Mai 2008 Mamis

Mai 2008 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von gonsolina am 27.10.2008, 23:43 Uhr

@Sana

,

ich weiß nicht, ob Deine Frage ernst gemeint war - was man denn nun machen sollte wegen dem Sitzen -, oder eher ironisch. Ich denke ersteres und antworte deshalb nochmal.

Ich habe noch nie!!! einen Experten getroffen der diese Meinung vertritt und kann sie auch überhaupt nicht nachvollziehen. Denn die Verformungen kommen nicht nur durch Rachitis, sondern entstehen da die Knochen der Kinder und gerade von Säuglingen sehr weich sind. Am auffälligsten wird es, wenn die Kleinen zu viel auf einer Seite liegen, dann sieht man sehr schnell, wie sich der Schädel auf der Stelle platt liegt.
Bei der Wirbelsäule ist etwas komplexer. Sie besteht ja aus sehr vielen kleinen Wirbelkörpern die miteinander gelenkig verbunden sind. Wir haben eine ganz natürliche S-Form (von der Seite gesehen), die leider, wenn die Muskeln es nicht halten können, wenn sie noch zu schwach sind, meist nicht gehlten werden kann. Die Folge ist, das die Kinder im unteren Bereich ganz rund sind, da das Gewicht oben drüber zu schwer ist. Auf Dauer würden sich die Wirbelkörper dann verformen und keilförmiger werden, oder sich auch an den gelenkigen Verbindungen verändern. Deshalb würde ICH mein Kind noch nicht darin unterstützen. Ich sage nicht, das man sie gar nicht sitzen lassen sollte. Mal angelehnt an Mama oder Papas Körper/Oberschenkel ist das mal für ein paar Minuten sicher kein Problem und auch ich fand es ganz lustig, als er sich anfing hochzuziehen. Aber das hab ich ein paar mal zugelassen und dann nicht mehr. Klar gab das erstmal ein bißchen Theater, weil er lieber sitzen wollte, aber da war ich dann konsequent und nach kurzer Zeit gings wieder.

Ich denke man muß ganz individuell für jedes Baby und einen selbst die Entscheidung treffen, wann man damit anfängt. Ich weiß defenitiv bei uns wird es erst sein, wenn er sich alleine hinsetzt, aus dem Liegen, oder vom Krabbeln, keine Ahnung... jedenfalls wenn er das meistert, dann darf er sitzen und auch dann erst im Hochstuhl. Aber das ist meine Art und Weise wie ich das Handhabe. Ich hab aber auch schon ein paar Wirbelsäulenschäden bei Babys durchs sitzen gesehen...! Nur ich sage nicht das solange warten richtig ist, es ist aber defenitiv nicht falsch - er hat es nur länger ein bissl schwerer. Und ich hoffe ich halte das auch durch! Ich weiß das das ja auch nicht immer einfach ist.

Beobachte Dein Mäuschen und schau Dir an wie sie sitzt und dann wirst Du schon den richtigen Zeitpunkt für Euch wissen!

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen. Und übrigens könnte ich Dir bestimmt hundert Experten nennen die nicht seiner Meinung sind.

Viel Glück
Katrin

 
2 Antworten:

Re: @Sana

Antwort von Sana+++ am 28.10.2008, 8:09 Uhr

Hi,
ja, meine Frage war durchaus ernst gemeint.

Ich bin halt selbst hin und hergerissen, weil meine Lilly total gern an Mama gelehnt sitzt. Sie sitzt so auch schon sehr stabil (ist am 21.5. 5 Monate alt geworden).
Ihre Schwester saß mit 6 Monaten frei, obwohl sie sich da noch nicht selbst hinsetzen konnte.
Aber auf den anderen Seite wusste ich oder glaubte ich zu wissen, dass das alles nicht gut für Babies sei. Und deine Erklärung bestätigt das halt auch!

Ich werde nun das Sitzen definitiv einschränken!

Sollen wir mal mit besagtem Experten eine (sachliche!) Diskussion starten? Was meinst du?

Liebe Grüße
Sana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Sana

Antwort von gonsolina am 28.10.2008, 17:37 Uhr

Hi Sana,

ehrlich gesagt hab ich dazu keine Lust. Ich bin jemand der sich gerne in so etwas reinsteigert. Mich nimmt es immer mit und ich mach mir auch hinterher noch tausende Gedanken. Außerdem scheint er sehr überzeugt von seiner Meinung zu sein, so daß es nicht wirklich etwas bringen würde. Ich habe meinen und er seinen Standpunkt und ich glaube keiner weicht von seinem ab. Solche Diskussionen muß ich schon in meinem Job immer wieder führen und viele Ärzte lassen sich auch nicht gern etwas von einer Physiotherapeutin sagen (Gott sei Dank sind nicht alle so)! Hier bin und möchte ich vorwiegend Mutter sein. Wer um Rat fragt, dem helfe ich gern sich seine eigene Meinung zu bilden. Doch für solche Diskussionen ist mir die Zeit und Energie zu schade. Die verbring ich lieber mit meinem Kind!

Bitte nicht übel nehmen.

Ganz liebe Grüße,
Katrin

PS Ich denk ich versteh schon Deine Hintergedanken, wenn ihn andere Mamis fragen und er so antwortet...! Aber ich bin ja nicht die einzige PT hier und diese Frage kommt ständig wieder in den Foren auf. Und wer seine Zweifel hat sollte das lieber mit seinen KiA/PT/Osteopathen auch nochmal abklären. Man weiß ja schließlich nie, wer wirklich die Antworten schreibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2008 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.