November 2018 Mamis

November 2018 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Wunschkind777 am 13.03.2018, 20:27 Uhr

Kein Bus-Mitfahrer, aaaaaber...(An die MehrfachMamis)

Hallo ihr Lieben, 
Bin aus dem Juli 2017-Bus. Meine Prinzessin ist nun fast 8 Monate und eigentlich war die BabyPlanung abgeschlossen. (100Gründe)
Nun kam mein Partner dann aber jetzt mit noch einem Kinderwunsch. Bin etwas erschlagen und nun auch wieder am hin-& her überlegen. Abnehmen kann mir bzw uns die Entscheidung niemand. Ich schreibe nun hier aus anderen Gründen...
Ich will eigentlich ab August18 wieder arbeiten (Elternjahr um) wenn wir es aber doch wieder probieren und ich in einer neuen Firma direkt wieder schwanger bin zeigen die mir doch den Vogel. 
Finanziell könnten wir es uns leisten, dass ich noch zuhaus bleibe. Was ich mir jetzt aber denke wie wird denn das Elterngeld dann danach berechnet. Wird das ElternGeld der letzten 12 Monate genommen oder vom Gehalt vor der Geburt ? Und wie kommen gerade die Mehrfachmamis mit der Doppelbelastung klar? Schwanger und Kleinkind? Geburt uns Kleinkind usw. Ganz liebe Grüße und Dankeschön schon mal für die Antworten

 
3 Antworten:

Re: Kein Bus-Mitfahrer, aaaaaber...(An die MehrfachMamis)

Antwort von Kaffeekauz, 7. SSW am 13.03.2018, 20:49 Uhr

Hallo!
Also die zwölf Monate, in denen du Elterngeld bezogen hast und auch der Mutterschutz für Kind 1 und Kind 2 werden nicht gezählt.
Beispiel: Kind 1, geboren im Juli 17, Kind 2 z.B. Januar 19
Im Mutterschutz warst du ab juni 17, Elterngeld gab es bis Juli 18 und der neue Mutterschutz fängt im Dezember 18 an (es geht dabei immer um den gesamten Monat).
Das bedeutet für die zwölf Monate vor der Geburt werden für die Monate August 18- November 18 jeweils 0€ berechnet und dann noch Oktober 16 bis Mai 17 mit dem jeweiligen Gehalt, das du damals hättest.
Puh... Hoffe das war irgendwie verständlich

Eine zweite Schwangerschaft mit Kleinkind ist definitiv anstrengend. Meine beiden sind 22 Monate auseinander, da war nix mit "nicht schwer heben" oder viel Beine hochlegen, aber es ist machbar, wenn der Partner sich mit einbringt.
Ich finde unseren Alltag sehr anstrengend und bin unglaublich dankbar für die Kita und meine Eltern, die viel helfen. Gleichzeitig ist es aber auch einfach toll die beiden Jungs zusammen zu erleben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Bus-Mitfahrer, aaaaaber...(An die MehrfachMamis)

Antwort von Wunschkind777 am 13.03.2018, 21:09 Uhr

Vielen Dank für deine Antwort, war verständlich :)
Puhhh...Ja so den richtigen Rückhalt haben wir nicht.
Mein Mann arbeitet viel & ich wäre dann mit den Kids die meiste Zeit allein.
Was jetzt nicht so schlimm wäre, aber gerade wenn es um Urlaub (wir reisen gern) oder wenigstens ein Abend mal für uns geht..2 Kinder mal zu Oma und Opa ist da schon eher schwierig als 1 Kind ..
Wenn man was will findet sich immer ein Weg logisch, aber da ich ja gerade sehe wie anstrengend das sein kann ..mh und dann die Schwangerschaft richtig genießen wobei meine Tochter ja mit einem Jahr dann schon in die Kita kommt. Heisst am Tage hätte ich dann auch mal Zeit für mich,Haushalt usw usw ...Aber hab eben über das finanzielle mir auch Gedanken gemacht. Sprechen soviel Dinge eigtl dagegen, auch was Gesundheit usw angeht aaaber... Der Wunsch/ das Interesse ist halt schon irgendwie da ...und irgendwie schafft man es doch immer, schon allein weil man es muss :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Bus-Mitfahrer, aaaaaber...(An die MehrfachMamis)

Antwort von Kaffeekauz, 7. SSW am 14.03.2018, 9:07 Uhr

Ich hatte vergessen, es gibt noch einen Geschwisterbonus für Geschwister unter 3 Jahren. Ich glaube 10%, mindestens 75€/Monat.

Ja, es gibt immer viel was dagegen spricht, aber ich sehe es an meinen Freundinnen, die jetzt nach drei Jahren über ein geschwisterchen nachdenken, bei denen ist es auch irgendwie immer schwierig.
Wir bekommen jetzt Nummer drei, dann mit 18 Monaten Abstand. Das wird sicher auch noch Mal heftig, aber für uns fühlt es sich richtig an und da ich sowieso nicht in meinen alten Beruf zurück möchte, macht mir die lange Pause auch nicht zu schaffen.
Ich habe nach dem ersten Kind wieder angefangen zu arbeiten, aber festgestellt, dass es einfach nicht mehr das richtige für mich ist.
Ich hab dann noch etwas mehr als ein Jahr Elternzeit und will dann ein Studium beginnen. Mal sehen, wie das wird...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2018 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.