Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Kater Keks  am 09.05.2016, 18:01 Uhr

Muttertag vs. Vatertag

War es bei euren Kindern auch so?

Für den Muttertag wurde in der Schule/Kita ganz toll gebastelt......aber der Vatertag wurde komplett ignoriert.

Wieso?!

 
43 Antworten:

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von Hellchen77 am 09.05.2016, 18:04 Uhr

Ja, war bei uns auch so.....schade...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von Littlecreek am 09.05.2016, 18:05 Uhr

Nein, ist hier nicht so. Weder in Kiga, noch in der Schule (aber nur Grundschule)
Seit der fünften Klasse wird da generell nichts mehr spezielles gemacht. Allerdings hüten unsere Söhne gerne ihre Werkergebnisse bis zu diesen Tagen. Mein Mann hat dieses Jahr einen Koffer bekommen und einen Handyhalter und ich einen Bilderrahmen aus Plexiglas und ein Windspiel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von dee1972 am 09.05.2016, 18:07 Uhr

Nein. Hier haben die Kids im Kindergarten für die Väter gebacken, die Mütter bekamen ein gebasteltes Windlicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von HappyFamily2008 am 09.05.2016, 18:08 Uhr

Bei der Schule meines Sohnes nicht. Nur basteln sie nichts im Unterricht, sondern mehr im Hort. Da bei manchen es so ist, das es gar kein/e Vater/Mutter gibt, sprich der Elternteil sich nicht kümmert oder verstorben ist oder oder oder und um dem Kind die Möglichkeit zu geben für nur ein Elternteil zu basteln. Im Unterricht müsste es dann basteln. Funktioniert super und mein Sohn bastelt manchmal bei Vatertag, etwas für seinen Opa (meinem Papa).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von Honey58 am 09.05.2016, 18:16 Uhr

Vielleicht weil es ein Anlass oder eine Ausrede ist, dass man sich betrinken und ohne Frau losziehen darf. Um den wirklichen Dank an den Vater geht es doch häufig nicht.

Zumal der Vatertag oder auch Herrentag genannt, auch von kinderlosen Männern gefeiert wird. Der Muttertag hingegen nicht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von kanja am 09.05.2016, 18:17 Uhr

War bei uns nicht so.

Sowohl im Kindergarten als auch in der Grundschule und auch in der mittagsbetreeung wurde immer für beide was gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von Kater Keks am 09.05.2016, 18:21 Uhr

Okay, dann scheint es nur bei uns so üblich zu sein.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von zwergchen31 am 09.05.2016, 18:24 Uhr

Hier wird gar nicht mehr in der Schule gebastelt. Weder für Muttertag noch für Vatertag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von NoraBella am 09.05.2016, 18:25 Uhr

Ich kenne Vatertag aus meiner Kindheit überhaupt nicht.
Ich weiß das Herrentag in den neuen Bundesländern immer begangen wurde,hier bei uns (Niedersachsen) kam es irgendwann,quasi als "Modeerscheinung" bzw Nachahmung des Muttertags.
Muttertag gibt es ja wirklich offiziell,aber Vatertag doch nicht oder?
Wie gesagt ich kenne es nur so und daher wird hier auch nichts gebastelt usw zum "Vatertag".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

gab zu beidem was

Antwort von Patti1977 am 09.05.2016, 18:26 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von luna8 am 09.05.2016, 18:26 Uhr

Nein, bei uns war es nicht so.... ( obwohl der Kindergarten im Ostteil ist).

Bei uns ist aber Christi Himmelfahrt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von Kater Keks am 09.05.2016, 18:32 Uhr

Ich bin im Osten aufgewachsen, bei uns gab es weder Muttertag noch Vatertag, das kam erst nach der Wende.......also aus meiner Kindheit kenne ich das auch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mein Aufregerthema...

Antwort von mausebär2011 am 09.05.2016, 18:34 Uhr

...

Ich mache mir zwar nichts aus Muttertag. ABER ich HASSE es das Muttertag überall einer der Feiertage schlechthin ist, da wird ein riesen Thema draus gemacht. Überall wird alles darauf ausgelegt.

Aber Vatertag? Nichts, null, gar nüx.

Mütter werden als die Heldinnen der Familie betrachtet, ach was sie alles tolles leisten. Papa schuftet macht und tut genauso, aber er ist halt "nur" Papa.


Habe das schon als Kind gehasst. Während meine Mutter ihren Muttertag groß feierte und sonstwas von uns allen erwartete wurde sie immer richtig aggressiv wenn ich es auch nur wagte den Vatertag zu erwähnen.

Ist heute noch so und macht mich Jahr für Jahr rasend wütend!


Bei uns gibt es Vatertag und Muttertag im übrigen nicht. Wir feiern jedes Jahr an Himmelfahrt den Familientag. Schon allein deshalb weil mein Mann alle paar Jahre an Muttertag Geburtstag hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Aufregerthema...

Antwort von sonja Nimm2 am 09.05.2016, 18:41 Uhr

Bei uns in Belgien ist Vatertag im Juni. Da wird auch für die Papas gebastelt. Meine Kinder vergöttern ihren Papa sehr und ich finde es toll!! Mama ist wichtig keine frage, aber Papa mindestens genauso!! Ohne den Papa gäbe es meine Kinder schließlich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von kati1976 am 09.05.2016, 18:47 Uhr

Hier wurde in der Kita und und in der Schule für Muttertag und Vatertag gebastelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von 21sep2010 am 09.05.2016, 18:53 Uhr

bei uns ist offiziell am 12/6 Vatertag (Belgien) :) und die Väter bekommen auch etwas

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

man kann die Tage doch begehen wie man möchte

Antwort von mf4 am 09.05.2016, 18:53 Uhr

Väter haben einen Feiertag und Mütter einen Tag an dem sie 24h Haushalt und Kinder haben. Man kann nicht sagen, dass sie besser weg kommen.

Es steht doch jeder Familie frei, die Tage so zu gestalten, wie man es möchte, für Papa zu basteln oder eben nicht.

Dass die Väter weniger gewürdigt werden sehe ich nicht... wie viele Dinge werden bewundert, wenn ein Papa 1 Kindes sie tut und bei einer 4-fachen Mutter sind die gleichen Dinge selbstverständlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von Rapunzelchen am 09.05.2016, 19:01 Uhr

Hier würde auch für den Muttertag und den Vatertag in der Schule gebastelt.

Aber, für den Muttertag waren es 2 kleine Dinge (Herzen) , für den Vatertag nur 1.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von mf4 am 09.05.2016, 19:08 Uhr

So isses... es gab Frauentag, 8.März und der wurde in der DDR wirklich gefeiert. Es gab feiern nur für Frauen und in der Firma wo ich arbeitete hatte JEDE Frau an dem Tag frei und es arbeiteten NUR Männer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von Lewanna am 09.05.2016, 19:12 Uhr

Bei meinem Sohn wurde im Kindergarten weder zu Vatertag noch zu Muttertag was gebastelt.
Ich war vor über 30 Jahren auch in dem Kindergarten und habe was zu Muttertag und Vatertag gebastelt.
Wohne in NRW und kenne es nur als Vatertag und nicht als Herrentag.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von RoteRose am 09.05.2016, 19:12 Uhr

In der Schule haben sie was für die Väter und Mamas gebastelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: man kann die Tage doch begehen wie man möchte

Antwort von Che-Rub am 09.05.2016, 19:25 Uhr

Hier wurde für keinen etwas gemacht, weder in der Schule noch im Garten. In anderen Kindergärten wurde schon mal was gebastelt, aber wenn dann für Mama.
Der Muttertag hat einen etwas anderen Hintergrund hier als der Vatertag.
Die kleinen Kinder malen ein Bild, weil ich es nett finde.
Es ist schon so, dass der jeweils andere Elternteil die Kinder für das Fest vorbereiten müsste. Ich kann schlecht sagen: Ich möchte, dass ihr mir Blümchen schenkt. Mein Mann müsste also mit den Kindern reden und ihnen "helfen".
Da er kein Vatertag kennt und zum Muttertag an seine Mutter denkt, (ist ja auch richtig) mache ich mit den Kindern immer etwas nettes und irgendwie denken sie immer auch allein daran (die Größeren)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: man kann die Tage doch begehen wie man möchte

Antwort von mausebär2011 am 09.05.2016, 19:26 Uhr

Wäre toll wenns so wäre. Aber ich erlebe es hier total anders. Mütter sind hier heilig, Väter die Idioten die nach einen 10 Stunden Tag auch noch zu Faul sind den Haushalt zu machen und die Kinder zu bespaßen damit Mutti ihre Ruhe hat.

Mein Vater arbeitet täglich mehr als 14 Stunden, meine Mutter 5 Stunden.
Dennoch höre ich permanent wie Faul er doch wäre, würde ja nur mal den Geschirrspüler einräumen, saugen, den Müll rausbringen und den Keller ausmisten.
Einfach unmöglich von ihm nach 14 Stunden arbeit und 2 Stunden Haushalt es zu wagen für 1 Stunde in den Keller zum Billiard spielen zu gehen und danach einfach einzuschlafen.
Leider keine Ausnahme, von den Muttis aus der Kita höre ich ähnliches.
Männer die immer mehr arbeiten müssen und zu Hause dennoch das gleich leisten müssen, nur damit Mutti weniger arbeiten muss.

Vielleicht wohne ich ja auch nur in der falschen Gegend. Aber hier ist es leider so das nur Mama fürs Kind wichtig ist, Papa ist nur da damit Mama schöne dinge mit dem Kind machen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: man kann die Tage doch begehen wie man möchte

Antwort von mf4 am 09.05.2016, 19:28 Uhr

Sehe ich auch so...
Mama kann ja den Kindern helfen etwas für Papa zu machen und er hilft den Kindern das Frühstück am Muttertag zu machen um es ihr ans Bett zu bringen, samt selbst gepflückter Blumen. Das ist eigentlich Sache der Familie und nicht des Kindergartens oder der Schule.
An Omas Geburtstag erinnert man ja auch, weil Kinder sich Daten eher nicht so merken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: man kann die Tage doch begehen wie man möchte

Antwort von mf4 am 09.05.2016, 19:34 Uhr

Das ist offenbar ein Problem, welches in der Familie geklärt werden muss... deine Mutter ist ja heftig drauf, aber dein Vater lässt es mit sich machen.

Ich vermute, dass du wirklich in der falschen Gegend wohnst. Da wo ich wohne gehen viele Frauen Vollzeit arbeiten und da muss der Mann eben auch im Haushalt was machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@mausebär2011 - Ganz schön verbittert klingt das

Antwort von Pebbie am 09.05.2016, 19:35 Uhr

Ich denke das bei Dir ganz schön was daneben gelaufen ist.
Vielleicht siehst Du ja Deine alleinige Aufgabe darin, Haushalt und Kinder zu schmeissen, um Deinem gestresstem Mann den Rücken frei zu halten.
Diese Einstellung erinnert mich an eine Fernsehwerbung aus den 50ern, die ich zuletzt wieder einmal sah: " eine Frau hat nur 2 wichtige Fragen im Leben: was koche ich, und was ziehe ich an ", damit auch alles für den Herrn des Hauses ansehnlich und nett ist.
Heutzutage wünschen sich viele Frauen eine andere Art von Partnerschaft. In Augenhöhe. Dazu gehört es auch einmal, den Müll rauszubringen oder die Spülmaschine zu bestücken. Und zwar aus eigenem Antrieb, ohne Auffordern oder bitten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von Maroulein am 09.05.2016, 19:37 Uhr

Bei uns gabs auch zum Muttertag nichts(auch in unserer Kta wurde nichts gemacht),zurecht,ich brauche keinen von den Blumenhändlern erfundenen Feiertag,den Hitler hierzulande auch noch groß gemacht hat,und der Vatertag ist Christi Himmelfahrt und sonst nichts,uns werden immer mehr"Feiertage"vorgegaukelt und wir sollen fleißig kaufen-Weltkindertag ja genauso

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von Pebbie am 09.05.2016, 19:38 Uhr

In Schule und Kindergarten wurde früher gleichermassen für Papa und Mama gebastelt.
Jetzt, wo sie etwas älter sind, bastelt meine Tochter von sich aus für uns beide.
Aber ich lege da keinen Wert drauf. Zeigen das sie Mama und Papa lieben tun sie das ganze Jahr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @mausebär2011 - Ganz schön verbittert klingt das

Antwort von mf4 am 09.05.2016, 19:43 Uhr

Papa arbeitet 14h, ich nehme 8h verbringt er im Bett... dann bleiben da noch 2h.
In diesen 2h wird er dann im Haushalt versklavt?

Warum lässt man(N) sich das gefallen?
Kann es sein, dass da einfach keine Liebe und Respekt mehr ist... es scheint ja nichts gemeinsames zu geben. Wie auch in den 2h.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Aufregerthema...

Antwort von sonja Nimm2 am 09.05.2016, 19:43 Uhr

Mausebär du scheinst echt was das Thema angeht einiges angestaut zu haben. Ich möchte bestimmt nicht von meinen Kindern gehuldigt werden während der Vater ignoriert wird. Im Gegenteil, mir geht das herz auf wenn ich sehe wie die beiden an ihren Papa hängen. Ich wäre ganz schön traurig wenn es nicht so wäre.

Dabei leben wir getrennt!! Aber so weiß ich dass ich was den Papa angeht den richtigen gewählt habe. Kann mir keinen besseren für meine Kinder wünschen!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Du weißt aber schon wo der Muttertag her kommt? Welche Bedeutung er hat?!

Antwort von Kater Keks am 09.05.2016, 19:46 Uhr

Anscheinend nicht.....

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Muttertag

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Aufregerthema...

Antwort von mf4 am 09.05.2016, 19:48 Uhr

Hier ist es zwar so, dass Papa schon ewig nicht bei uns lebt und für die Kinder nur einen mini Bruchteil leistet aber... Kinder lieben trotzdem beide gleich und das hat mit Geschenken nichts zu tun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @mausebär2011 - Ganz schön verbittert klingt das

Antwort von Pebbie am 09.05.2016, 19:50 Uhr

Nun ja, versklavt ist vielleicht etwas übertrieben, oder ?
Aber ich stimme Dir zu, das zeugt von wenig Respekt und wenigen Gefühlen füreinander. Von beiden Seiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von sara31 am 09.05.2016, 19:57 Uhr

Was mich an der Diskussion nervt, ist dass es zunächst auch Himmelfahrt ist und deshalb ein Feiertag. Und in Radio lief die ganze Zeit. Vatertag. Und wieviele Gruppen von Männern sah ich auf Sauftour. Habt ihr so etwas auch am Muttertag gesehen?

In anderen Ländern wird der Muttertag richtig groß gefeiert und es ist ein Fest für alle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von mf4 am 09.05.2016, 20:02 Uhr

Eben... ein Tag der zum Vater/Männertag gemacht worden ist kann als solcher ausgiebig genutzt werden, wenn er feiern will und darf^^
Ein Tag, der offizieller Muttertag ist bedeutet für die Mütter meist alltäglicher Sonntag mit allen Mutter- und Hausfrauenpflichten. Ich fände es super, wenn die Frauen, die das wollen und dürfen^^ einen schönen Tag für sich und mit Freundinnen verbringen würden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von Littlecreek am 09.05.2016, 20:35 Uhr

Wer zwingt dich, deinen Kindern, deiner Mutter, deinem Vater was zu kaufen?
Bist du so einfallslos?
Wo der Muttertag herkommt solltest du nochmal recherchieren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von aeonflux am 09.05.2016, 20:37 Uhr

Hallo!
In der Kita wurde etwas für Muttertag gemacht. Die Grundschule machte für Mutter und Vatertag das gleiche.
Ich habe mit meinen Kindern eine Kleinigkeit für den Papa gesorgt und er mit den Kindern für mich. Üblicherweise fährt mein mann über Vatertag ins "Männer-Wochenende" (bedeutet, mein mann, mein Sohn und vielleicht noch der Opa oder der Onkel) dort unternehmen sie was tolles, Schwimmbad Museum etc... Also ist bei uns Vatertag exklusivzeit fürs Kind.
Gruß Aeonflux

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von Steffi528 am 09.05.2016, 20:39 Uhr

Es wurde weder für Vatertag noch für Muttertag in den Schulen gebastelt. Wir waren an beiden Tagen auch im Kurzurlaub. Die Lütte hat mir noch ein kleines herz gebastelt mit einem Wunsch frei ;-)

Mein größter Wunsch ist, das meinen Kindern nichts passiert, so wie dem siebenjährigen Mädchen, das in der Nachbarkreisstadt heute von einem LKW überfahren wurde

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von Che-Rub am 09.05.2016, 21:09 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttertag vs. Vatertag

Antwort von Kira75 am 09.05.2016, 22:19 Uhr

in der Schule wurde für beide was gebastelt,
im Kindergarten für keinen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mf4

Antwort von mausebär2011 am 10.05.2016, 10:01 Uhr

Ja das denke ich wohl eher auch.
Ich arbeite zwar "nur" Teilzeit, bekomme dafür aber reichlich blöde blicke und das wir kein zweites Kind haben ist sowieso absolut unfassbar.
Hier haben sich alle irgendwie abgesprochen. Unserer ist das einzige Einzelkind.
Bis auf 2 andere (die haben je 4 Kinder) sind es immer 2 Geschwister und alle im selben Altersabstand.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

pebbie

Antwort von mausebär2011 am 10.05.2016, 10:10 Uhr

Mein Mann und ich arbeiten beide gleich viel. Naja fast. Auch so eine unfassbare Sache hier. Denn mein Mann arbeitet nur Teilzeit mit 32Std/Woche.
Ich habe 30Std./Woche.

Ich koche weder für meinen Mann (würde hier auch keinerüberleben - vergiftungsgefahr ), noch mache ich besonders viel im Haushalt.
Das meiste macht mein Mann.
Und das nicht weil das hier so aufgeteilt wird weil ich ja irgendwie mehr mit meinem Sohn beschäftigt bin als er und er daher den haushalt schmeißen muss während ich Kind bespaße, sondern einfach weil jeder macht wozu er Lust hat. Mein Mann ist eben gerne im Haushalt unterwegs.
Von 50er Jahre Klischee kann man bei uns nicht reden.
Eher im Gegenteil. Mein Mann ist in einem Frauenberuf, ich in einem Männerberuf.
Meine Schwiegermutter bekam jedesmal einen halben Herzinfarkt wenn sie hier war weil mein Mann die "Frauenarbeiten" erledigt hat. Da kann ich heute noch herzlichst drüber lachen

Aber mal Spaß bei Seite. Mit meinen Eltern... ja das stimmt.
Aber was soll man sagen/machen? Sie sagt spring und er fragt wie hoch.
So ist es eben bei den beiden, war schon immer so und wird noch in hundert Jahren so sein. Da habe ich schon vor langem aufgehört was zu sagen.
Das einzige was ich noch tue ist das ich die dinge die sie so aufregen (harmloses zeug wie zb. das sie das K*otzen kriegt wenn er wieder seine "alte" Musik hört - ihre Wortwahl) schön rede. Solange bis sie einsieht - oder mir gegenüber wenigstens so tut - das es doch gar nicht so schlimm ist wenn er hundert mal am Tag das selbe Lied hört sondern eher eine lustige und liebenswerte "Macke" von ihm ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gab zu beidem was

Antwort von Philo am 10.05.2016, 10:50 Uhr

Hallo,
hier auch. In der KiTa wurde für Mama und Papa das selbe gebacken, ein kleiner Kuchen.
Ich finde, das reicht!
Zu Hause hab ich mit den Kindern einen Zollstock für Papa bemalt, da er seine immer verlegt, ein nützliches Geschenk.
LG, Philo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.