September 2020 Mamis

September 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Saskia092020, 18. SSW am 13.04.2020, 12:02 Uhr

Schilddrüsenfehlfunktion

Hallo ihr Lieben,

Bei mir wurde letzte Woche festgestellt, dass meine Schilddrüsenwerte schlecht sind. Und meine Frauenärztin hat mich gleich zur Endokrinologin überwiesen. Da hatte ich auch letzten Donnerstag gleich einen Termin zum Vorgespräch. Die will jetzt nächste Woche erst nochmal Blut ziehen und dann will sie schauen, wie wir das weiter behandeln können. Bin jetzt schon seit Tagen ziemlich neben mir, da ich natürlich gleich gegoogelt habe, welche Auswirkung die Schilddrüsenüberfunktion, wie es bei mir der Fall ist, auf eine Schwangerschaft hat. Da liest man dann Sachen wie: Fehlbildung, Frühgeburt, vorzeitige Plazentaablösung bis hin zur Fehlgeburt.

Da viele von euch schon Mütter sind, würde mich interessieren, ob jemand hierzu Erfahrungen hat...

Danke schon mal für die Antworten

 
7 Antworten:

Re: Schilddrüsenfehlfunktion

Antwort von Resi3105, 16. SSW am 13.04.2020, 12:27 Uhr

eine schwangerschaft bringt den hormonhaushalt erst mal ins ungleichgewicht. bei mir wurde die schilddrüsenfehlfunktion in der stillzeit mit dem 1. kind diagnostziert. erst hieß es unterfunktion, dann wurde daraus eine autoimmunerkrankung: hashimoto thyreoiditis.
nun gut, ich wurde medikamentös eingestellt und streng überwacht. ich muss einfach nur l-thyroxin als tablette einnehmen, was mein körper zu wenig produziert, dann ist alles gut. dosis wird immer überprüft und angepasst. damit geht es mir gut. mit überfunktion kenn ich mich jetzt nicht so gut aus. aber die ärzte wissen, was zu tun ist. ich staune auch immer wieder, dass eine so kleine drüse so viel einfluss auf uns hat, auf körper, stoffwechsel und seelisches befinden. aber ich denke, deine ärzte kriegen das gut hin. ich werde zb nur von meiner hausärztin auf die schilddrüse behandelt, musste nur zur diagnostik zum spezialisten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schilddrüsenfehlfunktion

Antwort von Pünktchen10, 15. SSW am 13.04.2020, 13:28 Uhr

Also bei mir wurde im Januar eine Schilddrüsenfehlfunktion festgestellt.
Das war ein paar Tage nach unserem Transfer.
Mein Hausarzt hat direkt reagiert, es wurden innerhalb von 2 Tagen die T3 und T4 Werte bestimmt und dann hab ich sofort L-Thyroxin bekommen.
Nach 4 oder 5 Wochen wurden die Werte dann nochmal kontrolliert und in ein paar Wochen wieder.
Muss dazu sagen das man sich bei mir aber nicht drüber wundert da meine gesamte Familie mütterlicherseits unter Schilddrüsenfehlfunktion leidet.
Ich bin sowieso in einer Transfusionsmedizinischem Praxis in Behandlung wo ich alle 4 Wochen zum Blutabnehmen muss und das dort nun auch mit kontrolliert wird.

Es kommt ja auch immer drauf an wieviel ist dein Wert zu hoch/zu niedrig etc..
Deine Ärzte werden schon wissen was sie machen.
Die Endokrinologin muss Blut abnehmen, denn sie muss den aktuellen TSH-Wert sowie T3 und T4 bestimmen. Ohne diese Werte kann sie dich nicht einstellen.

Versuch dich nicht so verrückt zu machen, das wird schon alles gut gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schilddrüsenfehlfunktion

Antwort von Siri1988, 18. SSW am 13.04.2020, 13:29 Uhr

Erstmal ist es super gut, dass du bei einer Fachärztin bist. Ich selber habe eine Unterfunktion und ich glaube es gibt häufiger eine Unterfunktion, als eine Überfunktion. Zumindest in meinem Bekanntenkreis. Meine Schwägerin ging es 2013 super schlecht mit der Überfunktion, aber mit der Betreuung vom Facharzt wurde alles gut. Aber davor ging es ihr wirklich schlecht so die ersten vier Monate. Das Kind hat alles gut gemeistert und ist super fit kognitiv, emotional und körperlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schilddrüsenfehlfunktion

Antwort von Dani456, 20. SSW am 14.04.2020, 8:09 Uhr

Bei mir wurde beim feststellen der SS Blut abgenommen und da kam raus, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe. Googel hat mir auch sehr Angst gemacht wegen Frühgeburten usw... Habe aber vom FA gleich Tabletten bekommen. Vor 4 Wochen bei der Kontrolle hatten sich die Werte verschlechtert und hab nochmal stärkere Tabletten bekommen. Als raus kam, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe war mir auch klar warum ich seit Monaten so starken Haarausfall habe . Seit zwei Tagen ist der besser, also hoffe ich jetzt dass sich meine Werte auch verbessert haben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schilddrüsenfehlfunktion

Antwort von PoisonLady, 18. SSW am 14.04.2020, 8:20 Uhr

Bei mir wurde im November eine schilddrüsenunterfunktion festgestellt, mein tsh wert lag bei 9,38
Ich nehme seitdem auch l thyroxin, seit Januar 75 mg und im Februar lag mein wert bei 3.
Leider konnte ich wegen meiner tochter und dann wegen Corona im märz nicht zur Blutabnahme.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schilddrüsenfehlfunktion

Antwort von Coryy, 17. SSW am 14.04.2020, 14:34 Uhr

Hallo zusammen,
ich kann das Problem gut nachvollziehen. Ich leide seit meinem 4. Lebensjahr an der Schilddrüsenerkrankung Morbus Basedow. Dadurch habe ich gelernt damit zu leben. Seit meinem 18. LJ musste ich keine Medikamente mehr nehmen. Als ich dann mit meinem Mann Kinder bekommen wollte hat es fast 2 Jahre nicht geklappt. Mein Endokrinologe hat mir beim letzten Check up im September dann erneut L-Thyroxin verschrieben, da mein TSH-Wert bei 8,4 lag. Im Januar war ich dann schwanger. Bei der Blutuntersuchung kam ein TSH-Wert von 6,8 raus. Daraufhin wurde das Medikament verdoppelt. 4 Wochen später lag der TSH-Wert dann bei 3,2. Mein Arzt hat daraufhin die Dosis nochmal erhöht, so dass ich jetzt bei der 3fachen Menge der ürsprünglichen Dosis bin. Der normale TSH-Wert liegt bei eins. Dies wird jetzt von meinem Arzt angestrebt. Mein Bauchzwerg hat das bis jetzt gut vertragen. Nächste Woche habe ich den großen Ultraschall. Danach weiß ich mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schilddrüsenfehlfunktion

Antwort von Saskia092020, 19. SSW am 21.04.2020, 9:18 Uhr

Dankeschön für eure Beiträge.

Habe jetzt die Ergebnisse der 2. Blutuntersuchung und mein Wert ist gestiegen. Die Endokrinologin meint zwar, dass es immer noch im oberen Grenzbereich ist, will jetzt aber mit einer leichten Medikamentation anfangen. Ich muss jetzt einmal am Tag Propycil nehmen. Sie meinte halt, wenn wir nix machen, kann es zu den bekannten Komplikationen (Frühgeburt, Fehlbildung, Fehlgeburt etc) kommen, wenn wir zuviel machen, kann mein Würmchen Probleme mit der Schilddrüse bekommen. Es ist also eine Gradwanderung. Ich hab solche Angst. Bitte drückt die Daumen, dass diese leichte Medikamentation ausreicht und mein Würmchen keine bleibenden Schäden davon trägt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.