Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Frieda19 am 01.08.2017, 23:30 Uhr

Heiraten in Dänemark

Hallo!

Meine Schwester macht im Jahr 2-3 mal Urlaub in Dänemark am Henne Strand.
Jetzt will sie und ihr Freund unbedingt dort heiraten. Wahrscheinlich auch weil es unkomplizierter dort ist ;)

Natürlich will ich ihr ein bisschen bei der Organisation und so helfen.

Ich kann aber im Internet irgendwie nichts, außer irgendwelche Agenturen finden...und das kostet natürlich nochmal extra.

Meine Frage:
Wer kennt sich aus?
Was kostet das ca.?
Kennt jemand den Henne Strand und wie finden wir heraus, ob man da oder in der Nähe heiraten kann?

Es soll eine ganz normale Standesamtliche Hochzeit werden?

Leider sprechen wir nur sehr schlecht bzw fast kein Dänisch.

Vielen Dank im voraus
LG

 
9 Antworten:

Re: Heiraten in Dänemark

Antwort von mrsrobinson am 02.08.2017, 8:38 Uhr

Hallo,
ich habe vor 17 Jahren auf Bornholm/ Dänemark geheiratet. WIr haben einfach im dortigen Rathaus angerufen und nachgefragt , es war überhaupt kein Problem. Wir musste nur einen Termin ausmachen. Die sprachen auch Deutsch. An die Kosten kann ich mich nicht mehr erinnern, wenn es überhaupt welche gab. Die haben uns sogar zwei Trauzeugen gestellt. Es war eine sehr schöne Trauung.

Viele Grüße
mrsrobinson

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heiraten in Dänemark

Antwort von DK-Ursel am 02.08.2017, 11:21 Uhr

Hej!

In Dtld., vor allem Touristengebieten, werden sogar die Dänen oft mit Deutsch angesprochen, wenn sie einen Laden betreten (Aufreger eines unserer dän. Freunde), also ruhig Blut - dort könnensie es --- und hier bei uns bin ich dabei, so einiges zu verbessern
Davon abgesehen kommt man mitEnglisch auch sehr weit.

Unsere Freunde haben damals sogar hier bei uns im Nicht-Touristen- und nicht Heiratsparadies geheiratet. (Normalerweise reisen die paare in die Gemeinden gleich hinter der Grenze, spart natürlich Reisekosten...Diese Gemeinden sind natürlich darauf spezialisiert.)

Einfach, wie auch schon die Vorgängerin schreibt, im Rathaus nachfragen.
Die waren hier bei uns superfreundlich, mit Sekt hinterher (das kann ich allerdings nicht für Euch versprechen) und wir durften/mußten uns sogar alle ins Gästebuch der Stadt eintragen.
Welche Papiere sie brauchten, wage ich nicht mehr bindend zu sagen, auf jeden Fall aber Ausweispapiere und ich meine auch, ein sog. Ehetauglichkeitszeugnis, was bedeutet, daß von Eurem Standesamt beglaubigt wird, daß keiner von Euch bereits verheiratet ist.
Da Ihr ja eh Ferien hier macht, habt Ihr beide eine Aufenthaltsgenehmigung für den EU-Raum, sonst braucht Ihr da auch die nötigen Papiere.

Viel Glück - Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heiraten in Dänemark

Antwort von Frieda19 am 02.08.2017, 12:00 Uhr

Vielen Dank für eure Antworten.
Ihr habt mir sehr geholfen und ich rufe dann einfach mal in Ribe an, dort soll es ein sehr schönes altes Rathaus geben, wo man heiraten kann. Soviel habe ich schon heraus gefunden: -)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heiraten in Dänemark

Antwort von DK-Ursel am 02.08.2017, 12:14 Uhr

Hej nochmal!

Ribe ist eine wunderschöne Stadt, aber wie gesagt, man kann in jedem Rathaus heiraten.
Wir sind wirklich kein Touristenort - und es ging problemlos und sogar sehr schön für unsere Freunde!

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heiraten in Dänemark

Antwort von Frieda19 am 02.08.2017, 12:18 Uhr

Darf ich Fragen, wo du herkommst?!
Also so ungefähr? :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heiraten in Dänemark

Antwort von DK-Ursel am 02.08.2017, 12:46 Uhr

Hej Frieda!

ich komme aus dem Rheinland , Umweg über Süddtld. (Stuttgarter Gegend) nach Norddtld. (Niedersachsen), jetzt bin ich bei Aarhus/Randers/ Silkeborg/Skanderborg...

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heiraten in Dänemark

Antwort von Frieda19 am 02.08.2017, 13:01 Uhr

Oh wie schön :)
Habe gerade auf die Landkarte geschaut. Von Henne bis dort ist es leider eine ganze Ecke.
Könntest du denn ein schönes Rathaus empfehlen?
Vielen Dank für deine Antworten :)
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heiraten in Dänemark

Antwort von DK-Ursel am 02.08.2017, 13:11 Uhr

Hej Frieda!

Ja, zur Westküste sind es gut 2 Stunden von uns.
Naja, hier bei uns fällt mir auf Anhieb Ebeltoft ein, aber wenn sie eh an der Westküste sind... Ist aber auch enie gute Stunde von UNS aus...


Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Heiraten in Dänemark

Antwort von Frieda19 am 02.08.2017, 14:50 Uhr

Noch mal vielen Dank für deine Hilfe. Hast mir sehr geholfen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.