Dezember 2022 Mamis

Dezember 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Annarinchen am 04.11.2022, 7:33 Uhr

Senkwehen?

Beim ctg ist der absolute Wert der Wehen nicht aussagekräftig. Es kommt darauf an, wie dünn die Mama ist, und wie fest der Knopf auf den Bauch geschnallt wird.

Also z.b..kann die wehe, die aufgezeichnet wird, bei einer dünnen Frau, von ursprünglich wert 20 hoch zu 70 gehen und wieder zurück auf 20. Die wehe bei einer kräftigen Frau (oder wenn der Knopf sehr locker anliegt) von z.b. wert 20 auf wert 25 steigen und wieder zurück auf 20.
Es kann dabei sein, dass Frau 1 nur Schwangerschaftswehen hat, Frau 2 aber schon Geburtswehen.

Also der Wert, oder die Höhe des Ausschlags bei der wehe sagt nichts über die Intensität der Wehr aus. Es zeichnet lediglich auf, dass eine wehe da war. Ob das nun eine Schwangerschaftswehe war, Übungswehe oder Geburtswehe, sagt der Frauenarzt dann, indem er am Muttermund tastet oder den Gebärmutterhals misst.
Ist da nichts passiert, war es die Schwangerschaftswehen, hat sich da was verkürzt, dann Übungswehe (auch hier kann es aher noch Wochen zur Geburt dauern), offnet sich der Muttermund, oder ist "weich", dann kann es sein, dass es bald los geht.

Meine Infos wieder aufgrund meiner 2 vorherigen Schwangerschaften und jetzt den 3. Geburtsvorbereitungskurs.
LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Dezember 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.