Juni 2015 Mamis

Juni 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Nadinesoleil am 29.12.2016, 9:57 Uhr

geschenkewahnsinn

ich hatte das Problem mit der "Müllhalde aus Spielzeugen" früher auch, als meine Kinder noch klein waren. Ich fand es immer so traurig, wenn die Beiden mit vielen, mit Liebe geschenkten und oft teuren Spielzeugen nach ein paar Monaten einfach nicht mehr spielen wollten Ich möchte eigentlich, dass meine Kinder dankbar sind für all das, was sie bekommen und kein Paradebeispiel unserer verschwenderischen Wegwerfgesellschaft werden.
Ich regle Geschenke deshalb seit Kurzem so: Es gibt zu Weihnachten und zum Geburtstag grundsätzlich nur 1-2 Geschenke pro Kind. Diese Geschenke dürfen dafür aber etwas größer sein. So überlegen sich meine Beiden, was sie sich am Sehnlichsten wünschen und ich bin mir sicher, dass sie mit den Spielsachen dann auch wirklich länger spielen werden. Die Verwandtschaft darf nur mit Absprache mit mir und meinen Mann schenken ( außer Süßigkeiten , das ist ok) Wenn meine Kinder älter sind, können sie diese Absprachen übernehmen. Das klingt jetzt alles total durchgeplant, aber so klappt es ganz gut. Jetzt zu Weihnachten haben sich Beide einen großen Spielturm mit Rutsche für den Garten gewünscht oder ein hohes Stelzenhaus. Ich habe meinen Kindern deshalb hier ein schönes Stelzenhaus mit Rutsche bestellt https://www.spielgeraete-discount.de/sortiment/stelzenhaus. Die Freude war riesengroß und endlich spielen meine Stubenhocker wieder für längere Zeit draußen im Garten. Und das Schönste: Sie spielen endlich mal wieder mit ihrer eigenen Fantasie und Kreativität und bewegen sich viel. Fernseher und Computer sind da ja nicht so förderlich.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.