November 2014 Mamis

November 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Marlene 84 am 21.12.2014, 15:12 Uhr

Mal wieder das Familienbett..

Ich hab ein Problem und würde mich über eure Antworten freuen.
Mein kleiner ist jetzt ja knapp 6 Wochen und will nur bei mir schlafen. Bei mir, heißt wirklich BEI mir. Nicht im Babybay, das direkt an mir dran ist, nicht in der Mitte des Bettes, sondern direkt an mich angekuschelt.
Er schläft beim Stillen im Liegen ein und ich lege ihn dann ins Beistellbett - 2 Min später gehts Gebrülle los. (Dieses Spiel hält er die ganze nacht durch...) Nichts hilft, Pucken hasst er, Schnuller mag er nicht.
Letztens ist er kurz eingeschlafen und als ich dann aufgewacht bin, lag er neben mir!!! Dachte, ich hätte vielleicht nur geträumt, dass ich ihn rübergelegt habe, hab ihn also wieder ins Bettchen verfrachtet, kurz danach das selbe!!! er hat es irgendwie geschafft, sich zu mir zu kugeln. 2x!!! mit 5 Wochen?!?
Mich stört es nicht, wenn er bei mir liegt, aber ich hab so ne Kaltschaummatratze, die um mich rum etwas einsinkt. und da er generell nur auf der Seite schlafen mag (Er dreht sich immer um,wenn ich ihn auf den Rücken lege. Auch wenn ich n kleines Handtuch neben ihn lege, da rollt er sich drüber...) ist halt das Problem, dass er aus der Seitenlage in die Bauchlage gerät. Dicht an mir dran und mit dem Kopf auf der Matratze. Ich hab echt Angst, dass irgendwas passiert und er erstickt Nur morgens, nach dem Wickeln, wenn wir uns nochmal hinlegen, da lässt er sich das mit dem Babybay häufig gefallen... Nachts kann ichs echt vergessen... Auch wenn ich mich zum Stillen ins Bettchen quetsche und warte, bis er eingeschlafen ist - Kaum ziehe ich mich zurück, gehts wieder los..

Habt ihr Ideen, was ich machen kann? Hab echt Angst um meinen Kleinen

 
14 Antworten:

Re: Mal wieder das Familienbett..

Antwort von tamtamgo am 21.12.2014, 19:00 Uhr

Also bei weichen Matratzen kann ich deine Angst verstehen. Die Babys dürfen halt nicht "in die kuhle" nachrollen... Das ist ja auch das Wasserbettproblem :(

Aber einen wirklichen Rat weiss ich auch nicht :( neue Matratze??? Gibt es auch recht günstig... Eine die nicht so weich ist? Wir haben ne latexmatratze also nicht ganz so weich wie kaltschaum...

Oder aufs Sofa umziehen bis Mini schläft?

Kind weinen lassen? (Aber das können die wenigsten... Ich könnte es nicht)

Mmnhhh war sicher nun alles nicht wirklich ne Hilfe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal wieder das Familienbett..

Antwort von Marlene 84 am 21.12.2014, 20:25 Uhr

Danke für deine Vorschläge :-)

also die Matratze an sich ist schon sehr hart, zumindest ist es der höchste Härtegrad und sie ist härter als unsere vorherige Latexmatratze. aber wenn man drauf liegt, sinkt man ja auf jeder Matratze ein bisschen ein - oder nicht? Es ist jetzt keine mega-kuhle, aber halt ne kleine schon. Aus eigener Kraft wegrollen wird er sich nicht können. Aber ich glaube, eine neue Matratze ändert da nix. Liegt vielleicht auch an meinem Gewicht? ! Große Sorgen macht mir auch das mit dem Kopf auf der Matratze liegen...

Hach so ein Mist.

Wie lange dauert es denn, bis die kleinen tiefer schlafen, damit ich ihn ins beistellbett umquartieren kann?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal wieder das Familienbett..

Antwort von LioMummy1407 am 21.12.2014, 20:39 Uhr

Liebe Marlene,
Ich kann dir nur sagen, dass vermutlich nicht besser wird, wenn er älter wird...die kleinen merken es einfach...es gibt natürlich auch Kinder die es nicht mal merken wenn neben Ihnen ein Atomkrieg ausbricht...jedes ist eben unterschiedlich :0)
Tja, was richtig gutes raten kann ich dir da glaub auch nicht, außer eben das was tamtam schon gesagt hat...aber ist echt fraglich, ob eine neue Matratze was ändert...vielleicht echt eine gute Handtuchrolle zwischen euch legen? er sollte halt nicht nachkugeln...ansonsten spricht ja absolut nix gegen das familiebett wenn du alles weitere beachtest :)
Er ist hält noch sehr klein-genieß es ehe es vorbei ist und er in seinem eigenen zimmer schläft ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ah oder warte!!!Mir fällt gerade ein, dass...

Antwort von LioMummy1407 am 21.12.2014, 20:41 Uhr

Babymoov so Lagerungsmatten herstellt! Die dollen generell super sein :) schau doch mal im Internet was du da findest...glaub das wäre was für euer Problem!
Fühl dich gedrückt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal wieder das Familienbett..

Antwort von Februarmami am 21.12.2014, 20:54 Uhr

Huhu..Hast schonmal versucht ein getragenes Shirt von dir neben die Maus zu legen oder benutztes Spucktuch?Damit er dich sozusagen riecht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ah oder warte!!!Mir fällt gerade ein, dass...

Antwort von Marlene 84 am 21.12.2014, 21:09 Uhr

Du bist der Hammer
Da gibt's einiges, werd mir aber das Cosypad bestellen. Das sieht stabil aus und er wird sich da nicht so rüberrollen können, wie uber das Handtuch.
Oh, drückt mir die Daumen, dass es damit klappt!
Tausend Dank!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal wieder das Familienbett..

Antwort von Marlene 84 am 21.12.2014, 21:09 Uhr

Das probiere ich gleich mal heute nacht aus!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal wieder das Familienbett..

Antwort von Wunschkind89 am 22.12.2014, 12:29 Uhr

Wir haben ein ähnliches Problem. Henric schläft auch nur in meinem Arm ein, leg ich ihn dann in sein Bett geht es aber seit Kurzem :) Oft bin ich aber bereits mit eingeschlafen, wenn er endlich mal zur Ruhe gekommen ist ^^

Pucken hassen meine beiden auch total, Schnuller kann Henric auch noch nicht, mein Großer nahm den aber auch erst mit ca. 2 Monaten so wirklich an - kann also noch kommen! Mit dem rüberkugeln hat mich anfangs auch gewundert, aber Henric kann das tatsächlich auch schon seit er 4 Wochen alt ist! Außerdem schläft er partout NUR auf dem Bauch oder eben seitlich an mir dran -.- In Bauchlage ersticken tun Kinder generell eigentlich nicht, auch so klein können sie den Kopf schon entsprechend drehen, dass sie genügend Luft bekommen. Bei Kaltschaummatratzen weiß ich allerdings nicht genau, wie stark die nachgeben. In ner richtigen Kuhle sollte das Baby nicht liegen und wichtig ist natürlich auch darauf zu achten, dass kein Kissen auf ihn drauf rutschen oder die Decke über ihn geraten kann. Nach Möglichkeit das Kind also hoch legen, mit dem Kopf auf deinen Arm und die Decke unterhalb der Arme enden lassen und an Kissen wirklich nur das Kopfkissen, was du brauchst und nicht noch tausend Kuschelkissen oder so.

Mir wurd übrigens kürzlich erklärt, dass viele Kinder sehr anhänglich sind, wenn die Geburt sehr schnell vonstatten ging. Ihnen fällt so der Übergang vom Interuteritären (im Bauch) zum extrauteritären (außerhalb des Bauchs) schwerer als sonst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal wieder das Familienbett..

Antwort von Februarmami am 22.12.2014, 13:26 Uhr

Und hast du es ausprobiert??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal wieder das Familienbett..

Antwort von Hannah79 am 22.12.2014, 16:38 Uhr

Nachvollziehbar, dass du Angst hast. Sicherlich ist das auch eher suboptimal. Aber es ist sehr schwer etwas daran zu ändern. Meine will auch auf keinen Fall im eigenen Bett (direkt neben meinem) schlafen. Ich habe das jetzt aufgegeben und lasse sie bei mir schlafen. Allerdings geht es auch ohne Körperkontakt (höchstens noch mit meiner Hand an ihr dran), das ist dann nicht so arg schlimm. Ich lege sie weit nach oben und rutsche selber im Bett nach unten, so dass meine Bettdecke und auch das Kopfkissen nicht versehentlich beim Drehen auf sie rutschen kann. Ultra bequem ist das nicht, aber es geht.

Ansonsten ist es bei uns so, dass sie den ganzen restlichen Tag nicht alleine liegen will. Manchmal klappt es, dass ich sie ablege und dann noch ganz viel an ihr dran bin (eine Hand auf dem Kopf, eine auf dem Bauch) und dann nach und nach den Körperkontakt reduziere. So ist nicht direkt alles auf einmal weg.

Im Bett abends kann ich sie manchmal beruhigen indem sie am Schnuller saugt und ich ihr ab und an (kurz vorm Ausspucken des Schnullers) ein paar Tropfen Fläschchenmilch am Schnuller vorbei in den Mund träufel, dann nuckelt sie wie wild weiter am Schnuller und wird irgendwann müde. Außerdem fülle ich sie ab abends, sie kommt einfach nicht zur Ruhe spätabends, auch nicht nach dem vierten Mal Brust, ich gönne mir daher einmal am Tag spätabends eine Flasche.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal wieder das Familienbett..

Antwort von tamtamgo am 22.12.2014, 19:08 Uhr

Ich denke auch.... Da wächst man ewig im Bauch um weggelegt zu werden???? Das kann so ein kleines Wesen nicht begreifen! Hab das übrigens auch gehört mit der schnellen Geburt im Bezug aufs schlafen!

Wobei meine große problemlos alleine schlief! Aber sie hat eh immer zu heiss... Schläft selbst im Winter in Shorts und mit Sommerdecke. Hihi

Die mittlere brauchte immerzu schaukelbewegungen... Mit nem halben Jahr schlief sie aber problemlos alleine in ihrem Bett! Aber bis dahin war nachts Party und tragen tragen tragen angesagt... (Man war ich da schnell schlank)

Und zwergi nun halt viel körperkontakt.

So sind sie halt alle andres :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal wieder das Familienbett..

Antwort von Marlene 84 am 23.12.2014, 0:01 Uhr

Das mit der getragenen Kleidung hat nichts gebracht, er lag heut Nacht wieder bei mir und auf dem Bauch. Jetzt hab ich mal versucht, ihn im Beistellbett auf den Bauch zu legen. Und siehe da: mucksmäuschenstill! Dreht ab und zu den Kopf von links nach rechts, liegt aber ansonsten total friedlich da. Na toll.
Hab übrigens mal ausprobiert, meinen Kopf in die Matratze zu drücken. Da bekommt man immer noch Luft... vielleicht lasse ich ihn wirklich auf dem bauch schlafen. So wurde es bei mir damals ja empfohlen vor 30 jahren. Und bei SIDS spielen ja mehrere Faktoren eine Rolle. .. Was meint ihr? Werde morgen wohl mal meine hebamme anrufen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal wieder das Familienbett..

Antwort von Hannah79 am 23.12.2014, 7:18 Uhr

Meine Kinderärztin hat am Freitag gesagt, es wäre nicht so schlimm wenn die Kinder mal auf dem Bauch oder der Seite liegen, die Angst bzgl. dem plötzlichen Kindstod sei übertrieben und aus orthopädischer Sicht sei das sogar gut. Keine Ahnug ob' stimmt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal wieder das Familienbett..

Antwort von Marlene 84 am 23.12.2014, 17:45 Uhr

ich denke auch, dass man es übertreiben kann... vor 30 Jahren sollte jedes Kind auf den Bauch gelegt werden. auf jeden Fall ist es besser, wenn er in seinem Beistellbett auf dem Bauch liegt und die Chance hat seinen Kopf zur Seite drehen als bei mir im Bett, wo er zu dicht an mir dran ist und sich nicht mehr drehen kann...

generell wäre es mir zwar lieber, wenn er mal das macht was Babys tun sollten, aber er ist halt ein kleiner Rebell

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Familienbett

Hallo ihr Lieben, Hat eine von euch auch ein Familienbett wo die Babys mit euch zusammen drin schlafen ? Wenn ja wo schlafen eure Babys ? Links oder rechts von euch ? Zwischen euch und dem Partner / Partnerin ? Verlasst ihr den Raum wenn das Baby eingeschlafen ist oder bleibt ...

von FirstBaby2022 07.04.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Familienbett

Familienbett mit mehreren Kindern

Bei uns hat sich das Familienbett beim ersten Kind ergeben. Vor der Geburt hatte ich gedacht, dass er mit spätestens 6 Monaten bei sich im Zimmer schläft und abgestillt ist

von Senseo 18.12.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Familienbett

Familienbett

Guten morgen ihr lieben, nachdem hier so viele über die betten und nestchen etc geschrieben haben, habe ich mal eine frage. Wer praktiziert denn das familienbett? Mein Mann und ich könnten es uns gar nicht mehr vorstellen ohne die Kinder bei uns. Wir haben uns extra ein großes ...

von familienschatz2402, 27. SSW 13.08.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Familienbett

Familienbett vs. eigenes Bett

Ihr Lieben, diesmal eine Frage, die mich gerade ziemlich beschäftigt-schlafen eure Zwerge bei euch im Bett oder in ihrem eigenen? Wir sind gerade dabei, unsere Kleine an ihr eigenes Bettchen (steht am Fußende unserer Bettes) zu gewöhnen, was- zumindest tagsüber- schon ...

von kasiopeia0301 25.11.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Familienbett

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.