Oktober 2018 Mamis

Oktober 2018 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Feowyn, 31. SSW  am 04.08.2018, 23:47 Uhr

Internetfähige Smartphones für Kinder - Pro und Kontra

Ich hatte da gerade so einen Artikel im I-Net gelesen, über eine Mutter, die ihren 6 jährigen mit einer relativ Kreativen Strafe betraft hat, weil er nach dem Zubettgehen mit dem Handy im Internet gesurft hat.

Ich möchte mal gerne eine Diskussion über das Thema Handys und Kinder aufmachen. Einfach weil es mich interessiert.
Was denkt ihr darüber? Handys für Kinder, ja, nein, ab welchem Alter und eure Beweggründe. Muss es neu oder gebraucht sein. Smartphone oder nicht?
Ich persönlich bin gegen jegliche Technik zum spielen im Kleinkindalter (sprich: Kindertablet, Kinder Smartphones etc) und bin in meinem Verwandtenkreis schon oft auf Widerstand gestoßen. Ich hätte da einfach mal ein paar Gedankengänge und Meinungen von anderen Mamas gehört.

 
11 Antworten:

Re: Internetfähige Smartphones für Kinder - Pro und Kontra

Antwort von Labecky am 05.08.2018, 0:28 Uhr

Ich teile da deine Ansicht. Kinder bis 3 sollten gar keine Medien nutzen, kein Tablet, Fernseher, nix. Da gab es in den letzten Jahren mehrere Studien zu, die krasse Auswirkungen (gesundheitlich, psychisch, entwicklungsmäßig) beim Medienkonsum kleiner Kinder aufgezeigt haben. Smartphones haben meiner Ansicht nach frühestens was bei Kindern in der weiterführenden Schule zu suchen und dann auch nur mit Begleitung und Kontrolle. Und selbst da gibt es massig Probleme, welche die Kinder bis in die späte Pubertät überfordern. Mich macht es immer wütend zu sehen, wenn Eltern ihre Kinder damit alleine lassen und sich dann über die Konsequenzen wundern...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Internetfähige Smartphones für Kinder - Pro und Kontra

Antwort von Kleiser am 05.08.2018, 8:16 Uhr

Hier mal eine ganz andere Meinung. Meine Tochter (fast 2) guckt 1 bis 2× am Tag für vielleicht 5min mit mir gemeinsam am Smartphone Bilder und auch alleine schonmal Videos . Damit sind Videos gemeint,die ich von ihr/mit den Tieren/Omas usw gemacht habe und sie erzählt, was zu sehen ist.
Warum denn auch nicht?
Ich setze mein Kind gewiss keine Stunde vor YouTube u Co aber ein paar selbstgedrehte Videos u Fotos haben noch keinem geschadet
Der Fernseher war hier noch nie an. Warum auch:)
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Internetfähige Smartphones für Kinder - Pro und Kontra

Antwort von Meyla, 32. SSW am 05.08.2018, 9:12 Uhr

Ich halte nichts davon, Kinder früh medial beschallen zu lassen.

Wie du gesagt hast gibt es genug Untersuchungen die die Auswirkung zu frühem Konsums gezeigt haben.

Ich bin hier persönlich nicht bei Elektrosmog und solchen Kram, sondern dem Verhalten was hier erlernt wird.
Beschäftigung suchen muss man nicht, zappen reicht.
Kreativität wird unnötig, gibt ja Apps gegen Langeweile.
Körperliche Bewegung? Was soll das sein?

Find es immer grausam wenn man schon Kindergartenkinder mit den Handys rum dillern sieht....

Wann die Lütte sowas kriegt Pläne ich nicht. Das ist mir zu unnötig um mir da einen Kopf zu machen.
Sie kann einen Foto Apparat haben wenn sie mir verkaufen will das es um Bilder geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Internetfähige Smartphones für Kinder - Pro und Kontra

Antwort von Tatismus am 05.08.2018, 9:37 Uhr

Ich finde ein Kind kann ein Handy bekommen wenn es benötigt wird ... Meine Freundin ist alleinerziehend, und in der Ausbildung die Tochter in der ersten Klasse und kommt fast 2 Stunden vor der Mama heim, da finde ich es ok.
Ansonsten denke ich auch, das das im Kleinkind Alter nichts zu suchen hat, außer eben mal eigene Bilder oder Videos anguggen.
Aber andererseits lebe ich ganz nach dem Motto "leben und leben lassen" jeder muss selbst wissen was für ihn und seine Kinder richtig ist.
Lucy wird in 2 Wochen 1 Jahr alt, und wenn sie das Handy irgendwo rum liegen sieht fängt sie an rum zu zicken ... weil bei manchen darf sie das Handy halten oder am Tablet rum spielen ... und ja ich hab angefangen diese Leute anzumaulen anstatt das Kind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Internetfähige Smartphones für Kinder - Pro und Kontra

Antwort von Mama-von-Linchen am 05.08.2018, 9:45 Uhr

ich sehe es auch nicht so streng. Ich finde es super, wenn man darauf verzichten kann. Nun sind wir aber umgezogen ind mein Mann arbeitet jeden Tg von ca 8-21/22 Uhr und ich bin in der33. Woche. An Wochenenden schaffe ich es, dass sie nichts guckt. Unter der Woche guckt sie ehrlich gesagt auch mal ne Stunde neben mit Pelpa Wutz oder sowas, während ich Fernsehen gucke oder döse. Ich finde es nicht ideal, aber sie besucht erst ab Oktober wieder eine kita und macht keinen Mittagsschlaf mehr und wenn ich mir angucke, wie sehr manch andere Mami jammert, wie anstrengend es doch ist schwanger zu sein (ohne Kinder) kann ich nur lachen. Ich glaube, es kommt auch darauf an, was die Kinder gucken und wie sie sonst leben. Ich mache Vormittags mit ihr den Haushalt (Einkaufen, Waschen, Putzen etc und sie "hilft" indem. sie einen eigenen Wagen hat oder Wädche einfüllt oder auch ein Fenster putzen darf oder so) und Nachmittags sind wir immer draußen. andere Kinder besuchen oder auf Spielplätzen oder bein Turnen etc. Ich würde behaupten, dass Kinder den Ausgleich brauchen. Wie Erwachsene auch. Ansonsten fehlt es ihr an nichts. sie spricjt wie eine 4 jährige, kann Farben so sicher, dass sie "Ich sehe was was du nicht siehst" spielen kann (und sie beschreibt auch) und ihre Fantasie macht michbzum Teil wahnsinnig, weil sienden ganzen Tag Rollenspiele machen will. Dazu reichen ihr im Zweifel sogar ihre Füße im Auto. Da ärgert dann ein Fuß den anderen. Sie spielt einen und ich muss für den anderen reden und sagen, dass er nicht mit dem Fuß spielen will oder so....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Internetfähige Smartphones für Kinder - Pro und Kontra

Antwort von Nenilein am 05.08.2018, 10:29 Uhr

Naja.
Sich selbst zu beschäftigen, Kreativität und sich körperlich zu bewegen lernt ein Kind auch, wenn es hier und da mal Fotos oder kurze Videos schauen darf. Auch sich zu langeweilen ist mal wichtig.
Natürlich soll man das Kind nicht NUR vor sowas setzen. Aber so eine schwarz-weiß-Denke ist ja bekanntlich bei gar nichts im Leben gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Internetfähige Smartphones für Kinder - Pro und Kontra

Antwort von Feowyn, 31. SSW am 05.08.2018, 11:27 Uhr

Danke für eure zahlreichen Antworten. :)


Also ich finde nur dieses Spielzeug für Babys und Kleinkinder nicht gut. Meine Tochter hat mit ihrem 1. Geburtstag ein Kindertablet geschenkt bekommen, obwohl ich noch sagte, ich möchte sowas nicht für mein Kind. Natürlich gab es streit und natürlich waren die Verwandten am Ende beleidigt, weil ich sagte, wenn sie es nicht akzeptieren können, landen solche Dinge halt ohne mit der Wimper zu zucken auf dem Dachboden, sobald meine Tochter das erste Interesse daran verloren hat. Aber es hat wohl gefruchtet. Denn seitdem bekommt, meine Tochter solche Dinge nicht mehr geschenkt. Meine Ansage ging sehr Viral durch die ganze Familie.

Meine Tochter darf in unserer Anwesenheit auch mal 1 Stunde Tv gucken oder einen Kinderfilm. Aber halt nur ausgewähltes Programm, zb. Disney Channel. Der hat so gut wie keine Werbung. Mein Mann macht 1x im Monat einen Rollenspielabend, wenn der dann Zuhause stattfindet und ich mit der Lütten nicht raus kann, so wie beim letzten mal, weils einfach zu heiß war, dann darf sie auch mal an den PC und sich bei Netflix Peppa Pig oder eine andere Kindersenung angucken. Wir haben auch viele, viele Disneyfilme, die wir öfter mal zusammen gucken. Und sie darf auch mal Bilder am Handy sehen. Alles kein Ding. Nur ich würde sie damit einfach nicht komplett alleine lassen. Ich bin immer in der Nähe und guck was sie macht, bzw. was gerade passiert. Und ich würde ihr niemals ein Handy zum spielen überlassen, an dem sie unkontrolliert rumspielen darf.
Ich denke, wenn Kinder mit Medien in Kontakt kommen, sollte man immer unterstützend dabei sein und erklären und es halt auch zeitlich begrenzen.
Und natürlich kommt sie mittlerweile auch von allein und fragt ob sie fernsehen darf, weil ihr langweilig ist. Aber da hört sie auch sehr oft ein "Nein, beschäftige dich bitte mit was anderem." Denn ich finde auch das Langeweile zu haben einen nicht umbringt. Und meistens dauerts dann auch nur 10-20 min. bis sie was anderes gefunden hat.
Die andere Seite der Medaille ist der eigene Konsum. Ich versuche nur begrenzt am Tag am Pc zu hocken und ihr nicht zu suggerieren, dass es normal ist nur auf die Glotze zu starren. Dafür gibt es seine Zeit und seinen Ort. Bei uns ist Sonntags z.B. Faulenzer Tag. Da kann jeder dem nachgehen, worauf er Bock hat. Da sitzen wir über den Tag hinweg am Pc gucken Fernesehen ODER wir gehen alle raus auf den Spielplatz. Das kommt darauf an wie anstrengend die Woche für uns alle war. Aber in der Woche sitzen wir meist erst am PC wenn, die Lütte im Bett ist oder halt generell nicht da, weil in der Kita.
Meine Tochter bekommt dann ein Handy, wenn sie es wirklich braucht, sprich: wenn sie anfängt alleine zur Schule zu gehen und sich alleine draußen mit Freunden trifft. Damit sie erreichbar ist und sie uns im Notfall anrufen kann. Aber dann muss es auch kein Smartphone sein.
Sicher gab es bei uns auch schon Situationen, wo ich aus purer Faulheit oder Stress nachgegeben habe, wir sind ja alle nicht perfekt. Aber im großen und ganzen finde ich es wichtig Medienkonsum bei Kindern zu regulieren und zu überwachen.
Und ich würde auch niemals jemanden dafür Verurteilen, ich weiß ja selbst wie anstrengend es oft mit Kindern werden kann. Ich weiß nur wie ich es für mein Kind möchte. Aber es hat mich echt interessiert, wie andere Mütter bzw. Eltern darüber denken.
In meinem Freundeskreis sind wir ja eher die Pioniere, was Kinder haben angeht. Die meisten haben erst dieses Jahr ihr erstes Baby bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Internetfähige Smartphones für Kinder - Pro und Kontra

Antwort von Sarah87!, 32. SSW am 05.08.2018, 11:50 Uhr

Hallo zusammen

Ein schwieriges Thema, da es viele unterschiedliche Meinungen dazu gibt.

Medienkonsum ist aus unserer heutigen Welt kaum noch wegzudenken und ich finde ein gesundes Maß an Medien nicht schlimm für Kinder.
A) kommt es immer auf das Alter an und was ich den Kindern anbiete, sollte schon altersgerecht sein
Und b) sollte man als Elternteil immer die Kontrolle darüber behalten wieviel Medien dem.kind zugetragen werden.

Mein Sohn ist jetzt 11 Jahre alt und hat zu seinem 10. Geburtstag ein Smartphone bekommen. (Für die heutige Zeit war er damit schon sehr spät dran, andere Eltern schenken ihrenen Kindern sowas schon zur Einschulung, wie ich erschreckender Weise immer mehr feststellen darf)
Er hat am Tag Max 1std handyzeit. D.h. YouTube, whatsapp ( mit klassenkammeraden und Familie) oder Spiele die er auf dem Handy hat.
Entweder verdaddelt er hin und wieder die ganz zeit, oder meistens teilt er es sich in 2x 30 min auf.

Ich weiß genau was er sich anschaut und mit wem er schreibt, denn er erzählt es mir oder wir sitzen meistens nebeneinander sodass ich immer mal wieder einen Blick hinüber werfen kann.
Zur Schule bekommt er es noch nicht mit, wenn was ist ruft er aus dem Sekretariat aus an, zumal an der Schule handys erst ab einem gewissen Alter bzw einer klassenstufe erlaubt sind.

Fernsehen oder Playstation gibt es hier natürlich auch, aber da achte ich auch auf die zeit und darauf was gespielt oder geguckt wird.



Alle Kinder von heute sind mediensüchtig, aber es liegt an der heutigen Zeit und dem was alles zur Verfügung steht. Sie wachsen einfach damit auf und ich finde da sollte man sie auch dementsprechend heranführen und als Elternteil die Kontrolle darüber behalten. In Maßen nicht in massen ist meine Devise. Wären wir mit soetwas aufgewachsen wären wir sicherlich auch so wie unsere kleinen, aber so ist es nunmal mit den Generationen, jede Zeit, ist anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Internetfähige Smartphones für Kinder - Pro und Kontra

Antwort von FrauStorch, 29. SSW am 05.08.2018, 13:33 Uhr

Wichtig ist, dass Kinder einen verantwortungsvollen Umgang damit erlernen. Ich halte nichts vom kompletten Verbot (das macht es noch viel interessanter) aber auch nichts von unkontrollierten Konsum. Unser Sohn darf ab und zu mal eine Folge Peppa Pig schauen. Die liebt er. Aber nicht täglich. Als er letzten Monat operiert werden musste waren wir dankbar drum. Er konnte sich so vor der OP etwas ablenken und bekam vom ängstlichen Getue der anderen Kinder weniger mit.
Was man immer bedenken muss: man muss den eigenen Konsum anpassen und braucht nicht glauben, dass es ok ist selber mit dem Ding da zu sitzen und die Kinder nur nicht ran zu lassen. Denn sobald man so ein Gerät in der Hand hat, wollen es die Kinder auch. Also muss auch der eigene Verzicht geübt werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Internetfähige Smartphones für Kinder - Pro und Kontra

Antwort von Kleiser am 05.08.2018, 13:52 Uhr

Sehe ich auch so "der eigene Verzicht sollte geübt werden"- Wenn ich kein Handy in der Hand habe (TV u PC sind bei uns erst an,wenn sie abends im Bett ist) fragt sie auch nicht nach.
Medien gehören aber ganz einfach zum Leben dazu. Ich bin auch absolut gegen eine unkontrollierte Benutzung,finde eher Kinder sollten für einen gesunden Medienumgang sensibilisiert werden.
Ein paar Fotos/Videos gemeinsam mit Mama /Papa oder Oma zu schauen,schadet ebenso wenig wie es nicht zu tun.
Für mich ist es kein Unterschied ob ich meiner Tochter Fotos auf dem Smartphone zeige,die ich von ihr gemacht habe oder welche aus dem Fotoalbum
Wenn ich sie knipse,sagt sie "gucken" ich zeig ihr das Foto u gut is:)
Sehe da neine Probleme.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Internetfähige Smartphones für Kinder - Pro und Kontra

Antwort von Piranja1984, 30. SSW am 05.08.2018, 17:14 Uhr

Ich glaube auch, dass ich und mein Partner aufhören müssten, so oft das Handy zu benutzen.nervt mich auch, dass es so ist. mein Sohn schaut seit er 2 ist auch ab und zu Fotos und filme von sich und der Famile auf dem Handy an oder ab und zu ne baggersendung bei Amazon Prime. Ich wollte auch nie dass mein Kind fern sieht bevor er 3 ist, hab es dann in der Realität nicht so hin bekommen.ich hab einfach keine Famile oder so in der Nähe, die einem mal eben das Kind abnimmt und ab und zu wenn er dann mal ne halbe Stunde schaut, mach ich schnell die Küche fertig oder geh duschen.
Und wann er ein eigenes Handy bekommt weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, aber die nächsten 3-4 Jahre auf keinen Fall.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Schwanger zur hochzeit eingeladen-dort kranke kinder

Hallo zusammen! Bitte steinigt mich nicht für dieses Meinungsbild. Ich hab während der Schwangerschaft ein anderen Blick auf die Dinge bekommen und bin evtl. etwas sensibel, weshalb ich euren Rat brauche :-) Wir sollen Freitag zur Hochzeit der Cousine meines Mannes. Dort ...

von Pollyyy, 19. SSW 27.05.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Alles anders seit Kinderwunsch

Hallo ihr Lieben :) Erstmal drücke ich hier allen ganz fest die Daumen für ein Oktoberbaby Ich bin jetzt im 3. ÜZ fürs erste Kind und wollte mal fragen, ob bei jemandem auch auf einmal alles anders gelaufen ist, ...

von vanilly22 22.01.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Kinderwagen

Habt ihr euch schon Gedanken zum Kinderwagen gemacht? Ich weiß es ist ja noch genug Zeit, allerdings liebäugel ich mit einem Kinderwagen der eine Lieferzeit von 10-12 Wochen hat. Ich muss dazu sagen, der Preis ist extrem hoch für diesen Kinderwagen und ich weiß einfach nicht ob ...

von Blossom82, 18. SSW 09.05.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Kinderwagenwechsel

Da unser Lütte offenbar hoch hinaus will und mit seinen gut drei Monaten inzwischen knapp 8 kg und 65 cm hat, wird es in unserer Kinderwagenwanne (älteres Modell von Emmaljunga) inzwischen recht eng... Wir werden also irgendwie umsteigen müssen, ich rätsel nur gerade ein ...

von Sali87 31.12.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Kinderwunsch??

Hallo zusammen, Unsere Kleine ist jetzt zwei Monate alt und ich denke jetzt schon über ein Geschwisterchen nach Mein Mann ist zumindest nicht abgeneigt - ich werde meine FÄ im Januar mal fragen, und dann vielleicht ...

von _Antonia_ 19.12.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Beide Kinder krank. So richtig.

Wir haben gerade ein ziemlich ätzendes Wochenende. Am Donnerstag musste ich wegen Fieber meinen Sohn aus der Krippe abholen. Er hat einmal gebrochen und dann Durchfall gehabt. Soweit so gut, das bringt mich eigentlich nicht mehr in Aufruhr. Freitag hatten beide Kinder miserable ...

von NorSch 04.12.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Kinderwagen

Hey Mädels , Bekomme noch was an der klatsche. Was haltet ihr vom Aberglaube: Kinderwagen zuhause vor Entbindung??Haben unseren gekauft,darf aber nicht geimpft holen,weil jeder zu meinem Partner sagt das es unglücklich bringt so ein Quatsch, dann dürfte man ja gar nichts ...

von HOBBINE, 23. SSW 09.06.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Kinderzimmer - mehrere Kinder

Hallo, es ist zwar noch etwas früh, aber vielleicht habt ihr euch ja schon Gedanken gemacht oder könnt aus Erfahrung sprechen. Mein Kurzer ist jetzt 2 und das Baby soll später, wenn es mein Schlafzimmer verlässt, mit zu ihm ins Zimmer ziehen. Das ist nicht sehr groß, aber das ...

von heli89 05.05.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Kinderzimmer und Kinderwagen

Hallo meine Lieben, Bin jetzt in der 17Ssw und haben schon Kinderwagen und Kinderzimmer, aber nur weil wir zusammen 500€ sparen konnten. Finder ihr das arg schlimm so früh ? War halt ein Schnäppchen….

von HOBBINE, 17. SSW 01.05.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Kinderwagen

Hallo liebe Mitkugelnde wie gehts euch? also meiner Bauchbewohnerin und mir soweit ganz gut, ausser das Wetter macht mir ziemlich zu schaffen Das wird mein erstes Kind, ich würde einen ...

von Feli089, 24. SSW 18.06.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2018 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.