Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Susi3 am 13.06.2008, 11:03 Uhr

Einteilung der Klassen- Gymi-

Hallo,
mein Sohn geht mit 3 seinen Freunden nach den Sommerferien aufs Gymnasium. Aber da er als einziger katholisch ist, kann es sein dass er mit den anderen nicht in eine Klasse kommt. Ich habe daraufhin Ende Mai mal angefragt wann die Klasseneinteilungen stattfinden, wegen evtl. Berücksichtigung. Die Sekretärin meinte, nach den Aufnahmeprüfungen Anfang Juni soll ich mich Mitte Juni gemeldet. Gestern hab ich nachmittags angerufen und nachgefragt. Die Sekretärin war sehr freundlich und meinte, sie würde nachfragen und ich soll morgen früh anrufen, vielleicht weiss sie dann etwas. Heute früh rufe ich an, eine andere Sekretärin motzt mich am Tel. an, sowas unwichtiges würde jetzt doch noch nicht entschieden werden. Ich soll mich Anfang August nochmal melden, wenn die Sommerferien begonnen haben. Meinem Sohn ist das sehr wichtig, er würde sich gerne drauf einstellen können. Er wär zwar ziemlich enttäuscht, wenn er alleine in eine andere Klasse kommt, aber gut, wenn es nicht zu ändern ist ist es so, aber was würdet ihr machen? Nochmal nächste Woche anrufen in der Hoffnung die nette Sekretärin ist wieder dran oder einfach lassen...
Lg Susi

 
13 Antworten:

Re: Einteilung der Klassen- Gymi-

Antwort von Iris71` am 13.06.2008, 11:19 Uhr

Ehrlich ???
Ich würd nicht mehr anrufen. Ändern kannst Du es eh nicht, und dein Sohn würd sich bis zum neuen Schuljahr nur Gedanken machen, über seine neue Klasse.
Er wird andere Freunde finden und würde ( wenn sie in getrennte Klassen kämen) seine alten Freunde in den Pausen sehen und kann sich nach der Schule mit ihnen treffen.
Ich würd es ruhen lassen und warten bis das neue Schuljahr beginnt.

LG Iris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einteilung der Klassen- Gymi-

Antwort von asti_2 am 13.06.2008, 11:32 Uhr

Bei meiner Grossen auf dem Gymi werden die Klassen nach Ortschaften eingeteilt.

Aber ehrlich gesagt, über die Klasseneinteilung habe ich mir damals keine Gedanken gemacht. Zudem werden die Klassen eh öfters geteilt, wie z. B. für Französisch, Englisch oder Latein.
Die Kinder finden dadurch ganz schnell Freunde in den anderen Klassen.

Ich würde nicht mehr anrufen

asti

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei uns sind die Klassen gemischt

Antwort von Trini am 13.06.2008, 11:43 Uhr

Reli/Philosophie, aber auch Wohnorte sind bunt durcheinander gewürfelt.

Man konnte Wünsche angeben, die überwiegend berücksichtigt wurden.

Mein Sohn hatte keine Wünsche, ist aber jetzt mit den Jungs aus seiner alten Klasse zusammen. Seine engeren Freunde sind auf anderen Schulen.

Ich würde auch nicht mehr nachfragen.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns sind die Klassen gemischt

Antwort von Pauline04 am 13.06.2008, 11:52 Uhr

Ich würde nachfragen! Immerhin hat dir das die erste Sekretärin angeboten - also scheint das so ungewöhnlich nicht zu sein.

Und wo bitte ist das Problem, sowas kann man ja evtl. berücksichtigen bzw. dir auf eine Anfrage eine Auskunft geben.

Wenn in der Schule es gang und gäbe ist, das die nach Rel.Zugehörigkeit einteilen weil sie eben so organisiert sind - dann ist es ja halt so und blöd für Euch aber denke, das würdest du akzeptieren (müssen). Du willst ja nur wissen OB es so ist, richtig?

Wie auch immer. Falls die Klasseneinteilung noch nicht passiert ist oder die Klassen nicht voll sind - was soll da dagegen sprechen ihn mit seinen Freunden gehen zu lassen. Klar lernt er andere Kinder kennen. Aber wenn er's doch auch so einfacher haben kann? Warum nicht. Also ruf nochmal an. Kennst Du den Namen noch der netten Sekre? Kannst Du sie vielleicht via Email erreichen?

Ich hasse diese Vorzimmerdrachen die es oft gibt. Ich hatte sogar ein ähnliches Erlebnis mit einer Anfrage an die Schule. Da hat man von nix ne Ahnung und wird so abgefertigt. Danke auch.
So manche Sekretärin überschätzen sich mal gerne. Ich liebe das in meiner Firma, wenn sie sich mit "Chef-Sekretärin" betiteln. Dann muss ich immer lachen - denn sorry, ohne Chef keine Sekretärin, zumindest bei uns :-)
Aber ich schweife ab...

Also: JA, ich würde nochmal anrufen. Es gibt ganz bestimmt blödere Fragen und mehr als ein "sorry, ich kann Ihnen doch nicht weiterhelfen" sollte nicht dabei rauskommen.

Und der anderen Funzel würd ich mal glatt sagen, das ihre Kollegin ihr ne nettere Auskunft gegeben hat. Du willst ja schließlich nicht das SIE es entscheidet.
Notfalls lass dich zum Rektor oder einem zuständigen durchstellen. Die Sekretärinnen sind ganz gewiss NICHT zuständig für Klasseneinteilungen.
Aber freundlich Auskunft zu geben - dafür sind sie zuständig.

Bäh aufreg.

Pauline

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns sind die Klassen gemischt

Antwort von Romacel am 13.06.2008, 12:58 Uhr

Hallo,

ich würde wohl auch noch mal nachfragen an Deiner Stelle.

Wir haben den ersten Elternabend am Gymnasium schon hinter uns. Da wurde die Klasseneinteilung bekannt gegeben. Wir haben vorab schon mitteilen sollen, ob Religion oder Ethik, danach richtete sich in erster Linie die Klasseneinteilung. Es wurde eine reine Religionsklasse gebildet. Die beiden Ethikklassen wurden so eingeteilt, daß Schulkameraden zusammen blieben. Meine Tochter und 6 andere Kinder aus ihrer Grundschulklasse werden wieder in einer Klasse sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns sind die Klassen gemischt

Antwort von Henni am 13.06.2008, 13:01 Uhr

Hallo

mir wäre es ehrlich gesagt peinlich da wegen so was ständig anzurufen. Ihr werdet es sicher noch rechtzeitig alle erfahren, und ändern könnt ihr es ja eh nciht. meist sind übrigens die Mütter da viel neugieriger als die Kinder. Ich würde aus dem Thema nciht so ein Tamtam machen.

LG Henni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einteilung der Klassen- Gymi-

Antwort von Sylvia1 am 13.06.2008, 13:17 Uhr

Hallo,

ich würde da nicht nochmal anrufen. Sicher haben die dort im Sekretariat so kurz vor den Ferien auch noch was anderes zu tun als solche, entschuldige, für den weiteren schulischen und beruflichen Werdegang deines Sohnes weniger lebenswichtige Fragen zu beantworten. Ich kann es verstehen, dass die eine Sekretärin dort genervt ist. Stell dir mal vor, da würde - bei 3 Klassen - jede Mutter anrufen! Wenn die Schule die Klassen eben nach Religion oder nicht Religion einteilt, dann hat sie bestimmt einen (organisatorisch sinnvollen) Grund dafür und dann ist das eben so und ihr könnt es eh nicht ändern.

Bei uns wurden die Kinder weitgehend nach den Grundschulen, von denen sie kommen, eingeteilt. Es sei denn, dass man in irgendwelche besonderen Klassen wollte (z. B. MINT, bilingual, Französisch Plus, Musikklassen ... und was noch so alles angeboten wird an den weiterführenden Schulen). Aber auch hier konnte man einzelne Wünsche angeben, mit wem man zusammen möchte, denen aber natürlich nicht immer entsprochen werden konnte, eben nur dann, wenn es machbar ist. Soweit ich weiß, wird dieses Verfahren (Möglichkeit, 1 - 2 Wünsche anzugeben und ansonsten Einteilung nach Grundschule) hier bei uns in der Stadt von ALLEN weiterführenden Schulen angewandt.

Viele Grüße & nichts für ungut,

Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einteilung der Klassen- Gymi-

Antwort von Birgit 2 am 13.06.2008, 13:40 Uhr

Hallo,
bei uns fragte die Sekretärin direkt bei der Anmeldung, ob bestimmte Wünsche vorliegen. Wir haben daraufhin sogar drei Mädchen angegeben, die ihn ihre Klasse soll. In der Regel wird das berücksichtig, wenn es eben geht. Ansonsten ist bei uns die Klasseneinteilung in der letzten Schulwoche vor den Ferien. Ich bin mal gespannt.

Ich glaube, ich würde nicht mehr anrufen...

Gruß
Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einteilung der Klassen- Gymi-

Antwort von 2bücherwürmer am 13.06.2008, 14:14 Uhr

Hi,

klar, ich kann verstehen, dass du dich ärgerst bzw. gerne wissen möchtest, ob dein Kind mit seinen Freunden in dieselbe Klasse kommt. Aber ich kann dir auch aus eigener Erfahrung sagen, dass das für Kinder am Ende nicht so wichtig ist.

Meine Tochter kommt nach den Ferien auf ein Gymni in unserer Nachbargemeinde. Wir wollten das so, haben lange überlegt, wei u. a. das Gymni aus unserem Ort einen miesen Ruf hat und auch andere Schwerpunkte setzt als die, in denen unsere Tochter ihre Stärken hat.

Folge: Sie ist die einzige aus ihrem jetzigen Jahrgang, die auf diese Schule geht. Am Anfang war das sehr sehr hart für sie zu akzeptieren und uns war auch nicht wohl in ihrer Haut....!!!

Aber letzten Mittwoch war Kennlerntag und es ist super gelaufen. Sie findet ihre neue Lehrerin nett und hat auch gleich ein Mädchen gefunden, was ebenfalls allein war, weil ihre beiden Klassenkameraden in anderen Klassen waren. Jetzt freut sie sich schon total auf den Schulanfang.

Sie hat hier eine Superklassengemeinschaft gehabt, war auch bis Mittwoch traurig, das es bald vorbei ist, aber jetzt merkt man, sie guckt nach vorne. Auch wenn sie nachmittags zum Glück Hobbies hat, wo sie ihre jetzigen engeren Freunde wiedersehen kann.

Was ich damit sagen möchte, ich würde auch nicht mehr anrufen. Denke, letztendlich ist es schön, mit Freunden in einer Klasse zu sein, aber so alt sind 5-Klässler auch noch nicht als das sie nicht auch neue Freunde finden könnten. Bei uns in der GS werden übrigens prinzipiell alle KiGa Freunde getrennt mit dem Argument, das ein neuer Abschnitt beginnt und man auch da ruhig neue Leute kennen lernen soll.

LG,

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einteilung der Klassen- Gymi-

Antwort von JaneTwins+1 am 13.06.2008, 17:07 Uhr

Wenns deinem Sohn so wichtig ist, würde ich nicht mehr anrufen sondern mit ihm zusammen in die Schule gehen und meine Wünsche äußern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

unsere werden nach Sprachen getrennt

Antwort von Tintenherz am 14.06.2008, 9:39 Uhr

Hi,

unser Sohn kommt auch nicht mit seinen Freunden in die Klasse, da hier nach der Zweitsprache (ab Klasse 6) vorab getrennt wird.
Das unser Sohn als schier Einziger Latein gewählt hat und alle anderen Französisch, weiß er jetzt schon, dass er bis auf einen alleine sein wird.

In den Parallelklassen ist das ähnlich.
Einen kennt er aber aus dem Kindergarten, der nimmt auch Latein.

Das wird schon !
Ich würde es einfach abwarten. Freundschaften sind schnell geschlossen.

Gruss
Tintenherz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sei mutig und ruf noch mal an oder geh hin - für Deinen Sohn ist das wichtig!

Antwort von knödelchen00 am 14.06.2008, 10:49 Uhr

schließlich sind das seine Kumpels, mit denen er sicher zusammenbleiben möchte!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einteilung der Klassen- Gymi-

Antwort von vesna am 15.06.2008, 11:51 Uhr

Verstehe das nicht so ganz.... Was hat denn das mit katholisch zu tun ???? Wäre mir total egal, ob die Kinder in der KLasse ev, kath oder sonst was sind...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.