Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von danisahnee am 26.01.2017, 20:51 Uhr

Eeeewiges Thema Fernsehen...

Huhu mädels...
Ich brauch mal bitte (wieder) eure Meinung...
Aaaalso:
Da wir ja vor wenigen Monaten das leidige Thema "zocken" hatten, Is jetz der Fernseher dran.
Vorab: das zocken wurde drastisch zurück gedreht und er spielt -wenn überhaupt- nur noch wenn die kleine schläft.
Allerdings ist von Anfang an das Thema TV ganz groß und vorallem böse!
Ich selber gucke sehr wenig, mein Mann guckt als Ausgleich.
Wir haben nach der Geburt von alida abgemacht, dass der Fernseher erst ab 19 Uhr abends eingeschaltet wird.
Daran hält er sich (meistens)
Was mich aber stört:
Ab 19 Uhr wird der Fernseher angemacht ohne Kompromisse.
Sind wir am Essen... tv an. (Manchmal schaffen wir es net früh genug)
Sing Alida: (was sie abends gerne tut) Wird der TV schön lauter gedreht um ja. Ich zu verpassen...
Gegen die Serien (gzsz usw) hab ich nix, da wird net rumgeballert etc.
Um 20:15 Uhr kommen hald dann dementsprechend die Filme wie "Alarm für Cobra 11" oder andere... die sind meistens von der Hintergrundmusik und der allgemeine Ton (schreierei, schiesserei) viel lauter.
Alida hat seit längerem die Phase, dass sie vor 20-21 Uhr (wenn nicht noch später) bettreif wird. Vorher hinlegen bringt nix.
Ich kann mich mit ihr ja nicht stundenlang ins Schlafzimmer verziehen bis sie schläft damit er in Ruhe TV gucken kann. Meistens mach ich es aber doch...

Ich mach aber auch Abend gerne den Haushalt oder koche Brei vor. Da bin ich es aber leid immer die meckernde Ehefrau zu sein, dass er doch BITTE den TV leiser machen soll damit Alida nicht die volle dröhnung abkriegt!
Erst gestern hatten wir WIEDERMAL Streit deswegen...
also entweder bin ich wirklich zu überempfindlich oder eben nicht...
Aber Alida guckt definitiv mit in den TV rein sobald der an ist... mich stört das einfach so sehr dass ich dann unaussprechliche Gedanken bekomme...

Wie läuft das bei euch ab?

 
24 Antworten:

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von Rübenkind am 26.01.2017, 21:12 Uhr

Hm. Also ich seh das nicht ganz so eng. Bei uns ist es so, dass der Kleine ab 19 Uhr im Bett liegt - das Abendprogramm bekommt er also nie mit. Aber oft ist es nachmittags ab vier Uhr so, dass mir einfach langweilig ist und ich auch mal eine Pause brauche. Dann mach ich die Glotze an (meist irgendeine Sitcom), setz den Kleinen mit Schnuller auf meinen Schoß und wir relaxen ein bisschen. (Assi, ich weiß ) Ich glaube (hoffe), vor einem Jahr trägt er keinen nennenswerten Schaden dadurch davon. Ist ja maximal ein Stündchen...

Was deinen Ärger mit deinen Freund angeht, tut er mir ein bissel leid. Bisschen runterkommen vom Job muss abends sein, glaube ich, auch für Männer. Klar, man muss es lautstärkemäßig nicht total übertreiben und beim Essen find ich es auch doof, wenn die Kleine dann wach ist.

Aber komplett verbieten oder Koller kriegen würde ich nicht. Finde es krass, dass du die Zeit abends offenbar so gar nicht brauchst, sondern für Haushalt nutzt. Mir persönlich ist mein Abend heilig.

Wenn dich das fernsehen so stört: Kannst du nicht Alida in den Tripptrapp (falls ihr sowas habt) mit in die Küche setzen, wenn du da noch arbeitest?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von Nici_84 am 26.01.2017, 21:14 Uhr

Sorry sowas gibt es bei uns nicht. Da fehlen mir etwas die Worte bei so einem Verhalten.

Ich glaube ich sollte mal weniger mit meinem Mann meckern, was ich hier manchmal so lese.

Sag ihm doch dass du das nicht möchtest so lange sie wach ist. Es ist doch auch sein Kind. Und es sollte in seinem Interesse sein, dass sie nicht total überdreht und ständig dem krach aus dem Fernsehen ausgesetzt wird.

Ich wäre auf jeden Fall auch echt sauer, dass dein mann da nicht ein bißchen mehr Verständnis hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von Nici_84 am 26.01.2017, 21:18 Uhr

Nachmittags läuft hier auch mal der Fernseher für eine halbe Stunde oder so. Aber das ist für mich was anderes als eine dauerbeschallung am Abend vorm schlafen gehen. Da würde meine maus ganz unruhig schlafen hinterher, vor allem wenn da so Sendungen mit rumgeballer laufen.

Der Mann kann sich ja wohl auch noch erholen wenn die kleine schläft. Soweit ich mich erinnere übernimmt dani ja immer das ins bett bringen, da hat er ja dann zeit für sich.
Mein Mann packt sofort mit an, wenn er von der Arbeit kommt und lässt eher mir mal zeit zum erholen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von lilke am 26.01.2017, 21:20 Uhr

Wenn der Große wach ist, wird kein Fernsehen geschaut. Er darf inzwischen ab und an mal eine Folge Bobo bei Amazon schauen oder kurz mit Fußball oder Formel Eins, aber idR nicht mehr als 10 Minuten. Es interessiert ihn dann auch nicht mehr (außer Bobo...).

Zum Essen ist der Fernseher aus Prinzip aus, jedenfalls, wenn die Kinder da sind.

Johann geht normalerweise mit dem Großen zusammen zwischen 7 und 8 ins Bett und dann können wir Fernsehen. Wird er wach und schläft nicht mehr ein, kann er mit ins Wohnzimer, wird aber so gelegt, dass er den Fernseher nicht sieht. Jetzt gerade schläft er hier neben mir im Laufstall...

Kurz.... Fernseher laufen haben finde ich in dem Alter jetzt okay, wenn sie es nicht sehen und es nicht zu laut ist. Johann lässt sich jedenfalls nicht stören.

Vieleicht kannst du sie im Hochstuhl mit in die Küche nehmen?

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von Minnie_Mouse am 26.01.2017, 21:22 Uhr

Bei uns ist der TV selten vor 19 Uhr an ... Ich gucke GZSZ das ist mein Ausgleich, entweder liegt Amelie mit mir auf dem Sofa und wir schauen das zusammen oder Jörg bringt sie ins Bett weil sie da schon ihre Bettgehzeit hat und ich darf meine Sendung gucken. "Hält" sie es durch bis 20.15 Uhr bring ich sie ins Bett manchmal mach ich das aber auch trotz GZSZ so wichtig ist es mir dann doch nicht ... Und dann muss ich sagen läuft der TV im Wohnzimmer doch recht leise aber das war schon immer so wir sind da geprägt unsere beiden Eltern Paare hören so laut TV das jeder in der Straße weiß was gerade läuft ...
Ansonsten ja wie gesagt läuft bei uns der TV nur so unnötig nebenbei es gibt zur Zeit nur eine Sendung die wir beide gerne zusammen gucken MAGDA auf RTL

Ich würde schon auf "leiser" bestehen aber auch weil ich da leider so verdröhnt wurde

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von manu487 am 26.01.2017, 21:23 Uhr

Also bei uns is das ähnlich wie bei rübenkind... ich schau nachmittags auch manchmal etwas fernseh mit meinem Schatz. Vor allem wenn er so anstrengende Phasen hat, wo ich noch nicht mal aufs Klo alleine kann weil sofort gebrüllt wird hilft der fernseh als kurze Ablenkung.
Mein Mann schaut gar keinen TV also haben wir so Probleme wie bei euch zum Glück nicht.
Das dein mann abends mal von der Arbeit entspannen muss versteh ich aber das Kind sollte trotzdem vor gehen.
Wenn meiner - teils nach einem 12 Stunden Tag nach hause kommt und der kleine is noch wach kümmert er sich auch um ihn.
Macht ihn ohne murren auch mal Bett fertig - und hat teils noch nicht mal was gegessen vorher.
Würde da mit deinem Mann wirklich mal ein ernstes Wörtchen reden...!
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von Rübenkind am 26.01.2017, 21:28 Uhr

Nachtrag:
Hab gerade meinen Männe gefragt, wie er das sieht, und er meinte "Wenn der Kleine jetzt noch wach wäre, würden wir kein Fernsehen gucken. Bitte erwähne auch, dass ich vor acht Uhr einkaufe, Fläschchen spüle und koche!" Jaja, hab ich hiermit getan. Der Assipreis dieser Familie geht dann wohl an mich...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von danisahnee am 26.01.2017, 21:43 Uhr

Danke euch für die Meinungen!
Mein Mann hilft mir schon auch, spült Fläschchen oder macht ab und an die Wäsche... (wenn er nicht arbeitet) bespasst Alida.
Aber immer nur auf dem Schoß spielen will sie hald net. Liegt sie im Laufstall oder spielematte, dreht sie sich so hin dass die zum TV sieht...

Ich nehm sie auch mal in die Küche mit... da bleibt sie aber auch net lange...

Gegen mal ne Stunde am Nachmittag (er guckt dann mal gerne Fußball oder so) hab ich auch nix... ich verstehe auch dass er abschalten möchte...
aber eben dieses dauernde laute am Abend...
ich hab schon oft ein ernstes Wörtchen geredet mit ihm... sogar von Trennung schon gesprochen...
er gibt sich Mühe... aber das mit dem TV... da übertreibe ich einfach in seinen Augen... nur so kann und wird es net mehr weiter gehen...
Es kann nicht sein dass ich immer erst tagelang!!! Nörgeln muss, bis wir dann streiten und ich immer erklären muss wieso dies und jenes (Themen sind immer TV, zocken, rauchen und deshalb das "ablegen" weil rauchen "wichtiger) für Alida nicht gut ist... wie ihr sagtet... es ist auch sein Kind... aber in dlesen Dingen ist er auch ein Kind...
versteht mich net falsch, er ist ein toller Mann... aber was diese Dinge angeht bin ich zutiefst enttäuscht... kann doch net so schwer sein das blöde Gerät mal net anzuschalten...

Ich brauche auch meinen Abend, meiner beginnt eben dann wenn Alida schläft... deswegen versuche ich vieles dann zu machen wenn sie noch net müde ist... ich brech aber oft ab, eben wegen dieser Problematik...
tagsüber schaff ich auch net viel...
Ein ewiger Kreislauf also...

Keine Ahnung wo das hinführt...
danke dass ich mich auskotzen darf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von Lotusblume84 am 26.01.2017, 22:25 Uhr

Wie wäre es wenn ihr einfach ein Gerät mit Aufnahme Funktion kauft, dann könnt ihr einfach auf timeshift schauen. Da kommt eh immer soviel Werbung. Wir machen dann den Fernseher um acht oder so an und schauen erst gegen neun oder so. Hat den Vorteil dass man die Werbung überspringen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von danisahnee am 26.01.2017, 22:37 Uhr

Das macht er bereits... lässt es sich aber net nehmen ab 19 bzw dann 20 Uhr "sein" Programm zu sehen...
Haben eben nochmal geredet... angeblich versteht er mich...
wird sich zeigen... ich hoffe es...
danke!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von LeRoHe am 26.01.2017, 23:05 Uhr

Dann darf ich gar nicht erwähnen, dass mein Glotzophon den ganzen Vormittag läuft und mich Arte/3Sat/Phoenix sanft im Hintergrund weiterbilden...

Und auch abends schauen wir fern. Keine Privaten, die sind unterste Schublade, somit fällt Geballere etc schon mal weg. Wir sind eher für Dokus oder Reportagen zu haben - unser Bildungsauftrag

So eine "ab so und so viel Uhr darfst du Fernsehen Regel" für einen Erwachsenen reichlich lächerlich. Ein Kerl der so was braucht und dann schamlos ausnutzt ist nicht reif.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von danisahnee am 26.01.2017, 23:26 Uhr

Und genau DAS Is ja das schlimme daran... dass er diese "regeln" braucht weil es ihm schlicht weg nicht interessiert oder er einfach so unreif ist dass er es nicht kapiert
Und ich wiederrum versteh net wie man so Verständnislos sein kann... seinem Baby gegenüber...

Die Menge und der Ton macht eben die Musik... sanft im Hintergrund Is eben ein Unterschied zu "extra laut machen weil die kleine singt"... Privatsender noch dazu...

Danke auch für deine Meinung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von Gustavinchen am 27.01.2017, 1:11 Uhr

Bei uns ist es glücklicherweise kein Thema. Mein Mann gehört zwar auch zu den Menschen, die den Fernseher als Hintergrundberieselung laufen lassen (), aber er hat einen in seinem Arbeitszimmer und nutzt den. Wenn ich ihm die Kleine manchmal dort hin bringe, dann macht er den Fernseher sofort aus, weil wir nämlich auch festgestellt haben, dass sie sonst wie gebannt dorthin schaut. Das möchten wir beide nicht. Im Wohnzimmer, wo Elli ihr Laufställchen stehen hat und wo ich mich mit ihr aufhalte, bleibt der Fernseher kompromisslos aus. Ich habe allerdings schon vor der Geburt nur ganz wenig ferngesehen. Jetzt wird das Ding nur angeschaltet, wenn ich abends bügle.

Das Verhalten Deines Mannes in dieser Sache finde ich ausgesprochen rücksichtslos und dämlich. Bitte entschuldige die harte Wortwahl, aber wie kann man denn lieber irgendwelche tumben Serien anschauen, statt seiner Tochter zuzuhören, wie sie vor sich hin plaudert?! Das ist doch so goldig! Mein Mann und ich können gar nicht genug davon bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von Mone86 am 27.01.2017, 5:56 Uhr

Hallo,

wenn ich das richtig gelesen habe, habt ihr keinen Abend zu zweit ohne TV weil du dann aufräumst.

Wie wäre alternativ jeden zweiten Abend gibt's TV für deinen Mann.
Da könntest du dann kochen, aufräumen, ... etc.
Und die anderen Tage verbringt ihr zu zweit, vielleicht vermisst er zweisamkeit, deshalb ist ihm vielleicht der TV so wichtig.
Schenke ihm Zeit wenn Alida schläft!
Seit in der zeit ein paar! Macht mal Gemeinsam etwas. Mal was du willst
und dann darf er entscheiden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von Mamakastaniebaum am 27.01.2017, 7:07 Uhr

Das Verhalten deines Mannes kommt mir unreif und egoistisch vor.
Das Leben mit Kind ändert sich nun mal komplett und zwar für Mama UND Papa. Wenn er seither den TV zum runter kommen von der Arbeit gebraucht hat, so war das eben früher. Nun ist Alida da und es sollt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen werden. Somit muss auch er mal die Arschbacken zusammen kneifen und "sein runter kommen" anders gestalten. Eben zum Beispiel mit Alida spielen, sie Bett fertig machen oder oder oder.
Warum sollst nur du dein Leben nach Alida ausrichten? Als Mama hat man einen 24 Stunden Job. Da kann man auch nicht einfach sagen: ich muss mich erholen und schau jetzt Tv wann und so laut wie ich will.
Er sollte die Zeit mit Alida, wenn er nach Hause kommt, als einmalige Gelegenheit sehen, mit ihr zu spielen, sie zu beobachten, eine gute Bindung aufzubauen usw.
Sie wird so schnell groß und später wird es bestimmt wichtiger sein, zu wissen wie und wann sie abends Zeit mit ihrem Papa verbracht hat und nicht wie die Folge 354 von Alarm für Cobra 11 ausgegangen ist.
Mein Mann hat zum Ausgleich zu seiner Arbeit ein wirklich zeitaufwendiges Hobby (er ist Jäger). Aber er sagt ganz klar, er kann noch die nächsten 30 Jahre jagen gehen, aber die Zeit mit unserem Kleinen ist nur JETZT. Da nimmt er es gerne in Kauf auch etwas zurück zu stecken, zu mal, wie schon gesagt als Mama ist man ja gezwungen und kann es sich nicht aussuchen. Ich finde das fair und es ist auch Wertschätzung mir gegenüber was automatisch der Paarbeziehung gut tut.
So sehe ich das für den Fall, dass man als Mama ganz alleine das Baby versorgt und man, wie in unserem Fall, gar niemanden hat der das Kind mal ein Stündchen zum spazieren abnehmen kann oder auch so mal aufpassen kann. Dann sind beide Elternteile in der Pflicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von Luedde0815 am 27.01.2017, 7:19 Uhr

guten morgen!

ich genieße es auch den TV anzumachen, wenn du kleine schläft und ich abschalten darf.
so lange die kleine wach ist, gibt es hier kein TV, außnahme ist sonntags, weil da etwas kommt, das wir sehen wollen (doku). da guckt sie kleine dann für 15-20 min mit und dann wird timeshift gestartet und der zwerg ins bett gebracht.

wenn dich das geballer etc. nervt, könnte er doch mit kopfhörer schauen. mein mann braucht abends nach der arbeit manchmal musik zum runter kommen... das hört er dann mit kopfhörer (gibt auch kabellose) und somit wird hier keine gestört.

wenn du deinen mann nicht vom TV wegbekommst, dann wirst du so wenigstens nicht mehr gestört.

unsere kleine liebt das "bewegliche bild" vom TV. vielleicht klappt es ja, dass das nicht alidas aufmerksamkeit auf sich zieht.
also, dass du sie so hinlegst, dass sie es nicht sieht.

ach ja, und warum setzt ihr eure zwerge alle in hochstuhl mit in die küche? (kein vorwurf) bin ich so oldschool, dass ich sie da auf den boden auf ne krabbeldecke lege?
seit neuestem findet sie ihren krabbeldeckenplatz nämlich langweilig und da ist die küche oder das bad oder das arbeitszimmer mal ne nette abwechslung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von Snowdiva am 27.01.2017, 9:01 Uhr

Liebe Dani

Ich kann deinen Frust verstehen und es ist nicht schön wenn man ständig mit seinem Partner diskutieren muss bis er sich mal auf ein vernünftiges Gespräch einlässt und Kompromisse eingeht.
Es freut mich sehr dass dein Mann nach euren Gesprächen den Pc jetzt weitestgehend ignoriert.

Das er sich ein adäquates Ersatzmittel gesucht hat, ist schade.
Jetzt habe ich dich über die Zeit im Forum als ehrliche und temperamentvolle Frau schätzen gelernt. Hast du schon mal überlegt in einer Situation die dich nervt völlig anders zu reagieren.
In Partnerschaften greifen die einzelnen Personen im Falle eines Streits oder Diskussion nämlich fast immer zu den gleichen Reaktionen wie wut, anschreien oder beeidigt sein usw (nur Beispiele). Ein kluger Mensch hat mir mal empfohlen in solch Situationen völlig anders zu reagieren und das würde dem Partner wohl wach rütteln. Bei mir hat es geholfen. In meinem persönlichen Fall habe ich einfach gelächelt und den Raum verlassen.

Ich habe das Gefühl dass du derzeit "unglücklich" in eurer Beziehung bist? Hast du schon darüber nachgedacht warum?
Liegt es an ihm oder dir?
Du erwähnst ja häufig die Trennung und das tut mir echt leid. Was sagt denn dein Mann dazu?

Ich hoffe ihr bekommt das wieder hin?

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von danisahnee am 27.01.2017, 10:06 Uhr

Guten morgen!
Danke euch!
Zum Thema hochstuhl:
Sie mag ihn gerne (sie liegt dorrt noch in der Wippe, sitzt also net) grade wenn sie getrunken hat, da sie sich so net übergibt.
Nach ner Zeit allerdings will die -klar- auf ihre spielematte oder eben Laufstall... (da haben wir erst Platz getauscht)
In der Küche Is das nächste Thema,!dass ich gerne mit dem Thermomix Koche... haltet mich net für blöd, aber das Ding Is manchmal so laut, dass ich das alidas Ohren net zumute, wenn die danaben ist...



Ja, ich bin leider wirklich im Moment unglücklich in unserer Beziehung. Es wurde wieder besser, als ich gemerkt hab, dass er sich mit dem zocken wirklich geändert hat.
Jetz das alte Muster nur mit dem TV... ich bin es leid... da spielen so viele Dinge eine Rolle, der TV Is da der Hauptpunkt.
Wegen "sowas" kann und will ich unsere Beziehung nicht beenden... aber er zeigt mir einfach immer deutlicher, dass er ganz andere Vorstellungen hat...
danke für die lieben Worte über meine Person!
Ja vielleicht sollte ich wirklich mal anders ihm gegenüber reagieren... ich steh net immer da und schrei ihn an... soweit kommt es aber, wenn ich merke dass ich einfach nicht beachtet werde
Ihm fehlt das abends sicherlich, ich lege mich zu ihm auf die Couch dazu nachdem Alida dann schläft (wenn ich denn vorher den Haushalt geschafft hab)
Manchmal Is es hald schon so spät, dass wir selber bald ins Bett gehen... die Luft Is definitiv raus... je mehr ich drüber nachdenke, umso klarer wird mir das... genau so wie ich es nie haben wollt
Ich mach ihm mal den Vorschlag, abends was zusammen zu machen was er möchte...
das kriegen wir schon wieder hin, bin ich sicher... er muss mir hald dabei helfen... ich kann net immer alleine kämpfen...

Ich danke euch alle für die lieben Worte und Einschätzung.
Sind auf jeden Fall wieder tolle Ratschläge...

Die Sonne scheint wieder so toll heute und Alida hat mich echt lange schlafen lassen... ausgeruht geht's also in den Tag...
schönen Tag ihr lieben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von Rübenkind am 27.01.2017, 12:01 Uhr

Arme Dani Habt ihr evtl jemanden, der abends (wenn Alida schläft) mal babysitten kann? Ein gemeinsamer Essengeh-Abend kann natürlich eine Beziehung nicht retten, aber erinnert euch beide daran, dass es noch mehr gibt als Baby und Alltag?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von danisahnee am 27.01.2017, 12:20 Uhr

Ja das machen wir... heute sogar schon...
Klar Rettet es nix, aber es Is wieder mal was anderes
Freu mich richtig auf den Abend.
Danke!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von blue-pearl88 am 27.01.2017, 13:00 Uhr

Ui das freut mich für euch. Wir Jahren uns auch immer wieder mal Zeit für uns. Selten, aber ab und zu zu zweit Maß machen muss auch sein. Wünsche euch nen schönen Abend

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von danisahnee am 27.01.2017, 21:25 Uhr

Dankeschön!
Hatten nen tollen Abend beim Griechen.
Konnten auch in Ruhe reden und mein Mann hat denke ich verstanden worum es mir geht...
er braucht manchmal einfach nur länger bis er kapiert, dass ich ihn nicht einfach nur ärgern will, sondern es einen Sinn hat...
schade genug dass ihm der Sinn von selber net bewusst ist, aber solang es sich bessert bin ich da zufrieden...
hab da jetz keine Zweifel dass es besser wird...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von Asia. am 28.01.2017, 8:14 Uhr

Mhhh... Da finde ich auch deine Reaktion etwas übertrieben.

Bei uns läuft der Fernseher quasi den ganzen Tag. Aber auch nur nebenbei. Meine kleine interessiert sich auch so nie dafür. Ab und an schaut sie rein, und nach nicht mal einer Minute ist das für sie uninteressant. Vielleicht auch weil wir ihr das auch so vorleben...

So wie ich es verstanden hab hat dein Mann ja schon zurück gesteckt indem er erst ab 19:00 den Fernseher einschaltet, wie du es anscheinend schon verlangt hast, genauso wie das zocken, was du ebenfalls nicht wolltest. Versucht doch dann auch auf ihn einzugehen, anstatt noch mehr zu verbieten.

Esst zu abend dann doch um 18:00 uhr und wenn ihr mal später esst, weil am Tag so viel anstand, dann läuft halt ausnahmsweise der Fernseher zum Abendessen.
Wenn du eh noch am werkeln in der küche bist, dann nimm alida doch einfach mit und setz sie in den hochstuhl oder geh mit ihr in ein anderes Zimmer oder ihr stellt einen Fernseher ins Schlafzimmer wo Mann dann so laut schauen kann wie er will.

Man neigt als Mama schnell dazu nur zu fordern, aber versuch dennoch das alles mal neutral zu sehen und auch dejnen mann zu verstehen.

Das Problem hatten wir am Anfang auch oft gehabt. Ich hab nur ans kind gedacht und meinem mann etliche Vorschriften gemacht aber hab selber nie rücksicht auf ihn genommen, dabei ist er ja auch ein Teil der Familie und sollte sich wohl und willkommen fühlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eeeewiges Thema Fernsehen...

Antwort von danisahnee am 28.01.2017, 19:50 Uhr

Natürlich ist er ein Teil der Familie und ich fordere einiges von ihm... ich sag aber net, dass er gar nix darf. Die Dosis machts eben... und ich bin der Meinung, dass er sehr wohl zurückstecken kann, wenns um Alida geht.
Das zocken stört net, weil ich es net will, es stört wenn Alida alleine liegen muss nur weil er zocken möchte... beim TV genau so... das laut aufdrehen stört, die gewissen "ballersereien" noch lauter bei denen Alida definitiv zuguckt... und sie auch schlechter schläft... dass sogar er selber das schon sagte...
Ich mach natürlich auch mal Ausnahmen wenn das Essen später wird... ich möchte einfach nicht dass es die Regel wird...
mein Mann neigt dazu, dass es die Regel wird, wenn ich nicht nen Riegel vorschieb!
Auch nehme ich sie mit in die Küche in den hochstuhl, aber eben net ständig!
Wir sind beide Eltern, wir wollten beide dieses Kind und lieben es abgöttisch, da können wir beide auch das eine oder andere (unwichtige) Bedürfnis zurückstecken.
Er zockt nach wie vor... aber nur noch dann, wenn Alida schläft... das klappt gut und ist für beide ok.
Mit dem TV werden wir uns auch in der Mitte treffen...
danke für deine Meinung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.