Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ulli84 am 23.09.2009, 10:54 Uhr

Wie viele Freizeitaktivitäten?

Hallo,

mein Sohn ist 7 Jahre alt und geht in die 2. Klasse. Wir wohnen in Sachsen Anhalt und da gibt es ab der 2. Klasse Zensuren in der Schule und der Stundenplan ist auch nicht ohne, sie haben 2mal die Woche 6 Stunden bis 13:20 Uhr und danach geht er noch in den Hort.

Er hat Donnerstags Christenlehre und Freitags nachmittags Fußballtraining.
Nun kam er gestern nach Hause und erzählte mir, dass er bei der Theater AG der Schule mitmachen möchte und auch schon bei einer Stunde mit dabei gewesen war.

Nun weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob das neben der Schule nicht alles zuviel wird. Die Theaterstücke, die bei der AG gelernt werden, sollen dann ja auch bei Veranstaltungen bei denen die Schule mitwirkt, das betrifft vor allem die Weihnachtszeit. Nur wird es dann auch bald los gehen, dass in der Christenlehre ein Krippenspiel für Weihnachten einstudiert werden wird, was auch wieder lernen bedeutet.

Ich hab einfach die Befürchtung das das Ganze zuviel wird. Er ist ein super Schüler. Aber Ende des Jahres kommen dann auch die ganzen Klassenarbeiten und das 1x1 wird ja auch schon in der 2. Klasse durgenommen.

Wie seht ihr das? Was machen eure Kinder noch neben der Schule? Die Kinder sollen ja auch mal Zeit für sich haben und nicht immer nur machen und tun.

Lieben Dank!

 
8 Antworten:

Re: Wie viele Freizeitaktivitäten?

Antwort von Trini am 23.09.2009, 11:05 Uhr

Da er die Hausaufgaben ja (hoffentlich gut betreut) im Hort macht, ist danach Freizeit.
Und die Theater-AG dürfte ja nicht NACH dem Hort sein.

Insofern sehe ich da kein Problem.

Für mich selbst war es nie eine Belastung, durch die ganze Stadt zu meinen AGs zu fahren.
Eher empfand ich es als Zeitverschwendung, "sinnlos abzuhängen".

Meine Jungs haben auch einen recht vollen Zeitplan. Und sie wollen das so.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie viele Freizeitaktivitäten?

Antwort von tigerin1174 am 23.09.2009, 11:07 Uhr

Meine Tochter ist auch 7 und in der 2. Klasse. Sie will jetzt auch an der Arbeitsgemeinschaft Theater mitmachen, wollte ausserdem noch mit Ballet und Gymnastik anfangen. Nachdem sie allerdings letztes Jar schon Probleme hatte und z.T. den ganzen Nachmittag für Hausaufgaben gebraucht hat, haben mein Mann und ich ihr erklärt das sie 1 Sache machen kann. Jetzt wird sie am 1. Oktober zum ersten Mal zur Theater-Klasse gehen, und dann wird sich herausstellen, ob sie genommen wird, da nur ca. 20 Schüler/innen genommen werden von über 50 die mitmachen wollen.
Wenn sie dieses Jahr nicht genommen wird, darf sie Ballet machen, mehr will ich ihr nicht antun, sie soll ja auch mal was mit ihren Freundinnen machen können, oder wenn wir mal zusammen irgentwo hin gehen, etc.
Sie hat jetzt übrigens 3 Mal in der Woche von 8 Uhr bis 13.05 einmal bis 12.20 und einmal bis 11.25 (wobei das genau an dem Tag ist wo dann Nachmittags um 14 Uhr noch Theater sein wird). Wir snd übrigens in Bayern)

Ich würde nicht zuviel machen, gerade wenn dein Sohn (genau wie meine Tochter) dieses Jahr zum ersten Mal Noten bekommt.

LG
Mona

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie viele Freizeitaktivitäten?

Antwort von Mandy2 am 23.09.2009, 11:14 Uhr

Hallo,

ich würde ihm das nicht verwehren und find das toll, wenn sich ein Junge für diese AG interessiert und gerne mitwirken will. Probiert es doch einfach mal aus, wenn sich daraus Probleme ergeben, kann man immer nochmal überleben wenn evtl. gestrichen werden muss.

Als meine Tochter vor 6 Jahren eingeschult wurde (ebenfalls Sachsen Anahlt) gab es schon im ersten Schuljahr (2 Halbjahr) Noten. Ich weiß nicht ob das geändert wurde oder ob das sogar innerhalb eines Bundeslandes unterschiedlich geregelt ist.

Lg. Mandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: statt überleben wenn/ ein überlegen was (oh man) Lg. Mandy ot.

Antwort von Mandy2 am 23.09.2009, 11:15 Uhr

1

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kommt aufs Kind an

Antwort von HeidiRahm am 23.09.2009, 11:34 Uhr

Meine Maus hat auch viele Nachmittagsaktivitäten:

Mo und Fr 18.00 Uhr Schwimmen, Mo Handball, Die Schülerzeitung, Mi Volleyball und Do Hauswirtschaft.

Da diese Aktivitäten (außer Schwimmen) gleich nach dem Unterricht stattfinden und mein Kind eh erst 14.30 Uhr mit dem Fahrdienst gebracht wird, finde ich das OK.

Außerdem wollte sie das unbedingt machen und sie konnt (jetzt das 2. Jahr) gut damit zurecht.

Wenn ich aber merken würde, dass es zuviel wird, müsste sie auch auf die eine oder andere Aktivität verzichten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie viele Freizeitaktivitäten?

Antwort von crisgon am 23.09.2009, 11:41 Uhr

Mein Sohn, auch 2. Klasse und 6 Jahre alt, hat einen ziemlich straffen Zeitplan - er geht Montags und Mittwochs zum Fußballtraining (je 1,5 Stunden), Freitags zum Tennis (1 Stunde) und auch Montags hat er muttersprachlichen Spanischunterricht (wird 2-sprachig erzogen). Zum Glück hat er zumindest 2 freie Tage für Verabredungen, rumhängen, etc. Für ihn ist das so OK, er würde am liebsten auch noch Basketball machen, aber das wäre doch zu viel. Er liebt Sport, und ich glaube dass er es auch braucht. Auf Spanisch könnte er verzichten, aber darauf bestehe ich, da ich möchte dass er meine Muttersprache auch lesen und schreiben kann. Sollte ich merken, dass es zu viel wird (zum Beispiel durch schlechte Noten), würde ich sofort etwas fallen lassen, wahrscheinlich würde er dann nur 1x Woche zum Fußball gehen. Aber noch ist es unproblematisch, die Hausaufgaben erledigt er schnell und gewissenhaft, und mehr lernen braucht er nicht.
LG
cristina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie viele Freizeitaktivitäten?

Antwort von Svenni am 23.09.2009, 12:29 Uhr

Hallo,
meine Tochter geht am Montag zum Geräteturnen, am Mittwoch zum Schwimmen, Donnerstag hat sie ´ne halbe Stunde Flötenunterricht und am Freitag geht sie zum Leichtathletik. Ich würde gern was wegstreichen, aber sie will nicht.
Ach ja, 3. Klasse, 7 Jahre.
LG Svenni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Na ja - es kommt einfach auch auf die Kinder an

Antwort von Birgit67 am 23.09.2009, 15:05 Uhr

für die einen ist lernen völlig ausreichend die anderen brauchen mehr.

Mein Großer hat in der GS gemach: 2x Schwimmen, 2x Fußball, 1x Turnen jetzt in der 6. auf dem Gymnasium macht er Leistungsschwimmen und geht nebenher 4-5 x die Woche für 2 Stunden ins Training.

Mein Kleiner macht nebenher (4. Klasse) Handball, Turnen, Schwimmen, Wasserspringen -und er kann das alles trotz langem Unterricht und Hausi und hat immer noch Zeit für Freunde zum spielen.

Gruß Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.