Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Luni2701 am 25.06.2009, 23:01 Uhr

Methylpheni TAD und Ritalin??? ein paar Fragen

Auch wenns manche hier sicher nervt (dann bitte einfach überlesen) aber hier hab cih wohl die größte Resonanz zu erwarten.

Mir ist unten ein gedanke gekommen und ich hab so ein paar Fragen.

Methylpheni TAD und Ritalin sind doch im grunde der gleiche Wirkstoff. Nachdem was uns der Arzt sagte bin mir aber nicht mehr ganz sicher ist eins von beiden, so dass sie direkt wirken und manchmal nachdosiert werden müssen und eins ne Kapsel die den WIrkstoff in verschiedenen abständen erst abgeben, also Retardkapseln??? Im Moment bin ich etwas durcheinander mit den ganzen Medikamenten. Welches ist den besser? Ritalin soll wohl ein höheres rebound-risiko haben weil die Wirkung eben sehr abruppt aufhört?? Ist das alles richtig wie ich es verstanden hab? Wir haben zwar noch einmal ein Gesprächstermin nächste Woche wo es dann nochmal um die Medikamente geht, aber er meinte auch bei Ritalin wenn der rebound zu schlimm werden würde kann man noch ne 5mg dosis hinterher geben, dann wärs nicht so schlimm.

Warum gibts genau 2 verschiedene Medis mit ein und dem selben Wirkstoff, woran legt man das fest, welches das jeweilige Kind bekommt und wo ist genau der Unterschied?

Hoffe mir kann hier jemand helfen.

LG Britta

 
11 Antworten:

Re: Methylpheni TAD und Ritalin??? ein paar Fragen

Antwort von bine+2kids am 26.06.2009, 6:46 Uhr

Ritalin gibt es sowohl als direkt wirkenden Tabletten und auch als Retard.
Zum Einstellen haben wir die ersten bekommen und täglich die Dosis erhöht, als wir auf der Enddosis waren bekam er ein Retardpräparat.
Das wirkt 10 Stunden, danach kannst du aber genau sehen, wie es nachlässt. Innerhalb einer halben Stunde ist die Unruhe wieder da. Ist mir mal ausgefallen, als wir genau da bei einem Arzt im Wartezimmer gesessen sind. Da seine Hyperaktivität aber nicht so ausgeprägt ist, haben wir kein wirkliches Reboundproblem.
Dass es verschiedene Medikamenten mit den gleichen Wirkstoffen gibt ist ja oft so. Nur als Beispiel Ibuprofen, das bekommst du in allen Varianten und obwohl die gleiche Wirksubstanz drin ist, schören viele genau auf ein Präparat davon.
Woran es liegt dass die einen das bekommen wird wohl damit zusammenhängen was man erreichen will. Wenn Eltern Ritalin nur für die Schule wollen macht ein 10 Stunden Präparat keinen Sinn. Es gibt wohl auch welche, die noch länger wirken.
Übrigens war ich das mit dem nerven. Es geht aber nicht darum, dass man sich Gedanken macht, sondern Sätze wie, man hat Angst, dass man Ritalin bekommt... das nervt mich. Denn eigentlich macht man die ganze Testerei doch nur um dem Kind zu helfen und die Medis helfen. Also warum Angst. Bei mir war in der Situation nur Hoffnung und höchstens die Angst, dass es doch nicht wirkt.
Versuch dich jetzt einfach zu entspannen und lass das alles auf dich zukommen. Nach dem was du schreibst, hast du ja einen Arzt der dich gut betreut, das finde ich wichtig. Und bitte lass in deinem Kind nicht das Gefühl aufkommen, dass das mit den Medis vielleicht doch nicht gut ist. Auch wenn in dir Unsicherheit bleibt, vermittel deinem Kind, dass die Medis ok sind und du voll dahinter stehst.
Falls du noch Fragen hat melde dich nochmal.
Viele Grüsse Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Methylpheni TAD und Ritalin??? ein paar Fragen

Antwort von bine+2kids am 26.06.2009, 7:08 Uhr

Bitte nicht wundern, ich habe von oben abwärts beantwortet und deshalb deine Nachricht unten eben erst gesehn. Ich muss auch zu meiner Schande zugeben, dass ich nicht auf die Namen geschaut habe und eben erst gemerkt habe, dass du das nochmals bist
Gruss Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Methylpheni TAD und Ritalin??? ein paar Fragen

Antwort von Luni2701 am 26.06.2009, 8:22 Uhr

macht ja nichts und danke für deine Antwort. Ich hab das noch nie so gesehen, dass der gleiche Wirkstoff in verschiedenen Tabletten anders wirkt, denn ich nehm meistens die günstigen Produkte von etwas und stellte halt bis jetzt keinen unterschied fest.

Achso und ich steh voll hinter der Tablettengabe und wie gesagt er bekomm ja auch nicht nur ne 4 Stundendosis für die Schule sondern halt ganz normal, wahrscheinlich dann das 10 STunden Präparat was du meinst, aber wir haben uns hauptsächlich wegen der Schule dafür entschieden die Medis zumindest zu probieren. Ich hoffe sehr, dass er in der Schule und auch im Alltag ruhiger wird und es sich hier zu Hause etwas entspannt und würde ihm nie vermitteln das ich nicht dahinter stehe oder gar Angst habe, das weiß er nicht. Er freut sich auf die Medikamente und das finde ich auch gut, denn ich hätte ihn ungern dazu zwingen wollen.

Aber trotzdem bleibt halt die Angst, weil es eben nicht nur ne Kopfschmerztablette ist sonden ein BTM und ich halt schon viele negative Sachen gehört habe, klar genauso viele positive, aber trotzdem ist die ANgst halt da. Unser Arzt hat uns sehr beruhigt und meinte wir bräuchten keine Angst davor zu haben, denn alle Nebenwirkungen die Auftreten können, würden entweder an der falschen dosierung liegen oder am nicht vertragen, aber es wären keine organischen Nebenwirkungen in dem Sinne (Herzversagen usw.) und die würden wohl auch mit nachlassen der wirkung wieder verschwinden und ich hab auch gleichzeitig etwas angst davor dass es eben nicht wirkt. Das ist aber das wovor ich Angst habe. Gleichzeitig freu ich mich aber auch sehr darauf, dass es bald alles besser wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Methylpheni TAD und Ritalin??? ein paar Fragen

Antwort von bine+2kids am 26.06.2009, 8:43 Uhr

Es wird bestimmt besser. Bei uns ist das wirklich ein Megaerfolg. Ich wünsch dir dass es bald losgeht, denn die letzte Warterei fand ich schrecklich.
Übrigends hat meine Tochter Migräne und ich gebe ihr viel Schmerzmittel, aber auch die nicht ohne schlechtes Gefühl im Magen, doch soll ich sie leiden lassen? Warum dann meinen Sohn?
Gruss Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Methylpheni TAD und Ritalin??? ein paar Fragen

Antwort von Applejuicejunkie am 26.06.2009, 8:57 Uhr

Hi,

es gibt verschiedene sofort-wirkende Methylphendat-Präparate, die alle die gleiche Menge an mph (Methylphenidat) beinhalten, sich nur in den Beistoffen unterscheiden. Diese sind beispielsweise Ritalin, Methylpheni TAD, Equasym, Medikinet, Methylphenidat ratiopharm, Methylphenidat Hexal....

Diese wirken alle etwa 3 Stunden.

Die Einstellung auf ein Medikament erfolgt in der Regel mit einem dieser sofort-wirkenden Medikamente.

Die Beistoffe bzw. die Art der Verarbeitung in der Tablette werden sehr unterschiedlich vertragen.

Dann gibt es die Methylphenidat-Retard-Präparate, die über einen längeren Zeitraum wirken. Da gibt es dann große Unterschiede in der Art der Ausschüttung. Der Plasmaspiegel ist deshalb über die Wirkzeit sehr unterschiedlich. Die Wirkdauer ist abhängig vom Präparat und liegt bei 6-12 Stunden. Diese sind beispielsweise Ritalin SR, Ritalin LA, Concerta, Equasym retard, Medikinet retard.

Auch hier werden Kapseln sehr unterschiedlich vertragen - trotz gleichem Wirkstoff, was wieder an den Beistoffen und der Verarbeitung liegt.

Weiterhin gibt es noch Strattera, welches nicht Methylphenidat, sondern Atomoxetin enthält. Die Wirkweise ist hier anders, dabei Methylphenidat die Wirkung in der reizabgebenden Zelle erzielt wird und bei Strattera in der reizannehmenden Zelle.

So, dies war ein kleiner Einblick.

Es gibt also kein besser oder schlechter. Es gibt zwar billig und teuer, aber die einen vertragen das eine besser, die anderen das andere. da bleibt oftmals nur ausprobieren. Jeder von uns hat eben einen anderen Hirnstoffwechsel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Methylpheni TAD und Ritalin??? ein paar Fragen

Antwort von Luni2701 am 26.06.2009, 9:05 Uhr

Ja das ist schon richtig.

Wir fangen auch in den Ferien an. Am 1.7 haben wir den Termin fürs letzte Gespräch und bekommen dann da auch das Rezept. Ist ja nicht mehr so lang.

Ich glaube das Problem was ich und auch bestimmt die meisten haben wenns ans Einstellen der MEdis geht, sind einfach diese sturen gegner die das Bild erhalten das man sein Kind mit Drogen ruhig stellen möchte um es selbst einfacher zu haben und es damit abhängig macht. Diese Einstellung hatte ich auch anfangs. Ich hatte aber auch nicht das Wissen, dass ADHS wirklich eine Krankheit ist sondern dachte das es einfach ein falsches Verhalten ist was man weg trainieren kann. Und wurde natürlich durch die ganzen Gegner in meiner Meinung bestärkt. Jetzt weiß ich dass es anders ist, das es eine Krankheit ist, dass im Gehirn was nicht richtig funktioniert und das er nur deshalb so ist und es eigentlich gar nicht anders kann. Seit dem kann ich auch mit den Reaktionen des Umfelds auf ihn, wenn er dann mitten im Geschäft seinen "anfall" bekommt viel besser umgehen. Ich weiß er macht es nicht um Mama zu blamieren, sondern weil er es nicht anders kann und er es eigentlich auch nicht möchte, denn wer blamiert sich schon slebst freiwillig Das erleichtert schon ungemein und man kann viel besser damit umgehen und seit dem bin ich halt auch offen für die Medis gewesen und wir sind es angegangen und fangen nächste Woche halt mit der langsamen einstellung an.

LG Britta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Methylpheni TAD und Ritalin??? ein paar Fragen

Antwort von maris1de am 26.06.2009, 9:07 Uhr

hi
ich habe jetz keine erfahrungen mit, aber ich möchte was fragen, da ihr ja erfahrungen habt
ich möchte auch nichts gegen ritalin,oder überhaupt gegen gabe von medis was sagen, hab nur eine frage

ich habe mal eine studie gelesen (kann leider nichts wissensschaftliches sagen, oder wo es war) dass,bei vielen kindern diese unruhe und agresivietät nicht den urschprung in dem stoffwechselkrankeit hat, sondern das die kinder einfach nicht genug mit vitaminen und mineralien und spurenelementen(oder was alles es noch gibt) versorgt sind. das die tatsächliche mängel hätten.....

finde es gar nicht so abwegig, weil es ja nachweislich im obst und gemüse immer weniger vitamine(und was noch so enthalten) gibt.die böden werden ausgebeuten und dadurch wird ind die früchte ja nicht so viel abgegeben weil es da nichts gibt...

habt ihr das auch gehört, bzw. ausprobiert?

sabine hat glaube ich geschrieben, das es ein langer weg bis zu ads diagnose ist, bis retalin verschrieben wird.-.--- aber gugcken ärzte auch auf so was?

dann ist natürlich auch die frage ob nahrungsergänzunsmittel auch funktionieren.
aber es gibt ja astronauten nahrung und die müssen auch mit allen nährstoffen und vit, und min usw. versorgt werden. also gibt es auch präparate die wirken

habe die fragen, falls ich auch betroffen werden sollte, meine lütte ist jetz 10 wochen, und ich mache mir jetz schon solche gedanken

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Methylpheni TAD und Ritalin??? ein paar Fragen

Antwort von Luni2701 am 26.06.2009, 9:08 Uhr

Danke für deine ausführliche ANtwort, jetzt hab ich es glaub ich verstanden.

LG Britta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Methylpheni TAD und Ritalin??? ein paar Fragen

Antwort von Applejuicejunkie am 26.06.2009, 9:32 Uhr

Vielleicht ist auch das Forum www.adhs-anderswelt.de hilfreich für Dich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@maris1de

Antwort von bine+2kids am 26.06.2009, 10:14 Uhr

Ritalin wirkt ja eigentlich aufputschend. Jeder Gesunde steht mit Ritalin total unter Strom. Nur ADS/ADHS Kinder finden damit zur Ruhe. So kann man auch an der Wirksamkeit sehen, dass die Kinder betroffen sind. Bei Vitaminmangel würden dann die Medis keinen Erfolg bringen.
Ich wünsche dir, dass du dir darüber nie weiterführende Gedanken machen musst.
Gruss Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @maris1de

Antwort von maris1de am 26.06.2009, 10:55 Uhr

danke, das hoffe ich auch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

eine Frage zu Ritalin, Methylphenidat u.ä.

Ihr Lieben, ich mein die Frage tatsächlich ernst, weil ich mich schon länger damit rumschlage und nicht wirklich eine Antwort darauf find, meine Unkenntniss zur Wirkungsweise ist wirklich echt... Diese Medis für ADS/ADHS-Kids sind doch konzentrationssteigernd, oder, soweit ...

von dani_j_j 23.02.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ritalin

Ritalin?

Hallo Gibt es Kinder die Ritalin nehmen? Meine Tochter soll es bekommen, bin aber hin und her gerissen. Gibt es Erfolge dadurch? seit ihr froh das Euer Kind das Medikament bekommt? Sorry, für die vielleicht blöde Frage, aber es ist halt alles neu für mich, und macht ...

von bebie2 04.02.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ritalin

Ads! Wirklich Ritalin???

Hallo! Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen, da ich hier neu bin, ich habe 2 Kinder und bin 37J alt. Mein Großer wurde nun auf Ads getestet, und man sagte mir das er Verhaltensauffällig wäre, und er es mit der Gabe des Medikaments Ritalin einfacher haben konnte. Seine ...

von marie45 14.05.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ritalin

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.