Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Schnurzel am 09.05.2016, 21:03 Uhr

Elektrische Zahnbürste mit App?? Nutzt / Braucht man das?

Ihr Lieben,

mein Junior (fast 11) hat heute ein bisschen Mecker vom Zahnarzt bekommen, weil er nicht gut putzt in letzter Zeit. Ich tendiere jetzt zu einer elektrischen Bürste und beim Umgucken bei Amazon ist man ja erschlagen von der Auswahl.

Oral B hat eine mit Bluetooth (für was??) und irgendwie mit ner App. So ganz schlau bin ich nicht geworden. Hat das jemand? Nutzt man das? Braucht man das? Kann ich meinen kleinen Technikfreak mit ner App ein bisschen mehr motivieren?

Welche Zahnbürsten elektrischer Art habt Ihr denn?

Völlig überfragt,
Schnurzel

 
11 Antworten:

Re: Elektrische Zahnbürste mit App?? Nutzt / Braucht man das?

Antwort von Helena83 am 09.05.2016, 21:11 Uhr

Wir haben eine Philips Sonic, glaube ich. Nach 2 Minuten geht sie aus. Das reicht uns. Meiner Meinung nach braucht man mehr nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Was ist mit einer Eieruhr... ist die out?

Antwort von mf4 am 09.05.2016, 21:13 Uhr

Sowas altmodisches verschenkt unser Zahnarzt an Kinder... keine App.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elektrische Zahnbürste mit App?? Nutzt / Braucht man das?

Antwort von mf4 am 09.05.2016, 21:14 Uhr

unsere billige Bürste von dm gibt nach 2 min ein Vibrationssignal... ganz ohne App

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elektrische Zahnbürste mit App?? Nutzt / Braucht man das?

Antwort von chrissicat am 09.05.2016, 21:15 Uhr

Wir haben uns kürzlich auch eine neue elektrische Zahnbürste gekauft. Haben ähnliches Problem: Sohnemann putzt nicht gründlich bzw. vor allem nicht alle Zähne gleichmäßig. Unsere Tochter dagegen hat immer zu feste aufgedrückt.

Wir haben jetzt auch eine von Oral B. Sie zeigt an, in welchem Quadranten man gerade putzen soll (per sog. "Smartguide", das Ding ist mit dabei) und warnt auch wenn man zu feste aufdrücken. Per Bluetooth mit dem Handy verbinden ist auch möglich, aber das nutzen wir nicht.

Habe hin und her überlegt, ob wir uns diese kaufen, weil die ja auch nicht gerade günstig ist. Aber ich wollte, dass mein Sohn alle (!) Zähne gründlich putzt und unsere Tochter nicht mehr so feste aufdrückt.

Bis jetzt bin ich damit aber echt zufrieden!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

NACHTRAG

Antwort von chrissicat am 09.05.2016, 21:18 Uhr

Vorher hatten wir auch eine dontodent (von dm), aber wie gesagt, trotzdem hat unser Sohn es nicht hinbekommen gründlich zu putzen und Töchterchen hat trotzdem zu feste aufgedrückt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elektrische Zahnbürste mit App?? Nutzt / Braucht man das?

Antwort von bea+Michelle am 09.05.2016, 21:58 Uhr

sowas finde ich total unnötig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elektrische Zahnbürste mit App?? Nutzt / Braucht man das?

Antwort von Mamimaui89 am 09.05.2016, 22:02 Uhr

Hey Schnurzel
Ich arbeite ja direkt an der Quelle und habe ne Fortbildung im Bereich der Karies Prophylaxe.
Hab fünf Jahre lang in München gearbeitet und da haben wir immer sehr gerne die Elektr. Zahnbürsten von OralB empfohlen. Die Putzergebnisse wurden durchweg sichtbar besser.
Ich selbst habe auch die mit dem Smart Guide und mag sie nicht mehr missen!!!

Denke die AppFunktion braucht es nicht zwingend. Da das jetzt recht neu ist kannst du dir das Geld ruhig sparen und auf die Generation mit dem Smart Guide zurück greifen.

Prinzipiell ist es so das man mit allen elekt. Zahnbürsten meist bessere Ergebnisse erzielt als manuell (Handzahnbürste) da die elektrische einfach mehr Putzbewegungen in der Minute schafft. Du könntest also auch eine Schallzahnbürste (Sonicare) besorgen aber das Gefühl empfinden gerade die Kidis als etwas unangenehm (der Schall kitzelt etwas).

Achte bei den Ersatz Köpfen auf die Rossmann Werbung. Da gibt es ab und an 5 Ersatzköpfe für die OralB für unter 20€!!!

Wenn du noch Fragen hast kannst du mich gerne fragen.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich würde nie wieder so viel Geld für eine elektrische Zahnbürste ausgeben...

Antwort von Zweizahn am 09.05.2016, 22:12 Uhr

...denn seit gestern ist unsere (sehr gut gepflegte, nie runtergefallene) Sony Care kaputt. Sie wurde genau zwei Jahre und 4 Monate alt, Das nennt man wohl "geplante Obsoleszenz". Vor zwei Wochen habe ich 4 neue Bürstenköpfe gekauft. Ich glaube, die haben mich rund 30 Euro gekostet.

Elektrische Zahnbürsten sind Klasse, aber eben - mi Blick auf das schnelle Kaputtgehen (hab ich auch von anderen Nutzern gehört) ein ziemlich teurer Spaß.

Das konnte übrigens auch unsere erste Digitalkamera. Zwei Jahre, 2 Monate. Keine Garantie mehr, keine Gewährleistung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elektrische Zahnbürste mit App?? Nutzt / Braucht man das?

Antwort von Joosy am 09.05.2016, 22:49 Uhr

Ich liebe meine oral b smart guide
Leider altes Modell
Preis ist sie absolut wert
Sie hält schon jaaahre...
Jetzt wo ich das neue Modell sehe werde ich schwach
Denke aber nicht dass man Bluetooth /App braucht
Nutzer noch nicht mal das smart guide teil

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elektrische Zahnbürste mit App?? Nutzt / Braucht man das?

Antwort von Maiglück2015 am 10.05.2016, 10:37 Uhr

Hi. Wir nutzen für unsren Großen (3,5) auch eine elektr. Zahnbürste von Oral B. Aber im Kinderdesign und mit der Magic App. Seitdem ist das Putzen viel angenehmer mit ihm.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elektrische Zahnbürste mit App?? Nutzt / Braucht man das?

Antwort von luna8 am 10.05.2016, 13:21 Uhr

Meine haben auch eine elektrische Oral + Eieruhr.

Sie sind aber noch viel kleiner, deshalb putz ich noch mit.

Meine Große ist wieder auf eine normale Zahnbürste umgestiegen, putzt 1,5 min (ca), aber ordentlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.