August 2011 Mamis

August 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MilaMaus2011 am 19.09.2011, 9:57 Uhr

Abschwellende Nasentropfen Frage !

Hallo,

kann man oder würdet Ihr abschwellende Nasentropfen einfach so geben oder nur nach ärtzlicher Verordnung ?
Da steht in den Nebenwirkungen nämlich drin das sie bei jungen Säuglingen Atemnot hervorrufen können.
Bin da etwas vorsichtig.
Die Kleine schnorchelt etwas, hat sich wohl bei ihrem Bruder angesteckt.
Komischweise trinkt sie ganz ruhig an der Brust aber wenn sie schläft röchelt sie. Hustet ab und an aber denke mal nur wenn der Schleim nicht abfließt. So andauernd husten tut sie nicht.
Kochsalztropfen gebe ich ihr und inhalieren tun wir auch damit.

LG
Steffi

 
6 Antworten:

Re: Abschwellende Nasentropfen Frage !

Antwort von Maria_Bu am 19.09.2011, 10:16 Uhr

ist bei uns genau so-röchelt nur im Schlaf oder wenn er sich aufregt. Ich tropfe ihm tagsüber Kochsalzlösung und abends vor dem Schlafen-abschwellende Tropfen.

LG und gute Besserung!
Maria

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Huhu liebe Patin

Antwort von Mamavonvieren am 19.09.2011, 10:44 Uhr

Wenn du sie nur für die Nacht gibst dann ist es doch ok gibt ja auch Sensitiv Tropfen mit Panthenol extra sanft für Babys

Gute Besserung und liebe grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abschwellende Nasentropfen Frage !

Antwort von keinnamemehrfrei am 19.09.2011, 11:34 Uhr

hey steffi, also wenn mia beim stillen nicht röchelt würd ich die tropfen eher weglassen. ansonsten sind die tropfen leider alle so hochdosiert, das sie die schleimhäute langfristig nur reizen und noch mehr anschwellen lassen.

auf arbeit nehmen wir otriven für säuglinge, aber die mischen wir noch 1:1 mit kochsalz. wobei ich nicht weiß wie man die vernünftig zu haus mischen soll, wir machen das dann in ganz kleinen spritzen, damit können wir dann auch einen tropfen dosieren um ihn in die nase zu tun.

kochsalzinhalation wirkt auch abschwellend, also wenn ihr das schon macht ist eignetlich gut. ansonsten würd ich es machen wie maria; maximal zur nacht die abschwellenden tropfen oder natürlich wenn du das gefühl hast sie bekommt schlecht luft durch die nase. beim stillen merkt man das ja super.

lg diana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abschwellende Nasentropfen Frage !

Antwort von Cassie83 am 19.09.2011, 11:53 Uhr

Wir nehmen tagsüber auch Kochsalzlösung und nachts nach Bedarf die abschwellenden Nasentropfen. Klappt ganz gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Muttermilch wirkt auch wunder bei verstopfter Nase

Antwort von Mamavonvieren am 19.09.2011, 13:46 Uhr

o.t aber lieben Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muttermilch wirkt auch wunder bei verstopfter Nase

Antwort von keinnamemehrfrei am 19.09.2011, 14:16 Uhr

ja das stimmt, wobei wir es auf arbeit erst ab 2-3 monate alten kindern machen weil in den engen - weil noch dünnen - nasengängen die milch gern hängen bleibt, gerinnt und dann die nase erst recht verstopft.... aber das muss man im zweifel probieren.

aber ich selbst finds suspekt dem baby nahrung in die nase zu stecken, da braucht man sich ja nicht wundern wenn irgendwann reiskörner oder erbsen in der nase landen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.