April 2024 Mamis

April 2024 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von misses-cat am 03.10.2023, 12:01 Uhr

Kinderwagen für den Wald..?

Hallo,
ach ich überlege auch schon immer, wir haben unseren letzten weggegeben weil wir ja dachten es klappt nicht mehr aber naja hat ja doch noch mal geklappt

Ich würde einen gebrauchten holen, die Dinger haben eine immense Wertminderung und viele Wagen sehen aus wie neu und der riesen Vorteil die ganzen Schadstoffe sind raus
Zu deiner Beschreibung könnte hartan passen, die haben zig verschiedene Modelle ist eine deutsche Marke und wird immer noch in Deutschland hergestellt, Ersatzteile bekommt man lange.
Wir hatten 2014 einen , einziger Nachteil die Babywanne war relativ klein ( viele Modelle sind noch kleiner unser 2017 geborener Sohn hat mit 3,5 Monaten nicht mehr reingepasst ), so jetzt muss man aber dazu sagen mein Mann und ich sind groß, er 1,90 ich. 1,74m mein Vater ist sogar 1,96 dementsprechend waren wir auch schon als Babys groß unsere Kinder auch unser Sohn zu mit 3,5 mon über 75 cm das haben die meisten erst mit über einem halben Jahr
Wenn ihr also nicht so groß seit ist das ein fantastischer Wagen
Wir hatten dann ne Zeit einen Bugaboo donkey, als Geschwister oder Zwillingswagen unschlagbar ansonsten würde ich nach einem anderen schauen ( den kann man auch nur für ein Kind nutzen)
Als letztes hatten wir einen emmaljunga der Classic Linie, ein schwedischer Kinderwagen meiner Meinung nach mit Abstand die besten Kinderwagen wenn man viel draußen in der Natur ist, die haben die größten Babywannen ne mega Federung und gehen über Stock und Stein, natürlich haben die auch einen Sportwagen Aufsatz wo das Kind mega lange drin sein kann ( Liegefläche knapp einen Meter) Ersatzteile gibt es ewig und falls dir die Classic Line nicht zusagt gibt es die moderne nxt line
Eines würde ich beachten, egal ob du einen der von mir genannten Modelle Holst oder ein anderen hole keinen Kinderwagen mit einer Autoschale, weder gebraucht noch neu. Gebraucht deshalb weil das ein Sicherheitsartikel ist und du den Dingern nicht ansiehst wenn damit ein Unfall passiert ist, einzige Ausnahme du kennst die Vorbesitzer und das Modell ist nich zu gelassen ( in der Regel ca 5 Jahre nach Kauf kommt auf den Hersteller an cybex gibt 3 Jahre an maxicosi 5-6 kann man im Netz nachlesen) zum anderen sind die Babyschalen die von einigen Kinderwagenherstellern angeboten werden meistens die, die grotten schlecht in den Sicherheitsteat abschließen und sie sind sehr klein ausfallend, Ausnahme ist da wohl der Hersteller nuna und joie, zumindest joie verkauft aber seine sitze nur seperat meines Wissens, beide Kinderwagenmodelle fallen aber bei dir raus wenn du viel im Wald unterwegs bist
Lg

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2024 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.