Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Notre  am 23.02.2012, 8:10 Uhr

Update bzgl. Schule

Guten Morgen,

da es hier ziemlich drunter und drüber geht und ich jeden Tag arbeiten muss, hatte ich bisher kaum Zeit bei Euch reinzuschauen.

Heute möchte ich all die informieren, die meine Lage ein wenig kennen. Ich hatte schon einige Male gepostet.

In der Schule ist es so, dass (ohne Rücksprache mit mir) mein Sohn am Ende des Unterrichtes mit Smileys bewertet wird.

Er darf sich nicht mehr am Ende der Pause mit den anderen Kindern vor der Haupttür aufstellen, sondern muss sofort beim Klingeln ins Lehrerzimmer und dort warten, bis er von einem Lehrer abgeholt wird.

Im Januar war eine Psychologin in der Schule. Es hiess, sie kommt im Februar und bleibt einige Wochen. Gestern habe ich erfahren, dass sie schon im Januar da war.

Desweiteren habe ich in unregelmässigen Abständen, "Vorfälle" im Heft stehen. Meine Kommentare dazu sind mittlerweile immer gleich. Ich schreibe darunter: "Zur Kenntnis genommen".

Ich stehe in Kontakt mit einem Pädagogen von der Caritas. Er war auch schon mit mir, ich glaube es war Oktober, zum Gespräch in der Schule, wo wieder einmal gesagt wurde, mein Sohn sei nicht auffälliger wie alle anderen Jungs in der Klasse auch.

Im Januar war ein "ausserordentlicher Elternabend". Ich konnte nicht teilnehmen, da ich Spät hatte weil Messe war. Ich wurde sogar persönlich nochmal von der Elternbeirätin angerufen, ob es nicht doch eine Möglichkeit gäbe zu kommen. Es hat aber nicht funktioniert.

Kurze Zeit darauf, erfuhr ich von einer Bekannten, deren Tochter in die gleiche Klasse geht, dass es hauptsächlich um meinen Sohn ging. Einige Eltern (hier aus dem Dorf) haben beantragt, ihn in eine andere Klasse versetzen zu lassen.

Daraufhin bekam ich einen Bericht, worin stand, dass es um die "Allgemeinsituation" in der Klasse ging. Es sei sehr unruhig und die Klassenlehrerin wird nicht mehr " Herr" über die Kinder und kommt ohne Hilfe damit nicht klar. Sie ist überfordert.

Es wird ein "Psychologe" hinzugezogen, der sich "die Kinder" über einige Wochen hinweg "anschaut" auch in der Pause. Dieser Psychologe sollte im Februar kommen. Wie oben geschrieben, war er wohl schon im Januar da. Und nicht einige Wochen, sondern nur einige Tage.

Viele dieser "Berichte" der Klassenlehrerin im Heft, sind nicht glaubhaft. --weil--- mein Exmann und ich uns erkundigt haben, bei versch. Vorfällen. Wir haben uns direkt bei den Kindern informiert (im Beisein deren Eltern), die die Situationen mitbekommen haben.

Ein Fall von vielen (sonst wird es zu lang): Letzte Woche stand im Heft: " Frau M...... Heut hat ihr Sohn in der Pause einen anderen Jungen mit dem Kopf gegen die Wand geschlagen."
Nachdem mein Sohn sich beruhigt hatte und etwas aufhörte zu weinen (zu Hause nach der Schule), wollte ich von ihm hören, was denn passiert sei. Er erzählte mir folgendes :" Also Mama. Wir hatten Pause. Und aufeinmal kam der N.... zu mir und hat mich als getreten und gehauen. Und alle haben nur zugeguckt und keiner hat mir geholfen. Und ich habe auch keinen Lehrer gesehen. Dabei habe ich dem N... überhaupt nichts gemacht ! Und dann ist er weggerannt, mit seinen (meinen) Freunden. Ich wollte dann auf die Toilette (weil er sich ein bischen in die Hose gemacht hatte, das war ihm peinlich) und habe die Tür aufgemacht, da standen dann die 3 Jungs und der eine hat gerufen: " N...., da ist der L.... Jetzt kannst du ihm mal richtig in die Fresse hauen." Und das hat er dann auch gemacht. Obwohl ich gar nichts gemacht habe, Mama. Der hat mich geschleudert, ich bin richtig durch die Luft geflogen und ganz oft mit dem Rücken gegen die Wand. Und die anderne zwei haben zugeguckt und gelacht. Ich habe als zum N.... gesagt:" N.... , bitte hör auf." Aber er hat nicht aufgehört. Und da habe ich meine Hand genommen und sie ihm auf den Kopf gelegt und ihn von mir weggedrückt und dann bin rausgerannt. Aufeinmal kam meine Klassenlehrerin zu mir und hat mit mir geschimpft, warum ich den N.... mit dem Kopf gegen die Wand geschlagen habe, der hat geweint und die anderen zwei waren auch dabei. Ich hab mich dann fünfmal entschuldigt."
Zu Hause musste er die Schulregeln abschreiben.

Ich habe mehrmals mit ihm darüber gesprochen. Er hat mir immer das gleiche erzählt. Er wollte am nächsten Tag nicht in die Schule. Er hat Angst gehabt. Die Nacht war auch kaum an Schlaf zu denken.

Am nächsten Tag ist sein Papa dann einmal zu einem dieser Jungen gegangen, die dabei waren und zugeschaut haben. Er hat die Eltern gefragt, ob es ihnen recht sei, wenn er ihn mal darüber was fragt, die Eltern waren einverstanden und sassen auch dabei. Mein Ex fragte:" J......, was war denn da gestern los in der Schule. Ich habe gehört L.... hat den N..... mit dem Kopf gegen die Wand geschlagen. Es kam wie aus der Pistole geschossen " Der L.... hat nichts gemacht. Der ist total verhauen worden. Auf dem Pausenhof und auf der Toilette. Und der ist richtig in der Luft geflogen und hat ganz arg geweint. Der hat als zum N... gesagt er soll aufhören, aber der hat als weitergemacht. Und dann hat der L.... ihn am Kopf gefasst und hat ihn weggedrückt und ist weggelaufen. Der L.... hat sich nur einmal ganz kurz gewehrt."

Zu Hause sprachen wir noch einmal mit unserem Sohn. J..... hatte ja das Gleiche erzählt wie mein Kleiner. Ich fragte Luca, warum er denn seiner Klassenlehrerin nicht erzählt hat, was passiert ist und das er sich nur gewehrt hat. Da sagte er :" Mama, die glaubt mir doch eh nicht."
Ich fragte ihn, warum er sich denn dann auch noch fünfmal bei N..... entschuldigt hat. "Mama, das mach ich immer so. Auch wenn ich nix gemacht habe. Das ist besser so, glaub mir."

So Dinge passieren ständig !!!

Da mir die Lehrer in der Schule sowieso nichts glauben, und immer wieder das Gleiche erzählen und ich mittlerweile absolut KEIN Vertrauen mehr in diese Schule habe, war ich vor 3 Wochen bei einer anderen Grundschule und habe mit der Direktorin gesprochen. Ich habe sie darum gebeten, eine Möglichkeit zu finden L... auf ihre Schule versetzen zu lassen. Es sind zwar viele finanz. Probleme damit verbunden. Aber ich und meine Fam. sind der Meinung, das es das Beste ist. Auf seiner jetzigen Schule geht es einfach nicht mehr.

Desweiteren habe ich die Krankenkasse angerufen, weil ich keinen Termin bei Therapeuten bekomme. Auch die Krankenkasse hatte keinen Erfolg.

Gestern rief mich dann doch endlich die Direktorin der anderen Schule an. Es war ein langes Gespräch, aber ich mache es ganz kurz und knapp (weil ich jetzt auf Arbeit muss): Frau M..... Ich habe mit der Direktorin der anderen Schule gesprochen. Wir sind einstimmig der Meinung, dass ihr Sohn dort auf der Schule weiterhin besser aufgehoben ist wie bei uns, weil die Lehrer dort auf der Schule mit seinem "Problem" besser klar kommen. Bitte suchen Sie sich eine ambulante Erziehungshilfe vom Jugendamt, die einige Tage in der Woche zu ihnen nach Hause kommt, damit man auch dort das "Problem" in den Griff bekommt. Wenn die Schule einem Schulwechsel nicht zustimmt, können auch sie nichts machen " Ich solle doch den Lehrern vertrauen. Die kennen sich mit "sowas" aus.

Schock.
Noch lange nicht verdaut, kam der nächste Anruf. Die Psychotherapeutin, wo ich gehofft habe, einen Termin zu bekommen. Im Prinzip hat sie die gleiche Aussage getätig, wie die Dame oben. Langes Gespräch. Und sie hat auch dieses Jahr keinerlei Termin frei. Ich solle doch den Lehrern vertrauen, sie wissen schon, was sie machen.

Tja, und was soll ich jetzt machen?

Er schläft nachts kaum. Gestern hat er mir erzählt das er im Unterricht ab und zu mal einschläft.
Ach, es sind soviele Dinge. Aber ich muss mich jetzt für die Arbeit fertig machen. Ich schau gegen Abend nochmal rein.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
LG Notre

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.