Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Vanilla13 am 08.11.2016, 10:01 Uhr

Was würdet ihr tun?

Liebe Mädels,
sorry, dass ich euch noch einmal damit nerve. Aber nun ist es "konkret" und im Expertenforum wird meine Frage auch nicht beantwortet... Folgendes: Mein Mann ist vor drei Wochen aus Mexiko zurückgekommen. Dort, wo er sich ausschließlich aufgehalten hat, gibt es derzeit 3 bestätigte Zika-Fälle bei 700.000 Einwohnern. Leider wurde er trotz Schutz von zwei Mücken gestochen und hat sich daher im Tropeninstitut testen lassen. Das Ergebnis ist negativ (Blut und Stuhlprobe). Das Tropeninstitut sagt nun, wir sollten trotz des geringen Risikos mindestens 6 Monate warten, bis wir wieder ungeschützten GV haben. Da mein Mann allerdings regelmäßig nach Mexiko bzw. in andere Zika-Gebiete in Asien muss, würde das bedeuten, dass unsere Tochter ein Einzelkind bleiben muss. Würdet ihr die 6 Monate wirklich abwarten? Oder z.B. nur die etwa in Österreich empfohlene Karenzzeit von 8 Wochen? Oder euch auf das negative Testergebnis verlassen, da die Wahrscheinlichkeit im konkreten Fall doch äußerst gering ist? Ich bin für jede Antwort dankbar, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was andere als leichtsinnig oder übertrieben vorsichtig empfinden... Kinderwunsch kann einen ja manchmal ganz schön kirre machen. Dank' euch!
LG, Vani

 
6 Antworten:

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von ClaudeMi am 08.11.2016, 10:43 Uhr

Schwer zu sagen - ich will definitiv nicht mit dir tauschen!
Ich glaube egal welche Entscheidung ihr trefft, ihr werdet euch immer Gedanken machen, ob es die richtige ist.
Ich würde nochmal nen vertrauensvollen Mediziner aufsuchen (evtl auch mal bei der Ärztehotline der KK anrufen) und wenn kein gant klares Nein kommt, würde ichs riskieren. Bliebe dann trotzdem die Frage "und wenn doch was ist..."

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von nenchen85 am 08.11.2016, 13:46 Uhr

Wenn dein Mann sich sogar hat untersuchen lassen, würde ich das Risiko eingehen. Ich glaub die Wahrscheinlichkeit, dass er was hat ist fast null. Es kann immer etwas sein, 100 Prozent sicher ist man vor Fehlbildungen auch in Deutschland nicht. Da braucht es nicht mal Zika. Vielleicht klappt es ja sich noch gar nicht sofort.

LG, Nenchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Nala1987 am 08.11.2016, 14:50 Uhr

Wegen der negativen Testergebnisse, w0rde ich es riskieren. Auch wenn noch ein Restriktio besteht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Ich_bin_leonmaus03 am 08.11.2016, 16:47 Uhr

Hallo, ich würde auf den Rat vom Tropeninstitut hören.
Denn trotz negativen Ergebnissen kann es sein das der Erreger dennoch da ist. Ich würde das Risiko nicht eingehen!
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Clara2015 am 08.11.2016, 20:24 Uhr

Hallo!
Ich würde auch auf den Rat hören. Auch wenn das Risiko sehr gering ist. Es ist keinen Spaß, wenn das Baby getroffen ist.
Du hast schon eine Tochter, das ist doch super! Wie alt bist du? Vielleicht kommt das 2. Kind einfach später, wenn alles sich beruhigt hat. Auch wenn dein Mann viel unterwegs ist, muss er nicht jedes Mal gestochen werden ;-).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr tun?

Antwort von Vanilla13 am 09.11.2016, 10:08 Uhr

Hallo!
Vielen Dank für eure Einschätzungen! Ich bin 36, unsere Tochter 2. Ewig warten können wir daher nicht mehr, man muss ja davon ausgehen, dass es nicht allzu schnell klappt (derzeit ÜZ4). Leider hilft es auch nicht wirklich, wenn mein Mann nicht gestochen wird, da man auch davon ausgehen muss, dass er unbemerkt einen Stich abbekommen hat. Das heißt, wir bräuchten nach jeder Reise 6 Monate Pause, was nicht funktioniert, da mein Mann so alle 2-3 Monate unterwegs ist. Ich glaube auch nicht daran, dass sich die Lage so schnell beruhigt, und frage mich daher: Ist das Risiko in unserem konkreten Fall wirklich höher als bspw. das für Trisomien, Cytomegalie, Toxoplasmose... ? Diese Risiken nimmt man ja auch in Kauf. Hm. Habe nächste Woche noch einen Termin bei meiner FA (wegen anderer Themen), mal sehen, was die sagt.
Liebe Grüße, Vani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.