Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von spiky73 am 13.06.2008, 11:35 Uhr

@ wartender mond

hallo wm,

habe dein posting unten gelesen, wegen der stelle, die du nicht bekommen hast. auch ich wuerde dir empfehlen, bloss nicht die flinte ins korn zu werfen, sondern einfach hartnaeckig dein ziel zu verfolgen.

allerdings solltest du damit rechnen, dass es eben mit ein, zwei bewerbungen nicht getan ist, sondern dass du unter umstaenden laenger suchen und viel zeit und geld in bewerbungen investieren musst.
und solche phasen, wo sich hoffnung auf einen job und motivation zum bewerben mit frust, pessimismus und bewerbungsunlust abwechseln, sind ganz normal.

ob ich dir jedoch zu einem praktikum raten wuerde? - ich weiss es nicht.
grundsaetzlich ist das natuerlich nicht verkehrt, aber in zeiten von billigloehnen, minijobs und praktikanten wie sand am meer ist es eher so, dass du vermutlich als praktikantin ausgenutzt wirst und irgendwann, bevor es zu einer festeinstellung kommen koennte, wieder ausrangiert wirst.
irgendwo kam auch der vorschlag (war das in einer antwort zu deinem posting?), mit den bewerbungsunterlagen zum potentiellen arbeitgeber zu marschieren und sich persoenlich vorzustellen.
jetzt weiss ich natuerlich nicht, wo dein taetigkeitsfeld ist: im krankenhaus? in einer (arzt)praxis? in einer schule? abhaengig von unternehmensgroesse und -struktur wuerdest du damit nicht viel glueck haben, sondern von der netten empfangs- oder vorzimmerdame abgefangen werden, die "gerne die unterlagen weiterleitet", ohne dass du bei der zustaendigen person ueberhaupt einen persoenlichen eindruck hinterlassen konntest. in handwerksbetrieben ist diese praxis wohl immer noch gaengig, und bei einem arzt laeuft es ganz sicher aehnlich ab. aber in einem krankenhaus beispielsweise wuerdest du sicher nicht weit kommen (und im nachhinein ziemlich frustriert sein).

ich hoffe, du nimmst mir dieses posting nicht uebel, ich habe selber oft und lange genug den bewerbungsfrust mitgemacht (und diverse erfahrungen sammeln duerfen) - auf alle faelle druecke ich dir alle verfuegbaren finger und zehen, dass du bald genau die stelle finden wirst, die auf dich zugeschnitten ist, und die dir spass machen wird.

liebe gruesse,
martina

 
1 Antwort:

Re: @ wartender mond

Antwort von Wartender Mond am 13.06.2008, 12:16 Uhr

Hi Martina,

ja mit dem Praktikum hab ich auch so meine Zweifel. Ich mach ja eh im Verlauf der Schule ständig Praktikum, aber klappen tuts dann doch nicht für länger. Sind zwar immer alle begeistert, schreiben auch ein gutes Praktikumszeugnis, aber - wie schon geschrieben - mit guten Zeugnissen kann ich mir bald die Wand überm Klo tapezieren, nützen tuts doch nix, irgendwer kenn immer schon irgendwen, der bei der Stellenvergabe mit entscheidet, und das bin nie ich... das hier ist nicht meine Heimatstadt und ich hab hier keine "Seilschaften", nur ne Menge "Ballast", wenns um Jobs und Flexiblität geht.

Danke für Deine Antwort! Wünsche Dir ein schönes WE!

WM

P.S.: Vor allem geht es um integrative Kindergärten und heilpädagogische Kindergartengruppen, wo ich potentiell arbeiten könnte. Alternativ Familienberatungsstellen usw

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.