Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jasmin1985 am 30.01.2008, 18:47 Uhr

Schlechte erfahrung mit Kinderärtzen

Hallo ich habe einen fast 4 jährigen sohn, er hat sprachentwicklungsstörung dank des Kinderarztes der immer sagte machen sie sich keine sorgen, die ohren sind tip top.

Durch das Gesundheitsamt was man ja besuchen muss wenn die kinder in den Kindergarten kommen (da war er 2 und konnte mama und papa und ein paar sehr unverständliche wörter sprechen)hat man festgestellt das seine Ohren vollkommen verstopft sind ich war total empört da ich 3 tage davor beim Kinderarzt war und er ja sagte tip top. Wir mussten dann zum ausspülen totale tortur.
Die sprache wurde besser, aber wir merkten das er immer noch verdammt nachhängt da war er dann schon etwas über 3,5 waren immer beim Kinderarzt und der sagte wieder tip top die ohren, Ja ja uns war mulmig und wir gingen dann zum Ohrenarzt um sicher zu gehen und dann sagte er uns er hat dickes sekret hinterm Trommelfell das schnellstens entfernt muss weil es sonst verhärtet und er schwerhörig werden könnte dann kamm da noch zu das er dicke polypen hat die auch auf die ohren drücken und auch raus müssen.Er sagte das er sogut wie nichts hört und er deswegen lallt.

Die op kam polypen raus röhrchen rein, alles lief super ab und er lernte schnell dazu. Aber immer noch nicht verständlich der HNO meinte er brauch Logopädische hilfe.

Wir sollen zum Kinderarzt der uns das verschreibt was er nicht tun wollte weil er warten will bis er 4 (zur U8 wegen sprachtest) ist und das ist erst am 14. 05 .2008 am 15. 05. 2008 gaben sie mir erst einen termin obwohl ich schon ausgerastet bin am telefon.


Hab dann vom HNO( der auch völlig entsezt war ) verordnung bekommen für Logopädie wo er jetzt regelmässig hingeht.

Musste es soweit kommen ich hab dem Kinderarzt vertraut, und dann sowas wozu ich sagen musste das es mir bei der diagnose klar wurde beim HNO da er op werden muss das der nicht ganz sauber ist der Kinderarzt.

Wer hat von euch schlechte erfahrungen mit Kinderärzten ?

Mit tut das leid das die Kinder immer die leidtragenden sind.

Vielen Dank fürs zuhören

LG Jasmin

 
8 Antworten:

Re: Schlechte erfahrung mit Kinderärtzen

Antwort von misty am 30.01.2008, 19:25 Uhr

Leider hab ich auch schlechte Erfahrungen gemacht.


Bis zu meinem heutigen Arzt war es wirklich eine Tortur und ich hatte oft das Gefühl, dass die "gesunden" Kids inkl aller U´s gut aufgehoben sind. Wenn aber eines wirklich krank ist...

Kurz:
Im Krankenhaus wurde sie vom Kinderarzt als gesund entlassen.
U2 beim Kinderarzt: Feststellung eines Herzfehlers
4 Wochen intensivstation
Ich blieb bei dem Arzt.
Als er Urlaub hatte war ich bei seiner Vertreterin, die mir riet eine Umfassende untersuchng in der Kinderklinik vornehmen zu lassen.
Gesagt getan, die Ärzte dort vermuteten eine genetische Krankheit, die näher unterscuht werden sollte.
Die KiÄ lehnte ab diese Untersuchen durchzuführen, ich sollte warten, bis die kleine größer würde, da werde man sehen, wenn etwas nicht stimmt!!!!!!

Alle Ortsansässigen KiÄ sagten mir zwar diese Untersuchung zu, nicht aber uns als Patient aufzunehmen, wobei ich meine große auch beim gleichen Arzt haben wollte.

Gefunden hab ich den wohl besten Arzt, der alle Untersuchung hat durchführen lasse leider nur durch Vitamin B, da eine Freundin meiner Mutter ihn zufällig kennt und ihn bat uns aufzunehmen!

Also alles gar nicht so einfach!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlechte erfahrung mit Kinderärtzen

Antwort von Tanja N. am 30.01.2008, 19:32 Uhr

Hallo Jasmin,

manchmal kommt man sich echt unverstanden vor, bei den Ärzten. Unser Sohn war schon immer anders als andere Kinder und wir haben schon immer vermutet das irgendwas nicht stimmt, irgendwann hieß es dann mal, wir sollten unser Kind so annehmen wie es ist, Kinder wären eben unterschiedlich.

Unsere Osteopathin riet mir ganz dringend zur Ergo, daraufhin meinte der Kinderarzt die Notwendigkeit nicht zu sehen.

Wenige Wochen später kam dann die Diagnose: Hirntumor - riesig und unoperabel !!

Ich hab echt nen Hals bekommen. Da leidet das Kind 5 Jahre und man bekommt gesagt, man solle es so nehmen wie es ist !! Und Ergo ? Keine Notwendigkeit !!

Mittlerweile bekommen wir alle Therapien wie wir sie wollen. Wir hätten schon vor Jahren damit anfangen können und müssen nun, ein halbes Jahr vor der Schule, alles auffangen.
Er ist sehr intelligent und für sein Alter sehr weit, durch seine Sehbehinderung muß er aber an die meisten Sachen anders herangeführt werden als andere Kinder, ohne Bildmaterial usw.

LG
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlechte erfahrung mit Kinderärtzen

Antwort von dunkletaube am 30.01.2008, 20:09 Uhr

Ja, kenn ich auch... Unsere KiÄ war dazu auch noch unverschämt. Mein Sohn (8) ist echt dünn, wiegt jetzt grad mal 29 Kilo, bei 141cm Länge, er war immer schon spaddelig. Ich bin halt etwas mehr, als nur eine Person, ihr versteht schon, und da hat die Gute, die übrigens in meiner Gewichtsklasse ist, mir vorgeworfen, ich würd meinem Kind alles wegessen.

Naja, dann hat sie eine Mittelohrentzündung nicht erkannt bei meinem Sohn, da war er so 3 Jahre alt, und er hat so geklagt über Schmerzen und sie sagte, da sei nichts, die Ohren seien nur dreckig, ich würd ihn nicht oft genug waschen. Bin dann zu meinem Arzt und das Ende waren dann 2 Wochen Antibiotika.
Seine Neurodermitis hat sie nicht diagnostiziert, und wie bei dir, das mit dem Sprechen verwächst sich, ich würd evtl. nicht oft genug mit ihm reden. Mein Sohn war dann lange in Spieltherapie bei einer Heilpädagogin und dann auch auch beim Logopäden, und jetzt haben wir halt die Überlegung ob er evtl. Legastheniker ist.

Aber das Härteste in meinen Augen war, als sie mir sagte, ich reagiere über, als ich fand, es stimme was mit seiner Vorhaut nicht. Sie meinte, ich müsse das nur mal salben und cremen. Am Ende bin ich mit ihm, als er knapp 2,5 Jahre war in die Notaufnahme, weil sein Penis knallrot und geschwollen wie ein Ballon war, er nicht mehr pieschen konnte. da haben sogar die Ärzte im KKH mit dem Kopf über die KiÄ geschüttelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlechte erfahrung mit Kinder�rtzen

Antwort von Pamo am 30.01.2008, 20:35 Uhr

Ich habe auch extrem schlechte Erfahrungen mit Kinderärzten gemacht. Aber ich habe dann sofort gewechselt, wenn ich merkte dass einer inkompetent war. Nun bin ich bei einer Kinderärztin mit der ich sehr zufrieden bin.
Gibt es einen Grund dafür dass du bei diesem Kinderarzt geblieben bist? Du vertraust ihm doch mit Grund nicht mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlechte erfahrung mit Kinder�rtzen

Antwort von Jannick Stefan am 30.01.2008, 20:53 Uhr

Hallo!

Habe jetzt nur dein Posting gelesen, muß dir sagen genau das hat mein HNO gesagt.
KiÄrzte sagen immer warten, warten, warten und dann ist es meistens fast zu spät. Jannick wird 3 und wir haben es auch mit 2 Festgestellt. Er war bei der Logo, mußte mir aber anhören, er sei noch nicht therapierbar, da er zu aktiv ist.

Aber zu den schlechten erfahrungen: Ich mußte mir vn den Arzthelferinnen immer sagen lassen KOMMEN SIE MORGEN!
Hatte der Kleine fast 40 Fieber: Kommen Sie morgen.
Schreite der Kleine wie am Spieß: Kommen Sie morgen!
Wollte einen U-Termin verschieben, mußte ich mir anhören:
Dann gehen Sie halt nicht arbeiten!
Toll, meinen die ich bin umsonst arbeiten gegangen?? Nur zum Vergnügen??
War jetzt fast 2 Jahre nicht mehr dort, Behandlungen und U-Untersuchen hat mein Hausarzt gemacht.
Jetzt ging er vor 3 Wochen darum, dass Jannick oft gebrochen hatte, meist nach der Flasche oder flüßigen Milchprodukten. Der Hausarzt ging nicht darauf ein, sagte es läge am Husten(ist seit Oktober Dauerkrank).
Dachte dann, nee will das abgeklärt haben und bin zum KiA. Es waren DREI Kinder im Wartezimmer: Kommen Sie morgen!!!
Ach Sie waren auch fast 2 Jahre nicht mehr da!
Zur Antwort habe ich ihr dann nur gegeben, wenn ich morgen kommen soll komm ich gar nicht mehr! Vor 2 Jahren mußte ich ja ins KKH, weil ihr mich abgewiesen habt!! Und das hat sogar der Chef, also der Arzt mitbekommen. Er wollte mich aufhalten und darüber reden, aber es war mir zu blöd.
Es ist ja nicht direkt der Arzt schuld sondern die Helferinnen!!!!
Bin jetzt bei einem anderen.
Bin noch am selben Tag dran gekommen, habe zwar 1,5 Stunden warten müßen, aber muß sagen, dass Wartezimmer war so voll, dass ich noch nicht mal sitzen konnte.
Am Dienstag waren wir wieder dort. Sind alle super nett. Da bleibe ich jetzt auch erst mal. Mein Hausarzt hört ja im März auf und wie die Nachfolgerin ist weiß ich ja nicht.

Aber noch wegem Logorezept: Bekomme ich alles vom HNO, alles was Sprache und Hören bei Jannick anbelangt, bekomme ich dort Tipps was man machen könnte und ws sinnvoll wäre etc.

VLG Manuela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlechte erfahrung mit Kinder�rtzen

Antwort von Jasmin1985 am 30.01.2008, 21:39 Uhr

Ja ich bin jetzt seit anfang Janaur nicht mehr da, da sie mir die Heilmittelverordnung nicht geben wollten und ich sowieso stinkig bin wegen den Ohren.

Die op war im nov 2007. Nun bin ich auf der suche nach einem neuen arzt, was ehrlich gesagt schwer ist.

Ich mach mir auch ziemlich vorwürfe das mir das nicht schon früher aufgefallen ist das der kiA das nicht erkannt hatte.

Mir tut es halt Leid für die Kinder.

LG Jasmin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schlechte Erfahrung mit Orthopäden

Antwort von Juli26 am 30.01.2008, 22:13 Uhr

Hallo!!

Mein Sohn ht Klumpfüße und trägt Schienen.
Nun haben wir den Arzt gewechselt und der hat dann gleich neue Schienen angepasst.
Als die dann da waren, haben wir sie probiert und der Arzt sagt die passen.
Wir zuhause und Julian sagt zu mir das die Schienen nicht passen und wehtun. Er hat geweint und wollte die Schienen gar nicht hinmachen.
Das hat er seit 7 Jahren noch nie gemacht!! Er hat sie immer hingemacht!!
Wir also immer wieder zum Arzt.

Er agte aber immer die passen und mein Kind macht Theather weiler sie nicht hinmachen will.Ich soll doch durchgreifen und mich duchsetzen und er stellt sich einfach an!!!

Aber ichkenn mien Kind!

Naja,wir dann ins Waldkrankenhaus und es da einem Arzt gezeigt:

SOFORT in den Müll!!! Die Schienen sind Müll und völlig falsch!!! Kein Wunder das sieihm wehtun.Er würde dieauch nicht hinmachen!!

naja, der andere Arzt hat uns dann niemehr gesehen!!

Viele Grüße Inka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlechte erfahrung mit Kinderärtzen

Antwort von ruhe2007 am 31.01.2008, 20:34 Uhr

Hallo
Ja ich habe auch schlechte erfahrung mit dem Kinderarzt gemacht meine Tochter hatte mit 1,5 einen Pseudokrupp anfall habe Medikamente bekommen sollte das nehmen wenn sie Hustet und sobald ein Anfall kam habe es cirka 1,5 Jahre so mit gemacht dachte mir nach ne weile es ist immer der selbe Zeitraum wo sie solche Anfälle hat mein Mann sagte auch immer zu mir das ist normal mach Dir keine Sorge. Bis sie eines Tages richtig röchelte und über Halsschmerzen weinte bin ich zu meinen Hausarzt der gab mir eine Überweisung zum Lungenspezialisten. Der hatte nur mit dem Kopf geschüttelt als ich erzählte was los war. Es sei vielleicht in Jungen Jahren ein Pseudokrupp gewesen doch dieses sei Asthma und das Medikament würde mir in Notfall wenig helfen mit einer Früheren Behandlung hätte ich meine Tochter ein Dauer Medikament was sie heute nehmen muss ersparen können. Heute hat sie ein Notfall Medikament ein Dauermedikament
und das Akute Notfall Medikament mit sich tragen muss. TRAURIG das man so getäuscht wird ich kann nur beten und hoffen das es sich in der Pubertät legt sonst wird sie immer mit ein Spray in der Handtasche leben. Ich finde bei Akuten-Fällen sollte man sich eine Zweit-Meinung einholen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.