Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von miebop am 07.06.2009, 14:45 Uhr

Arbeitstage teilen

Wir haben für heftige Krankheitsfälle auch Überstunden aufgebaut. Leider geht so ganz spontanes Abbummeln nicht immer, wenn Terminsachen anstehen. Wir teilen dann unsere Arbeitstage, ich früher hin, früher wieder zurück, mein Ehedings geht entsprechend später und bleibt länger -oder umgekehrt. Notfalls arbeiten wir nachts nach.
Bei mittleren Krankheiten greift hier ziemlich zuverlässig das soziale Netzwerk. Das müssen nicht die Großeltern sein -obwohl meine Eltern dann auch schon mal anreisen, wenn eine längere Krankheit absehbar ist (sie machen das gern!). Wir sind ein Netzwerk von drei Familien mit Kindern im gleichen Alter, die sich gegenseitig unter die Arme greifen. Früher war's eine Nachbarin die gegenüber wohnte. Dann sind die Kinder ohne großen Trubel in vertrauter Umgebung und wir kürzen die Arbeitstage ab, so gut es geht, haben aber nicht den immensen Druck und das schlechte Gefühl eines geflickten Provisoriums in der Kinderbetreuung. Das ist Gold wert. Ohne diese Zusammenarbeit mit anderen hätte ich oft die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen.

Gute Besserung,

miebop

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.