Oktober 2013 Mamis

Oktober 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von FCB2011 am 08.02.2014, 9:05 Uhr

Mütterdasein

Ich finde es schlimm wie schwer es Müttern heutzutage gemacht wird. Früher war es ganz normal, dass man so lang wie möglich daheim geblieben ist um die Kinder zu betreuen und wenn man doch den Wunsch verspürt hat nach 3 Jahren oder sogar noch eher wieder zu arbeiten und das Kind fremdbetreuen zu lassen, war man direkt eine Rabenmutter und wurde schief angesehen. Heute ist genau das GEgenteil der Fall. WEnn man nicht nach einem Jahr oder aller spätestens nach 3 Jahren wieder arbeiten geht, wird man als faul angesehen usw.
Warum kann man nicht einfach den Müttern bzw. Familien selber die Entscheidung überlassen welches Modell für sie am Besten ist???? Ich finde egal wie mans macht man ist immer in der Position sich rechtfertigen zu müssen.
So das wollte ich bloß mal loswerden und wissen ob ihr das genauso seht...

 
9 Antworten:

Re: Mütterdasein

Antwort von Maggily am 08.02.2014, 9:42 Uhr

Ich schließe mich dir da voll und ganz an! Ich bleibe 2 oder sogar 3 Jahre daheim und ernte nur schräge blicke... Meine Freundin fragte mich erst letzte Woche "Wird dir denn da nicht langweilig den ganzen Tag daheim? Und wollt ihr wirklich auf Familienurlaub verzichten weils zu teuer ist, du könntest doch arbeiten!"
Hallo? Mein Baby füllt meinen Tag und ich langweile mich keinen Meter! Und Urlaub ist definitiv weniger wichtig als die wertvolle Zeit mit meinem Sohn! Sie selber will ja dann später mal nach 8 Wochen wider arbeiten - ja ja, die wird sich noch umschauen wenns soweit ist...

Ich bin kein Fan von Krippen. Kinder gehören zu ihren Muttern/Vätern! Da geht es ihnen am besten. Ich selber bin mir 3 in den Kiga und habe schließlich auch keine sozialen Defizite!
Natürlich gibt es Situationen da geht es wirklich nicht anders dann ist das eben so dass ein Krippenplatz nötig wird, aber keine Mutter sollte sich verpflichtet fühlen, ihr Kind abzugeben und zu arbeiten weil die Gesellschaft es so sieht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mütterdasein

Antwort von nuknuk am 08.02.2014, 10:27 Uhr

Sehr guter Beitrag! Da gibt es ein Buch von Birgit Kelle (so heißt sie, glaube ich) "Dann mach doch die Bluse zu". Das thematisiert genau das. Habe ich zur Geburt von einem Freund geschenkt bekommen und es hat gut getan zu lesen, wie sie sich über das aufregt, was du beschrieben hast. Man ist ja geradezu verpflichtet als Mutter sein Baby möglichst sofort in die Kita zu schicken. ich verstehe auch nicht warum es eine allgemeine Entzückung hervorruft, wenn ein Mann zu Hause bleibt und sich um die Kinder kümmert und uns Frauen wird dabei immer gleich Unselbsständigkeit, Dümmlichkeit usw. unterstellt. Und das hauptsächlich von anderen FRAUEN.
Versteht mich nicht falsch, ich finde es total gut, dass es Kitas gibt und werde (leider) selbst in einigen Monaten davon Gebrauch machen (müssen), aber wenn man als Frau gerne für die ersten Lebensjahre zu Hause bleiben möchte und das auch finanziell möglich ist, dann ist das doch das allerschönste, was passieren kann für alle Beteiligten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mütterdasein

Antwort von nyla am 08.02.2014, 10:33 Uhr


Ich Stimme euch voll und ganz zu!!!!!!!!!

Ich möchte auch so lange wie möglich zuhause bleiben.
( dummchen am herd !!!!! )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mütterdasein

Antwort von Izzy2013 am 08.02.2014, 10:33 Uhr

Sehe das ganz genauso, man sollte es jeder Familie selbst überlassen, wie sie das handhabt und tatsächlich besteht ja leider heutzutage oft wirklich keine Wahlfreiheit mehr, weil einfach alles so teuer geworden ist. Aber egal wie man's macht, die Leute haben sowieso immer was zu meckern, das war ja schon immer so. Aber ist ja auch schließlich einfacher sich über andere aufzuregen, als sich um seine eigenen Probleme zu kümmern. Die sollen erstmal ihr eigenes Leben auf die Reihe kriegen, oft haben die ja noch nichtmal selber Kinder. Am besten einfach reden lassen - aber ist in der Praxis leider nicht immer so einfach. Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mütterdasein

Antwort von msdiamond am 08.02.2014, 11:08 Uhr

Genau das habe ich gestern auch geschrieben! Ich finde es schrecklich zu wissen mein kleines Mädchen mit gerade mal einem Jahr in die Krippe geben zu müssen. Ich überlege schon die ganze zeit hin und her ob ich nicht wenigstens noch nen halbes Jahr irgendwie überbrücken können. Der Gedanke sie kann nicht mal sprechen und sich mir wirklich mitteilen wenn was ist frisst mich echt auf!

Aber nein der Staat verschleudert das Geld an andere Seiten statt junge Familien zu unterstützen. Und mit einem betreuungsgeld von 150 Euro finde ich es einfach nur lächerlich! Was fängt man heut zu Tage mit 150 Euro denn bitte an? Meine Maus brauch alle 4 Tage ne Packung Pre a 10 Euro fast. Das muss man sich mal hochrechnen und dann kommen die mir mit 150 Euro!

Das macht mich alles so unfassbar traurig! Und ich denke, dass manche Frauen Emanzipation etwas falls verstehen und uns als Dümmchen am Herd bezeichnen nur weil wir für unsere Kinder noch ne Zeit da sein möchten. Wir sind nicht weniger Eigenständig, Selbstbewusst und Stark nur weil wir all die zeit genießen möchten. Ganz im Gegenteil.

Jeder muss das für sich selbst entscheiden was am besten für die eigene Familie und vor allem für sich selbst.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mütterdasein

Antwort von Sophia79 am 08.02.2014, 12:38 Uhr

Stimmt absolut!

Ich habe mich auch bewusst jetzt für ein Kind entschieden (34) und freue mich sehr dass mein Mann und ich es uns leisten dürfen dass ich länger als ein Jahr zu Hause bleiben kann. Ich könnte sie niemals im September ( mit Eingewöhnung etc) in fremde Hände geben ... Da Ann sie Mama garnicht "erzählen" ob es ihr gut geht ...

UND ich möchte das erste Wort hören, den ersten Schritt sehen, usw. ....

Das alles gibt mir persönlich soooo viel, jedes lachen von ihr, jede neue Entwicklung, das möchte ich auf leben fall missen müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mütterdasein

Antwort von Layla88 am 08.02.2014, 12:45 Uhr

Ich weiß selber noch nicht so genau was ich will. Wir könnten es uns leisten, dass ich zu Hause bleibe.

Auf der einen Seite fehlt mir das Arbeiten, auf der anderen kann ich mir gar nicht vorstellen regelmäßig von meinem Engel getrennt zu werden. Kita wäre bei uns nicht nötig, er könnte zu meiner Mutter und/oder Schwiegermutter aber trotzdem...ich will mir nicht irgendwann erzählen lassen "Du, dein Sohn hat heute sein erstes Wort gesagt".

Im Moment genieße ich jetzt erstmal die Zeit mit ihm. Und ich hoffe dass ich einfach "spüre" wenn ich so weit bin, wieder für ein paar Stunden die Woche arbeiten zu gehen. Außerdem ist er mein erstes Kind und ich möchte auf jeden Fall noch eines haben...und dann geht alles von vorne los.

Fakt ist: man kann es sowieso niemandem Recht machen. Entweder man ist eine Rabenmutter oder faul. ALSO: das tun, womit man sich am besten fühlt oder eben das, was nötig ist. Und auf Durchzug stellen...Deutschland ist in dem Punkt leider weder Kinder- noch Mütterfreundlich...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mütterdasein

Antwort von Geschwisterbaby am 08.02.2014, 14:42 Uhr

das stimmt nichts ist richtig....


ich hab hier um Umfeld zum glück keine bösen blicke das ich 3 jahre daheim bleibe.
ich hab in einer Kita 10 jahre gearbeitet ich weiß wie es zugeht ich weiß das die kinder die mit 1 jahr kamen selten probleme hatten und es ihnen gut ging aber man hat auch mitbekommen wenn die kleinen müde waren sie trotzdem alleine die treppe hochkrabbeln mussten das hat mir immer das herz zerissen....
aber bei meinen sohn wäre es nie mit 1 jahr gegangen er hatte selbst mit 2,5 jahren noch so große Schwierigkeiten das ich deshalb meinen Job aufgegeben habe und ihm nach 1 jahr 2 Monate Auszeit gegeben habe und dann in einen normalen kiga im ort gebracht habe und seitdem geht er jeden tag sooo gerne in den kiga !

ich bin auch dafür das man 3 jahre daheim bleibt (Kind evtl. ab 2,5 in kiga/ Kita)
auch wenn wir jetzt bauen wollen ich werde 3 Jahre daheim bleiben und wenn es nichht gehen würde vom Geld her würde ich lieber in der kleinen Wohnung bleiben.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mütterdasein

Antwort von M@mi am 08.02.2014, 21:21 Uhr

Find auch, dass man es machen kann wie man will und es wird in den Augen von anderen immer verkehrt sein.

Bei uns zum Beispiel ist ja der Papa daheim, mein Gott, wie muss ich mich doof ankucken lassen, wie ich denn nur den armen Mann mit den beiden Mädels alleine daheim lassen kann...
Mein Mann ist jetzt noch 5 Monate daheim, dann muss er auch wieder arbeiten gehn. Wir wollen unsere Kinder nicht von anderen betreuen lassen, weder Kita noch meine Eltern die gleich ums Eck wohnen, deshalb arbeiten wir immer entgegengesetzt, damit einer von uns bei den Mädchen sein kann. Ja da müssen wir uns immer was anhören, wir haben doch dann nix mehr voneinander usw... Da wir aber der Meinung sind, dass unsere Kinder zu UNS gehören die ersten Jahre, verzichten wir lieber auf mehr Paarzeit momentan.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.