Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von 85kathali am 23.03.2024, 22:30 Uhr

Baby im Schwimmbad sichern

Guten Abend,
Wenn ihr mit mehreren Kindern ins Schwimmbad geht, habt ihr dann für euer Baby eine Schwimmhilfe in irgendeiner Art und Weise? Also z.B. eine Weste?
Für die Duschen gibt es bei uns im Schwimmbad sowas wie Babyschalen, das wäre also gut machbar. Ich frag mich nur, ob es ansonsten reicht, das Baby gut festzuhalten oder ob es besser wäre es noch irgendwie zu sichern z.B. für den Fall, dass man einem Geschwisterkind helfen muss und dann nicht beide Hände fürs Baby hat. Nicht, dass es dann doch blöd ins Wasser fällt und irgendwann funktioniert ja der Reflex kein Wasser einzuatmen nicht mehr.
Ich freue mich über Input :-)
Danke!

 
21 Antworten:

Re: Baby im Schwimmbad "sichern"

Antwort von Lena0102 am 23.03.2024, 22:46 Uhr

Hi, es gibt auch kleine Schwimmringe für Babys/Kleinkinder, wo man sie einfach reinsetzten kann, die unten dann zu sind und sie nicht durchrutschen können. Der Vorteil hiervon ist, dass sie aufrecht darin sitzen. Da musst du aber auch einfach probieren, was von deinem Gefühl her das sicherste ist.

Mit mehreren Kindern ist es natürlich manchmal schwierig, wenn man nur zwei Hände hat, aber ich denke eine zusätzliche Sicherheit ist zwar kein Muss, aber dennoch niemals verkehrt.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad "sichern"

Antwort von Lewanna am 23.03.2024, 23:03 Uhr

Ich war nie mit 2 Nichtschwimmer Kindern alleine im Schwimmbad.

Immer nur mit Mann, da konnte sich jeder um 1 Kind kümmern.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad "sichern"

Antwort von kia-ora am 24.03.2024, 6:07 Uhr

Spricht irgendwas dagegen die anderen Nichtschwimmer ordentlich zu sichern?

Schwimmtraining habe ich immer an einen Schwimmlehrer abgegeben. Wenn ich mit den Kids alleine los war, dann ging es nur ums Planschen und Spaß haben. Da trugen die Geschwister halt Schwimmflügel und Co. Von den Babydingen halte ich nix.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad "sichern"

Antwort von Maluna am 24.03.2024, 6:46 Uhr

So handhaben wir das auch. Alles andere ist uns einfach zu gefährlich. Für jedes Nichtschwimmerkind muss 1 Erwachsener dabei sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad

Antwort von die_ente_macht_nagnag am 24.03.2024, 7:08 Uhr

Bei uns haben die Nicht-Schwimmer Schwimmflügel an, auch im Kinderbecken. Meist ist dann auch noch eine Nudel oder Schwimmbrett mut dabei. Und ein Baby habe ich immer an der Hand; da reicht aber auch mal nur eine :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad "sichern"

Antwort von Muffin2020 am 24.03.2024, 7:28 Uhr

Ich bin dieses Jahr zum ersten mal mit allen dreien alleine im Schwimmbad gewesen (9,6,4). Alle mit Schwimmflügeln.

Diese Babydinger zum reinsetzen vermitteln eine falsche Sicherheit. Die können umkippen und machen das dann nicht besser….

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad "sichern"

Antwort von Mäxie452 am 24.03.2024, 7:42 Uhr

Hallo


Wie alt ist denn das Geschwisterkind?
Ich würde nicht allein mit 2 Nichtschwimmern ins Bad. Auch nicht, wenn das ältere schon etwas/ unsicher schwimmen kann.
Nimm den Vater/ Freundin/ Großeltern mit.


LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad "sichern"

Antwort von Maja1979 am 24.03.2024, 8:02 Uhr

Ein neunjähriges Kind mit Schwimmflügeln?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad "sichern"

Antwort von annarick am 24.03.2024, 12:09 Uhr

Mit 9 und 6 hat man doch schon mindestens das Seepferdchen...?

Unser Hallenbad ist sehr übersichtlich und da würde ich auch locker mit 2 Kindern hingehen. Das Hallenbad eine Stadt weiter ist sehr verwinkelt, groß und oft übervoll. Da braucht es auf jeden Fall pro Kind eine Aufsichtsperson.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad "sichern"

Antwort von Mammar am 24.03.2024, 12:15 Uhr

Ich hab einen Aquasling bei meinen Kindern benutzt,da ich mit Baby auch nie in tieferes Wasser gehe hab ich es auch im Wasser benutzt,beim Duschen sind die Hände frei und man kann sich auch eingeschränkt um die anderen kümmern

Aber für mich kommt das allein nur in Frage wenn die anderen Kinder bereits schwimmen können,sonst gehe ich nicht mit allen(selbst 2 Nichtschwimmer mache ich nicht weil mir das zu unsicher ist )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad "sichern"

Antwort von M und Ms am 24.03.2024, 12:44 Uhr

Aus Erfahrung, da ich das Schulschwimmen begleite, kann ich dir sagen, dass in der 3. Klasse - zumindest bei uns - viele noch kein Seepferdchen haben bzw. auch gar nicht schwimmen können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad "sichern"

Antwort von Muffin2020 am 24.03.2024, 14:24 Uhr

Meine beiden nunmal nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad "sichern"

Antwort von Muffin2020 am 24.03.2024, 14:24 Uhr

Ja, weil er noch nicht schwimmen kann. Stell dir vor, so etwas gibt es ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad "sichern"

Antwort von Caro2503 am 24.03.2024, 15:12 Uhr

Schön wäre es! Kind wird im Sommer 7, letztes Jahr schwimmkurs, regelmäßig im Schwimmbad - mal will sie ums Verrecken nicht, mal traut sie sich nicht.
Was soll man dann tun? Keine Schwimmflügel oder dergl, weil das Kind „ja schon mindestens das Seepferdchen“ haben sollte?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad "sichern"

Antwort von JoMiNa am 24.03.2024, 16:23 Uhr

Ja hier bekommt man nur mit viel Glück einen Platz im Schwimmkurs, mit Warteliste bis zu 2 Jahre. Hat zur Folge, dass ein großer Anteil der Erstklässler noch nicht schwimmen kann.

Ich selbst habe auch erst mit 9 oder 10 Schwimmen gelernt, und war nicht die einzige in der 3. Klasse ohne Seepferdchen (das ich auch nie gemacht habe, da gibt es ja keine Verpflichtung).

Zum Thema: Ich war letztes Jahr nur im Babybecken mit 2 Kleinkindern. Wobei wenn die großen schon sehr gut mit den Schwimmhilfen klar kommen und man eigentlich nie eingreifen muss, würde ich es vielleicht probieren. Problem ist, dass man beide Kinder eigentlich jede Sekunde im Auge behalten muss, da hilft die Schwimmhilfe für das Baby auch nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad "sichern"

Antwort von Cuci am 24.03.2024, 17:40 Uhr

Kommt drauf an wie alt genau das Baby ist. Bei älteren Babys gehen durchaus schon Schwimmflügel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad

Antwort von 85kathali am 24.03.2024, 21:31 Uhr

Vielen Dank für die Antworten. Auch wenn ich nur bedingt schlauer bin :-)
Das Baby nun ist ein halbes Jahr, also leider zu klein für Schwimmflügel und von diesen Reinsetzteilen halte ich nichts. Geht mehr um den Fall, dass man eben wirklich mal ne Hand für was anderes braucht was einfach häufiger vorkommt, wenn man mehrere Kinder hat, und man in dem Augenblick das Baby nicht so perfekt sichern kann, wie sonst. Selbst in Begleitung des Papas und mit (teilweise schon) schwimmenden Geschwisterkindern.
Ich dachte, vielleicht ist hier schonmal jemand, der mehrere Kinder hat mit Baby schwimmen gegangen :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad

Antwort von die_ente_macht_nagnag am 25.03.2024, 9:36 Uhr

Was für Tips hast du erwartet?
Ich habe 4 Kinder, davon kann bisher eines sehr gut schwimmen. Die anderes noch nicht. Mit allen 4 gehen wir nur mit mehreren Erwachsenen und mit Schwimmhilfe. Mit den zwei Kleinen gehe ich auch mal alleine; die sind 2 und 5. Sie müssen also nicht mehr getragen werden, und sind immer bei mir.
Solange das Baby getragen werden muss, ist es viel schwieriger. Ich würde wohl die Schale oder eine Wippe mit ins Bad nehmen, um dort das Baby sicher abzulegen. Im Wasser dann auf dem Arm. Oder teilt euch auf, und das Baby bleibt zu hause. Mit dem Baby könnte man auch alleine zum Baby-Schwimmen. Bedeutet für alle weniger Stress.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad

Antwort von Cuci am 25.03.2024, 19:29 Uhr

https://www.amazon.de/Kraulquappen-Cherek%C2%B4s-Anf%C3%A4nger-Schwimmfl%C3%BCgel-Kinder/dp/B07YC73R1W/ref=asc_df_B07YC73R1W/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=380201821621&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=9663731322508196063&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043422&hvtargid=pla-822894867811&psc=1&mcid=3d3f7b02277138ff980c0bccdc9669f1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=78345742500&hvpone=&hvptwo=&hvadid=380201821621&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=9663731322508196063&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043422&hvtargid=pla-822894867811

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad "sichern"

Antwort von die_juna am 25.03.2024, 22:49 Uhr

Frag die Alleinerziehende Mama mit zwei Kindern - da wird nan pragmatisch ;-)

Anfangs dachte ich, dass ich nie mit meinen beiden alleine ins Schwimmbad gehe sondern immer ne Freundin oä mitnehme... Dann war ich mit den beiden (damals 6 Monate und zweieinhalb Jahre) allein im Familienhotel und es gab ein süßes Schwimmbad dort. Nach drei Tagen hab ich mich dann auch dort hingetraut. Prompt ist natürlich der Große am Beckenrand ausgerutscht während ich mit Baby im Wasswr saß. Und ganz spontan hab ich mein Baby einfach dem Mann, der neben mir saß und mir die Hände schon entgegenstreckte in die Arme gedrückt.
Seitdem sind mehr als zwei Jahre vergangen und ich gehe gern mit meinen beiden ins Schwimmbad. Aber nur in ausgewählte Schwimmbäder (abgegrenztes, gut einsehbares und nicht zu großes Babybecken), mit klarer Ansage ("wenn wir alleine sind gehen wir nur ins Babybecken und jeder muss Schwimmflügel tragen") und: ich guck mir wenn wir kommen schon immer die anderen Eltern an und überlege mir, wen ich im Notfall schnell um Hilfe bitten könnte. Da gibt es meist Eltern, die zu zweit mit nur einem Kind da sind. Und dann setze ich mich gern am Beckenrand schon mal in deren Nähe.

Daher mein Tipp an dich: richtiges Schwimmbad wählen, klare Absprache, Schwimmflügel für alle Kinder ab dem sie selbstständig unterwegs sind im Wasser und die Umgebung scannen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby im Schwimmbad "sichern"

Antwort von 85kathali am 25.03.2024, 23:07 Uhr

Vielen lieben Dank für die Antwort :-) Da ziehe ich auf jeden Fall etwas draus. Und genau an so ungeplante Momente hatte ich gedacht. Und ob ein Kind mit oder ohne Schwimmflügel hinfällt oder eines das schon schwimmen kann ist ja egal, das Problem mit dem Baby, das man dann eben nicht einfach loslassen oder absetzen kann bleibt ja bestehen.
Ich war tatsächlich auch schon alleine mit zwei Nichtschimmern schwimmen, aber mit denen konnte man da halt schon reden und sie waren mit Schwimmhilfe ausgestattet. Das ging.
Danke für die Tipps :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.