Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von c33 am 29.06.2017, 8:36 Uhr

Wollwalkanzug für Neugeborenes?

Hallo zusammen,

mein zweites Kind wird voraussichtlich Mitte/Ende November zur Welt kommen. Letzte Woche haben wir das Geschlecht erfahren und somit möchte ich mich jetzt langsam schon auf die Suche nach schöner und praktischer Kleidung machen.

Für meine Große (Sommerkind) hatte ich im letzten Winter zum ersten Mal einen Wollwalkanzug und war total begeistert. Aber nun bewegt sie sich natürlich auch schon viel. Wie ist das mit so einem kleinen Neugeborenen? Reicht da ein Wollwalkanzug für den Winter? Was brauche ich für unten drunter? Kann ich im Wollwalkanzug auch tragen oder ist das dann wieder zu warm?
Wäre dankbar für alle Hinweise.

Wir wohnen in NRW, hier wird es also schon mal ordentlich kalt, aber zweistellige Minustemperaturen sind nun auch eher sehr selten.

Ich würde ungerne so einen dicken Polyesterschneeanzug kaufen in dem die Kleinen dann wieder nur Schwitzen...

Danke!

 
9 Antworten:

Re: Wollwalkanzug für Neugeborenes?

Antwort von Andrea6 am 29.06.2017, 8:49 Uhr

Zum Tragen ist so ein Anzug prima, was drunter kommt muß je nach Temperatur entschieden werden.
Genauso im Kinderwagen - also ausprobieren.
Aber du hast doch bereits einen von der großen Schwester, und sicher auch die übrigen Klamottchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wollwalkanzug für Neugeborenes?

Antwort von Keksraupe am 29.06.2017, 8:50 Uhr

Mir waren alle Anzüge zu kompliziert bei einem so kleinen Wurm (Septemberfrühchen und Januarfrühchen)

Einfach im Schlafsack mit Ärmeln in den Kinderwagen, im Tragetuch war ja meine Jacke auch noch oben drüber (mit Einsatz) also normale Kleidung
Im Autositz mit Einschlagdecke (wenn es dann im Auto warm ist kann man es einfach aufklappen)

Nur die Mütze nicht vergessen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wollwalkanzug für Neugeborenes?

Antwort von HSVMarie am 29.06.2017, 9:16 Uhr

Meine Jüngste ist im Oktober geboren. Im Kinderwagen hatte sie im Winter an:

Langarmbody aus Wolle/Seide, dünne Wollstrumpfhose, Wollsocken, Pulli und dann einen Wollwalkanzug. Im Kinderwagen dann ein lammfell und zwei Wolldecken oder den Winterfußsack. Je nachdem wie kalt es war, hatte sie noch eine dünne Hose drüber oder eine dickere Wollhose statt Strumpfhose und einen Wollpulli statt normalem Pulli an.

Ich bin täglich mindestens 14 km mit ihr unterwegs gewesen, seit sie 3 Wochen alt war. Einmal zur Kita hin und zurück sind etwa 7 km.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wollwalkanzug für Neugeborenes?

Antwort von c33 am 29.06.2017, 9:26 Uhr

Bei der großen Schwester habe ich die tollen Wollwalkanzüge leider erst mit anderthalb entdeckt, der wird also leider (!) deutlich zu groß sein...und die Frage nach der Wärme stellte sich nicht, weil sie da schon viel gelaufen ist.

Auch mit dem Rest der Klamöttchen wird es eher schwierig. Meine Tochter ist im Hochsommer im Juli geboren, der kleine Junge kommt jetzt im Winter. Das passt leider nicht wirklich zusammen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wollwalkanzug für Neugeborenes?

Antwort von Amselei am 29.06.2017, 9:27 Uhr

Wir hatten für unser Novemberkind von Anfang an einen Walkanzug. Er hatte anfangs Probleme die Temperatur zu halten, später war er dann ein Schwitzer. Beides kein Problem mit dem Anzug. Und was drunter kam, hing vom Wetter ab. War es sehr kalt (Wir hatten auch schon mal zweistellige Minustemperaturen) Wollpulli, Wollhose, entsprechende Unterwäsche und Socken und außenrum den Lammfellsack. War es weniger kalt nur Strumpfi und Langarmshirt.
Auch im Tuch war es kein Problem, da war eben auch noch meine Jacke drüber im Zweifel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wollwalkanzug für Neugeborenes?

Antwort von kattta am 29.06.2017, 9:31 Uhr

ich habe meine beiden Töchter in diesen Anzügen von Anfang an durch den winter gebracht.
je nach Temperatur mit zweiter wollhose, wolleseidebodys , extra wollsocken...drunter . wir fandens super, da das alles atmungsaktiv ist und sie weder schwitzen noch frieren...die Kinder haben die Anzüge geliebt, sind ja auch easy anzuziehen weil etwas elastisch, leicht zu tragen....für mich gibts nichts besseres

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wollwalkanzug für Neugeborenes?

Antwort von c33 am 29.06.2017, 9:39 Uhr

Super, das hilft mir weiter!
Vielen Dank!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wollwalkanzug für Neugeborenes?

Antwort von c33 am 29.06.2017, 10:10 Uhr

Danke!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wollwalkanzug für Neugeborenes?

Antwort von schubuduu am 29.06.2017, 11:39 Uhr

Ich finde Wollfleece für Neugeborene besser. Wollwalk ist sehr viel robuster, Schmutz und Wasserabweisend. Das braucht ein Neugeborenes noch nicht. Macht meiner Meinung nach ab Krabbelalter Sinn. Wollfleece ist kuschliger und günstiger. Bei anderen Punkten schließe ich mich den anderen an...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.