Frauengesundheit

Frauengesundheit

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von annika2008 am 05.09.2023, 11:37 Uhr

Hormonersatztherapie

Hallo in die Runde,

bei mir setzen mit 47 Jahren die Wechseljahre ein. Den Hormonstatus hat meine FA abgefragt und mir zur Hormonerstzatherapie geraten. Ich hatte aus vergangenen Gesprächen im Hinterkopf, dass diese HET das Brustkrebsrisiko erhöhen kann ( die Worte der FA) und hatte sie nun aktuell nocheinmal darauf angesprochen. Nun sagte sie, dass war mal vor Jahren Thema in den Medien. Ich bin nun total verunsichert: Die Therapie besteht aus einem Hub Gel und einer Kapsel/ Tablette. Testweise erstmal für einen Monat.

Gibt es hier dazu Erfahrungswerte?

 
10 Antworten:

Astrid, dein Einsatz ist gefragt

Antwort von Pamo am 05.09.2023, 17:39 Uhr

Es gibt m.W. moderne Hormonersatztherapien, die kein/geringes Brustkrebsrisiko mit sich bringen.
Astrid kann berichten.
Ich stehe am Anfang, meine Ärztin erzählte mir das Gegenteil und verschrieb wirkungsloses Pflanzenzeugs.

Buch: Woman on Fire lesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hormonersatztherapie

Antwort von Tai am 05.09.2023, 20:52 Uhr

Meine Frauenärztin ist überzeugt von der Hormonersatztherapie in den Wechseljahren und wollte auch mir etwas verordnen.
Da ich eher skeptisch war, auch weil es zwei Freundinnen von mir lange Zeit eben nicht gut ging damit, bekam ich einen aktuellen Fachzeitschriftartikel, der nahezu nur Positives darin sah.

Meine Beschwerden und mein Leidensdruck waren für mich gar nicht so stark, aber da ich osteoporosegefährdet bin, hätte ich zur Erhaltung der Knochendichte Hormone genommen.
Aber eine Knochendichtemessung brachte einen altersentsprechenden guten Befund.

So habe ich mich dagegen entschieden, meine Frauenärztin meinte, sie habe bei mir keine richtig guten Argumente dafür.
Natürlich ließ ich mir offen, doch noch irgendwann Hormone zu nehmen.

Doch ich denke, ich habe das Klimakterium inzwischen überstanden und kam gut durch.
Aber das ist bei jeder Frau eben anders.

Hast du denn schon stärkere Beschwerden, bedingt durch die Wechseljahre?

Bei mir war die Bestimmung des Hormonstatus übrigens nie ein Thema, auch nicht beim
Vorgänger-Gynäkologen.
Ist das denn so aussagekräftig und wichtig für das weitere Vorgehen, sprich unbedingt sinnvoll?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das wundert mich auch

Antwort von Caot am 06.09.2023, 7:27 Uhr

….. wer misst wann was, warum und zahlt das die KK? Einfach so?

Ich bin regelmäßig bei der Frauenärztin, sogar zu IGEL-Leistungen lass ich mich überreden, aber ein Gespräch über Wechseljahre war hier noch nie wirklich Thema. Ganz kurz am Rande mal ….. das die Blutung ein Jungbrunnen sei …… dabei bin ich deutlich älter als die Threaderstellerin. Aber wir müssen mal das oder das messen …… muss man das selber ansprechen, rein als Vorbeugung? Woher weiß ich dass ich „gefährdet“ wäre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hormonersatztherapie

Antwort von Mijou am 06.09.2023, 8:21 Uhr

Hallo,

lies bitte unbedingt mal den Bestseller „Woman on Fire - Alles über die fabelhaften Wechseljahre“ von der Ärztin Sheila de Liz. Sie stellt die aktuelle Forschungslage zum Thema HET prima, leicht verständlich und sehr unterhaltsam dar. Du lernst vor allem, warum der Hormonmangel viel schädlicher für deinen Körper ist als die niedrig dosierte HET mit bio-identischen Hormonen, wie sie heute verwendet wird. Ich mache sie auch und fühl‘ mich seitdem wieder wunderbar.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hormonersatztherapie

Antwort von annika2008 am 07.09.2023, 9:50 Uhr

Danke für den Hinweis, ich versuche es mal zu ergattern

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hormonersatztherapie

Antwort von annika2008 am 07.09.2023, 9:59 Uhr

Also, ich war auch zur regelmässigen Kontrolle und die Fa fragt halt, wie es mir geht.

" Nicht gut", sagte ich, da : permanent müde, gereizt, Knochen tun weh, Hitzewallungen nachts, ausbleibende Blutung ( seit März), geräuscheempfindlich, alles nervt irgendwie.

Ich muss aber auch sagen, dass ich seit langer Zeit am Limit lebe.
Keinen Urlaub ( selbständig und keine Mitarbeiter zu finden), Haushalt, permanentes Hinterräumen bei Mann & Kind, Fewo´s zum putzen, Kind in der Pubertät, und immer das Bestreben es allen recht zu machen. Ich gehe manchmal Einkaufen und könnte heulen,weil mir alles zuviel wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hormonersatztherapie

Antwort von Jana287 am 07.09.2023, 11:22 Uhr

Stress macht es leider nicht leichter mit den Wechseljahren.
Ich kann empfehlen: Reduzierung Zucker und Weissmehl, ausreichend Schlaf, Verzicht auf Alkohol, Reduzierung Kaffee... Gerne auch Entspannungstechniken wie Yoga oder progressive Muskelentspannung.
Bei mir war der Leidensdruck ausreichend groß, dass ich mich für eine HET entschieden habe, allerdings bei mir im Moment nur Progesteron abends. Mein Gyn macht keinen Hormonstatus, er sagt er kennt sich damit nicht so gut aus, verschreibt aber bei Beschwerden HET. Mir geht's damit viel besser.

Alles liebe für Dich, Du bist nicht allein und es wird auch wieder besser!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hormonersatztherapie

Antwort von Eve84 am 10.09.2023, 19:49 Uhr

Hi Tai,
Ich hatte dir eine private Nachricht geschrieben und ich würde mich sehr freuen wenn du zurück schreiben würdest das würde mir sehr helfen.
Lg eve

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hormonersatztherapie

Antwort von Laufente123 am 10.09.2023, 22:46 Uhr

Ich frage mich, welche Wechseljahresbeschwerden Du hast und wie sehr es nervt? Du erwähnst hier gar nichts?!?!?

Oder hat Deine FA die HET einfach mal so angesprochen? Wie geht es dir? Körperlich/Psychisch? Wie steht es um Deine Knochendichte? Schon mal gemessen? Also welche Vorteile würden durch die HET entstehen?

Ansonsten kann ich leider nicht helfen. Ich darf keine HET nehmen, würde eh nicht wirken, da sie durch meine anderen Medis egalisiert würde.

Vorteile gegen Nachteile abwägen. Das absolute (!!!) RIsiko von Brustkrebs durch HET ist wohl relativ gering (Peter Attia Buch "Longevity" geht auch darauf ein). Das relative erschreckend hoch, wenn man Statistik nicht so gut versteht. Wer fast kein Risiko für Brustkrebs hat, welches sich dann (nur mal so dahingeblubbert) vielleicht verdoppelt, hört sich schlimm an, aber doppelt von fast nichts ist noch immer nicht hoch.

Durch eine andere Krankheit hat sich MEIN RIsiko für Gebärmutterhalskrebs verdoppelt! Oh je... aber keine Panik, statt 1,5% nun 3%. Also noch immer ziemlich wenig. Nur so als Beispiel.

Viel Erfolg
Laufente

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hormonersatztherapie

Antwort von kirshinka am 24.09.2023, 10:18 Uhr

Annika - I feel you!!!!
Ich fange jetzt HET an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Frauengesundheit
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.