April 2022 Mamis

April 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Alicia_Herzglück am 09.08.2022, 21:53 Uhr

Windelfrei (an die Mamis mit Kleinkind)

An alle Muttis mit Kleinkindern: Wie nervenaufreibend ist das Thema Windelfrei bitteschön? War heute so ganz kurz vorm heulen.
Mein Großer ist 2,5 Jahre und macht so gar keine Ambitionen endlich mal Windelfrei zu werden. Nein, im Gegenteil. Das Töpfchen wird strickt abgelehnt, Toilette noch doofer. Kacka machen, pfui! Niemals! Dann lieber in die Hose kacken
Als ich noch mitten in der Schwangerschaft mit meinem 2. Sohn stand, hatte ich das Thema mal begonnen, nur um zu sehen, ob es ihn interessiert und er schien tatsächlich interessiert an der ganzen Sache. Da mir der Bauch aber zunehmend schwerer und dicker wurde, brach ich ab in der Hoffnung im Sommer durchstarten zu können. So jetzt haben wir die perfekten Bedingungen, Alter, Temperaturen, kurze Shorts, aber Monsieur weigert sich. Wir pullern bereits an verschiedene Orte (Badewanne, an Bäume, Gebüsch) hauptsache er hat Spaß. Wir sind seit 1,5 Wochen dabei und Pipi klappt sehr gut. Bis auf, dass er nie von sich aus will, immer mit Nachdruck. Aber unser größtes Problem ist Stuhl. Mit Zwang funktioniert es gar nicht. Ihn draufsetzen und Kika anschauen lassen hat bis jetzt nur ein einziges Mal geklappt. Wenn er die Windel an hat, macht er (Gott sei Dank! Hatte Angst, er hält es ganz zurück)
Ich will ihn ja eigt. nicht zwingen, aber ich hab das Gefühl, dass es schon bald klappt zumindest was Pipi angeht, weil er macht schon viel weniger in die Windel. Manchmal trägt er beim Einkaufen ne Windel und die ist dann komplett leer, weil er weiß, dass er einhalten kann.
Wie habt ihr das gemacht? Soll ich dran bleiben und wenn ja, wie soll ich weitermachen?
Irgendwie will ich nämlich nicht wieder den Rückschritt gehen und erneut Windel tragen, aber manchmal ist das so nervenaufreibend alles, ständig fragen hast Du Pipi und ständig iwohin tragen, weil von selbst will er nicht aufs stille Örtchen oder aufs Töpfchen, immer ist da Zwang dabei meinerseits. Aber machen tut ers ja. Nur eben kein Kacka. Hab schiss, dass ichs total verbock und er dann iwann gar neme aufs Topfchen will. Er ist eigt. das totale Mitläufer-Kind. Schade, dass er keinen älteren Bruder hat, dann würde er ihm alles nachmachen . Und leider bringt es auch nichts, wenn er bei mir dabei ist, während ich aufm Klo sitze oder Papa.
Scheint wirklich eines der Mammutaufgaben in der Erziehung zu sein. Puuuhhh....

 
10 Antworten:

Re: Windelfrei (an die Mamis mit Kleinkind)

Antwort von SvenjaW am 09.08.2022, 22:07 Uhr

Mit 2,5 ist doch auch früh.....Ich würd es ohne Zwang machen.
Mein großer ist im Juli 4 geworden und wir sind gerade intensiv dabei.....im herbst letzten Jahre klappte es schon mal genauso gut wie jetzt udn dann durch Infektionen und die Situation mit der Schwangerschaft und Brüderchen komplett wieder auf windel.
Laut Kinderärztin hätten wir jetzt noch da sgesamte nächste Jahr Zeit und oft werden Kinder durch die neue familiensituation bis zu einem halben Jahr zurück geworfen und wir sollen es ohne Druck machen. Seit 2 Tagen komplett ohne windel und ohne Unfall am Wochenende hat er komplett windel getragen.in der kita klappte es schon besser als zuhause.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Windelfrei (an die Mamis mit Kleinkind)

Antwort von eislady am 10.08.2022, 6:27 Uhr

Versuche bitte als allererstes bei dir mental den Druck raus zu nehmen. Er hat noch viel Zeit.

Falls du noch nicht hast, steige auf pants um und zeige ihm, wie er die selbstständig an und ausziehen kann. Oder alternativ wenn es schon ganz gut klappt, kannst du auch Trainingshöschen nehmen.

Und dann noch ein paar Ideen:
- nutze, dass er ein Junge ist: Streue ein wenig Konfetti ins Töpfchen und lass ihn Ziel schießen machen
- lege ein besonderes Buch oder Spielzeug ins Bad, was es nur gibt, wenn er auf dem Töpfchen sitzt (hierbei ist es aber egal ob mit oder ohne Klamotten! Er soll nur diesen "Sitzplatz" akzeptieren, der Rest kommt irgendwann von allein.)
- wenn du aufs Klo gehst, nimm ihn mit ins Bad. Dort kein Zwang, aber so wird er von ganz alleine schauen was du da tust und im besten Fall nachahmen.
- Habt ihr einen Garten? Dann ruhig draußen untenrum komplett ohne Klamotten rum laufen lassen. (T-shirt dann halt 1-2 Nummern größer, Kleid ja beim Jungen eher nicht. Ist beim Mädchen einfacher )
- Wenn Pipi toll klappt, biete ihm an, dass er dir Bescheid sagt wenn er muss, damit du ihm dann eine Windel geben kannst. Auch das wirst du nicht ewig machen, aber es nimmt den Druck raus.

(Die meisten) Kinder sind erst mit 3 in der Lage ihr Spiel zu unterbrechen, den Weg zur Toilette zu "planen" und dann dorthin zu gehen ohne sich unterwegs ablenken zu lassen.
Dass es früher im Osten so viel früher geklappt hat, war Konditionierung. Da wurde zu festen Zeiten aufs Klo gegangen und dann mussten die Kinder machen, denn bis zum nächsten Klogang sollen sie ja einhalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Windelfrei (an die Mamis mit Kleinkind)

Antwort von mari82 am 10.08.2022, 8:52 Uhr

Genau, mach dich mal nicht fertig.
Es ist alles im Rahmen der Zeit.

Meine jetzt Großen waren beide mit 2,5 Pippi Windel frei.
Kacka dauerte länger und die Nächte waren dann erst mit 4 oder 4,5 Windelfrei.
Wir sind dann nachts immer aufgestanden und aufs Klo gegangen.
Ich hab die Mädels dann 2xmal die Nacht geweckt.
Das verläuft sich aber auch irgendwann.

Fürs Grosse Geschäft haben sich meine dann mit Windel um um die
Ecke versteckt und wenn sie fertig waren, gab es auch keine neue Windel drauf.

Jungs brauchen da eh länger als Mädchen wurde mir damals gesagt.

Spätestens wenn er im kindi ist, sieht er es bei den anderen und will es auch..

Viel Erfolg weiterhin

Glg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Windelfrei (an die Mamis mit Kleinkind)

Antwort von Nightfighterin am 10.08.2022, 10:18 Uhr

Kein Stress! Nervig, ich weiß.

Die Große war mit 3 am Tag und mit knappen 5 nachts komplett trocken.

Der Mittlere war mit 4 nur mit Stinker tags und nachts komplett sauber. Er wird im September 6. Nachts braucht er noch Windelslips. Tagsüber geht ab und zu mal etwas Piesel in die Hose. Hab immer Reserveklamotten dabei.
Ihm ist das peinlich. Keiner darf mitbekommen, dass er noch eine Windel braucht. Ich unterstütz das. Er ist jetzt auch schon gschamig, wenn er nackig oder im Schlübbi wo sein soll/kann. Dann wird das auch unterstützt.

Toi toi toi

GlG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Windelfrei (an die Mamis mit Kleinkind)

Antwort von CajunShrimp am 10.08.2022, 10:30 Uhr

Bei uns war leider der Kindergarten das Problem, der große soll jetzt die Gruppe wechseln.

Ab seinem dritten Geburtstag, was kurz vor ET war, wurden wir ziemlich unter Druck gesetzt. Somit hat mein Mann sich leider eine Woche nach der Geburt breitschlagen lassen das Thema anzugehen. Pippi ging in 3-4 Wochen ganz gut, Stuhlgang war tatsächlich ein länger andauernder Prozess. Leider auch nicht mehr in die Windel, sondern immer in die Hose. Denn für eine Windel,Fühlte er sich dann zu groß.

Ich bekomme es jetzt bei Freunden mit, wo das alles ohne Druck läuft und so wie das Kind sich bereit fühlt. Ich würde mich nie wieder so unter Druck setzen lassen. Von April bis jetzt war halt auch einfach viel Zeit und da hätte man warten können

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Windelfrei (an die Mamis mit Kleinkind)

Antwort von HOPE2 am 10.08.2022, 13:38 Uhr

Es wurde ja schon mehrfach geschrieben, dass es nur ohne Druck geht und das kann ich auch aus Erfahrung bestätigen.

Gerade das große Geschäft hat auch viel mit loslassen zu tun und die Kinder entscheiden selbst, wann sie bereit sind.

Bei uns hat die Großmutter immer rumgestresst, bis ich ihr eine Ansage gemacht habe. Die Erzieher:innen haben den „ohne Druck Weg“ auch komplett unterstützt und selbst immer wieder darauf hingewiesen, dass es nur ohne Druck und aus freien Stücken gut geht, wenn die ältere Generation einen doch verunsichert hat/hatte.

Und die Geduld und Zuversicht haben sich gelohnt. Das Kind ist sowas von sauber und trocken, tags wie nachts, und das aus eigenem Antrieb.

Es gibt allerdings Phasen, in denen die Kinder ihren Willen und Körper auf die Probe stellen. Wenn sie solange anhalten wollen, wie es nur geht, um sich selbst zu kontrollieren, geht es auch bei den trockensten und saubersten kleinen Räubern wochenlang wieder in die Hose.

Das darf ebenso liebe- und verständnisvoll begleitet werden wie alles andere. Gehört zur Autonomiephase und wir haben ja alle Waschmaschinen.

Durchhalten und durchatmen. Die Kinder sind schlau genug, die wissen was sie wann können.

Herzl. Hope

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Windelfrei (an die Mamis mit Kleinkind)

Antwort von Alicia_Herzglück am 10.08.2022, 13:53 Uhr

Sooooo viele tolle Tipps! Ich danke Dir!!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Windelfrei (an die Mamis mit Kleinkind)

Antwort von Alicia_Herzglück am 10.08.2022, 13:58 Uhr

Mädels! Das waren soooo tolle Antworten von Euch allen. Viiiiiiielen lieben Dank

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Windelfrei (an die Mamis mit Kleinkind)

Antwort von Romy1990 am 11.08.2022, 11:29 Uhr

Ich schleich mich mal aus dem Juni ein.

Beim Großen haben wir auch im Sommer nach dem zweiten Geburtstag (Geb. März) begonnen mit "Töpfchen üben".
Hab ihn im Garten immer mal unten ohne rumlaufen lassen. Er hatte sofort raus was Sache ist und kam immer irgendwann und wollte die Windel haben. Nach zwei Minuten konnte man sie ihm wieder ausziehen und sie war patschnass. Das Spiel haben wir dann ein paar Tage betrieben. Wenn er die Windel wollte hab ich ihn aufs Töpfchen gesetzt, er ist wieder aufgesprungen und wollte die Windel. Wir hatten dann das Glück, dass er eine etwas ältere Spielplatz-Freundin hatte, die zur gleichen Zeit trocken werden sollt. Ihre Mutter hat das Töpfchen am Anfang mit zum Spielplatz bei uns im Dorf genommen, weil sie Sorge hatte, dass die Kleine nicht macht, wenn sie sie im Gebüsch abhalten muss.
Das war unser großes Glück. Unser Großer fand das mega spannend was seine Freundin da macht und meinte nach ein paar Tagen beobachte morgens zu mir keine Windel. Ok dachte ich gut. Für raus zu gehen wollte ich ihm dann eine anziehen. Aber er sagte "keine Windel". Also sind wir mit reichliche Wechselwäsche bewaffnet losgezogen. Und was soll ich sagen, es hat geklappt... Er war damals 28Monate.

Genau wie bei euch hat er für den Stuhlgang aber erstmal weiterhin die Windel verlangt. Ich hab ihm immer wieder gesagt, dass das auch wie Pipi ins Tröpfchen darf. Nach ein paar Tagen/Wochen hatte auch das Erfolg und so ist er seit dem er 29 Monate ist auch sauber. Tags wie nachts, kleine Unfälle nachts passierten natürlich trotzdem ab und zu.

Ich würde sagen mach weiter wie bisher. Immer wieder anbieten aber zwing ihn nicht auf dem Töpfchen zu bleiben, wenn er gar nicht will. Vielleicht kannst du ihn draufsetzten wenn er muss und ein Themenbezogenes Buch mit ihm lesen. Wir haben immer das Buch "Pippileicht" von Ministeps Ravensburger gelesen. Gibts leider nur noch gebraucht. Ist aber sehr süß.

P. S. Unser Großer war überwiegend Stoffwindel-Kind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Windelfrei (an die Mamis mit Kleinkind)

Antwort von maedchen89 am 12.08.2022, 22:17 Uhr

Ich würde auch entspannt dran gehen.
Hier in der Nachbarschaft sind die meisten mit 3,5 Jahren tagsüber komplett trocken geworden.

Unsere Tochter ist jetzt ziemlich überraschend mit genau 2,5 Jahren tagsüber komplett trocken und unfallfrei. Sie kann es aber schon ziemlich lange steuern bzw. Hat sie schon früh kommuniziert, wenn sie groß musste (und hat sich dann verzogen um in die Windel zu machen).

Toilette/Töpfchen wurde im Laufe des Jahres immer mal interessanter, dann phasenweise wieder gar nicht. Wenn sie drauf wollte, kam aber auch immer was (meist Pipi). Wochenlang wollte sie dann aber gar nicht mehr, was für uns voll okay war.

Gibt es vllt irgendein Anreiz für ihn? Also, nicht im Sinne von Belohnung, aber bei uns ging es plötzlich wider Erwarten (es war nicht mal beabsichtigt ), als ich Unterhosen gekauft habe. Diese hatte ich eigentlich nur perspektivisch mitgenommen.
Ihr haben sie so gut gefallen, dass sie sie direkt anziehen wollte. Ich habe ihr dann erklärt, dass man die aber ohne Windeln trägt und dann auf die Toilette gehen muss. Sie wollte sie tragen und die Windel ausziehen - seit dem sagt sie Bescheid bzw geht sie inzwischen selbstständig auf die Toilette/das Töpfchen.

Bei uns war es total stressfrei, ohne Training, ohne Übung. Einfach nur angeboten und das Interesse des Kindes abgewartet :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.