Juni 2013 Mamis

Juni 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Madame-Zizibee, 7. SSW  am 06.11.2012, 12:44 Uhr

Nackenfaltentransparenzmessung

Hallo zusammen,

ich hab mal wieder eine Frage, da ich sehr unschlüssig bin, bzw. gerade mit meinem Mann diskutiere. Ich habe mich bereits sehr viel über die Pränataldiagnostik belesen und mir mittlerweile auch eine Meinung gebildet. Mir war aber auch nicht bewusst, dass das Thema so schell auftauchen würde.

Am 02.11. hatte ich meinen 1. US bei meiner FÄ, wir haben dann im Anschluss an den Termin auch gleich weitere Termine ausgemacht und Sie hat mich auch auf alle "Zusatzuntersuchungen" die natürlich extra kosten, hingewiesen. Sie meinte ich sollte am Besten in dieser Woche direkt einen Termin für eine NT machen, da die Termine rar wären. NT sollte man bei mir im Zeitraum vom 13.-18.12. machen. Jetzt bin ich total am zweifeln, ob ich die Untersuchung machen soll. Eigentlich bin ich nicht so der Befürworter. Mit meinem Mann hab ich natürlich auch drüber gesprochen, aber wie das mit den Männern so ist, denen muss man erst mal alles lang und breit erklären, etc. Er hat sich auch immer noch nicht zu einer Meinung durchgerungen, wollte noch mehr drüber lesen und sich das Ganze durch den Kopf gehen lassen.

Ich persönlich bin einfach der Meinung, dass ich auf keien Fall einen "Spätabbruch", was ja ein "schelchtes" Ergebnis und dann wiederrum eine FU evtl. im Schlimmsten Fall bedeuten könnte, machen würde. Außerdem finde ich schon das Risiko für eine FG bei einer FU sehr hoch und möchte keine FG riskieren. Daher käme schon allein die FU nicht in Frage. Außerdem bin ich ein positiver Mensch und denke auch, dass man nicht immer das Schlimmste befürchten sollte. Ich bin überzeugt, dass mein Baby gesund sein wird und wenn es nicht der Fall sein sollte, wird man bestimmt auch lernen, mit einem behinderten Kind zu leben und es mit Sicherheit genauso lieben. Ich möchte mich einfach auch durch die ganzen Untersuchungen nicht verrückt machen lassen! In meinem Fall wäre dann auch bestimmt kein Ergebnis vor Weihnachten zu erwarten und Weihnachten sollte man doch feiern, v. a. in diesem Jahr, wenn man sich auf das 1. Baby freut. Ich gehöre auch nicht zu einer Risikogruppe da ich erst 30 bin und es in meiner und auch in der Famile meines Mannes keinerlei geistige Behinderungen gibt.

Sorry, ich hoffe ich langweile Euch nicht mit meinem "Roman" aber es liegt mir echt am Herzen. Was meint Ihr dazu? Wir haben die Schwangerschaft noch keinem verraten, deshalb kann ich mich auch so schlecht bei Bekannten und Verwandten beraten, da ich mich sonst verrate. Einer Freundin hab ich zwar ihre Meinung entlocken können und sie hat bei ihren 2 Kindern auch keine NT machen lassen.

Würde mich über Feedback freuen!

LG, Stephanie

 
11 Antworten:

Re: Nackenfaltentransparenzmessung

Antwort von Mely72, 7. SSW am 06.11.2012, 12:53 Uhr

Hallo Stephanie,

im Grunde hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet
weil ein "Spätabbruch" für dich garnicht in Frage kommt.
Die Nackenfaltenmessung ist lediglich eine Hinweisende Untersuchung, keine Ausschlußdiagnose. So es hier "Abweichungen von der Norm" gibt, raten die Ärzte zu einer FU, die du ja aus verständlichen Gründen nicht machen lassen willst, somit kannst du dir die nackenfaltenmessung schenken und dir für das Geld lieber einen schönen Strampler kaufen....oder Umstandsmode oder zur Seite legen für Windeln ;)

Vertrau auf dein Gefühl...es ist DEINE Schwangerschaft und DEINE Entscheidung.

Ganz liebe Grüße
Mely

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ergänzend....

Antwort von Mely72, 7. SSW am 06.11.2012, 12:56 Uhr

Ich gehöre zu den sog. Risikogruppen und werde diese Untersuchungen aus ähnlichen Gründen, wie du sie schon genannt hast, ablehnen.

Ich werde mein Kind so lieben, wie es ist und diese Schwangerschaft in vollen Zügen genießen, weil es wahrscheinl. meine letzte sein wird :)

Alles Liebe für dich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ergänzend....

Antwort von Madame-Zizibee, 7. SSW am 06.11.2012, 13:26 Uhr

Danke liebe Mely! Gut sich in seiner Meinung auch bestätigt zu fühlen. Mal ganz abesehen vom finanziellen Aspekt, der absolut keine Rolle spielt, wenn es um das Wohl des Kindes geht, hab ich oft das Gefühl, dass einem Ärzte auch viel ausschwätzen wollen.Bei meiner Ärztin kostet die Untersuchung inkl. Labor knappe 200€!

Hoffe nur noch, dass mein Mann zum selben Schluss kommt. Meine Meinung hab ich ihm versucht so gut wie möglich zu erklären. Allerdings hab ich im ersten Moment rausgehört, dass er etwas daran zweifelt, ob er mit einem behinderten Kind leben könnte/möchte. Ich vermute aber er hat die Untersuchung an sich noch nicht so ganz verstanden, dass dabei auch immer nur eine Wahrscheinlichkeit errechnet wird.

Wünsch dir auch alles Liebe!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltentransparenzmessung

Antwort von Tinscha87, 7. SSW am 06.11.2012, 13:50 Uhr

Hallo also wir haben uns auch gegen eine Messung der nackenfaltung entschieden , denn wir sind uns sicher dass wir unser Wunschkandidat so annehmen wie es kommt und ich kann nur sagen eine bekannte von mir hat dass auch machen lassen und es war etwas auffällig sie hatte die ganze Schwangerschaft sich Gedanken gemacht und solche Ängste gehabt und zum schluß bekam sie ein gesundes Kind . Es muss jeder für sich selbst entscheiden was dass richtige für einen ist , ich wünsch dir alles gute für die Schwangerschaft lg :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltentransparenzmessung

Antwort von Addison, 10. SSW am 06.11.2012, 13:51 Uhr

Hallo Stephi,

ich gehöre auch nicht zu einer Risicogruppe und ich würde auch eine FU im anschluss nicht machen lassen!!!!

Alerding habe ich eine andere Meinung und bei uns Kostet es auch nur 70 Euro.

Also ich werdde die nackenfaltenmessung machen lassen sowie bei unserer ersten Tochter auch und egal was das ergebniss bringt ich kann mich falls die möglichkeit auf trisomie 21 besteht seelisch und gedanklich darauf einstellen das mein Kind vielleicht krank ist.

Als davon aus zugehen das alles ok ist und dann bei/nach der Geburt zu erfahren das ich ein behindertesKind habe das wäre für mich viel schlimmer.

Der 2. und für mich wichtige Grund ich finde das drei Ulraschalls in der ss zu wenig sind und mein FA hält sich peniebel daran und so habe ich mein Baby einmal öfter gesehen

Und der dritte Grund gilt allerdings nur für diese ss ist:

das man bei der Messung auch schon das Geschlecht sehen kann an hand irgendeiner Querlinie im Körper

So das sind meine Beweggründe für die Untersuchung

Und Mädels ich bin auch am Überlegen ob ich eine Fruchtwasseruntersuchung mache, die nennt sich aber glaube ich anders und ist sehr sehr viel später bei der Untersuchung wird geschaut wieviel Gluckose im Fruchtwasser ist.

Ich habe ja jetzt schon seit der 8sse diabetes und spritze Insulin...ich habe einfach angst das von meinem Mäuschen die Bauchspeicheldrüse bzw. seine organe in mitleidenschaft gezogen werden
aber ich weiß es noch nicht.,...

Liebe Grüße und sorry für den Roman

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltentransparenzmessung

Antwort von roteneun, 10. SSW am 06.11.2012, 14:09 Uhr

Ich kann deinem Beitrag nichts mehr hinzufügen, da ich exakt deiner Meinung bin. Ich lasse die Untersuchung auch nicht machen (ich bin 29, keine Risikogruppe).
Alles Gute dir.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Addison

Antwort von MamamitHerz, 10. SSW am 06.11.2012, 14:56 Uhr

Ich hab ne Frage und zwar ist es hier so das mein FA das mit bei dem ersten großen US machen würde. Wird er nur wenn er die NF misst sehen was es wird? Denn das wäre auch für mich ein Grund diese Untersuchung machen zu lassen. Hier kostet die 70 für die Messung und nochmal 70 wenn man die Hormone irgendwie mit untersuchen lässt würde wenn nur die Messung machen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltentransparenzmessung

Antwort von dieJuli am 06.11.2012, 15:00 Uhr

Ihr redet alle von Kosten.... ich dachte die Nackenfaltentransparenzmessung zahlt die krankenkasse??
Mein FA hat mich gar nicht gefragt.. er hat gestern nur was gemurmelt von wegen "nächstes mal machen wir dann die Nackenfalte..." da ich total ultraschallgeil bin, hab ich nicht wiedersprochen, obwohl wir eigentlich auch beschlossen hatten, das es unnötig ist... *gesteh*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltentransparenzmessung

Antwort von binesonnenschein, 6. SSW am 06.11.2012, 15:19 Uhr

Ja, die Nackenfaltenmessung ist kostenlos. Es ist einfach ein weiterer US, bei dem die Nackenfalte durch den FA vermessen wird. Ich habe das 2x machen lassen. Das Ergebnis bekommt man sofort, denn es ist ja nur eine Vermessung im US! Was die anderen hier alle meinen ist das Ersttrimesterscreening, zu dem die Nackenfaltenmessung gehört. Da gibt es ZUSÄTZLICH eine Untersuchung des Blutserums, die einen weiteren Hinweis für Trisomie 21 geben KANN. Die Serumsuntersuchung ist NICHT kostenlos und wird auch nicht von der KK bezahlt. Man kann aber eines ohne das andere machen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltentransparenzmessung

Antwort von mucki26, 9. SSW am 06.11.2012, 15:32 Uhr

Hey. Wir hatten das thema heute auch zu Hause. Die Ärzte können dir da ja nichts genaues sagen, wird ja nur aus verschieden gruppen das Risiko errechnet. Dir sagt niemand , dein kind ist krank oder den kind ist gesund.
Wir freuen uns auf unser baby.... und ich oder wir wollen uns die schwangers haft und die freude nicht durch angst verderben lassen. Es kommt wie es kommt.
Meine Ärztin möchte das ich zur Feindiagnistic gehe, in der 20 ten Woche. Das werde ich machen! Und freue mich auch schon drauf !
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltentransparenzmessung

Antwort von MamamitHerz, 10. SSW am 06.11.2012, 16:17 Uhr

Es scheint nicht bei allen umsonst zu sein.
Ich kann auch beides getrennt machen und bezahle trotzdem für die messung während des 1. großen us 70 Euro nur für die messung. mit der blutuntersuchung wären es insgesamt 140 Euro

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.