Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mami2312 am 27.03.2014, 8:27 Uhr

hört das irgendwann auf???

hallo ich hoffe ich bin hier mit meinem post richtig. weiß sonst nicht wohin damit. zu meiner situation mein sohn ist 15 monate alt. seit november schon habe ich den wunsch nach einem weiteren kind. ich habe in der elternzeit wieder angefangen seit januar zu arbeiten. damals dachte ich mir kannst du nicht bringen sofort wieder schwanger zu werden. ab oktober werde ich mit meinen alten stunden wiederkehren. mein herz schreit JJJAAAA sofort mit üben anfangen aber mein verstand sagt nein. seit wochen bin ich am hin und her überlegen ja, nein vielleicht wann ist der richtige zeitpunkt.... ist der altersabstand zu gering. schaffe ich das????

ganz liebe grüße

 
5 Antworten:

Re: hört das irgendwann auf???

Antwort von bluemama am 27.03.2014, 8:49 Uhr

nee du , da kann ich dir leider garkeine hoffnung machen , kinderwunsch und zweifel sind leider unheilbar .....
nee , mal spaß beiseite , ich denke wenn ein kinderwunsch da ist , kann man den nicht beiseite schieben , kein zweifel kann ihn beiseiteschieben und keine arbeit kann ihn aufheben oder verschieben . ist aber nur meine meinung , bei mir ist es so . ich bin auf der suche nach einer anderen arbeit , wenn ich zuvor schwanger werden sollte , dann bleibe ich eben da wo ich bin , bei mir steht der kiwu da eigentlich schon im vordergrund . bin aber auch schon 46 das ticken meiner biologischen uhr übertönt gerade alles.
ob du das schaffen würdest ? ja , natürlich würdest du . meine jungs ( mittlerweile 19 und fast 17 ) sind 26 monate auseinander . die schwangerschaft vom jüngeren war entspannt und schön , trotz kleinkind . seine babyjahre waren auch viel ruhiger als die des großen ( hatte schon mal ne "erfahrene" mutter und einen großen bruder der immer so interessante sachen macht ) . war echt schön , sie sind jetzt noch ein herz und eine seele und immer füreinander da . als die beiden 7 und 9 waren bekamen sie noch einen kleinen bruder , den sie sehr lieben , auf ihn achten und so , aber seine babyjahre waren wieder eher fast wie bei einem einzelkind . ich finde einen relativ geringen altersabstand nicht schwierig , mein jetzt 17 jähriger war und ist aber auch ein sehr braves , ruhiges kind .
ich hoffe ich konnte deine zweifel ein wenig zerstreuen , du machst schon das richtige ... bist schliesslich ne mama

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hört das irgendwann auf???

Antwort von mami2312 am 27.03.2014, 9:03 Uhr

danke für deine liebe antwort. einen großen abstand möchte ich auch eigentlich nicht. hatte so gedacht im august, september mit dem üben anzufangen. weil ein winterbaby möchte ich nicht nochmal. aber mit dem planen ist das ja immer so eine sache bei meinem sohn klappte es sofort jetzt sagt mir mein gefühl, dass es länger dauern wird. mal sehen. aber du hast mir mit deiner antwort mut gemacht und wenn man das liest wie schön wirklich so ein geringer abstand ist.
und mit der arbeit denke ich einerseits auch, dass das jawohl nicht mein leben bestimmen soll. aber wie mensch halt so ist oder ich mache ich mir immer zu viele gedanken....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hört das irgendwann auf???

Antwort von Sternschnuppe2014 am 27.03.2014, 9:06 Uhr

Hey,

Ich kenn diese Überlegungen auch vom letzten Jahr... Ich habe nach 18 Monaten elternzeit wieder zu Arbeiten begonnen - das war letztes Jahr März .. Schon damals hätte ich am liebsten nochmal mit dem üben für ein zweites begonnen, aber es gab ein paar Dinge, die dazu geführt haben, dass der Kopf über das Herz gesiegt haben. Zum einen hätte ich kein oder weniger Elterngeld bekommen, dann war es der geringe Altersunterschied und wir haben erst im Herbst mit dem Bau unseres Hauses begonnen und wir hätten hier in unserer Wohnung nicht genug Platz gehabt für noch ein Baby. Also hat mein Mann damals den Wunsch geäußert zu warten bis das Haus fertig ist.

Für mich war das geduldig sein nicht immer leicht, aber jetzt sind wir in den letzten Zügen des Innenausbaus und der Umzug ist in greifbarer nähe *freu*

Vor einem Monat sind wir wieder in die Planung eingestiegen und ich bin im Nachhinein froh, dass ich geduldig war... Zum einen weil wir das "Nest" für das Baby dann fertig haben und weil das Handling mit dem "großen" - glaub ich- einfacher ist, als letztes Jahr... Keine Windeln und kein Kinderwagen mehr - so Dinge halt...


Damals war es wirklich schlimm für mich, als mein Mann seine Bedenken geäußert hat. Aber jetzt freu ich mich umsomehr...

Hoffe jetzt nur, dass es nicht allzulange dauert, bis es klappt

Wünsche dir, dass du und dein Mann eine für euch guten Weg findet! Ach ja, zu deiner Frage: nee, es hört nicht auf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hört das irgendwann auf???

Antwort von nita83 am 27.03.2014, 9:08 Uhr

Aufhören tut es nicht tut mir leid.
Es gibt keinen richtigen Abstand und keinen richtigen Zeitpunkt für ein Kind.
Wir wollten das auch .
drei Monate vor seinem zweiten Geburtstag habe ich aufgehört zu Verhüten damit der Abstand dann drei jahre beträgt, jetzt wird er vier und nix in sicht.
ich wollte ein sommerbaby 2013
unser Sommer Mädchen 2014 ist im dez.zu den Sternen gezogen, im Februar Sternchen Nummer 4 .
die Kinder meiner Schwester die jüngsten sind ein jahr und ein Monat auseinander. Sie hat vier insgesamt geht auch alles.

Lg nita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hört das irgendwann auf???

Antwort von bluemama am 27.03.2014, 12:13 Uhr

stimmt , frühlingskinder ( meine 3 sind märz / april /mai , ich kann was ,oder ? und das ganz ohne planung . ) haben einige vortile . schon mal weil sie dann im september zur einschulung ca 6 1/2 sind und weil man sie als mini-würmchen nicht mehr so dick in schneeanzug und so einpacken muß . jetzt plane ich wie eine irre an nr 4 , habe aber wie gesagt wegen meines alters nicht so große hoffnung .
aber es kommt wie`s kommt , bei dir und bei mir

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.