Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nanny85 am 09.09.2008, 17:14 Uhr

Fehlstellung der Füße bzw. Klumpfüße

Hallo ihr Lieben...

Ich bin jetzt in der 29. SSW und war zur Feindiagnostik und dort hat sich ergeben, dass mein Baby Klumpfüße haben wird. Jetzt habe ich Angst, dass der Kleine mehr als nur die Klumpfüße hat. Ich meine z. B. ein Downsyndrom.....War damals auch zum Ersttrimesterscreening und dort war alles total unauffällig....

Kann mir jmd. sagen, ob er das gleiche durch hat und ob alles gut ausgegangen ist?! Mache mir echt total den Kopf, dass ich evtl. ein behindertes Kind bekomme....

Für alle Antworten danke ich jetzt schon im Voraus...

LG Nancy

 
4 Antworten:

Re: Fehlstellung der Füße bzw. Klumpfüße

Antwort von judilie76 am 09.09.2008, 21:03 Uhr

hallo nancy,

meine tochter wurde vor zwei jahren mit schweren klumpfüssen geboren, jedoch erfuhren wir es erst nach der geburt.
außer den klumpfüssen ist meine tochter topfit psychisch wie physich, sie ist ein wahrer sonnenschein und in allem weit voraus, motorisch wie sprachlich eben alles. oft habe ich sogar den eindruck, daß sie sehr intelligent ist (verliebte mama!!??)
ich kenne ganz viele kinder mit klumpfüssen, die sonst nichts haben und wenn deine sonstigen befunde unauffällig waren...
klumpfüsse kann man ganz gut behandeln, am anfang ist es sehr nervenaufreibend, aber der aufwand lohnt.
es gibt ganz tolle seiten, schau mal bei ponseti fuesse. de vorbei.

alles gute für dich und das kleine und wenn du fragen hast nur los..
judith

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fehlstellung der Füße bzw. Klumpfüße

Antwort von Gritta am 10.09.2008, 8:49 Uhr

Hallo Nancy,

auch ich kann dich beruhigen - die meisten Kinder mit KF haben sonst nichts, sind sonst also gesund! Und mach dich nicht so verrückt, denn es kann durchaus sein, dass es auf dem Ultraschall nur so aussieht als würde dein Kind einen KF haben und nach der Geburt stellt man fest, dass dem gar nicht so ist. Und wenn es eben doch ein KF ist, ist das auch nichts, was man nicht in den Griff bekommen kann. KF sind gut therapierbar, es gibt da verschiedene Methoden, über die du dich ja schonmal informieren kannst. Man sollte sich schon richtig zum Thema belesen, vielleicht auch schon mal schauen, welchem Arzt man vertrauen kann und eben genau schauen, welche Methode zu einem selbst und der ganzen Familie passen könnte, denn man muß schon einige Jahre damit leben, bis man sagen kann, dass die Behandlung soweit abgeschlossen ist. Diesen Informationsvorsprung hast du dann denen voraus, die erst bei der Geburt ihres Kindes erfahren, dass dieses einen KF hat. Auch mein Sohn kam mit einem KF auf die Welt, ist mittlerweile 8 Jahre jung und hat keinerlei Probleme mit dem Fuß. Habe zu dem Thema eine Internetseite, auf der du neben betroffenen Eltern auch einen Orthopäden um Rat fragen kannst. Wenn du magst, dann schau doch mal vorbei unter www.klumpfusskinder.de

LG
Gritta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fehlstellung der Füße bzw. Klumpfüße

Antwort von Diana33 am 10.09.2008, 12:26 Uhr

Liebe Nancy,

versuch, dir nicht zu viele Gedanken zu machen. Die meisten Klumpfüße, die in der Schwangerschaft festgestellt werden, gehen nicht mit weiteren Behinderungen einher. Wenn Klumpfüße im Zusammenhang mit einer Behinderung stehen, lässt sich diese meist auch vorgeburtlich feststellen, also entweder gibt es weitere Auffälligkeiten im Ultraschall oder bei einer Fruchtwasseruntersuchung. Aber es ist eher selten, deshalb würde ich dir nicht zu einer Fruchtwasseruntersuchung raten (die hat ja auch wieder Risiken), es sei denn, es lässt dir anders gar keine Ruhe.

Auf alle Fälle solltest du dich vor der Geburt jedoch gut über die Möglichkeiten der Behandlung und evtl. Ärzte informieren. Weitere Seiten mit vielen Infos sind
http://www.klumpfüsse.de (oder http://www.xn--klumpfsse-v9a.de für Browser, die keine Umlaute können)
http://www.ponseti-fuesse.de

Meine Tochter (4) hat Klumpfüße beidseitig und macht alles, was die anderen Kinder auch können - und ist ein äußerst aufgewecktes, sonniges Kind dazu.

Also, informier dich und versuche, den Rest der Schwangerschaft zu genießen! Falls du noch Fragen hast, kannst du mich auch gerne privat anschreiben.

Liebe Grüße
Diana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fehlstellung der Füße bzw. Klumpfüße

Antwort von Mamma_Mia am 11.09.2008, 16:18 Uhr

Hallo, mache dich nicht verrückt. Meine Tochter kam auch mit einem Klumpfuß auf die Welt und ich habe es erst nach der Geburt erfahren. du musst dann darauf achten welche Sachen du kaufst, denn die Klumpfußkinder bekommen einen Gips bis zur Hüfte und da passt nicht alles drüber. Meine Kleine hatte einen schwerbehandelbaren Klumpfuß, ihr Gips ist immer verrutscht weil sie so speckig war, deswegen bekam sie dann so superfette Gipse die wie so ein Klotz waren. Beim gipsen hat sie immer super viel geweint aber nicht weil es weh tut sondern vielleicht aus Trotz vielleicht nervte es sie. Die Kinder bekommen dann am Ende der Gipszeit eine Tenotomie dabei wird die Achillissehne durchtrennt um sie so zu verlängern das dauert nur 5 Minuten und dann kannst du dein Kind wieder mitnehmen, dann gibts noch 3 Wochen Gips und dann gibt es die Alfa-Flex Schiene die muss dann 3 Monate 23 Stunden am Tag getragen werden von dem Kind, nach den drei Monaten müssen sie die Schiene nur noch 12-14 Stunden am Tag tragen und du musst mit dem Kind regelmäßig zur Kontrolle. Die Schiene wird nachts getragen weil die Kinder meistens nachts die Wachstumsphasen haben und in den Wachstumsphasen kann es passieren dass die Füße in die Fehlstellung zurück gehen, die Schiene verhindert das indem die Füße nach außen gedreht werden. Es ist schon am Anfang sehr nervenaufreibend weil man sich soviele Sorgen macht und man hat Mitleid mit dem Baby aber meiner Kleinen gehts supi, sie ist auch ein richtiger Sonnenschein ich habe noch nie ein so glückliches Baby erlebt.Und mit der Schiene tritt sie mich immer wenn ich nicht wach werde *aua* schau mal im Internet gib mal bei Google ein Ponseti Füße, ich hoffe dein Kind hat dann einen normalen Klumpfuß und keinen A-typischen.Und wenns ein normaler Klumpfuß ist dann lasse es am besten mit der Ponseti Methode behandeln die ist wirklich toll.Gehe nach der Geburt so schnell wie möglich zum Arzt mit dem Kind damit es alles schnell weg geht und gut behandelbar ist. Wir sind bei Doktor Korn in Hamburg in Behandlung, der ist superklasse. Er arbeitet in der Prxis Doktor Buchholz und Partner in der Waitzstraße.Alles Gute für euch und liiebe Grüße, Mamma_Mia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.