September 2021 Mamis

September 2021 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von victoria_dorothee, 20. SSW am 08.04.2021, 21:51 Uhr

Babywippe oder Federwiege?

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe euch allen geht es gut und es können alle das 2. Trimester genießen!

Wir fangen gerade an so langsam das Zimmer aufzuräumen und uns umzusehen was wir noch kaufen müssen. Da kam das Thema Federwiege oder Babywippe hoch. Ich habe schon einiges vom der Swing2Sleep und von der Nuna Wippe gesehen. Hat jemand bereits Erfahrungen mit so etwas gemacht? Ist eine Wippe oder Federwiege zu empfehlen? Wenn ja, gibt eine Marke oder Typ den ihr empfiehlt?

Wir dachten wir könnten etwas in der Nähe von der Küche oder Arbeitszimmer stellen, damit der kleine dann sich ausruhen kann (hoffentlich schlafen) wenn wir gerade arbeiten oder ein bisschen Hausarbeit machen.

LG

 
7 Antworten:

Re: Babywippe oder Federwiege?

Antwort von Ell!um am 09.04.2021, 9:09 Uhr

Eine Wippe oder Federwiege würde ich persönlich erst kaufen wenn das Baby da ist. Im Laden kannst du testen ob es dem Zwergi gefällt. Manche mögen Wippen so gar nicht. Mein erster mochte überhaupt nicht in Wippen liegen, dir Wederwiege von Amazonas hingegen fand er total toll. Das hat ihn im Schub (sonst war er immer recht gut drauf) geholfen abzuschalten, wenn ich nicht mehr die Kraft zum ständigen tragen hatte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babywippe oder Federwiege?

Antwort von eni_key, 19. SSW am 09.04.2021, 9:52 Uhr

Guten Morgen,

da stimme ich voll und ganz zu. Es gibt eine Menge Shops (online) in der man Federwiegen und Zubehör leihen kann. Da das doch eine sehr kostenintensive Anschaffung ist, würde ich es auch nach der Geburt erstmal testen. Bei einigen wird der Preis für einen Monat mieten mit dem Kaufpreis verrechnet, wenn man die Federwiege am Ende behalten will. Und falls nicht, ist es auch nicht zuuuu teuer. Wir haben damals beim Großen die Swing2Sleep mit einer Türklammer für einen Monat gemietet (unbedingt MIT elektrischer Steuereinheit mieten, das ist echt Gold wert :D) und haben glaub ich 45 Euro bezahlt. Er mochte es am Ende nicht so sehr, darum haben wir uns gegen einen Kauf entschieden.

Liebe Grüße,
eni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babywippe oder Federwiege?

Antwort von die_juna, 16. SSW am 09.04.2021, 11:48 Uhr

Wir hatten beides. Zu meiner Entschuldigung kann ich sagen, dass die Babywippe von Freunden ausgeliehen hatten und die Federwiege haben wir uns zur Geburt schenken lassen (und das Gestell dann billig no-name im Internet bestellt).

Wir hatten auch beides im Einsatz:

Die Babywippe war super praktisch weil man da das Baby reinlegen konnte und von Raum zu Raum mitnehmen konnte. Kind war glücklich, während ich unter der Dusche stand, dann kam er mit zum Anziehen ins Schlafzimmer und hinterher in die Küche zum Kochen.

Die Federwiege war im ersten Lebensjahr sein tagsüber-Schlafplatz. Müdes Baby reingelegt, kurz geschaukelt und dann schlief er manchmal sogar zwei Stunden drinnen. Auch heute wird die Federwiege noch gerne zum schaukeln genutzt.
Unsere Federwiege ist von Nonomo, ohne Kind dachte ich "möglichst was ohne Strom", aus heutiger Sichtweise fände ich aber eine, die man nicht selbst anschubsten muss, auch ganz praktisch...

Diesmal haben wir (erstmal) nur eine Federwiege. Wippe kaufen wir dann ggf spontan nach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babywippe oder Federwiege?

Antwort von victoria_dorothee, 20. SSW am 09.04.2021, 21:41 Uhr

Danke für den Tipp! Daran haben wir noch gar nicht gedacht das dann einfach mit dem kleinen auszuprobieren. Hatten wir gar nicht so drauf geachtet bei unserem Besuch bei BabyOne. Möchten auch nicht etwas kaufen, was wir dann nicht nutzen werden oder er nicht mag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babywippe oder Federwiege?

Antwort von victoria_dorothee, 20. SSW am 09.04.2021, 21:43 Uhr

Ein paar Freunde von uns hatten das auch gemacht bei Swing2Sleep! Da hatten wir mit denen das montiert und ausprobiert und fanden das eigentlich ganz cool. Die Türklammer hatte ich noch nicht gesehen, das ist vielleicht die Lösung die perfekten zum Testen wäre bei uns bevor mein Mann Löcher in die Decke bohrt. Das hat nämlich die ganze Frage bei uns ausgelöst

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babywippe oder Federwiege?

Antwort von victoria_dorothee, 20. SSW am 09.04.2021, 21:46 Uhr

Danke für deine ausführliche Antwort! Also habt ihr dann auch eigentlich beides auch intensiv verwendet? Was für eine Wippe hattet ihr euch den damals von Freunden ausgeliehen? Mit Motor oder ohne?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babywippe oder Federwiege?

Antwort von die_juna, 17. SSW am 10.04.2021, 11:24 Uhr

Ja, haben wirklich beides in Verwendung gehabt. Grob gesagt: waches Kind lag oft in der Wippe, schlafendes Kind ganz lang noch in der Federwiege.

Wobei unser Sohn auch von klein auf an allem interessiert war und zb beim Kochen schon ganz bald an der Erdbeere oder den Gewürzen hat riechen dürfen. Und da war es ganz praktisch, ihn nicht auf dem Boden liegen zu haben sondern "mitten dabei". Später hatten wir dann für unseren TrippTrapp Stuhl das Newborn Set. Das war für uns so ein Ding wo wir uns später gefragt haben, wie wir je ohne leben konnten. Vorteil war, dass Sohnemann immer auf der richtigen Höhe in der Küche war. Nachteil (im Vergleich zu der Wippe): der Stuhl war nicht so leicht von der Küche ins Esszimmer transportierbar.

Diesmal probieren wir es wie gesagt mit Federwiege (und dann dem Hochstuhl). Theoretisch könnte man das Kind ja auch im Beistellbett von Raum zu Raum schieben. Haben wir selten gemacht (da war uns das ab- und anklipsen ans Bett zu umständlich), wir hatten aber ja auch die Wippe. Und notfalls wird spontan eine gekauft (uns hat da auch eine ganz einfache ohne Motor und sonstige Spielereien gelangt).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2021 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.