September 2017 Mamis

September 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von funkahobbes am 25.05.2018, 4:33 Uhr

an die stoffwindel mamas

Hallo Ronja!
Ich wickle inzwischen mein zweites Kind mit Stoffwindeln.
Wir verwenden Höschenwindeln mit Überhose. Mit dem System habe ich in Neugeborenengröße Bonn totsbots begonnen und ich finde mit Überhose gibt es einfach am wenigsten „Unfälle“. Jetzt in der normalen Größe habe ich vor allem Huda und nehme gerne die Popolini Überhosen.
Ich habe nach Beikoststart eigentlich immer Windelvließ verwendet, weil mein Großer ab einem gewissen Zeitpunkt nur noch sehr breiigen Stuhl hatte und da hätten die Fleeceliner nix gebracht bzw hätte ich die jedes Mal abkratzen oder abspritzen müssen. Da war das Popli Vließ von Popolini am besten: riesengroß und es kann ruhig überstehen und aus der Windel rausschauen, weil es keine Flüssigkeit zieht. Wenns nicht voll ist kommt es mit in die Waschmaschine und wird wieder verwendet, ansonsten werden Feststoffe wenn möglich abgeschüttelt und das vließ kommt in den Müll. Oder alles ins Klo. Nicht optimal aber bitte...
Wenn dein kind aber festen Stuhlgang hat, wären die Fleeceliner eine Alternative. Man kann auch einfach eine Fleecedecke in Einlagenform schneiden, geht ja nur ums Material ;)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.