Oktober 2014 Mamis

Oktober 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von marjane am 28.12.2014, 12:02 Uhr

Manduca oder Bondolino?

Hey, bisher habe ich immer ein Tragetuch (daheim) verwendet, aber ich finde es für unterwegs einfach nicht praktisch. Habe ich Weihnachten wieder gemerkt. Meine Kleine wird irgendwann einfach unruhig und sie aus dem Tuch nehmen geht fix, aber dann mit dem langen Stück Stoff, dass noch um den Körper geknotet ist zu handieren oder sie später wieder hineinzubinden ist mir langsam etwas lästig. Daheim mag das ja kein Problem sein, aber unterwegs ...

Nun überlge ich mir eine Manduca oder einen Bondolino anzuschaffen. Die Manduca scheint durch die Gurt-Technik noch ein bisschen leichter handhabbar zu sein und der Bondolino soll ja vor allem praktisch für kleinere Menschen, wie mich, sein. Ich bin 1,55m. Beim Bondolino sagt mir aber die Bindetechnik und der Klettverschluss nicht soooo richtig zu.

ErgoBaby scheint nicht so geeignet, da ich Klein bin.

Sooooo, was nehmt ihr (wenn nicht gerade Tragetuch)? ... und wiso, weshalb, warum. Würde mich über Erfahrungsberichte und Tipps freuen.

Und sorry, ich weiß, das Thema gabs schon oft. Meine Forenrecherchen haben nur ergeben, dass der Bondolino für Kleine gut ist und ansonsten Tragetücher top sind. Viele schreiben auch Manduca...aber warum und was da dann am besten ist, hat noch niemand erläutert.

 
7 Antworten:

Re: Manduca oder Bondolino?

Antwort von W.T.B. am 28.12.2014, 16:16 Uhr

Hallo,
ich nutze derzeit auch noch ein Tragetuch, das finde ich für so kleine Babys am besten. Mit dem Neugeborenen-Einsatz bei der Manduca oder beim Ergo-Carrier komme ich nicht klar.
Mit einem Bondolino habe ich keine Erfahrung, wir besitzen einen Mei Tai, der aber ähnlich zu handhaben ist. Ich persönlich habe zwar keine Probleme mit der Bindetechnik, bisher mag unsere Kleine diese Tragehilfe aber gar nicht, vielleicht wenn sie größer ist?
Bei unserem Großen haben wir uns gegen die Manduca und für den Ergo entschieden. Der Ergo schien uns für uns bequemer und da mein Mann und ich die Kinder beide viel tragen, wollten wir etwas, das man schnell und einfach einstellen kann - und das funktioniert meiner Meinung nach beim Ergo besser. Übrigens haben wir damals im Geschäft auch den Tragetest gemacht und den großen Kleinen in verschiedene Tragen eingebunden, um zu prüfen, ob es ihm auch bequem ist.
Für uns hat sich der ErgoCarrier sehr bewährt, bei Mausi kommt er auch bald zum Einsatz.
Viele Grüße!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Manduca oder Bondolino?

Antwort von sacoomi am 28.12.2014, 16:53 Uhr

Ich habe eine Manduca ... und nutze sie quasi seit Anfang an (also seit meine Maus etwa 4 Wochen alt ist). Momentan habe ich aber das 'Problem' dass ich sie nicht gerne nutze, weil meine Kleine mittlerweile so groß ist, dass sie trotz Sitzverlängerer oben rüber schaut, also ihr Kopf wird nicht mehr gestützt wird (ich denke das kann in dem Alter noch nicht gut sein)

Ansonsten komme ich aber gut klar, kann aber leider nichts im vergleich zum Bondolino sagen)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Manduca oder Bondolino?

Antwort von Vampirchen am 28.12.2014, 19:32 Uhr

Bin 1,68m und der Bondolino kommt auch bei Tochter 2 tagtäglich zum Einsatz. Der Klettverschluss hält bombig und die Trage ist ratzfatz angelegt, auch bei meinem Mann. Kein lästiges Schnallenverstellen etc. Und da die Träger am Rücken gekteuzt werden, ist das Gewicht optimal verteilt u Rückenschmerzen sind ein Fremdwort.
Trage übrigens minimum 6h am Tag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Manduca oder Bondolino?

Antwort von marjane am 28.12.2014, 23:54 Uhr

Den trägst du auch unten auf dem Foto, oder?

Ich tippel morgen mal mit meiner Mini zu einer Tragebraterin und teste beide Modelle. Tendenz geht zum Bondolino, weils da Slim-Versionen für kleine Muttis gibt. Aber mal sehen zu welcher Erkenntnis ich morgen gelange.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Manduca oder Bondolino?

Antwort von Vampirchen am 29.12.2014, 17:08 Uhr

Genau. Is halt super zum Anlegen, wenn man einkaufen geht. Eben waren wir ne Std draußen zum Schneeschaufeln - super!

Trageberatung is immer gut :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Manduca oder Bondolino?

Antwort von schneeflocke2014 am 29.12.2014, 20:41 Uhr

Hallo aus dem Juli!

ich selbst habe eine Bondolino, kann daher nur darüber berichten.

Vorab wollte ich aber sagen, das egal welche Trage man hat mir im Babygeschäft damals geraten wurde "alles in gewissem Maße" und der Meinung bin ich auch... Minimal 6 Std am Tag und mehr das Kind darin zu tragen halte ich nicht so dafür geeignet. So schön die Nähe und Wärme zur Mutter ist, aber würde es euch gefallen, z.B. 6 Std am Tag in der gleichen Position mit eurem Partner zu kuscheln...?

Auch finde ich ist eine Trage für die Hausarbeit o.ä. nur bedingt geeignet...

Zur Bondolino... Ich finde gerade das praktische daran, das man eben nicht lästige Schnallen einstellen bzw. verstellen muss, wenn mal jemand anderes trägt z.B. der Papa. Sie ist wirklich schnell angelegt und nach ein paarmal geht das ganz fix. Die Schulterpolsterung ist top, auch der Klettversschluss hält super. Ich selbst würde sie wieder kaufen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Manduca oder Bondolino?

Antwort von Vampirchen am 30.12.2014, 13:54 Uhr

Ich hätte kein Problem mit wenuger tragen, aber Minivamp schläft tagsüber net anders. Und da ich noch eine große Tochter habe, kann ich nicht dauernd mich mit Einschlafschuggeln beschäftigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.