Februar 2011 Mamis

Februar 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Leon0209, 11. SSW am 27.07.2010, 14:09 Uhr

an die Stillprofis hier

Hallo ihr lieben.
Bei unserem ersten Kind hat das Stillen leider nicht geklappt. Hatte nach ca. 2 Wochen keine Milch mehr. Muß aber auch dazu sagen, daß ich denke, es lief von anfang an im KH schon schief. Der Kleine kam um 5 uhr morgens auf die Welt. Habe gleich gesagt, daß ich stillen möchte. Er wurde nur ganz kurz angelegt, hat da aber überhaupt nicht getrunken.
Wir wurden dann fertig gemacht, ich aufs Zimmer, erst mal schlafen. Um 11.Uhr !!! bin ich dann zu den Schwestern, und habe gefragt, was mit stillen ist. Habe dann erfahren, daß sie ihm wohl zwischendurch die Flasche gegeben haben. Letztendlich hat die Stillerei auch zu hause nie geklappt. Der Kleine ist immer eingeschlafen, hat wieder ein bischen genuckelt, wieder geschlafen. Selbst meine Hebamme hat damals dann gesagt, ich soll die Flasche geben, der kleine hat keine Kraft und ich zu wenig Milch.
Ich hoffe und will aber, daß es diesmal klappt. Lernt man in so einem Stillkurs viel, ist es zu empfehlen. Was kann ich evtl schon im Vorfeld tun.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
LG Andrea

 
8 Antworten:

Re: an die Stillprofis hier

Antwort von Smilla13, 14. SSW am 27.07.2010, 14:40 Uhr

Hallo,
was für eine Geschichte ist das denn? Die haben DEINEM Kind ohne DICH zu fragen eine FLASCHE gegeben? Unglaublich, ich glaube, ich hätte denen die Hölle heißgemacht. (Hast du ja vielleicht auch.) Klar, NÜTZEN tut das dann eh nix mehr, aber das finde ich wirklich richtig unverschämt.

Ich würde mir an deiner Stelle eine gute Hebamme suchen, eine, die dich am besten schon vorher betreut. Hebammen sind ja meistens sehr "pro-Stillen" eingestellt und da kann man dich sicher unterstützen. Tipps für "mehr Milch Produktion" kann dir so eine gute Hebamme auch geben. Vielleicht würde im KH helfen, wenn du dein Kind direkt bei dir behalten kannst ("rooming-in"), dann merkst du gleich von Anfang an, wenn dein Krümelchen Hunger hat. Ich wünsche dir viel Glück!
LG Sandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Stillprofis hier

Antwort von edina, 12. SSW am 27.07.2010, 14:46 Uhr

Hm, habe keinen Stillkurs gemacht, sondern Baby einfach angelegt, wann immer ich Gefühl hatte, er will trinken. war am Anfang nicht leicht.
Ich denke auch, dass deine Klinik hier Fehler gemacht hat. Eine stillfreundliche Klinik mit Stillberatung im KH war für mich sehr hilfreich.
Und hier im Forum Biggi Welters Ratschläge.
Und bitte nicht auf althergebrachte Ratschläge hören: Du hast zu wenig Milch, oder Milch bliebe auf einmal weg...
Wenn Kind nach Bedarf gestillt wird und das gleich nach Geburt, dann ist das schon ein guter Start.
Lg Edith

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Stillprofis hier

Antwort von GerneEineMama, 13. SSW am 27.07.2010, 14:51 Uhr

Ich würde dir empfehlen zu einer regelmäßigen Stillgruppe zu gehen :-)
dort ist man auch schon als Schwangere herzlich Wilkommen .

Bei den Gruppen der LaLecheLiga und AFS sind auch ausgebildete, ehrenamtliche Stillberaterinnen und viele andere Mamas zum austauschen da :-)

Das sie deinem ersten Kind einfach die Flasche gaben ist ja echt unverschämt und durch die daraus resultierte Saugverwirrung wundert es mich nicht, dass es bei euch nicht geklappt hat...

Wie das mit sogenannten "Stillkursen" ist, weiß ich nicht- wer leitet denn sowas?
Stillen ist ja nix, was man wie Windelwechseln und Babywaschen "lernen" kann LOL

lG von einer Stillmama, die gerne mit Rat und Tat zur Seite steht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Stillprofis hier

Antwort von engelchen3, 12. SSW am 27.07.2010, 17:12 Uhr

Genau das ist meine Angst. Ich finde es einfach unmöglich und unverschämt, was die Schwestern da manchmal machen. Sicherlich ist es nicht überall so, aber ich denke oft.

Ich habe mal ein Jahr lang auf einer Säuglingsstation im Neugeborenenzimmer gearbeitet. Die Schwestern haben die Kinder - ohne die Eltern bzw. die Mutter zu fragen und auch gegen den ausdrücklichen Willen - einfach gefüttert. Kräftige Kinder haben einfach Glukose bekommen wenn sie gequengelt haben, "zarte" Kinder haben einfach "Astronautennahrung" bekommen. Alles mal ganz abgesehen von den Abknutschereien.... und den vorurteiligen Ratschlägen.

Ich will nicht sagen, dass es überall so schlimm ist, aber keine Mutter kann SEHEN was wirklich mit ihrem Kind passiert, wenn sie es abgibt und in guten Händen glaubt. Für mich reicht die Vorstellung, das es passieren könnte und deswegen werde ich mein Kind nicht im Säuglingszimmer abgeben.

Achso, das Krankenhaus war mit extra Stillberaterinnen ausgestattet und hat auch Stillgruppen geführt.

Alles Liebe und ich wünsche dir, dass du beim nächsten Mal die Chance hast stillen zu können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Stillprofis hier

Antwort von alisa05, 14. SSW am 27.07.2010, 17:56 Uhr

Hi
mir habe die Schwestern im KH meine Tochter erst in der 2 Nacht gebracht und gesagt, ich soll die anlegen, klar logisch WIE habe ich gefragt, da waren die ziemlich "zickig", na ja hallo das 1 Kind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
jetzt falls es so weit ist will auch unbedingt stillen, obwohl weiss schon jetzt was auf mich wartet (milchstau/Fieber, Blutinge Brustwarzen, Schmerzen............. so war es das 1 mal) aber vielleicht läuft doch alles Gut und ich geniesse dieses mal ????? naiv??????
es gibt Kurse, also unsere KH und Hebammen bitten es an, wo man tatsächlich Stillen lernen kann, werde wohl schauen wie es läuft und evtl teilnehmen :-)
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Stillprofis hier

Antwort von niva am 27.07.2010, 18:55 Uhr

es gibt bestimmt einige möglichkeiten; stillgruppe, hebamme etc. aber ich glaube in erster linie ist es wichtig sich nicht schon jetzt wild zu machen. jedes kind ist anders. bei mir hat es beim ersten auch nicht gut geklappt. aber vielleicht ist man beim 2. auch weniger hektisch und geht's ein wenig gelassener an... wie auch immer: mach dir nicht jetzt schon stress, es kann mindestens genau so gut sein, dass du bei diesem kind überhaupt keine probleme hast. such dir unterstützung und geh's gelassen an.
franziska

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Stillprofis hier

Antwort von GerneEineMama, 13. SSW am 27.07.2010, 19:01 Uhr

Zu stillen kann Frau nicht "lernen"- jedes Kind zu stillen ist anders und total individuell.
Klar, man kann Tips und Tricks mit auf den Weg bekommen und sich informieren- aber wie es letzendlich verläuft das weiß man nie ;-)

Und nur weil man beim ersten Kind mit einer Mastitis zu kämpfen hatte heißts doch nicht, das man es definitiv beim nächsten auch haben wird.
Diese kommt auch nicht von heut auf Morgen und hat immer Ursachen in der Stillerei.

Wichtig ist, dass man es auf sich zukommen läßt und den Kopf nicht so belastet- denn Stillen ist auch eine Kopfsache.
Es ist auch angebracht, jegliche Schnuller und Sauger fern zu halten, um eine klassische Saugverwirrung zu vermeiden.

Eine Stillgruppe ist wirklich der beste Anlaufpunkt, denn Hebammen sind zwar stillfreundlich und einige haben Ahnung, aber sie sind keine "ausgebildeten Profis" ;-)

lG von einer angehenden Stillberaterin ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an die Stillprofis hier

Antwort von minitapsy, 10. SSW am 27.07.2010, 21:15 Uhr

Liebe Andrea,

ich würde Dir empfehlen, Dir eine gute Stillberaterin/Hebamme zu suchen und mit dieser schon im Vorfeld Deine schlechte Erfahrung und Deine Wünsche für dieses Mal zu besprechen.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schnell man in Sachen stillen den falschen Leuten vertraut und dann ganz arg kämpfen muss, aber ich denke, wenn Du möglichst frei und unbefangen beim zweiten Mal ans Stillen herangehst, dann wird es früher oder später gut klappen.

Und nicht vergessen, Stillen ist eine sehr innige Beziehung und da gibt es Höhen und Tiefen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.