Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von jackiedesnoo am 29.06.2017, 8:25 Uhr

Fahrradsitze oder Anhänger?

Also sie 2 kleinen sind jetzt 2 und 1 jahr alt und ich möchte ( ist ja klar als Holländerin) wieder fahrrad fahren. In Holland gibt es fahrradsitzen die am Lenker befestigt werden, die habe ich bisjetzt noch nicht gesehen in Deutschland. Dann wäre ein Kind vorne, ein kind hinten. Ich liebäugle jetzt mit ein Anhänger, habe aber keine Erfahrungen. Am liebsten hätte ich ein "bakfiets" aber dafür fehlt mir das nötige Kleingeld.

Achso ich wohne in einen Kleinstadt, nähe Hannover, werde viel radeln aber wohl seltener in Hannover, eher am Kanal lang und zum einkaufen. Über erfahrungen wurde ich mich freuen!

 
10 Antworten:

Re: Fahrradsitze oder Anhänger?

Antwort von omagina am 29.06.2017, 8:36 Uhr

moin..ich war zwanzig jahre sehr oft in holland und kenne diese sitze auch noch...die holländerinnen fuhren oft abenteuerlich mit einem kind vorne..einem hinten und noch nem riesen einkauf durch die gegend...ich glaube heute bist du mit einem anhänger besser bedient....lass dich doch einfach mal in einem fahrradladen beraten..was und wo du dann letztendlich kaufst bleibt ja dir überlassen....glg regina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fahrradsitze oder Anhänger?

Antwort von c33 am 29.06.2017, 8:38 Uhr

Ich hätte dir jetzt zum bakfiets geraten, die sind soooo toll. Aber wie du schon sagst auch leider soooo teuer...

Ich persönlich finde den Anhänger besser. Gewicht auf dem Lenker fand ich immer blöd (oder ich bin einfach zu doof das zu koordinieren...)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fahrradsitze oder Anhänger?

Antwort von jackiedesnoo am 29.06.2017, 8:41 Uhr

Ja der Bakfiets... Aber leider mit 1500,00 euro ( den günstigsten) leider nicht drin.. Ich habe ja 4 kinder und die 10 jährige kommt jetzt in der weiterführende Schule in eine I Pad Klasse... Das kostet schon ein kleines vermögen, aber ist halt wichtiger als mein vergnügen. Also muss ich auf den Bakfiets zumindest dieses Jahr erstmal verzichten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anhänger ist sicherer.....

Antwort von Caot am 29.06.2017, 8:48 Uhr

.... es gibt auch in Deutschland Sitze für den Lenker. Ist regional unterschiedlich.

Wir hatten auch einen Anhänger. Vorteil, man kann auch Einkaufssachen hinein legen und ich fand ihn viel sicherer. Im Kindersitz saß hinten auf dem Fahrrad immer nur das Kind, was ich aus der Kita abholte. Längere Strecken saßen meine im Anhänger. Dann passte dann auch das Gepäck mit rein.

Kein Geld - Kauf doch gebraucht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fahrradsitze oder Anhänger?

Antwort von dee1972 am 29.06.2017, 9:13 Uhr

Kindersitz für den Lenker gibt es auch in Deutschland. Z.B. den Römer Sulky.

Ich bin immer mit Römer Sitz für hinten gefahren, da für ein einzelnes Kind und zudem im Stadtverkehr ein Anhänger nie in Frage kam. Aber bei 2 so kleinen Kindern (mit wenig Altersunterschied) hätte ich mir wohl doch einen Croozer gekauft, zumal da auch gleich noch ein paar Einkäufe reinpassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Anhänger ist sicherer.....

Antwort von jackiedesnoo am 29.06.2017, 11:45 Uhr

Leider ist der Bakfiets gebraucht auch noch sehr teuer. Da kommt mir ein Anhänger neu viel günstiger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fahrradsitze oder Anhänger?

Antwort von schmitt am 29.06.2017, 13:44 Uhr

Hallo,

bei zwei Kinder auf alle Fälle ein Hänger. Ist sicherer, mehr Platz. Ich benutze meinen jetzt zum einkaufen, alle kinder sind zu groß um noch drin mitzufahren. :-)

Die Croozer gefallen mir gar nicht. Ich habe ein kidcar comfort, da haben zwei kids locker platz. Allerdings werden die nicht mehr hergestellt. Gebraucht eine alternative?

Tschau

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fahrradsitze oder Anhänger?

Antwort von Philo am 29.06.2017, 19:35 Uhr

Hallo,
als meine beiden klein waren, war ich ausschließlich mit dem Hänger unterwegs. Bei der Kleinen schon eine Woche nach Geburt. Wir haben damit Urlaube verbracht und komplette Einkäufe erledigt.
Nun sind meine mit 5 und 3 Jahren zu groß und zu schwer. Die Große fährt selbst und - wenn sie nimmer kann, so ab 15 - 20 km - wird sie in den followme eingehängt. Die Kleine fährt Laufrad oder sitzt im Kindersitz.
Mein Fazit: Ich würde mir jederzeit wieder einen Anhänger kaufen. Der Vorteil eines Anhängers besteht meiner Meinung nach darin, dass man ihn auch als Kinderwagen nutzen kann, z.B. im Zoo, oder wenn man in die Stadt geradelt ist, können die Kinder drin sitzen, während man Einkäufe erledigt. Das geht in so einem Radl-Kombi - Teil nicht. Außerdem fährt man in diesen Transporträdern IMMER so viel Gewicht mit, auch wenn die Kinder nicht dabei sind.
LG; Philo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fahrradsitze oder Anhänger?

Antwort von Maiglück2015 am 29.06.2017, 20:39 Uhr

Definitiv Anhänger. Die sind sicherer. Wir haben einen von Queridoo. Sind sehr zufrieden und er kostet nur die Hälfte von den bekannten Marken. Hat auch im Test sehr gut abgeschnitten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fahrradsitze oder Anhänger?

Antwort von ginger1987 am 30.06.2017, 15:29 Uhr

Hallo,
Habe mich auch sehr lange sehr schwer getan mit der Entscheidung ob Anhänger oder sitz.

Schlussendlich ist es der qeridoo Sportrex 2 geworden. Da passte für uns das preis leistungs Verhältnis am besten.
Anhänger sind halt wesentlich sicherer als sitze.außerdem ist bei uns jetzt auch noch ein drittes Kind geplant und das soll dann recht früh mitfahren können. ( natürlich in der empfohlenen "babyschale" ).
Wäre so im sitz ja auch nicht möglich.

Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.