Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von JackysBaby am 06.08.2009, 10:58 Uhr

wo bekomme ich hilfe her?

hallo

ja wo soll ich anfangen...ich denke ich brauche hilfe...ich bin, genau wie ihr, alleinerziehend. und das seit 9 wochen...nur leider hab ich seit montag niemanden mehr der mir hilft...ich hab mich mit meiner ma gefetzt seit dem is funkstille...nun is die frage...wo bekomme ich hilfe her?
ich meine...meine kleine schreit ewig viel (gefühlte fünf jahre an einem tag )
und irgentwann muss ich doch auch mal zu terminen ohne die kleine mitzunehmen oder?
bestes beispiel zahnarzt...ja schön is nich aber ich muss dringend hin..nur wohin mit meiner kleinen? kann sie ja schlecht auf schoß nehmen...
abgesehen von den terminen...ich brauch doch auch mal ne auszeit oder zeit den hasuhalt zu machen...ja alle sagen immer liegen lassen...aber ich kann ja schlecht alles liegen lassen...oder soll ich das alles schnell machen wenn sie mal schläft? vllt binsch ja nen jammerlappen...aber das liegt leider auch nich im bereich des möglichen...
es tut mir leid das ich hier rum heule...aber ich weiss leider nich mehr wohin mit mir...

sry für das wirrwar

 
16 Antworten:

Re: wo bekomme ich hilfe her?

Antwort von vallie am 06.08.2009, 11:06 Uhr

was ist mit dem vater?
hast du keine freundin, die mal aufpassen kann?
wie alt ist das kind?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wo bekomme ich hilfe her?

Antwort von leaelk am 06.08.2009, 11:07 Uhr

Hallo,
erstmal würde ich gucken, ob die Situation mit Deiner Mutter nicht nochmal zu kitten ist. Manchmal hilft es, den ersten Schritt zu machen.
Was ist mit dem Kindsvater? Kann er die Kleine mal stundenweise nehmen? Oder hast Du Freunde, die Dir die Kleine mal abnehmen?
Wie alt ist Deine Kleine?
Bei Schreikindern hilft ein ganz ruhiger und gleichmäßiger Tagesablauf ohne übermäßige Reize. Jeden Tag der gleiche Ablauf.
Ich spreche aus Erfahrung und ich habe es alleine gemanagt. Ich war zwar noch verheiratet zu dem Zeitpunkt, aber mein Mann war kaum zu Hause und ich hatte noch ein einjähriges Kleinkind. Verwandte und Freunde hatten wir nicht am Ort oder in der Nähe.

Bezüglich der extrem vielen Schreierei würde ich mir professionelle Hilfe im Bedarfsfall suchen. Es gibt in manchen Städten Schreiambulanzen und wenn diese an eine Klinik angegliedert sind, dann ist die Behandlung dort über die Krankenkasse abrechenbar. Ansonsten den Kinderarzt um Rat fragen.

Tja und wenn gar nichts geht, dann kann man auch das Jugendamt um Unterstützung bitten. Da würde evtl. eine Sozialpädagogische Familienhilfe greifen.

LG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wo bekomme ich hilfe her?

Antwort von +emfut+ am 06.08.2009, 11:14 Uhr

Unten schreibst Du, daß Du Freunde hast, die Dir jederzeit helfen würden. Wo ist also das Problem? DA bekommst Du Hilfe her.

Als mittelfristige Hilfe rate ich auch zu einer Schreiambulanz.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bezüglich Termine

Antwort von Janka_ am 06.08.2009, 11:21 Uhr

Wo ist das Problem den Säugling mitzunehmen?

Ich hatte meinen damals auch überall dabei. Egal ob Zahnarzt oder Frauenarzt. Ich hab am TResen meine Situation erklärt und drum gebeten, dass jemand nach dem Kleinen schaut, wenn ich zum Arzt rein muss. Meistens haben sich die Arzthelferin drum gestritten, wer auf das Baby aufpasst, wärend ich beim Arzt drin war. Und notfalls hab ich ihn im Maxicosi mit ins Sprechzimmer genommen.

Ich war auch bei der Kosmetikerin und im Nagelstudio mit Säugling. Geht alles.

LG Janka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wo bekomme ich hilfe her?

Antwort von JackysBaby am 06.08.2009, 11:25 Uhr

danke für die schnellen antworten...:-)
der kindsvater wollte sie einmal sehen seit dem meldet er sich nicht mehr...
scheinabr kein interesse..ich muss dazu sagen das wir nicht unbedingt freundlich auseinander gegangen sind
meine maus ist nun in der 9ten woche.
ja und ein schreibaby ist sie eigentlich nicht..wenn sich das jetzt nicht mehr ändert dann schon.
ich hab schon versucht mal rauszufinden ob das eine art phase ist...also abwarten..trozalledem...versuch ich noch zum kinderarzt zu kommen damit abgecheckt wir ob alles ok ist bei ihr.
meine freunde halten sich in grenzen..meine beste freundin ist in bayern..ich nähe berlin..ansonsten hab ich noch meine bine..aber auch sie ist AE mit ihrem zwei jährigen und im urlaub
ich möchte ihr auch nich so auf den keks fallen oder gehen..
sie kommt einmal die woche zum kaffee zu mir dann hab ich wenigstens ein wenig "ablenkung"..mal sehen vllt kann ich sie ja mal fragen wie sies machen würde?!
und der streit mit meiner ma (sie is eigentlich mein lebenshalt)
hm..schwierig..meine schwester is gerade durch ihre lehr prüfung gerauscht (wohnt noch zu hause) und meine ma wurde operiert..ich denke es sind zwei gewalten auf einander getroffen..zwei extrem gestresste gewalten...
aber sie hat mich verletzt und das nich zu wenig...ich möchte nicht sagen das es stolz ist der mich zurück hält...ich bin verletzt und brauch noch einen moment um das zu verarbeiten was sie gesagt hat...
wenn ich mich entschuldige möchte ich das ernst meinen und nicht weil ich hoffe das sie mir dann hilft..versteht ihr wie ich das mein?
ich denke der ganze streit und die "belastung" (ich liebe meine maus keine frage also bitte denkt nichts falsches) mit der maus...merkt die kleine und deswegen schreit sie vllt soviel...dann bin ich wieder genervt vom schrein und der teufelskreist schliesst sich...
eine art "eingefahrene" situation...
den tagesablauf versuch ich schon einzuführen...das von anfang an...ich bin der meinung kinder brauchen "regeln" und "zeiten"
und wenn sie das von anfang an lernen gehts später etwas leichter^^
nur die regeln macht imo noch meine maus...und das darf sie ja auch in dem alter
och is das lang sry
aber so meinung die von aussen kommen sind immer gold wert...man selber is manchmal viel zu einbezogen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wo bekomme ich hilfe her?

Antwort von vallie am 06.08.2009, 11:34 Uhr

ich würde einfach alles ganz ganz relaxed machen. du hast jetzt alle zeit der welt, mach dich locker, auch bzgl der tageplanung oder des tagesablaufes. ist doch egal, wann sie schläft, wann du duscht----alles easy.

ich war mit meinem ersten kind auch alleine, ich erinnere mich gut, daß ich alles sausen hab lassen, hab mich manchmal erst abends angezogen oder auch gar nicht.
nimm sie mit zu allem, einfach locker, arzthelferinnen sind manchmal enntzückt, so einen kleinen wurm für ein paar minuten zu hüten ( meine zumindest )

und mit deiner mama...das renkt sich schon wieder ein. gib dir auch die zeit, sauer zu sein, aber dann versöhn dich auch wieder!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bezüglich Termine

Antwort von faya am 06.08.2009, 11:35 Uhr

@Janka

Mit meinen Babys ging das auch. Die mußte ich zum stillen oder Flasche geben WECKEN.
Aber mit einem Schreibaby geht es eben nicht !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wo bekomme ich hilfe her?

Antwort von Mrs. Chocolate am 06.08.2009, 11:50 Uhr

Ich finde, du streßt dich zu doll.

Überdenke doch mal deine Ansprüche und unterscheide generell zwischen wichtig und unwichtig und setze dann die Prioritäten anders!

Deine Maus ist 9 Wochen alt, da brauchst du keine Regeln. Gib ihr die Zuwendung, dann wann sie sie braucht. Kuschel mit ihr, gehe mit ihr an die Luft, tu all das was man mit solch einem kleinen Baby halt tut. Deine ganz Unzufriedenheit reflektierst du automatisch auf dein Baby.
Die ersten 6 Monate sind oft total chaotisch und es ist normal, dass man kaum noch Zeit für sich hat oder nur schlecht andere Termine wahrnehmen kann - Aber das geht schneller vorbei als du dir wahrscheinlich gerade vorstellen kannst.

Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bezüglich Termine

Antwort von Suka73 am 06.08.2009, 11:58 Uhr

ich war die ersten drei Wochen Gott sei Dank in der Obhut meiner Eltern, alleine hätte ich das mit Simon im Leben nicht auf die Reihe bekommen. Für mich waren gerade in den Anfangswochen normale Dinge wie in RUHE Duschen gehen oder gar B-A-D-E-N absolute Fremdwörter. Nachdem meine Eltern weg waren (Freunde hatte ich damals in der Ecke noch keine, da frisch zugezogen, Eltern in Berlin ich in München, Kindsvater hat sich nie blicken lassen) ist bei mir echt ne Welt untergegangen, auf so ziemlich allen Ebenen. Meine Wohnung sah aus wie ein Schweinestall. Die einfachsten Sachen habe ich einfach aus Zeitmangel nicht gebacken bekommen. Aus dem Haus bin ich nur im schlimmsten Fall gegangen.
Mein Sohn war auch als Baby sehr unruhig, einkaufen war damals schon mit ihm der absolute Horror. Kinderwagen hat er gehasst, von Anfang an, ich glaube er lag da zwei Wochen drin. Nur im Glückskäfer war Simon ruhig. Am Ende habe ich meine Einkäufe sogar online bestellt, um nicht auf die Strasse zu müssen.

Meine ehemaligen "ichbinimmerfürdichdawennwasist"-ARbeitskollegen haben sich nicht einmal blicken lassen. Anschluss habe ich eigentlich hier durch das Forum gefunden... mit den Jahren haben sich hier sehr nette Freundschaften gebildet (was Dir ja im Moment nicht wirklich weiterhilft)

Eine Anlaufstelle wäre Deine Krankenkasse. Oder die Caritas.

Ich weiß nicht, ob die Frage schon gestellt wurde (habe nicht alles gelesen) - WISSEN die Leute um Dich herum denn, dass Du Hilfe brauchst?! Ich habe zum beispiel mir nie was anmerken lassen... dass es mir beschissen ging, hat keiner mitbekommen. Bis ich mich mal einer Freundin anvertraut habe - und rumms war die Hilfe auch da.

Ansonsten habe ich Haushalt liegen lassen.
Bei Arztterminen war mein Sohn mit. Manchmal permanent am Schreien aber meine Güte, da musste er dann durch.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wo bekomme ich hilfe her?

Antwort von nefertari am 06.08.2009, 12:34 Uhr

Hallo und herzliche willkommen,

ich kann dich gut verstehen. Meine Tochter hat die ersten vier Monate auch nur geschrien...Wenn sie was getrunken hat, dann war mal Pause oder beim Schlafen vielleicht. Im Tragetuch oder im BabyBjörn war sie einigermaßen zufrieden. Sie hatte übrigens einen verklemmten Halswirbel, der ihr die ganze Zeit weh getan hat. Hast du dein Kind mal bei einem Ostehopaten vorgestellt? Frag mal deinen Kinderarzt danach. Nachdem wir bei solch einem Arzt waren und der Wirbel wieder drin, hatte ich ein gaaanz anderes Kind!
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen. Mach dir keinen Stress, alles ganz locker. Ich habe meine Kleine, auch mit Schreien; einfach überall mit hin genommen. Da musste meine Umwelt dann durch... und wenn ich zum Zahnarzt musste, saß sie auf meinem Schoß, machen wir heute noch so, aber wir haben auch nen tollen Zahnarzt.
Aber ich denke Caritas oder anderweitige solche Stellen wären auch ne gute Idee. Du musst auf jeden Fall sagen, dass du Hilfe haben möchtest...sonst bekommt man sie nicht. Und erst einmal um Hilfe gebeten, ist es beim zweiten Mal gar nicht mehr so schwer...

Halte durch, es wird besser und anders spannend

Ansonsten auch gerne per PN.

Lg Lena und fühl dich gedrückzt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wo bekomme ich hilfe her?

Antwort von faya am 06.08.2009, 14:19 Uhr

Das mit dem verklemmten Halswirbel hatte das Baby von Bekannten auch.
Sie waren bei 3 (!) Kinderärzten die alle das Kiss-Syndrom als Einbildung und Modekrankheit abtatem-

Nach einem Besuch beim Osteopathen ( schreibt man das so ? ) war das Kind wie umgewandelt !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wo bekomme ich hilfe her?

Antwort von mamafürvier am 06.08.2009, 14:29 Uhr

Ich habe meine Kids überall mit hingenommen, auch vor der Trennung da Papa ja arbeitete. Zum Gyn oder Zahnarzt nicht mit in den Behandlungsraum. Habe damals schon beid er Anmeldung egsagt ich komme mit Baby(s) und dann wußte ich im Vorfeld schon, ob inzwischen ne nette Schwester mal aufpaßt.
Nach der Trennung wars erst recht so, Omi usw. nicht verfügbar... geht alles.
Haushalt in den Schlafzeiten oder eben mit den Kids am Bein, tagsüber alles wenn möglich, damit ich abends auch Ruhe bekam. Bis 23 Uhr noch wuseln... nein danke ;o)

lG Kerstin,
seit 2,5 Jahren AE, Kids sind jetzt 5 und 6 Jahre alt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Achso...

Antwort von mamafürvier am 06.08.2009, 14:30 Uhr

... lese grad es ist noch ein ganz kleines Baby... dann ists ja ganz easy, in der Babyschale mit rein nehmen zum Dok, ins Amt usw.
lG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Achso...

Antwort von JackysBaby am 06.08.2009, 15:32 Uhr

hallo und danke für die vielen antworten^^

zur frage: ja ich habe meine ma..drei mal nach hilfe gebeten....aber wie gesagt ich denke sie ist im moment auch sehr gestresst (nicht dat ir denkt sie is böse ;-) )
beim rest isset bissl schwierig nach hilfe fragen...ich hab sowas nie gelernt...nur dat dat ein zeichen von schwäche ist...ich musste früh schon selbständig werden...da meine schwester ein schreibaby war und damit alle aufmerksamkeit brauchte...naja
aber ich denke ich werd wohgl oder übel über meinen schatten springen müssen...aber was nicht tötet,oder?!
das mit dem osteopathen gefällt mir ich werde mir ma einen ausgooglen der hier in der nähe ist danke^^
das mit der babyschale is eigentlich auch toll...nur fehlt mir das auto ...(den führerschein muss ich auch erst zurück erobern :-) )
ansonsten wäre das natürlich supa...zu allem übel wohn i auch noch aufm dorf und die kleine über 20 minuten in der schale schleppen...nee binsch auch zu faul für ;-) dann lieber kinderwagen...xD
ich danke euch vielmals für die antworten und tipps....mal sehen was der osteopath (oder wie man des da schreibt xD) anzubieten hat

ich drücke alle zurück und bis zum nächsten mal...wo ich hoffentlich etwas entspannt sein darf ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@faya

Antwort von leaelk am 06.08.2009, 16:31 Uhr

Doch, auch ein Schreibaby kann man überall mit hinnehmen, wenn man muß. Ich war damals oft mit Schreibaby und trotzendem Kleinkind unterwegs und das auch zu Fuß oder mit Bus und Bahn, weil ich damals kein Auto hatte.
Es geht alles, wenn es muß. Klar gibt es angenehmeres.
Und auch ein schreiendes Baby wird einem von den Arzthelferinnen abgenommen oder darf man mit in den Behandlungsraum nehmen und bei den ganzen doofen Sprüchen, die so manche Mitmenschen parat haben, muß man die Ohren eben einfach auf Durchzug stellen. Hilft ja nix!

Einigeln wäre für mich noch schlimmer gewesen.


Wenn das Baby aber erst 9 Wochen jung ist, dann wird sich sicher so manches noch einspielen und Mutter und Kind werden sich an ihren eigenen Ablauf gewöhnen. Das wird schon!!!

LG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sooo zum abschluss xD

Antwort von JackysBaby am 06.08.2009, 21:37 Uhr

also ich bin dann doch nochmal zum KA (sicher is sicher)
und siehe da..wir haben einen pilz im mund (ich dachte das wäre milch o.O)
meine ärztin is ansonsten zufrieden mit meiner maus und nimmt an das das der grund der unruhe ist oder hoffentlich bald war.
mit die mutti habsch mich auch wieder vertragen und mal sehen was der tag noch bringt also morgen dann :-)
vielen lieben dank nochmal für die überaus hilfreichen tips..ich hoffe ich kann auch bald mal helfen...;-)

also auf bald und danke nochmal

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.