Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Umfrage Homoehe

Thema: Umfrage Homoehe

Frage mal an alle: Seid Ihr für die Homoehe? Seit Ihr für Recht auf Adoption durch homosexuelle Pärchen? Wir diskutieren im Bekanntenkreis gerade viel darüber und da habe ich mich gefragt, wie die Meinung im Forum aussieht. Sehe in beidem kein Problem.

von Clumsi am 28.06.2017, 21:21



Antwort auf Beitrag von Clumsi

Soll doch jeder heiraten, wenn er will...

von Fru am 28.06.2017, 21:22



Antwort auf Beitrag von Fru

wenn oder wen?

von Tini_79 am 28.06.2017, 23:05



Antwort auf Beitrag von Clumsi

ich hab auch kein problem damit, allerdings befürchte ich das es die kinder schwer haben werden, da es leider noch viel zu viele intolerante menschen gibt.

von rotblau am 28.06.2017, 21:29



Antwort auf Beitrag von rotblau

Ich glaub das diese Kinder lieber von einem Homo-Paar großgezogen werden wollen und in der Schule dann vielleicht gehänselt werden deswegen (wobei manche Kinder sowieso gehänselt werden - es findet sich ein Grund), als dass sie verhungern, in Armut leben, auf der Straße, ohne Bildung, ohne Eltern, in Heimen oder warum auch immer sie zur Adoption freigegeben wurden..

Mitglied inaktiv - 29.06.2017, 09:32



Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich verstehe nicht, warum das in der heutigen Zeit anstößig sein kann. Gleichgeschlechtliche Paare sind doch heute so normal, dass man es überhaupt nicht mehr wahrnimmt und eine Heirat, ist doch dann eigentlich nur noch Formsache. Bei der Adoption sehe ich das auch so, wer durch das Jugendamt geprüft wurde , alle notwendigen sozialen und finanziellen Voraussetzungen mitbringt, muss Adoptieren dürfen. Ich bin der Überzeugung, dass so etwas kinder in der Entwicklung nicht stört. ABer man sollte vielleicht die katholischen Gegenden meiden, um sich das Leben nicht unnötig schwer zu machen. Viele leute dort sinf geistig etwas unflexibel, mir sind dir alle sehr suspekt...Ob die Provinzen in der Pfalz, Bayern oder die gegend um Paderborn. Allesamt nicht so auf der Höhe der zeit. Die sozialem Strukturen dort finde ich anstößigerichtiger als die homoehe

von kath1983 am 28.06.2017, 21:38



Antwort auf Beitrag von Clumsi

mich nervt schon das wort homoehe. ehe für alle finde ich passender. und auch völlig überfällig. warum sich gleichgeschlechtliche paar gegenüber Staat, Versicherungen, Rente und co nicht genauso stellen können wie hetero paare macht für mich keinen sinn. und sich in liebe zu einander bekennen , ist einfach was schönes

von kattta am 28.06.2017, 21:45



Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich habe nichts dagegen, soll doch jeder lieben wie und wen er will. Allerdings hab ich trotzdem immer im Hinterkopf, das die Menschheit wohl aussterben würde, wenn es nur noch Homosexuell gäbe......

von Kater Keks am 28.06.2017, 21:45



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

naja- manche haben ja auch Kinder und finden für sich erst später eine Vorliebe zur Homosexualität raus..

von kattta am 28.06.2017, 21:48



Antwort auf Beitrag von kattta

Das stimmt auch wieder, davon haben wir auch zwei Pärchen im Bekanntenkreis.

von Kater Keks am 28.06.2017, 21:51



Antwort auf Beitrag von kattta

Und viele sind sich ihrer Neigung bewusst und leben diese auch aus und bekommen trotzdem Kinder. Stichwort: Co-Eltern.

von dee1972 am 28.06.2017, 21:57



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Du hast 2 Pärchen im Bekanntenkreis. Wie viele Menschen gibt es in Deinem Bekanntenkreis? Rechne das mal auf die Menschheit hoch. Wie viele Menschen auf der Welt sind homosexuell? Da hast Du dann Die Antwort auf Deine Befürchtung.

von guinan am 28.06.2017, 22:06



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Und manche sind auch bi, sprich sie wollen einfach nur den menschen heiraten, mit dem eine Familie gründen den sie eben lieben. Egal welches Geschlecht dieser hat.

Mitglied inaktiv - 28.06.2017, 22:19



Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich sehe nix, was dagegen spricht.

von dee1972 am 28.06.2017, 21:55



Antwort auf Beitrag von Clumsi

Meine Meinung: Sich liebende Menschen sollen heiraten dürfen. Gute Menschen, die Kinder erziehen können, sollen Kinder adoptieren dürfen. - Es gibt leider genug ungeeignete Menschen, die Kinder bekommen dürfen!

von guinan am 28.06.2017, 22:08



Antwort auf Beitrag von Clumsi

Eine meiner besten Freundinnen führt eine eingetragene Lebenspartnerschaft auf Lebenszeit bei der ich Trauzeugin war und ich würde mir so sehr wünschen, dass die Ehe endlich für alle freigegeben würde. Um es mit den Worten der Grünen zu sagen: "Es ist genug Ehe für alle da!"

von leaelk am 28.06.2017, 22:11



Antwort auf Beitrag von Clumsi

.

von LaLeMe am 28.06.2017, 22:15



Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ja, warum auch nicht? Mir fällt kein einziger Grund dafür ein der dagegen sprechen sollte. Davon ab sind wir sogar auf eine eingeladen. Standesamtliche Trauung und ebenso bei der kirchlichen. Weil selbst die Kirche da inzwischen weiter ist als viele "Kleingeister" und erst recht wie der Staat.

Mitglied inaktiv - 28.06.2017, 22:17



Antwort auf Beitrag von Clumsi

Finde ich gut. Solang es liebende Eltern werden, dürfen sie auch gerne 100 Kinder adoptieren. Ich finde es eher traurig, das es im Jahr 2017 in Deutschland noch immer so ein großes Thema ist.

von mischischel am 28.06.2017, 22:26



Antwort auf Beitrag von Clumsi

Rechtschreibpolizei : seitseid.de.com

Mitglied inaktiv - 28.06.2017, 23:17



Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich bin absolut dafür. Ich weiss nicht warum sich Heterosexuelle Paare als was bessers sehen als Homosexuelle Pärchen. Zumindest wird es genau so vermittelt "Man muss die Heteroehe schützen" "Die Heteroehe muss was besonderes bleiben" etc. pp. Wieso ist sind Heteroehen besser als Homoehen? Streiten Hetero Paare weniger? Sind Homo Paare aggressiver? Leben Hetero Paare gesünder? Trennen sich Homo Paare früher/schneller? Ömmm ja... Schublade auf und so, nech... Auch gegen eine Adoption habe ich nichts. Und wenn man die Kinder fragt? "Lisa, möchtest du lieber in diesem Heim für Elternlose Kinder bleiben wo du nur eine von vielen bist oder möchtest du lieber in eine Familie mit zwei Papas die jetzt schon planen dich an Weihnachten nach Strich und Faden zu verwöhnen?" Da kommt von klein Lisa gaaanz bestimmt "Nö, ich bleibe lieber im Heim, hier ist es soooo schön!"

von mausebär2011 am 29.06.2017, 13:28



Antwort auf Beitrag von Clumsi

Mir ist das völlig wumpe. Können heiraten und adoptieren wie sie wollen. Frage mich nur, was daran so lange dauert, das zu erlauben. Das Merkel war ja nun lange genug dagegen, wegen ihrem "Bauchgefühl". Lol. Ich bin dafür. Wie gesagt, dauert schon viel zu lange die Erlaubnis.

von MeineGüte am 29.06.2017, 13:39



Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ja, warum nicht. Wir haben Homosexuelle und Bisexuelle in der Familie. Kein Problem für uns. Und wenn später unsere Jungs auf Jungs oder beides stehen, ist das auch kein Problem für uns. Da sind wir uns einig. Unser Großer hat manchmal mädchenhafte Züge an sich. Er will lange Haare (kämmt sie sich morgens und abends stolz), liebt lila, Puppen etc. Manche Verwandte sind sehr gemein deswegen. Sagen, er soll vernünftig werden und bloß nicht mit Jungs nach Hause gehen. Finde ich albern und fies. Soll er machen wie er möchte. Wir unterstützen ihn, egal wobei.

Mitglied inaktiv - 29.06.2017, 20:25



Antwort auf Beitrag von Clumsi

Klar dafür, für alles! Das isr nichts, was man sich aussucht! Und "Homoehe" finde ich ein dämliches Wort! Wieso muss man bei Homosexuellen betonen, dass sie es sind? Bei Heterosexuellen heißt es auch nicht "Heteroehe". Was geht mich die Sexualität anderer an (solange es nicht strafbar ist und keinem schadet)? Wie las ich bei FB "Ich gehe auch nicht Homoschwimmen, Homoessen oder Homoeinkaufen". Man heiratet aus Liebe (im besten Fall) und nicht weil man Heterosexuell ist!

Mitglied inaktiv - 29.06.2017, 22:52