Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Friederike1 am 28.01.2017, 11:13 Uhr

Habt ihr schon einen festen Tagserhythmus?

Ich frage das deshalb, weil dieser bei uns noch nicht ansatzweise vorhanden ist. Lauri wird morgens mal 7.30 Uhr wach, mal 8.30. Er wird zwar zuverlässig nach 2 - 2 1/2 Stunden wieder müde, aber dann schläft er mal 45 Minuten mal 90 Minuten. Und je nach dem wie sich das den Tag über gestaltet, haben wir natürlich auch nie die gleiche Zubettgeh-Zeit, geschweige denn Zeiten für Mahlzeiten. Bisher habe ich ihn ja eh nach Bedarf gestillt, da war es egal. Aber jetzt soll es mit Beikost losgehen und ich frage mich, wie ich da mittags immer zur gleichen Zeit die Beikost servieren soll?
Habt ihr bei euren in den Schlafrhythmus eingegriffen? Sollte ich ihn morgens dann einfach immer 7.30 Uhr wecken oder auch tagsüber, wenn sein Schläfchen sonst mit einer Mahlzeit kollidieren würde? Bin gespannt wie ihr das handhabt?

Liebe Grüße

 
9 Antworten:

Re: Habt ihr schon einen festen Tagserhythmus?

Antwort von Floane am 28.01.2017, 11:43 Uhr

Wir sind auch noch weit entfernt von einem richtigen Tagesrhythmus. Das einzige was einigermaßen gleich is, sind die Aufsteh- und Zubettgehzeit. Morgens wird er so zwischen 8-9 wach und abends geht er so gegen 20 Uhr ins Bett.

Dazwischen kann alles passieren. Dadurch haben wir bisher auch keine feste Uhrzeit für den mittagsbrei. Wenn er um 9 gestillt wurde, mache ich ihm um 12 den Brei ( meist schafft er eben 3 Stunden ohne essen/Milch). Wenn er erst um 10 gestillt wurde, gibt es eben erst um 13 Uhr Brei. Er kann die Uhr ja noch nicht lesen. Daher ist die Uhrzeit für das Mittagessen ja noch nicht ganz so wichtig.
Zwischen aufstehen und schlafen gehen, läuft hier alles noch spontan. Wenn er Hunger hat, stille ich ihn. Wenn er müde ist, schaukel ich ihn in den Schlaf.
Ein Rhythmus wird sich schon noch irgendwann einpendeln. Aber ich bin der Meinung, dass er jetzt noch nicht bereit dafür ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr schon einen festen Tagserhythmus?

Antwort von 3-Mam am 28.01.2017, 14:19 Uhr

Also feste Zeiten haben wir hier auch noch nicht, aber es kristallisieren sich so langsam Zeitfenster bei uns heraus. Zwischen 6 und 8 aufstehen, erstes Schläfchen zwischen 9.30 und 11 für 30 bis 60 Minuten, zweites Schläfchen gegen 14 Uhr (im Moment ist sie allerdings mopsfidel und prustet in ihrem Bettchen vor sich hin...so viel dazu ) für 60 bis 90 Minuten. Abends wird sie meist gegen 19 Uhr müde, schläft aber auch manchmal erst um 20 Uhr ein.
Und manche Tage ist eh alles anders. Da wird dann schon mal der ein oder andere Schlaf weg gelassen oder einmal mehr geschlafen.

Den Brei hab ich abends eingeführt so gegen 18 Uhr. Da sitzt dann die ganze Familie am Tisch bei uns. Klappt eigentlich ganz gut.

Kann durchaus sein, dass Lauri seinen Rhythmus einfach anpasst, wenn du immer um 12 (oder so) den Brei anbietest. Ich wecke meine Maus nur, wenn's wirklich notwendig ist (z. B. Arzttermin).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr schon einen festen Tagserhythmus?

Antwort von Bine 15 am 28.01.2017, 18:59 Uhr

Unser Tag gestaltet sich fast identisch

Schafft ihr es von 14 Uhr Schläfchen bis 19 Uhr ohne Nickerchen?
Bei uns wird manchmal um 16.30 noch ein powernapping eingelegt
Aber auch ned immer... dann ist er aber oft leider zu überdreht vorm zu Bett gehen (stillen) wie läuft dass bei euch?

Vlg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr schon einen festen Tagserhythmus?

Antwort von danisahnee am 28.01.2017, 19:30 Uhr

Alida hat auch nicht richtig feste Zeiten.
Sie steht Zeichen 8 und 10 Uhr auf.
Je nachdem ob sie nachts eine Flasche wollte frühstückt sich auch um die Zeit (Flasche natürlich )
Ca 2 Stunden nach der Frühstücksflascje gibt's den mittagsbrei. Den geb ich ihr viel früher als die Flasche, da isst sie nämlich am besten.
Nachmittags schläft die dann... mal nur 20 Minuten, dann auch mal 3 Stunden lang.
Dementsprechend haben wir bis zum Abend dann auch keine festen Zeiten (mehr) was auch das bettgehen erschwert...

So unterschiedlich alles bei ihr ist... den mittagsbrei schaff ich aber irgendwie trotzdem immer zwischen 11 und 12 Uhr...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr schon einen festen Tagserhythmus?

Antwort von -Finja- am 28.01.2017, 19:38 Uhr

Fester Rhythmus,was ist das,kann man das Essen? Manchmal ist er 6Uhr putzmunter,manchmal schläft er noch um 9Uhr.Da Beikost auch noch gar nicht so sein Ding ist,haben wir für den Mittag auch keine feste Zeit.Wir bieten ihm zwischen 11 und 14 Uhr was an,so,dass er nicht zu hungrig/satt oder zu müde ist. Wenn du keinen Zeitdruck hast,weil du z.B.wieder arbeiten gehst und dein Schatz gefüttert werden müsste, würde ich mir da keinen Stress machen und ihn früh auch schlafen lassen.In enge Zeitfenster müssen wir unsere Kinder noch früh und lang genug pressen.Warte auch erstmal ab,wie er Essen so findet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr schon einen festen Tagserhythmus?

Antwort von lilke am 28.01.2017, 19:52 Uhr

Normalerweise schon. Gibt immer mal Ausreißer, die kommen dann aber, weil WIR den Rhythmus mit irgendwas stören. Ich denke, das liegt aber auch dran, dass er durch den Großen einen deutlich klareren vorgegebenen Tag hat.

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr schon einen festen Tagserhythmus?

Antwort von 3-Mam am 28.01.2017, 20:10 Uhr

Heute hat die Maus von kurz nach halb 3 bis um 4 nachmittags geschlafen. Da klappt's dann ohne weiteres Schlafen zwischendurch. Sind wir dann allerdings nochmal unterwegs mit Kiwa oder Auto, macht sie auch noch Powernapping zwischen drin. Dann bekomm ich sie auch nicht 19 Uhr ins Bett.

Einschlafen ist nicht so ihr Ding. Ich bin froh, wenn sie sich in den Schlaf stillt. Gestern war sie z. B. schon viertel nach 6 richtig müde und ich dachte, es wäre ne gute Idee, sie dann ins Bett zu bringen...hat fast 1 1/2 Stunden gedauert, bis sie eingeschlafen ist aber aufbleiben war auch keine Option, da sie nur am Quengeln war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr schon einen festen Tagserhythmus?

Antwort von Karla am 28.01.2017, 20:26 Uhr

Bei uns wird der Tagesrhythmus im Prinzip von meinem Großen vorgegeben.
Um 8 Uhr muss ich sie aus dem Bett schmeißen und abends lege ich sie zwischen halb7 und 7 hin.
Mit den Essenszeiten musst du dir keinen STress machen. Meine kriegt manchmal auch schon um halb 11 Mittagessen, die Kleinen kennen ja weder Uhr noch unterscheiden sie zwischen Frühstück und Mittagessen usw. Ich glaube, da muss man nicht so ganz durchgeplant sein. Ich würde auf keinen Fall zum Essen wecken!!!
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr schon einen festen Tagserhythmus?

Antwort von Bine 15 am 28.01.2017, 21:44 Uhr

Wie bei uns

Anfangs ging dass einschlafen von alleine super! War total erstaunt da der große von Anfang an ein schlechter einschläfer war!

Naja und seit dem wir der Schnuller selber raus tun können klappt dass auch. Ich mehr alleine
Irgendwie/wann hats noch jeder gelernt
Dass schaffen unsere auch noch...dann ganz entspannt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.