Mai 2015 Mamis

Mai 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Cati1810, 16. SSW am 27.11.2014, 8:26 Uhr

Nikolaus - Süßigkeiten oder Geschenke???

Guten Morgen ihr Lieben,

wie macht ihr das am Nikolaus mit den "Großen"? Unser Sohn ist ja nun zwei Jahre alt und kriegt alles viel mehr mit. Bisher wird er von allen verwöhnt natürlich auch von uns Eltern. Wir möchten eigentlich das er zum Nikolaus nur Süßigkeiten bekommt, aber z.B. nur einen Weihnachtsmann oder so sonst ist das auch wieder zu viel.

Meine Schwiegermutter hat aber jetzt schon wieder eine "kleine" Legofigur gekauft. Und dann kommt noch der Rest der Familie der auch immer nur etwas "kleines" kauft. Letztes Jahr hatten wir 7!!!!!! Adventskalender und da war er erst ein Jahr alt! Die haben wir narürlich mit auf Arbeit etc. genommen!

Zum Geburtstag war es dieses Jahr wieder das selbe. Wir baten darum das jeder bitte nur EIN Geschenk macht und was kam - er wurde überhäuft mit Spielzeug. Obwohl wir eine Amazon Wunschliste gemacht hatten und ich sogar Klamotten rauf packte!

Weihnachten ist ja dann auch bald und wir möchten einfach nicht das er ständig mit Spielzeug überschüttet wird. Noch dazu wo ich gar nicht mehr weiß wohin damit.

Also bin ich jetzt die böse Mama oder wie???

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

So eine Lust auf Süßigkeiten

Ach Ladies, Im Moment hab ich so oft Hunger. Esse mehrere kleinere Mahlzeiten am Tag, weil ich mich sonst so vollgestopft fühle, das Baby nimmt ja inzwischen auch schon ganz schön Platz weg im Bauch Wenn ich Hunger habe, knurrt mir ...

von Goldiebee, 30. SSW 07.03.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Süßigkeiten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.