Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Smilla874 am 07.03.2017, 22:40 Uhr

Wohn-Problematik

Hallo,

Ich würde gerne eure Meinung wissen:

Ab wieviel Jahren würdet ihr prinzipiell euer Kind/Teenager in einer eigenen Wohnung im selben Haus wohnen lassen? Bzw alleine schlafen lassen.

Es geht um die Einteilung der Kinderzimmer. Die Kinder/Teenager wären zu zweit.

LG Smilla.

 
14 Antworten:

Re: Wohn-Problematik

Antwort von dee1972 am 07.03.2017, 22:44 Uhr

Mein Patenkind (jetzt 17) hat seit dem 12. Geburtstag sein Zimmer in der - gerade freigewordenen - Einliegerwohnung. Klappt gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wohn-Problematik

Antwort von PatriciaKelly am 07.03.2017, 22:52 Uhr

Ich bin mit 11 in den Keller gezogen ...
eigene Wohnung mit 13,14 vllt ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wohn-Problematik

Antwort von Smilla874 am 07.03.2017, 22:54 Uhr

Ok, Danke. Das hört sich ja positiv an.

LG Smilla

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wohn-Problematik

Antwort von Smilla874 am 07.03.2017, 22:57 Uhr

Ja, 13 wäre hier das Alter.

(Es geht natürlich nur um das Zimmer welches ausgelagert wäre.)

Danke,
Smilla

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wohn-Problematik

Antwort von nilo1988 am 07.03.2017, 22:57 Uhr

Soetwas kommt doch schlussendlich auch immer auf's Kind drauf an. Daher ist jeder Altersrat diesbezüglich für die Katz.

Die Frage ist, wie zuverlässig ist das Kind? Wie emotional ist das Kind? Wie werden Vereinbarungen getroffen?! (Zum Beispiel wo und wann wird gegessen?) Und vor allem, will es das Kind und traut sich dies auch zu?

Hach... ich denke Mini-Nilo mit seinen 7 Jahren würde ganz gut klar kommen, aber wollen würde weder ER noch wir es als Eltern nicht.

Und ich kenne Erwachsene, die noch mit Ü50 bei Mama wohnen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wohn-Problematik

Antwort von PatriciaKelly am 07.03.2017, 22:59 Uhr

Wuerd ich machen.
Ich hab es genossen im Keller
Eigenes Badezimmer, hatte meine Ruhe, im Sommer kalt und im Winter schoen warm und wenn was war gab es das babyphon was Mama Abds angemacht hat. Ich hab meinen Sender nur angemacht wenn was war. War auch paar mal der Fall ( Nasen bluten aber Sturz Blut richtig fies und bekam Panik )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wohn-Problematik

Antwort von kleineTasse am 07.03.2017, 23:22 Uhr

Mein Sohn (13) hätte im EG die Möglichkeit, ein Studio zu beziehen. Kann er sich überhaupt nicht vorstellen und bleibt lieber in seinem Kinderzimmer im Dachgeschoss. Da ist er wohl dichter bei uns. Kommt immer auf das Kind an!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wohn-Problematik

Antwort von Smilla874 am 07.03.2017, 23:25 Uhr

Da bin ich voll und ganz bei dir Nilo!

Unser Kind ( Mädchen ) würde am liebsten sofort nach oben ziehen.

Sie wäre da schon emotional in der Lage zu.

Ich denke auch, feste Regeln gehören dazu. Die wird sie auch einhalten. Der Hunger wird sie zu Mama treiben.

Ich habe halt die Bedenken, dass es einfach nicht geht, wegen dem Alter. Das man das erst so ab 16 machen könnte. Sind ja noch fast Babys so 13 jährige....


LG
Smilla

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wohn-Problematik

Antwort von leaelk am 08.03.2017, 5:42 Uhr

Meine Jüngste war 6 Jahre, die Älteste 10 Jahre, als meine drei Kinder in die Obergeschoss-Wohnung mit zweitem Bad und in sich komplett abgeschlossen gezogen sind.
Heute ist die Jüngste 13 Jahre und ich habe es nicht bereut. Hat super geklappt bis jetzt.
Wenn ein Kind mal wirklich ernsthaft krank war, dann hat es unten im Gästezimmer geschlafen in den ersten Jahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wohn-Problematik

Antwort von linghoppe. am 08.03.2017, 7:04 Uhr

oh lass dies nicht dein Kind lesen mit 13 Jahren noch fast ein Baby
meine käme gut klar damit, sobald wir etwas fnden (sind auf der Suche
auf etwas größeres,) wird meine Tochter auch ein eigenes Revier wollen ,
bekommt se auch.. wenn wir etwas finden..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wohn-Problematik

Antwort von Smilla874 am 08.03.2017, 9:14 Uhr

Vielen Dank für eure Antworten! Ihr habt mich bestärkt in meiner Entscheidung.

Meine Kids wird es freuen und ich werde wohl zwei Babyphone kaufen müssen..

Bis bald,

Smilla

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wohn-Problematik

Antwort von excellence2 am 08.03.2017, 10:03 Uhr

Huhu!

Meine Eltern haben mir mit 15 eine Wohnung in einer anderen Stadt gemietet. Ich bin dort zur Schule gegangen. Hat alles wunderbar geklappt.
Ich muss dazu sagen, dass ich schon immer sehr viel weiter war als andere in dem Alter.
Prinzipiell kommt es auf das Kind an. Da ich deine Kinder nicht kenne, kann ich dir leider deine Frage nicht beantworten. Allein am Alter lässt sich das nicht festmachen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wohn-Problematik

Antwort von Smilla874 am 08.03.2017, 13:32 Uhr

Danke!

Dann ist es in unserem Fall , mit einer Wohnung im Haus, bestimmt lösbar.

Da habe ich aber Respekt vor deiner Leistung. Mit 15 Jahren alleine zu leben....Wow.

LG Smilla.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wohn-Problematik

Antwort von dee1972 am 08.03.2017, 20:58 Uhr

Das sollte aber nicht heißen, dass er dort allein wohnt. Er nimmt schon am normalen Familienleben teil. Aber das bisherige Kinderzimmer mit Dachschrägen war einfach zu niedrig für den langen Lulatsch :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.