September 2021 Mamis

September 2021 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von die_juna, 17. SSW am 10.04.2021, 11:24 Uhr

Babywippe oder Federwiege?

Ja, haben wirklich beides in Verwendung gehabt. Grob gesagt: waches Kind lag oft in der Wippe, schlafendes Kind ganz lang noch in der Federwiege.

Wobei unser Sohn auch von klein auf an allem interessiert war und zb beim Kochen schon ganz bald an der Erdbeere oder den Gewürzen hat riechen dürfen. Und da war es ganz praktisch, ihn nicht auf dem Boden liegen zu haben sondern "mitten dabei". Später hatten wir dann für unseren TrippTrapp Stuhl das Newborn Set. Das war für uns so ein Ding wo wir uns später gefragt haben, wie wir je ohne leben konnten. Vorteil war, dass Sohnemann immer auf der richtigen Höhe in der Küche war. Nachteil (im Vergleich zu der Wippe): der Stuhl war nicht so leicht von der Küche ins Esszimmer transportierbar.

Diesmal probieren wir es wie gesagt mit Federwiege (und dann dem Hochstuhl). Theoretisch könnte man das Kind ja auch im Beistellbett von Raum zu Raum schieben. Haben wir selten gemacht (da war uns das ab- und anklipsen ans Bett zu umständlich), wir hatten aber ja auch die Wippe. Und notfalls wird spontan eine gekauft (uns hat da auch eine ganz einfache ohne Motor und sonstige Spielereien gelangt).

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2021 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.