtig aufdrehen.

Ich glaube am schwierigsten wird es mit den kleinen und auch mit den toilettengängen von allen. Da muss ja eventuell noch geholfen werden.

Ich hab so eine Horde Kinder noch nie alleine beaufsichtigt. Und generell sind ja Kinder verschieden. Da hilft nur ausprobieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen gegenseitig Kinder betreuen wenn kita zu

Antwort von Windpferdchen am 17.09.2022, 10:43 Uhr

Ich kann Dich verstehen, Du brauchst eine Lösung und möchtest nichts von Gefahren hören. Aber es hat einen Grund, warum die Wohnung und der Garten von Tagesmüttern vom Jugendamt angeschaut und geprüft werden. Unsere Nachbarin ist Tamu und hütet nur fünf Kinder, trotzdem hatte das JA noch Nachbesserungs-Bedarf bei ihr, weil sie ein paar Gefahrenquellen nicht gesehen hat.

Merkst Du es bei einer quirligen Bande von Kleinkindern, wenn eines für anderthalb Minuten nicht zu sehen ist und in dieser Zeit ein Fenster aufmacht? Oder auf einem Hochbett herumturnt? Die allermeisten schweren Unfälle mit Kindern passieren zu Hause. Sie machen Fenster auf, sie stürzen kopfüber von Hochbetten, finden Medikamente, fallen bei Klettern auf Stühlen oder Sofas auf den harten Fliesenboden usw.

Ich würde mich wenigstens aufteilen, so dass nur drei bis vier und nicht sieben Kinder von einer Mutter gehütet werden. Nichts im Leben wiegt schwerer als die Verantwortung für ein Kind, erst recht für ein fremdes. Wie wird bei Euch Müttern die Stimmung sein, wenn einem Kind etwas passiert und es im Krankenhaus landet? Selbst wenn es „nur“ eine Gehirnerschütterung oder eine gebrochene Hand ist. Wie schnell bekommt man dann eine Schuld aufgebürdet, die einen Jahre belastet, die sich herumspricht, die immer wieder thematisiert wird…

Meine Lösung: Wir waren in einer Kita, die niemals geschlossen hatte. Ich habe bei beiden Kindern nicht einen einzigen Tag erlebt, an dem nicht zumindest ein Notprogramm lief. Wenn Ihr von der Einrichtung so oft alleingelassen werdet, dann würde ich überlegen zu wechseln. Ich habe noch nie gehört, dass Eltern gegenseitig Kinder betreuen mussten, weil die Einrichtung zu hat.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen gegenseitig Kinder betreuen wenn kita zu

Antwort von Häsle am 18.09.2022, 9:15 Uhr

Wir haben das coronabedingt gemacht, aber nur mit den drei besten Freund*innen meines Sohnes, von denen ich wusste, dass sie harmonieren (das sind auch die einzigen Kinder, die wir zum Geburtstag einladen).
Das war im letzten Kitajahr (also alle 5, 6 Jahre alt) und auch im ersten und zweiten Schuljahr, und auch immer nur ein paar Tage am Stück.
Bei uns daheim und bei einem Mädel war das kein Problem, weil keine kleinen Geschwister da sind. Die Kinder haben sich größtenteils selbst beschäftigt, und die Schulaufgaben liefen sehr gut. Bei den anderen Familien war das wohl schwieriger, weil die Kleinen mitmischen wollten und die großen Geschwister genervt waren.

Großartig Programm würde ich da nicht anbieten. Wenn es unruhig wird, ein Spiel oder was zum Basteln, Kneten etc. parat halten, eine gemischte Platte zum Snacken o.ä., das bringt dann Ruhe rein.

Es gibt Kinder, die ich definitiv nicht betreuen würde, oder zumindest nicht innerhalb einer Gruppe, weil sie nicht dazupassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen gegenseitig Kinder betreuen wenn kita zu

Antwort von kia-ora am 18.09.2022, 13:41 Uhr

Ich nehme andere Kinder nur, wenn es Freunde von meinen Kids sind. Ab einem Alter von mindestens 3. (Besser 4 oder 5) Jüngere Geschwisterkinder nehme ich nicht. Ist mir zu anstrengend / gefährlich.

Die Kids können bei uns spielen. Das klappt auch bisher immer sehr gut.

Ausflüge mache ich in den Wald. Der Hund muss ja auch Gassi gehen und die Kids haben Spaß. Am liebsten mit Picknick.

Wenn ihr regelmäßig 7 Kids zusammen betreuen müsst, würde ich ne Studentin dazu holen. Zu zweit ist das machbar. Das Essen müsste der Crockpot oder Lieferdienst übernehmen oder gut vorkochen und planen.

Eine Tagesmutter ist unrealistisch. Die sind ausgebucht und springen nicht einfach mal ein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kigakids - Kindergarten:

Wechsel von Kita in Kindergarten - Erfahrungen

Hallo! Meine Zwillinge sind 3 Jahre alt und besuchen seit 4 Monaten,am Vormittag, die Kindertagesstätte. Wir hatten eine sanfte Eingewöhnung,aber gerade meine Maus weint jeden Morgen,aber nur kurz. Im September kommen sie in den Kindergarten. Selbe Uhrzeit,also nur am ...

von Winnie666 02.01.2017

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kita, Erfahrungen

Bitte Erfahrungen zu kitawechsel

Hallo, ich suche Erfahrungen bezüglich kitawechsel. Wir ziehen in eine andere Stadt. Mein Sohn ist dann 2 1/2 Jahre alt, wenn er wechselt. Er geht super gerne in die kita. Alles hat bei ihm immer gut geklappt, jetzt müssen wir wegen Job umziehen. Habt ihr Erfahrungen? Wie ...

von Mino87 07.12.2016

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kita, Erfahrungen

Kita Erfahrungen - Bin entsetzt

Hallo unser sohn ist im Dez. 3 geworden. Er ist in einer Gruppe für Kinder von 2,5 -6 Jahren. 20 Kinder - 3 Erzieherinnen plus derzeeit 1 Praktikantin. Gestern war nun mal wieder ein Kindergeb. Das Mädel wurde 6. Mittags als ich Mathis holte erzählte mir die Erzieherin auch ...

von sternchen1410 12.02.2015

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kita, Erfahrungen

1 1/2 Jahre vor Schulbeginn nochmal Kita wechseln? Erfahrungen u Meinungen bitte

Hallo, liebe Mamas und Papas, ich habe ein Krippenkind 1 1/2 (Mädchen, sehr pflegeleicht und ein total unkompliziertes Kind) und meinen Großen, im Dez 5 geworden, kommt also Sep. 2012 in die erste Klasse. Vorschule ist für uns keine Alternative, da man da keine ...

von EduardosMum 02.04.2011

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kita, Erfahrungen

Kitawechsel: Wer hat da Erfahrungen von Euch???

Halli Hallo, unser Jan ist 4 Jahre alt und soll den Kindergarten wechseln. Wieso, weshalb, warum würde jetzt zu ausschweifend werden. Darum geht's mir auch nicht.=>kurz, es ist ein Kinderladen, wo der Vorstand aus Eltern gewählt wird. Und der jetzige Vorstand ist ein ...

von Jan-Isa-mum 19.05.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kita, Erfahrungen

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.